Was sagt Ihr zur Akkulaufzeit Eures neuen Note 4 ?
Laut erstem Test soll es trotz hochauflösenderem Display und fast gleich großem Akku um Einiges besser sein, als das Note 3 :top:;-)
http://www.giga.de/smartphones/samsu...-im-akku-test/
Druckbare Version
Was sagt Ihr zur Akkulaufzeit Eures neuen Note 4 ?
Laut erstem Test soll es trotz hochauflösenderem Display und fast gleich großem Akku um Einiges besser sein, als das Note 3 :top:;-)
http://www.giga.de/smartphones/samsu...-im-akku-test/
Hallo "Gemeinde" ;-) ,
habt Ihr zum Akku des Note 4 schon erste Erkenntnisse ?
Es wird immer besser 😊hab noch 70% und schon über 3 Stunden Displayontime. Wenn es sich so bei 16-17 Stunden Laufzeit einpendelt und bei 6 , wenns gut geht 7 Stunden doT , dann kann man sehr zufrieden sein. 😉
So, Screenshot vergessen 😎
Heute mal richtig ausgetestet, und über 9 Stunden doT ist echt der Hammer 👍
Na gut, dafür hat der Akku aber auch nur gerade mal etwas länger als einen halben Tag gehalten... ;-)
Da hab ich ja auch extrem lang und viel gemacht. Hab das selbe auch mit dem Note 3 und s5 gemacht und bin da bei weitem auf keine so lange doT gekommen. Wenn man nicht fast ununterbrochen am was damit macht, dann hält der Akku locker einen ganzen Tag. Werde das auch natürlich berichten, bei längerer Laufzeit, wie da die doT ist. 😉
Also die Display-On Time ist schonmal klasse. Jetzt wäre wirklich noch interessant, wie sich die Standby-Zeit bei geringer Nutzung mit max. 1-2 Stunden pro Tag verhält. Da müsste man eigentlich auf 3 Tage kommen - so war es bei mir zumindest mit dem Note 3 ... ;-)
Also ich komme auf maximal 16Stunden Laufzeit gesamt. Nur was mich nervt ist dieser ver...... Index-Service der hört einfach nicht auf zu laufen seit dem ich das Note habe (drei Tage vor dem offiziellen release) hatte das Note schon über Nacht "Wach" (DevMode) am Ladegerät hängen. Hab die Ordner mit meinen PDF files mit NoMedia Dateien versehen. Habe alle Dateien mit ungewöhnlichen Dateiendungen gelöscht (hatte ich irgendwo gelesen das das eine Ursache sein kann). Hab auch gelesen das Dateien über 200mb dafür verantwortlich sein können aber ich kann doch jetzt nicht alle Videos löschen die ich drauf habe oder? Der Indexservice zeigt mir beim Akkuverbrauch immer zwischen 40 - 60% an das ist doch nicht normal. Wollte keinen extra Beitrag aufmachen und hoffe das ich ihn hier richtig platziert habe.
Wie Du ja schon sagst, liegt das an der Indizierung der Dateien. Das bedeutet aber, dass es auch irgendwann vorbei ist ... :-P :top:
Sag mal, wieviele Dateien hast Du denn eigentlich aufgespielt ? :grübel: Und hast Du evtl. zusätzlich die Synchronisation mit dem Samsung-Konto (oder einem anderen) aktiv ? Denn wenn das Phone einige GB an Daten hochladen muss und das evtl. vielleicht sogar noch unter EDGE ... :irre:
Naja aber es kann doch nicht sein das das Teil seit dem 15.Oktober mit indizieren beschäftigt ist. Klar sind da schon ein paar pdfs auf der 128er Karte und Musik ist auch einiges drauf aber das war es dann auch schon. Und ich hatte es ja schon eine komplette Nacht im Wake Modus so das es da dauerindizieren konnte. Im S-Finder habe ich auch alles ausgeschalten also so das er eigentlich zumindest für den S-Finder nichts mehr indizieren dürfte. Das Samsung Konto wird klar mit Synchronisiert aber eine Nacht am WLAN mit ner 50er Leitung sollte da wohl reichen (und seit dem 15. Oktober waren das ja ein paar Nächte mehr). Und edge habe ich seltenst. Weiss echt nicht mehr was ich machen soll.
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
nimm mal die Karte raus...oder versuch eine andere mal. 128er sollte ja eigentlich kein Problem sein. Ich hab eine 64er drinnen, aber hab gehört das nicht alle 128er problemlos funktionieren sollen.
