-
Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
Hallo Zusammen,
erstmal Respekt für das Forum hier, sehr informativ!!
Ich hatte jetzt einige Jahre ein iphone, möchte jetzt aber WP (wahrscheinlich Lumia 925 oder 930).
Habe aber noch einige Fragen, ob mir dann auch die wichtigsten Funktionen zur Verfügung stehn.
1) Funktion "nicht stören"
Im iphone habe ich o g. Funktion. D. h. ich kann diese aktivieren, danach werden nur noch Anrufe und sms von den Kontakten durchgestellt, welche ich als Favoriten hinterlegt habe. Alle anderen bekommen ein Besetztzeichen bzw. die sms werden nicht durchgestellt. Gibt es sowas bei WP?
2) bestimmte Kontakte blockieren
Kann ich beim WP bestimmte Kontakte ständig blockieren, d. h. die Anrufe und SMS der auserwählten Kontakte werden ständig blockiert?
3) Anpassen des Sperrbildschirms
Inwieweit kann ich den SB anpassen, kann ich selbst festlegen, was darauf gezeigt bzw. nicht gezeigt wird. Bspw. wenn ich nicht sehen will, ob neue SMS, WA, Anrufe usw. eingegangen sind?
4) Zusammenarbeit mit PC
Wird das Handy als normales LW erkannt und kann ich Musik, Bilder usw. einfach auf das Handy (und umgekehrt) kopieren ohne Zusatzsoftware wie itunes?
5) Kann ich Musikdateien einfach als Klingelton hinterlegen, nachdem ich sie wie oben beschrieben kopiert habe? Oder geht das auch nur so umständlich wie beim iphone über itunes? Welches Format müssen Klingeltöne haben?
6) Kann ich einzelnen Kontakten bestimmte Klingeltöne und SMS Töne zuweisen?
7) Kann ich die Vorschau von SMS oder WA-Nachrichten ausschalten?
8) Kann ich Screenshots machen?
[ERLEDIGT] funktioniert wohl mit den +/- tasten
9) Kann ich Apps in Ordner gruppieren?
10) Habe ich mehrere „Oberflächen“ zum Ablegen von Apps? Beim iphone wische ich dann einfach zur Seite. Funktioniert das bei WP auch (bspw. durch wischen nach unten)
Sorry für die Menge an Fragen, aber viel erleichtert das auch anderen „Umsteigern“ die Entscheidung.
Besten Dank im Voraus für eure Antworten!
Gruss DC
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
Dann mal kurz und knapp was ich weiß.
1.) weiß ich nicht, glaub aber nicht
2.) weiß ich auch nicht
3.) ist recht anpassbar, du kannst das Wetter anzeigen lassen, wie viele Whatsapp Nachrichten du verpasst hast usw. gibt auch sehr viele Drittanbieter Apps um ihn zu konfigurieren.
Aber das alle Nachrichten wie Emails, Whatsapp wie beim Sperrbildschirm auf dem iPhone dargestellt werden geht so nicht. dafür gibt es jetzt aber ein Action Center (ähnlich wie bei iOs), das du auch im Gesperrten Bildschirm angezeigt werden kann wenn du von oben runter wischt und diese Informationen bietet.
4.) ja, das Handy wird als LW angezeigt.
5.) Sie müssen im MP3 Format sein und dürfen eine gewisse länge nicht überschreiten. Sie müssen auch im Genre als Klingelton bezeichnet sein. Dann kannst sie jedoch in den Klingelton Ordner verschieben und es geht.
6. Ja zu Klingelton SMS weiß ich nicht, glaub aber nicht
7. wie meinst du das? aber du kannst aus und einschalten das WA und als kurzer Banner und im Action Center angezeigt werden.
8. Ja über leise und aus taster
9) ja, der Homescreen ist frei Konfigurierbar und du kannst ordnergruppen erstellen.
