Gibt es Dinge die ihr unter Windows Phone 8.1 vermisst?
Was würdet ihr euch für Windows Phone 9 wünschen?
Druckbare Version
Gibt es Dinge die ihr unter Windows Phone 8.1 vermisst?
Was würdet ihr euch für Windows Phone 9 wünschen?
Ich finde im sperrbild bei ios die anzeigen über neue Nachrichten schön z.b. Whatsapp, die man ja auch direkt beantworten kann
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 820 wp8.1 aus geschrieben.
Ich könnte mir ein virtuelles Android-System vorstellen, in dem man die Apps verwenden kann, die bei WP fehlen. Im Ergebnis muss man sich dann kein Zweithandy kaufen oder völlig das System wechseln.
Raketenstartsteuerungsalgorithmus, falls ich mal irgendwo an einer Raketenabschussrampe eine Rakete starten möchte. Kann ja mal vorkommen.
Getapatalkt von einem lumia 930.
Quiet hours für Handys ohne Cortana und mit feineren Einstellungen. Für Cortana hätte ich zig Kleinigkeiten die man besser machen könnte. Bessere Integration zum Desktop und Tablet. Backup ALLER Apps inklusive deren Einstellungen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
Backup für alle Apps ist bereits mit WP8.1 drin, lediglich halt eben nur für Apps, die auf WP8.1 hochgezogen wurden (ein auf WP8.1 ausgerichtetes Package würde reichen, selbst wenn die App niemals mehr ein Update dann bekäme, wären dies 5 Minuten Arbeit, erfordert keine einzige neue Zeile Code und macht aber viele User froh)
Zum Thema: Ich weiß gar nicht, was ich mir derzeit wünschen soll, ich hab so an sich bisher alles, was ich will. Manchmal fallen mir Dinge ein, die man machen könnte, aber ich komme grade nicht mehr drauf. Sobald mir was einfällt, werde ich es posten
Überall landscape mode und dass das WP auch im heimnetzwerk als rechner erkannt wird. Cortana in deutsch.
Und wie internetfreak schreibt, das die App Entwickler endlich mal in die puschen kommen wenigstens die neuen Möglichkeiten für das Action Center und Backup anzupassen. Sollte echt kein Hexenwerk sein.
Also ich bin mega gespannt auf Windows 10, das dürfte doch mega viele Features auf das phone bringen oder? Da könnte was ganz großes auf uns zu kommen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1012 aus geschrieben.
- Vollständiges Backup aller Daten und Einstellungen.
- Deutlich besseres Office, das jetzige ist ein Witz. Darf auch gerne als Viewer vorhanden sein, und mit einer Office 365 Lizenz nutzbar werden.
- Deutlich besseres "Outlook" (Mail, Kontakte, Kalender), da hat MS viel Erfahrung.
- Internetfreigabe über USB. Internetfreigabe über WLAN mit erweiterten Einstellungen (5GHz, 2.4GHz, Kanal, Sendeleistung, Zeit bis abgeschalten wird).
- Vollständig verschlüsselte Daten wenn gewollt (nicht nur per BitLocker), iOS und Android kommen auch damit.
- Dass das Gerät optional in einem Netzwerk sichtbar wird.
- Drucken.
- Besserer IE mit erweiterten Optionen (Filter-Listen...)
- Kürzere Animationen.
Wie die meisten, sehe ich jedoch bei den Apps das grössere Problem. Da gibt es einfach zu viele Lücken, sowie Apps welche den jeweiligen iOS und Android Versionen sehr weit unterlegen sind. Dass haufenweise Apps welche lediglich Verknüpfungen zu Websites sind und in "Kostenlose Top-Apps", "Neue + angesagte Apps" auftauchen ist ebenfalls eher peinlich. Richtig gute Apps sind teilweise schon seit Monate nicht angepasst und unterstützen viele der aktuellen Funktionen nicht (Fast App resume, transparente Kachel, Backup...).
Bei den vollständig verschlüsselten Daten muss ich kurz einhaken: BitLocker verschlüsselt das gesamte OS. Worums da eher geht ist die BitLocker Verschlüsselung ohne Exchange aktivierenzu können direkt am Gerät.
