-
[Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy Note 4
Da heute bereits die erste Deutsche DBT Firmware für das Galaxy Note 4 erschienen ist, hier schon mal eine Anleitung zum manuellen installieren einer kompletten Firmware mit Odin aus dem Galaxy S5 Bereich. Die Vorgehensweise ist die selbe.
Bei Fragen bezüglich des Galaxy Note 4, bitte diese hier im Thread stellen.;)
[Anleitung] Flashen einer neuen Firmware - Samsung Galaxy ...
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Zitat:
Zitat von
Riker1
Fullwipe bzw. Werksreset ist aber in der Regel nur in zwei Fällen notwendig:
- Bei einem Versionswechsel (also bsp. von Android 4.3 auf 4.4 oder von 4.4.4 auf 5.0)
- Bei einem (immer unvollständigen) Update über Kies oder OTA
Wenn man eine komplette Firmware über Odin anstatt des Updates über Kies aufspielt, bedarf es keines Werksresets :top:;-)
Ich machte das letzte Update über Kies. Und das haute mir dann diese ständigen Ruckler rein.
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Sag ich ja ;-)
Man hört hier leider sehr oft im Forum, dass User sich nach einem Kies- oder OTA-Update über Ruckler, Lags oder komplette Freezes beklagen. Nach einem anschließenden Werksreset ist die Sache dann zum Glück meist wieder erledigt. Wenn man allerdings gleich von vornherein über Odin updated, kann man sich diese Ruckler und dann auch den (meist unnötigen) Werksreset sparen :top:;-)
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
okayyyy... ich hab bei meinen handys noch nie einen werksreset gemacht nachdem ich ein software update auf eine neue android version gemacht habe.... meine handys waren auch nie gerootet... ist es denn empfehlenswert bei ungerooteten handys einen zu machen nachdem man die neue version von android aufgespielt hat ?
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Wie gesagt, auch bei nicht gerootetem Handy gilt die Empfehlung --> Odin :top:;-)
Ansonsten, wenn man unbedingt bei Kies oder OTA bleiben will (ich weiss allerdings nicht warum ? :grübel: ), dann empfiehlt sich unbedingt ein Werksreset nach dem Update.
Mit Odin nur nach einem größeren Versionswechsel (aber auch nicht zwingend ;-) ).
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Zitat:
Zitat von
Riker1
Wie gesagt, auch bei nicht gerootetem Handy gilt die Empfehlung --> Odin :top:;-)
Ansonsten, wenn man unbedingt bei Kies oder OTA bleiben will (ich weiss allerdings nicht warum ? :grübel: ), dann empfiehlt sich unbedingt ein Werksreset nach dem Update.
Mit Odin nur nach einem größeren Versionswechsel (aber auch nicht zwingend ;-) ).
okay.... besten Dank, das heißt spätestens beim update auf lollipop werd ich eins machen . . . KIES ist jetzt nicht so mein Fall - weiß ehrlich gesagt nicht wo ich dann meine daten zwischenspeichern soll ... um sie nachher wieder zu synchronisieren....
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Ohne Root geht das Speichern von Apps, Daten und Einstellungen ganz gut mit der App "MyBackup Pro" --> https://play.google.com/store/apps/d...id.MyBackupPro
Natürlich sollte man dann darauf achten, dass die gesicherten Daten vor dem Werksreset auf die Externe SD kopiert werden ;-)
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Kies habe ich bei meinem ersten Smartphone kurz genutzt und dann flog es vom PC und wurde nie wieder genutzt ;)
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Aus meinen früheren Samsung S Zeiten weiß ich noch das es 3 teilige firmwares gab und die immer besser waren für ein sauberes flaschen. Gibt es diese beim Note 4 auch?
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
aktuell bin ich auf der suche nach einem program mit dem ich vom macbook aus auf meine handydaten zugreifen kann - mit KIES for mac geht das zwar, aber das ist alles sehr umständlich... und das Programm "Datenübertragung für Android" erkennt das Note 4 nicht :-(
---------- Hinzugefügt um 22:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:29 ----------
Zitat:
Zitat von
NicNac
Kies habe ich bei meinem ersten Smartphone kurz genutzt und dann flog es vom PC und wurde nie wieder genutzt ;)
welches nutzt du nun ?
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Zitat:
Zitat von
Riker1
Sag ich ja ;-)
Man hört hier leider sehr oft im Forum, dass User sich nach einem Kies- oder OTA-Update über Ruckler, Lags oder komplette Freezes beklagen. Nach einem anschließenden Werksreset ist die Sache dann zum Glück meist wieder erledigt. Wenn man allerdings gleich von vornherein über Odin updated, kann man sich diese Ruckler und dann auch den (meist unnötigen) Werksreset sparen :top:;-)
Jegliche Counter bleiben per Odin (nicht gerooted) auf null?
mein S3 war lange Zeit rooted und da hab ich von Anfang an nur per Odin gearbeitet gehabt.