10) nicht direkt. Du kannst die Apps so lange du willst nach unten Anordnen. Für mich ein großer Vorteil von WP zu iOS, du hast wenn du nach links wischt alle installierten Apps alphabetisch. Da kannst du dann aussuchen, welche du auf dem Homescreen haben willst.
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
Hi Vincent,
vielen Dank erstmal.
zu 3) also kann ich sicherlich auch einstellen, das mir NICHT angezeigt wird, ob ich SMS oder WA bekommen habe oder?
zu 7) ich habe irgendwo gelesen, das bei WP auch eine Vorschau der Nachricht (ähnlich iOS) angezeigt wird. Bei iOS kann ich, dass aber abstellen. Bei WP auch?
Nochmals besten Dank.
Vielleicht kann ja noch jemand was zu 1, 2, 6 sagen?
DANKE!!
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
Gerne.
zu 3) Genau, du kannst bis 5 Apps auswählen wo dir gezeigt wird ob und wie viele Nachrichten du bekommen hast. Du kannst aber auch keine App auswählen dann wird nichts angezeigt.
Zu 7) Dann meinst du sicher den Banner, der in einer oberen Leiste kurz erscheint. Genau. Du kannst für jede App einstellen, ob dieser Banner erscheint, ob es im Action Center erscheint oder eben nicht.
Aber wenn du eine App auf dem Homescreen als Livetile hast kannst du so viel ich weiß nicht ausschalten das die Anzahl der neuen Nachrichten bzw. die letzte neue Nachricht angezeigt dort angezeigt wird.
Du kannst die Livetiles in verschiedenen Größen anzeigen lassen, in der kleinsten Größe wird in der Regel nur eine Zahl der neuen Nachrichten angezeigt (wie bei iOs) und wenn du die Tile größer machst wird die letzte Nachricht angezeigt.
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
1) quiet hours wird unterstützt, kann aber nur über den cortana-sprachassistenten gesteuert werden. Dieser kommt für Deutschland spätestens Anfang 2015, Hoffnungen bestehen sogar auf Ende 2014 mit GDR2-Update.
Alternativ kann man auch Region und Sprache auf Englisch USA stellen und kann Cortana schon jetzt nutzen.
2) Anruf- und SMS-Filter gibt es bei Nokia, Huawei hat auch etwas ähnliches. Wie es bei den anderen Herstellern aussieht, bin ich überfragt.
Getapatalkt von einem lumia 930.
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
nochmals besten Dank. Dann wäre ja fast alles geklärt ;-)
Mal abwarten ob noch jemand was zu den offenen Punkten (1, 2, 6) sagen kann.
Gruss DC
---------- Hinzugefügt um 14:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:15 ----------
@DoGGTor
da haben sich unsere Posts wohl überschnitten ;-)
zu 1) Also kann ich quasi ab 2015 einstellen, dass nur noch bestimmte Anrufe, SMS durchgestellt werden. Verstehe nur gerade nicht was ein Sprachassi dabei zu tun hat ;-)
zu 2) coole Sache
Wo wir gerade dabei sind. Weiß einer ob die Verbindung via BT zum Autoradio vernünftig funktioniert (speziell C-Klasse).
Nochmals besten Dank! Echt schnelle Antworten hier!!! Gefällt mir ;-)
-
Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
Punkt 1&2 hat dir doch dein Vorposter beantwortet und zu Punkt 6, ja du kannst jedem einzelnen Kontakt bestimmte SMS und Klingeltöne zuweisen.
Geschrieben mit Swype von iPhone mit Tapatalk
---------- Hinzugefügt um 12:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:22 ----------
Deine Frage zu Bluetooth kann dir wohl nur ein Daimler Service beantworten...
