Swiftkey ist heute ebenfalls für iOS erschienen. Wer hats schon geladen und testet fleißig? :D Würd mich generell mal so die allgemeine Meinung interessieren ^^
Druckbare Version
Swiftkey ist heute ebenfalls für iOS erschienen. Wer hats schon geladen und testet fleißig? :D Würd mich generell mal so die allgemeine Meinung interessieren ^^
Ehm bei mir ist die app verbuggt seht Anhang 162473 weiss jemand why
Ps ist das nicht einen neue Tastatur fürs iPhone ba smsm mms usw ??
Swiftkey gibt es doch noch gar nicht...
Sollte heute erscheinen…
Die App ist online und einfach nur toll!!
„SwiftKey Tastatur“ von SwiftKey
https://appsto.re/de/qWsw2.i
Wirklich coole Tastatur bin schon fleissig am üben.
Tastatur ist cool.
Sobald mein 6er ankommt ,werde ich die Swift Key Tastatur nutzen .👍
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Hab "SwypeKey" und "Swype" getestet, auf dem Gerät geblieben ist SwypeKey.
Swype wirkt völlig überladen, die Steuerung ist nicht mehr intiutiv, an Satzzeichen kommt man in meinen Augen umständlich, an die Emoticons ist es noch schlimmer.
SwypeKey ähnelt der Apple Tastatur, das gefällt mir sehr gut. Zudem läuft es bessre als SwypeKey, die Bedienung von Satzzeichen und Emoticons ist wie bei der Apple Tastatur. Deshalb bin ich bei SwypeKey geblieben (aktuell in der Farbe schwarz :-) )
Du meinst Swiftkey, oder?
Denke ich auch das swiftkey gemeint ist :)
Ich habe es auch mal getestet und finde es sehr gewöhnungsbedürftig.
Also auf mein Iphone 6 werde ich es sofort installieren, sobald ich das Teil erstmal habe.^^ Wenn SwiftKey auf iOS nur annähernd sogut funktioniert wie auf Android, bin ich restlos zufrieden.
Auf dem Ipad bin ich mir noch nicht sicher, augrund des großen Displays erscheint mir die Apple-Tastatur sinnvoller. Wäre interessant von jemanden zu erfahren, wie es sich auf dem Ipad so macht.
Anhang 162510
Das hier stört mich nur sehr....deswegen bin ich grad wieder mit der Apple Tastatur dran...
Andere Drittanbieterlösungen benötigen keine spezielle Warnung seitens des iOS-Systems...anscheinend holt sich SwiftKey schon eine Menge an Daten, was den derzeit kostenfreien Preis erklärt....
Da habe ich auch etwas geschluckt bei der Meldung.
Aus diesem Grund habe ich mich auch dazu entschieden die Tastatur zu löschen. Ich kam bisher immer gut klar mit der von Apple, und die hat ja nun deutlich an Funktion gewonnen.
Liest man allerdings die Datenschutzrichtlinien, klingt das so als ob bei Verzicht auf die Synchronisierung mit der Cloud, keine Daten übertragen werden. Oder wie versteht ihr dass?Anhang 162525
Scheint so. Hatte ich auch nicht aktiviert. Aber das sie Passwörter etc. mittranken finde ich trotzdem nicht gut…
Passwörter nicht. Aber alles andere was du schreibst
ich habe auch wieder auf die Apple Standard Tastatur gewechselt, die ist auch sehr gut geworden wie ich meine.
Wird so wie bei Android sein, wenn man sich nicht für die Cloud registriert, bleiben die Daten nur auf dem Gerät.
Mir ist das egal. Kreditkartennummern usw schreibe ich eh keinem über Handy und Co. Ich finde das Schreiben damit sehr angenehm. Schade dass es am iPad nicht klappt.
Swiftkey nutzt zur Speicherung von neuen Wörtern und zur Verbesserung der Vorschläge eigene Server, daher der Vollzugriff. Das ist bei Swype nicht der Fall. Neue Wörter werden nirgends hochgeladen sondern nur auf auf dem eigenen Gerät gespeichert.
Und die Übertragung findet auch statt wenn ich den Cloud-Dienst nicht nutze?
Wenn man den Vollzugriff nicht gestattet, wird auch nichts übertragen, aber: ohne Vollzugriff funktionieren die Wortvorschläge nicht. Da kann man zwar mit dem Finger wischen, aber es kommen keine vernünftigen Worte raus...
als Ganze ist mir irgendwie zu undurchsichtig. Man kann es bei denen auch so verstehen, dass ohne Cloud-Dienst nichts übertragen wird. Aber wenn ich den vollzugriff deaktiviere, bringt die App nichts. Wenn ich den Anhabe und den Flugmodus einschalte, kann ich sie trotzdem voll nutzen...?!
Es mag zwar bei den ganzen Daten-Skandalen usw jetzt scheinheilig klingen, auf die App zu verzichten...aber ich bin mir da echt unsicher...die App ermöglicht ja auch keine Spracheingabe und die Nutzung der festgelegten Kurzbefehle...
Auch die Such Taste funktioniert bei Swiftkey nicht richtig. ist mir in der AppStore Suche aufgefallen.
Lernt die Tastatur von Apple auch dazu? Sprich, Schreibstil etc? Bin am überlegen SwiftKey zu installieren, aber wenn Apple in etwa die selbe Lernfunktion bietet wie es bei SwiftKey der fall ist, brauche ich ja keine externe Tastatur zu installieren
Soweit ich weiß, ja…
Das macht dann SwiftKey für mich überflüssig.
ja sie lernt mit, sogar Dialekt Sprache.
Noch besser 😁
SwiftKey ist dennoch ne geile Tastatur, unter Android immer mein Favorit gewesen 👍
Bei mir ist es etwas verbuggt.
Kann den einen Kollegen über iMessage per SwiftKey schreiben bei anderen ist die Apple Tastatur drin.
Das mit dem vollzugriff find ich auch nicht gut
Habe es wieder gelöscht. War mir zu unsicher und völlig ungewohnt. Außerdem funktioniert es nicht auf dem iPad. Und 2 verschiedene Tastaturen will ich nicht… :flop:
Swype funktioniert auf beiden Geräten. Wenn man es nicht gewohnt ist, ist es eine Umstellung. Jedoch ist das Schreiben mit dem "Spurziehen" definitiv schneller.
Hatte Swiftkey jetzt auf dem iPhone mal getestet, hab sie aber gerade wieder gelöscht.
Erstens fehlt mir die Diktierfunktion, und das ist mir zu unsicher.
Ich will nicht dass alles was ich schreibe von noch jem. geloggt wird.....
Man kann nur hoffen, dass ein Programmierer kommt, der auch eine tolle Swype-App programmiert (optisch top und intuitiv) und nicht so datenhungrig ist...
Ich find übrigens, dass die Diktierfunktion ordentlich dazu gewonnen hat. Diese "Live"-Geschreibe ist deutlich besser.
Swype gibt es doch als App.