Getapat @ Nexus 7 2013
-
[OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Der aktiviert sich nur beim Kernel oder Recovery flashen. Via Odin eine Stock ROM flashen macht nichts. So steht es auf xda und anderen Foren.
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Zitat:
Zitat von
Dj.KaTa
Jegliche Counter bleiben per Odin (nicht gerooted) auf null?
Jep :top: Wie auch @night schon sagte: Das reine Flashen einer Firmware per Odin lässt alle Counter unverändert ;-)
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Zitat:
Zitat von
Scoty
Aus meinen früheren Samsung S Zeiten weiß ich noch das es 3 teilige firmwares gab und die immer besser waren für ein sauberes flaschen. Gibt es diese beim Note 4 auch?
Nein. Samsung hat schon seit einiger Zeit seine Firmwares auf ein-teilige umgestellt. Außer in der "Custom-Szene" gibt es offiziell keine drei-teiligen Firmwares mehr. Braucht man aber auch nicht ... ;-)
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Zitat:
Zitat von
matias0385
welches nutzt du nun ?
Na "Odin" ! :top:;-)
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Zitat:
Zitat von
matias0385
okay.... besten Dank, das heißt spätestens beim update auf lollipop werd ich eins machen . . . KIES ist jetzt nicht so mein Fall - weiß ehrlich gesagt nicht wo ich dann meine daten zwischenspeichern soll ... um sie nachher wieder zu synchronisieren....
ODIN - für nicht gerootete Geräte - wo finde ich das Programm ? ist das auch für Macbook geeignet ? Und welches Programm kannst du rein für den Zugriff auf die Daten über Macbook empfehlen ?
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Schau mal hier im Root und Rom Bereich...da wirst du sicher fündig
Das habe ich hier im N4 Root und Rom gefunden.,..du wirst dann ins S5 Forum weitergleitet..hier der weiter geleitete Link
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...5-sm-g900.html
Weiter unten unter den Vorraussetzungen findest du Odin zum Download als link..
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
welches Programm nutzt du denn ? ist dein Note4 gerootet ?
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Wie - welches Programm ? Odin ist das Programm ;-)
Das Note 4 von @NicNac ist m.W. nicht gerootet. Wie gesagt, Odin hat zunächst mal nichts mit Root zu tun, wenn man nur Stock-Firmwares flasht :top:
-
Zitat:
Zitat von
matias0385
... ist das auch für Macbook geeignet ? Und welches Programm kannst du rein für den Zugriff auf die Daten über Macbook empfehlen ?
Odin ist nur für Windows-PCs. Es gibt aber m.W. auch was Ähnliches für Mac ... :grübel: Weiss nur gerade nicht, wie es heißt und ob das noch aktuell ist ...
Und hier nochmal für alle Interessierte der direkte Download-Link für Odin --> http://uploaded.net/file/o2xcp01n
-
AW: [OT] Samsung Galaxy Note 4 - Stammtisch [OT]
Wie@Riker schon schrieb..mein N4 ist (noch ) nicht gerootet..
Danke Riker, mit ; welches Programm nutzt ihr“ kann ich auch Grad nichts anfangen
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy Note 4
Nicnac hat mir für odin nur den link gezeigt....deshalb habe ich nochmal nachgefragt ob sie es auch nutzt....aber jetzt weiß ich es ja 😀
---------- Hinzugefügt um 22:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:11 ----------
So....ich habe jetzt mal ein wenig recherchiert...bzgl. Odin, weil ich davon bisher noch nichts gewusst habe. Ich bin ja nicht auf der suche nach einem program mit dem ich irgendwelche firmwares flashen kann....das kann ich auch ota machen wenn es das offizielle update gibt. Mir gehts einfach darum, auf die daten auf meinem handy und der externen sd karte vom mac ider pc zugreifen zu können....zb bilder hin und her schieben....etc....
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy Note 4
Das war schon klar, dass Du ein Programm zur Datenübertragung vom Mac zum Handy suchst ;-) . Die Diskussion hat sich dann aber selbst in Richtung "Odin" entwickelt ... Offenbar kennt niemand so ein Programm, das Du suchst :oops:
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy Note 4
hey, ich habe die neuste DBT (N910FXXU1ANK4) drauf, kann ich die neueste T-Mobile (N910FXXU1ANK4) drüber flashen oder geht das nicht da diese Firmware die gleiche ist, oder kann/muss man immer nur eine flashen die aktueller ist? Will endlich Whatsapp Plus nutzen...