Geschrieben mit Swype von iPhone mit Tapatalk
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
Zum Autoradio, ich habe ein Pioneer Nachrüstradio da geht's super. Aber hier wird sicher jemand einen Mercedes haben der auch sagen kann ob es da klappt ;)
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
Zitat:
Zitat von
VincentVega
Aber hier wird sicher jemand einen Mercedes haben der auch sagen kann ob es da klappt ;)
@Vince
genau darauf zielt meine Frage auf ab ;-)
nochmals besten Dank euch!
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
Mit BT hatte ich noch keine Probleme, mit diversen FZGn und Systemen. 👍
Anruf- und SMS-Filter, also bestimmte Kontakte blockieren geht schon jetzt.
Nur die Ruhezeiten sind an den neuen Sprachassi gekoppelt.
Getapatalkt von einem lumia 930.
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
Wobei du das bei 2. auch nur machen kannst wenn du die Nummer nicht als Kontakt eingespeichert hast ;)
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
Joo, C-Klasse funzt anstandslos!
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
Zitat:
Zitat von
DoGGToR
1) quiet hours wird unterstützt, kann aber nur über den cortana-sprachassistenten gesteuert werden....
Diese Sache gibt mir ein wenig zu denken. Habe solche "geht (nur) mit Cortana"-Dinge irgendwo schon über andere Themen gelesen. Ich persönlich fände das nicht so dolle, wenn gewisse Funktionalitäten allein im Zusammenspiel mit der Computerdame funktionieren. Möchte nicht erst mit dem Telefon quatschen, nur um den Wecker einzustellen (o. s. ä.). Zumal was macht man, wenn keine Internetverbindung besteht? Funktioniert das dann auch?
Hoffentlich geht MS nicht den Weg, immer mehr und mehr Funktionen einfach über Cortana abzudecken, anstatt sie im UI auszuprogrammieren. :(
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
@Scorpion
Echt? Das ist natürlich ne wichtige Info. Also wenn ich in meinen Kontakten Max Mustermann mit Tel. 4711 hinterlegt habe, kann ich nicht in meine Kontakte gehen und den Kollegen sperren?
Das wäre jetzt sehr ungünstig :-(
Nur zum Hintergrund: Ich habe ein paar Kontakte, die ich eigentlich bisher immer geblockt habe. Aber ab und an mich dann dochmal bei denen melden muss.
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
Weiß zufällig wer wer die Radios für Mercedes baut. Auch wenn die unter deren Brand stehen ist der Hersteller üblicherweise einer der üblichen Verdächtigen. Was jedenfalls nicht geht ist rSAP (also das remot SIM Access Profile) - also dass das Auto nur auf die SIM zugreift aber ein eigenes Telefon samt Sender/Empfänger im Auto verbaut ist.
Die normalen Headset und Musik-Profile kann WP - da sollte es eigentlich keine größeren Probleme geben. Im Zweifel hilft leider trotzdem nur ausprobieren.
Bzgl. Quiet Hours - da geht es nicht ums generelle Unterdrücken von Anrufen sondern um das zeitgesteuerte. Einzelne Nummern sperren kann man in den Einstellungen zumindest bei den Lumias. Zusätzlich gibts dann noch den Auto-Modus wo man die Notifications auch unterdrücken lassen kann solange das Gerät per Bluetooth mit dem Autoradio verbunden ist (damit einen nicht irgendwelche Facebook-Likes ablenken).
Zu den Ordnergruppen muss man anmerken dass die erst in WP8.1 GDR1 drinnen waren. Das wird gerade für das 930 ausgerollt, die anderen WPs in Europa haben die aktuell noch nicht (außer man nutzt die Developer Preview). Spätestens gegen Ende des Jahres sollte es dann bei allen im Rahmen von Lumia Denim (Update) soweit sein.