Naja bei den 128ern ist die Auswahl ja nicht so groß oder? Gibt's doch nur von SanDisc oder? Ich glaube das einzige was ich probieren kann ist die Karte zu formatieren und neu, gezielt zu beladen.
ja..das wollte ich dir auch vorschlagen. probiere das mal. oder wenn du eine andere hast, die mal für eine Zeit reintun. 128er gibt's echt noch nicht viele.
So mal zur Info wie es läuft. Hab die SD formatiert und erstmal nur ca 60gb Musik drauf kopiert. Index-Service ist nicht mehr vorhanden in den Battery-Stats. Also schon mal ein Erfolg. Heute Abend ziehe ich die .pdfs drauf und dann werden wir sehen :)
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Nach einigen Wochen Nutzung kann ich meinen ersten Eindruck über die Akkulaufzeit nur bestätigen. Fast immer 7 bis 8 Stunden Display on time, bei einer Laufzeit von auch meist 18 Stunden im Schnitt. Ganz selten, wenn ich viel draußen bin, und das Display auf volle Helligkeit stelle, dann sinkt die Dot. auf rund 6 Stunden. Muss aber dazu sagen, wenn ich in der Früh um 6 Uhr mit 100% Akku ausstecke, und abends dann um 23 uhr wieder einstecke, habe ich immer noch meist zwischen 10 und 20% Akku. Manchmal sogar noch mehr. Das ist das erste Samsung Smartphone , wo ich noch nie einen Zweitakku gebraucht habe 👍aber trotzdem ist es ein gutes Gefühl immer einen dabei zu haben 😊
Nur mal so zum Verständnis ... Du hast das Gerät einen Tag in Betrieb und hast an diesem einen Tag 7-8 Stunden Display-On-Time ... :grübel: Darf ich fragen, WAS Du arbeitest ??? :confused: ;-)
Ja klar. .ich arbeite in einem Fitnesscenter und nebenbei noch als EDV Techniker. Hab diese Woche noch Resturlaub.
Brauch mein Handy auch beruflich sehr viel. Hab aber auch viel mehr jetzt bewusst damit gemacht um eben die Akkulaufzeit ausgiebig zu testen. 😉
o.k. - dann ist es klar :top:;-)
muss auch dazu noch sagen das ich mir an den Tagen wo ich 7 bis 8 Stunden Display on time hatte, mir wirklich ausschließlich die Zeit genommen habe die Akkulaufzeit ausgiebig zu testen. Und es ist wirklich das beste an Laufzeit, was ich jemals hatte 😉
Hatte nun seit gestern (seit dem ersten Einschalten des neuen Gerätes) das selbe Problem :oops: Indizierung bei 50-60% und der Akku von 100% 2 x innerhalb von nur 6 Stunden komplett leer !! :flop:
Ich habe dann meine Daten von der externen SD über USB-Kabel auf den PC kopiert. Die SD im Note 4 formatiert und die Daten wieder vom PC auf die SD zurück kopiert. Seither ist Ruhe :gut:
Ja das hatte ich auch gemacht aber sobald ich die PDFs wieder drauf Klatsche geht es wieder los
Hast Du Dein Gerät gerootet ? :grübel:
Dann kannst Du den Index-Service über Titanium-Backup auch freezen ... - dann ist es auch erledigt :-P :-)
Ne ist nicht gerootet 😊
Schade ;-) - wäre aber (auch aus anderen Gründen: z.B. Entfernen von sog. "Bloatware") auch eine Überlegung wert :top:;-)
Hmm ich glaube das lohnt nicht werde es wohl gar nicht so lange haben das sich das lohnt 😊
Warum denn das? Gibst Du es wieder weg?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 920 aus geschrieben.
Hmm normalerweise hätte ich es schon längst wieder gegen etwas anderes getauscht aber es ist wirklich gut also wird es wohl noch ein bisschen bleiben.
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Also ich bin mit der Akkuleistung sehr zufrieden :gut: Endlich mal wieder ein Phone, das auch mal für 3 Tage gut ist ;-)
Anhang 165829
Hi,
Habe meine SD Karte (Sandisk 64GM) am PC mit exfat formatiert. Mache mir regelmäßig ebooks, Bilder, Musik und Videos drauf und den Indexdienst noch nie bemerkt. Vielleicht liegt es ja am Format der Karte?