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy Note 4
Hallo und Herzlich Willkommen hier bei PocketPC.ch :zustimm:
Kein Problem - kannst Du machen :top:;-)
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy Note 4
Hat nicht funktioniert :( Konnte zum Glück die DBT wieder drüber ziehen... Bei Odin kam sowas ähnliches wie "volume size is too big ext4"
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy Note 4
Dann war das aber m.E. ein individuelles Problem. Evtl. hatte die Firmware-Datei einen Fehler oder die md5-Prüfsumme war falsch, etc. ... :grübel: Grundsätzlich sollte es funktionieren, denn Odin ist das ja völlig Wurst, was Du für eine Firmware auf Dein Handy flashst ;-)
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy Note 4
hab's aber von sammobile geladen... wahrscheinlich kann man nur neuere Firmware-Dateien flashen... ich probiere irgendwann mal (hoffentlich bald) die Lollipop DTM und vlt klappts ja dann endlich. Darf ich nur die DBT nicht unbewusst aktualisieren :D
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy Note 4
Im Regelfall gibt es nur Probleme, wenn man eine "ältere" Firmware flashen möchte - also einen so genannten "Downgrade" macht. Aber bei der gleichen Versionsnummer ? ... :grübel:
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy Note 4
Zitat:
Zitat von
Riker1
Im Regelfall gibt es nur Probleme, wenn man eine "ältere" Firmware flashen möchte - also einen so genannten "Downgrade" macht. Aber bei der gleichen Versionsnummer ? ... :grübel:
Vielleicht liegt es ja daran, die DTM hat diese Version
PDA: N910FXXU1ANK4
CSC: N910FDTM1ANK1
MODEM: N910FXXU1ANK4
Und die DBT diese
PDA: N910FXXU1ANK4
CSC: N910FOXA1ANK4
MODEM: N910FXXU1ANK4
Vielleicht wegen dem CSC?
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy Note 4
Die CSC sollte darauf keinen Einfluss haben. die wichtigen Punkte sind PDA und Modem die einen Fehler verursachen können.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy Note 4
Vielleicht aber nun doch :grübel: ... :nixweiss:
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy Note 4
Es kommt darauf an was das Problem ist.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy Note 4
hey, ich habe die neuste DBT (N910FXXU1ANK4) drauf, kann ich die neueste T-Mobile (N910FXXU1ANK4) drüber flashen oder geht das nicht da diese Firmware die gleiche ist, oder kann/muss man immer nur eine flashen die aktueller ist? Will endlich Whatsapp Plus nutzen...
Das Build-Date darf auf jeden Fall nicht älter sein, als die von der aktuell installierten FW. Das kann zu Problemen führen, im schlimmsten Fall, kann sich der interne Counter von 0:0 auf 0:1 erhöhen.
Wenn das Build-Date gleichen Datums ist (oder neuer), funktioniert es tadellos (Habe es selbst getestet).
Ich hatte ein Branding von Vodafone drauf und habe jetzt die freie DBT installiert!
Wichtig ist vor allem, vor der Installation ein Full-Wipe zu machen! Ich selbst habe die neue FW zweimal installiert und zwischendurch nochmal ein Full-Wipe gemacht, damit auch wirklich alles sauber installiert wird.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy Note 4
Zitat:
Zitat von
drkrolle
Ich hatte ein Branding von Vodafone drauf und habe jetzt die freie DBT installiert!
Ja, aber der User hat es ja genau anders rum gemacht: Er hat die freie DBT und möchte nun die gebrandete DTM drüber flashen (wg. Whatsapp) ... ;-)
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy Note 4
Zitat:
Zitat von
Riker1
Ja, aber der User hat es ja genau anders rum gemacht: Er hat die freie DBT und möchte nun die gebrandete DTM drüber flashen (wg. Whatsapp) ... ;-)
Soweit mir bekannt ist, ist die Reihenfolge "Wurscht-Egal" ;)
Wichtig ist, dass das Build-Datum der Firmware die er installieren möchte, nicht älteren Datums ist, als die momentan installierte!
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy Note 4
Ja, richtig. Es wird ja nur Apps und alles andere was zusätzlich dazu kommt geflasht, die Base bleibt ja gleich.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy Note 4
Die Frage bleibt aber: Warum hat es bei ihm dann nicht funktioniert ?? :grübel:
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy Note 4
Whatsapp plus sollte besser nicht mehr verwendet werden. Bin gerade für 24 Stunden wegen Verwendung von Whatsapp plus gesperrt worden
http://www.pocketpc.ch/android-apps/...st2099717.html
-
AW: [Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy Note 4
Danke für den Hinweis :top:
Habe das mal im OT-Stammtisch verlinkt http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post2099756 . Weitere Diskussionen dazu bitte im dortigen Thread ;-)