PS: Zu den Cortana-Features. Es gibt Features die nur funktionieren wenn Cortana verfügbar ist da sie damit intergriert sind. Sie lassen sich aber auch über ein normales UI einstellen ohne dass man mit dem Telefon reden muss. Davon abgesehen kann man übrigens Cortana auch schriftlich Anfragen stellen (also tippen statt zu sprechen). Es ist also so, dass das Feature ein Teil von Cortana ist aber Cortana nicht rein ein Sprachassistent. Du kannst bei Cortana ja auch deine Interessen hinterlegen ohne ihr den Lebenslauf vorzulesen.
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
Zitat:
Zitat von
dc1220
@Scorpion
Echt? Das ist natürlich ne wichtige Info. Also wenn ich in meinen Kontakten Max Mustermann mit Tel. 4711 hinterlegt habe, kann ich nicht in meine Kontakte gehen und den Kollegen sperren?
Das wäre jetzt sehr ungünstig :-(
Nur zum Hintergrund: Ich habe ein paar Kontakte, die ich eigentlich bisher immer geblockt habe. Aber ab und an mich dann dochmal bei denen melden muss.
So sieht es aus. Habe es selber schon versucht, aber es lassen sich nur Nummern sperren die in Anrufliste zwar drin sind aber nicht als Kontakt eingespeichert sind.
Falls doch jemand eine Möglichkeit gefunden haben sollte, wie es auch beim Kontakt geht, nehme ich die Hilfe gerne entgegen ;)
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
Echt jetzt? Lustig.
Dann würde ich den Kontakt löschen.. 😇
Getapatalkt von einem lumia 930.
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
@Scorpion,
kann ich denn in diese "Filter-App" eine Nummer per Hand eintragen? Dann könnte man das so machen und in den Kontakten dann einfach noch ne 0 an die Nummer rangehangen (falls man sie dann dochmal brauch). Wäre jetzt mein Vorschlag ohne WP zu kennen.
Das habe ich im Netz gefunden:
[FONT=Comic Sans MS]"Nokia updatet die App „Extra + Info“ für Windows Phone 8 und liefert eine neue Funktion mit: Anrufe und SMS von ungebetenen Personen können jetzt blockiert werden. Die Nutzer geben einfach die Nummer in die App ein und schon wird sie gesperrt. Unerwünschte Nummern können aber auch direkt im Phone-Menü blockiert werden: Dazu muss man auf die entsprechende Telefonnummer tappen und sie gedrückt halten. Im auf poppenden Menü findet sich dann die Option, diese Nummer zu blockieren. Man kann nur Anrufe UND SMS blockieren. Es ist nicht möglich nur die Anrufe von einer Nummer zu sperren, aber weiterhin SMS von ihr zu empfangen.[/FONT]
Quelle: http://www.tech.de/news/windows-phon...n-1002134.html
Liest sich für mich so, dass man die Nummern manuell eintragen kann oder ist diese App „Extra + Info“ nicht die selbe von der ihr hier sprecht?
@stevie und Nitrox
besten Dank, dann scheint es ja zu funzen. Mir gehts eigentlich nur um telefonieren über Freisprech. SMS, WA, Facebook usw. brauchen nicht angezeigt werden
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
1) Wie erwähnt sobald Cortana auf Deutsch freigegeben wird. Funktioniert dann auch unabhängig von ihr. Brauchst sie also nicht extra zu starten um es zu aktivieren.
2) Wie erwähnt mit Nokias ja. Ich kann auch Kontakte aus den Tel. Buch blockieren. kA warum hier behauptet wird dass es nicht gehen würde.
3) Gut anpassbar wenn die apps es unterstützen. Kannst bis zu fünf "counter" auswählen, oder keins :).
4) Nicht als normales LW aber durch den MediaTransferProtokoll. Aber die Funktion ist beinahe die selbe.
5) Nokia bietet einen "Ringtonemaker" als app, damit kannst du das gewünschte Lied direkt in den vorgeschriebenen Länge schneiden und als Klingelton speichern.
6) Jap, geht.
7) Jap, die meisten messaging apps besitzen die Option die Vorschau auszuschalten.