Grüße
Sven
Seit ich meine SD-Karte im Handy formatiert habe, ist bei mir auch Ruhe. Ja, es könnte grundsätzlich schon am Format liegen, wobei das seltsam wäre, da ich die Karte (128 GB Sandisk) unverändert bereits im Note 3, S5 und LG G3 genutzt habe und das mit dem Indexservice jetzt erstmalig aufgetreten ist ... :grübel:
Aber wie gesagt, jetzt hat sichs eh erledigt :top:;-)
Ich war nun gerade 3 Tage auf einer Tagung. Ich hatte mein Ladegerät zwar dabei, habe es aber tatsächlich nicht gebraucht. Die Tagung hätte sogar noch einen Tag länger dauern können :mrgreen:
Da gibts nichts zu meckern ... :gut: :flehan:
Anhang 165990
Ich habe das Handy zwar während dieser Tagung nur mäßig genutzt, aber es war durchgehend in Betrieb mit LTE und Wlan, Mobile Daten On, Sync. On, Display insgesamt ca. 2,5 Stunden On. GMail Push, Whatsapp, sms, Facebook - alles on ! Und sogar die ganzen 3 Tage permanent meine Moto 360 per Bluetooth gekoppelt :top: Die Moto 360 musste ich allerdings in dieser Zeit 2 x laden :-P :-D
Guten Morgen :)
Ich habe mein N4 jetzt das 2. mal geladen...das erste Mal kam ich auf knapp 24Stunden bei ca 3 Stunden DoT, hatte aber nicht wirlich viel gemacht muss ich dazu sagen und ich weiss auch das der Akku sich erst einpendeln muss..
Was mich aber irgendwie stutzig macht, ich habe heute Nacht das N4 von der Ladung genommen..weitergeschlafen und jetzt nach 6 Stunden 12% Akku verloren...obwohl ich nichts gemacht habe....:confused:
Anbei der Screenshot...was macht Soundhound da..obwohl ich es seit dem Laden nicht benutzt habe??
Den Energiesparmodus hatte ich vorhin mal zugeschaltet...
Ist das normal so?
Guten morgen ☺. 12% in 6 Stunden ist durchaus normal. Soundhound hab ich zwar nicht oben,aber schau mal bei den Einstellungen, falls da was zu deaktivieren ist. Und hast du die free oder kaufversion? Was mich aber wundert, du hast in 24 Stunden nur 3 Stunden DoT. 😯
Aber 12% bei nicht nutzen ? Hatte es heute Nacht abgezogen..und im " Schlaf" wurden 12% gezogen....
Ich habe die Free VErsion
Ja, das ist zwar wenig, aber wie ich schon geschrieben hatte, hatte ich auch sehr wenig gemacht
Ist so jetzt schwer zu sagen, weil du hattest WLAN an und dein Note 4 hast ja ganz neu und bestimmt noch nicht alles was nur irgendwie geht deaktiviert. Wegen der Frage ob free oder kaufversion meinte ich, weil ja meist bei Freeversionen werbeeinblendungen laufen..auch im Hintergrund. Was natürlich auch am Akku zieht. Gerootet hast soviel ich mitbekommen auch (noch) nicht. Beim Note 4 laufen so viele Programme im Hintergrund, das mir root nur wegen der Möglichkeit einer guten Akkulaufzeit einfach sehr wichtig ist. Dazu noch Adaway (werbeblocker ) und nach Möglichkeit eben auf Vollversionen zu wechseln. Die sonstigen Tips und Tricks kennst ja , was alles Akku spart.
Damit meinte ich es ist durchaus normal für Geräte ohne root und all den uns bekannten Energiesparmaßnahmen. Weil am Screenshot sticht auch keine App besonders verdächtig hervor. Bei mir sind es auch so 1% pro Stunde, mit eingeschaltetem Internet. Sync.hab ich immer aus. Ein nicht außer Acht gelassener Punkt ist die Akku kalibration. Auch hier kann es zb. bei den ersten 30% zu drastischen Verlust kommen, wo es sich dann aber einpendelt. War bei mir so. Nach dem kalibrieren hatte ich eine wirklich gerade Verlaufslinie. Sollte man aber wohl erst nach einer Zeit erst machen, bis der Akku auch seine volle Leistung entfaltet hat.
Habe grad per Zufall gesehen, das NFC bei mir eingeschaltet war und es abgeschaltet, mal sehen, ob sich das irgendwie bemerkbar macht..
Ich werde mal beobachten, wie es sich jetzt nach den nächsten Ladungen verhält, war ja grad erst die 2., da ist ja noch Potential nach oben ;)
@Riker1
Hast du ne Idee, woher mein Standbyverbrauch stammen könnte?
@Edit, hast du denn den Flugmodus an oder irgendwas deaktiviert in der NAcht?
Ja NFC ist leider im Auslieferungszustand standardmäßig aktiviert :irre: ;-)