Was bei Windows 8 ja geht, also hoffe ich mal, dass das durch die Zusammenlegung auch auf Handys kommt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Ich wünsche mir, wie weiter oben n Landcapemodus auf dem Hauptschirm. Und dann, dass der Rechner per WLan, BT etc mit dem Handy gekoppelt ist, so dass ich am PC SMS schreiben kann, sehe wer anruft etc.
Also n besseres Zusammenspiel zwischen den beiden.
USB nutzbar machen. Da kommen ja einige gute Dinge
Profile, Wlan, Inet von bis wie unter Android per Apps
Besseres Outlook
Hm ja das wars
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1012 aus geschrieben.
WLan-Sync mit dem WindowsMediaPlayer (wie bei Zune damals (WP7))
Apps wie Wetter auf die volle Breite beim Lumia anzeigen lassen können... Beispiel für FHD- Displays...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_221 aus geschrieben.
-Landscape Modus
-einfaches Drucken wie bei iOS
-Profile
-einfache Anzeige von PDFs im IE ohne auf Apps wie Adobe Reader weitergeleitet werden zu müssen
-am wichtigsten für mich ist ein deutlich besseres Zusammenspiel vom Smartphone mit dem PC. Da hat Apple ja vorgemacht, wie das umgesetzt werden könnte.
Das dürfte eigentlich erstmal alles gewesen sein. Bin soweit ja auch zufrieden.
Das man das was beim Glance Screen angezeigt wird, getrennt steuerbar ist. Und es nicht mehr mit dem Sperrbildschirm gekoppelt ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
Endlich eine vernünftige Wochenansicht im Kalender. Die jetzige ist zwar schon besser als garnichts, aber auch mehr schlecht als recht umgesetzt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-Akku verbrauchsprotokoll wie in den BatteryStatusApps mit Echtzeit entladerate nicht nur alle 30min, wo man auch sieht, ob das Gerät standby oder aktiv war
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 / Lumia 920.1 aus geschrieben.
Ich hätte gern die Möglichkeit aus dem Kalender/Termin/Ortsangabe gleich in die Bing-map oder Here zu springen. Und ich hätte gern meine Aufgaben wieder im Kalender. Und die Agenda-ansicht.
Es ist ein richtiges OS. Es wird Alles gehen, was die Technik mitmacht. Softwareseitig geht dann auch Java, Silverlight, Firefox, Flash... Alles eben.
Und das hast du jetzt woher?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Dass es dasselbe OS ist für Desktop und Phone bedeutet nicht dass alles was am Desktop verfügbar ist, auch am Phone verfügbar ist. Windows RT und Windows 8 sind idente Software für verschiedene Hardware und trotzdem gibt es bei RT Einschränkungen. Das wird auch bei Windows 10 für Smartphones so sein. Der Desktop und alle dafür geschriebene Software (Win32) kommt definitiv nicht aufs Telefon. Das wurde Microsoft beim Windows 10 Event gefragt und das war die Antwort.
Ob manche Dinge vom Desktop nicht trotzdem aufs Phone kommen muss man abwarten. Flash gibts ja z.B. auch im IE unter Windows RT. Ich halte es nicht für wahrscheinlich aber im Bereich des Möglichen. Java und Silverlight kann ich mir nicht vorstellen. Bei Firefox liegts stark daran ob Microsoft dynamisch generierten Code in Apps erlaubt (wobei auch unter x86 Mozilla die Touch-Firefox-Entwicklung eingestellt hat - also auch das halte ich für unwahrscheinlich).
Landscape mode. ÜBERALL. Hab im auto mein 1520 immer quer wegen dem navi. Wenn ich aber am homescreen bin, is die bedienung echt schei....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 up to date aus geschrieben.
Ich würde mir auch wünschen wenn man den Portrait-Modus um 180° drehen könnte.
Im Auto würde mir das manchmal helfen, da dann der Ladebuchse oben wäre.
Ich würde mir wünschen, dass man wie bei Ubuntu(bin mir nicht ganz sicher, ob das wirklich Ubuntu war) das Smartphone, wenn man es an einen Monitor oder Fernseher anschließt, man es im Desktopmodus benutzen kann. Also auf dem Smartphone-Display die Handy-UI und am Monitor die Desktop-UI. Rein technisch sollte das kein Problem sein.