8) Mit Vol.up + Sperrtaste
9) Ab den nächsten Update gehen auch Ordner (anscheinend ab Herbst verfügbar).
10) WP hat im gegensatz zu iOS/Android keine Seiten, aber der Startscreen ist unendlich belegbar und nach unten scrollbar. Desweiteren ist die Appliste Alphabetisch geordnet und leicht durchsuchbar.
Kann dir nur viel Spass mit deinen WP wünschen, der Umstieg lohnt sich auf jeden Fall :)
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
Du hast bei den Kontakten keinen Menüeintrag sperren/entsperren. Ob du sie als Kontakt eingespeichert hast ist aber egal für die Sperre. Hinzufügen/löschen geht in den Einstellungen - in der Anrufhistorie geht auch hinzufügen. Hoffe damit sind alle Unklarheiten beseitigt was die Anrufsperre betrifft.
PS: Was SMS Konversationen betrifft - die kann man auch direkt in der SMS App still schalten (kommen zwar noch an werden aber nicht mehr signalisiert)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro1_231 aus geschrieben.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
Entweder bin ich völlig bescheuert oder einfach nur blind, ich finde keine Möglichkeit in den Einstellungen eine Nummer hinzuzufügen, sondern nur aus der Anruflist...
Anhang 162725Anhang 162726
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
Ich hänge mich hier einfach mal rein, weil ich auch einen Umstieg von iOS auf WP plane.
Können Termine und Kontakte über iCloud synchronisiert werden?
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
Zitat:
Zitat von
BadScorpion
Entweder bin ich völlig bescheuert oder einfach nur blind, ich finde keine Möglichkeit in den Einstellungen eine Nummer hinzuzufügen, sondern nur aus der Anruflist...
Anhang 162725Anhang 162726
Man kann keine Nummer direkt hinzufügen. Nur über Anrufliste kann man die nummern Blockieren.
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
iCloud Kalender und Kontakte synchronisieren klappt
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
Meine ich doch... Aber nun muss ich mich auch selber korrigieren, Kontakte aus der Anrufliste kann man blockieren ja stimmt, aber nicht aus den Kontakten raus. Grade nochmal getestet, also jede Verwirrung war umsonst. Nun ist auch endgültig für mich alles klar. Lange her das ich es mal getestet habe.
Sry dafür^^
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
Besten Dank @all für die vielen Antworten.
Die Post von Fumo ("man kann aus den Kontakten sperren") und Stevie ("das geht nur aus den Anruflisten") beißen sich zwar noch ein wenig, aber das ist jetzt nicht so dramatisch.
Ich habe jetzt in den FAQs zu WP 8.1 hier was zum Tethering gefunden:
Dort steht das manche Provider das nicht zulassen. Weiß einer wie das bei Vodafone aussieht? Mit dem iphone hat das immer funktioniert und ich fands ganz praktisch.
Besten Dank!
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
Die kleinen Geräte (Standardausführung) in der C-Klasse werden meiner Meinung nach immer noch von Becker gebaut. Ob das Command von einem anderen Hersteller kommt, kann ich nicht sagen. Jedenfalls hatte ich mit beiden Geräten keine Probleme bisher (Tel., Musik).
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
Wenn Tethering bei dir mit dem iPhone ging, dann gehts auch mit WP
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1012 aus geschrieben.
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
Hallo DC,
evtl. würde dir zu Punkt 1 die App "Volume" Dir hier weiterhelfen:
http://www.windowsphone.com/s?appid=...7-1eed0630ce19
Nachtrag: Scheint leider noch nicht für 8.1 zu funktionieren.
VG
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
Zitat:
Zitat von
dc1220
Die Post von Fumo ("man kann aus den Kontakten sperren") und Stevie ("das geht nur aus den Anruflisten") beißen sich zwar noch ein wenig, aber das ist jetzt nicht so dramatisch.
Die Unklarheit lag darin ob man auch aus den Telefonbuch aus blockieren kann. Das geht nicht, aus der Anrufliste kann man aber auch gespeicherte Kontakte blockieren. Wahrscheinlich liegt es daran dass Apps (selbst wenn sie vom OEM sind) nicht in das Telefonbuch (OS) eingreifen dürfen (sozusagen read only).
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
Zitat:
Zitat von
fumo
Die Unklarheit lag darin ob man auch aus den Telefonbuch aus blockieren kann. Das geht nicht, aus der Anrufliste kann man aber auch gespeicherte Kontakte blockieren. Wahrscheinlich liegt es daran dass Apps (selbst wenn sie vom OEM sind) nicht in das Telefonbuch (OS) eingreifen dürfen (sozusagen read only).
Nein hat damit nix zutun. Die Kontakte werden ja nicht verändert sondern hinzugefügt sollte eigentlich funktionieren. Ich denke die haben das einfach vergessen.
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
Zu (1), so sieht das aus:
http://abload.de/img/unbenanntzwk3m.png
Läuft auch heute schon unter WP 8.1, wenn man als Region USA und als Sprache Englisch (USA) einstellt.
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
Bei mir funktioniert das nicht :( ich hab wirklich alles, Region, Sprache, Tastatur etc auf Englisch USA gestellt, und Cortana und der ganze Rest erscheint einfach nicht?! Was muss ich denn (noch) alles dafür machen?
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
Bei einigen funzt es bei EnglishUK
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
Zitat:
Zitat von
ullistein
Ich hänge mich hier einfach mal rein, weil ich auch einen Umstieg von iOS auf WP plane.
Können Termine und Kontakte über iCloud synchronisiert werden?
Ja geht!
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
Zitat:
Zitat von
knbenutzer
Bei mir funktioniert das nicht :( ich hab wirklich alles, Region, Sprache, Tastatur etc auf Englisch USA gestellt, und Cortana und der ganze Rest erscheint einfach nicht?! Was muss ich denn (noch) alles dafür machen?
Hast du die Ortung aktiviert?
Zwingend notwendig, um Cortana nutzen zu können
MfG
Stalker
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
Zitat:
Zitat von
Whitebeard
Nein hat damit nix zutun. Die Kontakte werden ja nicht verändert sondern hinzugefügt sollte eigentlich funktionieren. Ich denke die haben das einfach vergessen.
Ne es benötigt ja einen Eintrag im Dropdownmenu, schätze das darf niemand im Telefonbuch "einfügen". Da ist MS (zum Glück) recht konservativ, zum Start von WP7 konnten die Apps ja das TB nicht mal lesen. Erst das Verlangen der user nach Whatsapp brachte MS zum einlenken und sie haben erlaubt es wenigstens auslesen zu dürfen.
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
Hallo nochmal,
mal ne Frage zum Fotos schiessen bzw. abspeichern. Wenn ich das richtig lese kann ich verschiedenen Speichermodi einstellen. Bspw.
5MP oder 5MP + 19 MP
Wenn ich 5MP wähle habe ich das Foto in einer Quali von 5MP oder?
Wenn ich 5 + 19 MP wähle, speichert er mir die Pics dann 2x ab oder? D.h. wenn ich dann meine Galerie durchblättere sehe ich alle Fotos 2x??
Besten Dank und Gruss DC!
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
Nein wenn du auch die HighRes Version knippst ist diese nicht in der Galerie ersichtlich, da werden nur die 5mp angezeigt. Du kannst die 19mp Bilder jedoch mit dem Filemanager einsehen und in die Galerie exportieren, erst dann sind sie dort doppelt. Und falls du das autoupload eingeschaltet hast, auf HighRes, dann werden die grossen Bilder auf OneDrive gespeichert anstatt die 5mp.
-
AW: Umstieg von iphone auf WP (noch einige Fragen im Vorfeld)
besten Dank mal wieder ;-)