Ich wünsche die Möglichkeit, das Phone auch ohne Wolken nutzen zu können. Also Datenablage nur dort, wo ich es will.
Ohhh. Gefährliches Halbwissen.
RT ist nicht identisch mit Windows 8.
RT ist einfach ausgedrückt die App Hälfte von Windows 8 d.h. 50% von Win8.
Aber der Desktop und Win32 Anwendungen kommen nicht? Mist.
Wobei... Was ist mit x64 Sachen?
Silverlight ist MS also sehr wahrscheinlich auch dabei.
Und Mozilla hat so einiges eingestampft, was sie jetzt wieder auspacken. Siehe 64 Bit Firefox nächstes Jahr.
Ich wünsche mir mindestens eine alternative Tastatur und einen Kalender wie Business Calendar - mit dessen Ansichten und Drag 'n Drop, um Termine schnell auf andere Tage verschieben oder verdoppeln zu können.
Was gefällt dir an der normalen Tastatur nicht?
Anführungszeichen unten, Worterkennung und -vorhersage wie bei TouchPal oder der Swype-Kaufversion von Android, mehr individuelle Einstellungsmöglichkeiten wie stufenlose Größenverstellung, mehr Sonderzeichen.
Worterkennung? Was meinst du damit? Wortvorhersage gibt es doch schon? Auch Swype ist bereits integriert und funktioniert sogar deutlich besser als die Swype-Tastatur für's äiPhone...
Ich meine das ,,Lernen" von Wortfolgen. Ja, bei WP ist das eine gute ,,abgespeckte" Variante von der Bezahl-App bei Android (2,99 €), die sogar noch mit der vorzüglichen Dragon-Spracherkennung daherkommt.
Aber auch diese Variante muss nicht jedem gefallen - TouchPal (kostenlos) wäre auch nicht schlechter als Swype - im Gegenteil.
Stevie halbwissen vorzuwerfen ist schon sehr hart. Hast du dich jemals richtig damit beschäftigt? Windows RT die App hälfte?? Bitte was zum geier? Lies dich bitte in die Thematik ein Daimon, bevor du anderen gefährliches Halbwissen vorwirfst. Win32 sind einfach Desktop Programme (32 und 64 bit)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Wünsche mir auch vernünftiges Multi tasking
Apps die nicht dauernd resuming, und dann auch bitte da wo es vorher war...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 820 wp8.1 aus geschrieben.
Da musst du dich aber bei den App-Programmierern beklagen... Bei gut programmierten Apps tritt das "Resuming" bei mir wenn überhaupt immer nur ganz kurz auf.
Mag sein
Aber evtl muss ms etwas mehr pushen, Notfalls mit Geld...
Welche ist eine gut programmierte App?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 820 wp8.1 aus geschrieben.
Nunja. z.B. bei Skype funktioniert das ganz gut wenn man lediglich zurück auf den Startscreen geht. Öffnet man jedoch nur eine Website (z.B. die Desktop bazonline.ch Seite) und möchte dann zurück zu Skype kommt Fortsetzen für mehrere Sekunden... Und das geht nunmal überhaupt nicht, da ist selbst ein altes iPhone 4 massiv schneller! Und Skype selbst ist MS, die sollten es doch gut hinbekommen, sollte man erwarten.
Mag sein, dass das bei deinem 1020 schneller funktioniert, immerhin hast du doppelt so viel RAM. Bin trotzdem der Meinung, dass solch ein kleines Programm wie Skype ruckzuck geladen werden muss. Mit Zattoo funktioniert das wesentlich besser, aber auch da kommt Fortsetzen oft ziemlich lange wenn man mehr als nur schnell zum Startscreen zurück geht...
Beim iPhone muss man schon einiges machen, damit das "Resuming" nicht mehr ordentlich funktioniert. Und das iPhone hat auch nur 1 GB RAM. Und selbst wenn der RAM nicht ausreicht, sollte man meinen, dass die paar MB schnell in den ROM geschrieben resp. wieder gelesen werden können.