Welches Zubehör benutzt ihr? Schreibt uns, was euch am besten passt, gefällt.
EDIT BY aljee77:
Hier eine ausführliche Übersicht über das erhältliche Zubehör für das Samsung Galaxy S6 / S6 Edge
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post2145650
Druckbare Version
Welches Zubehör benutzt ihr? Schreibt uns, was euch am besten passt, gefällt.
EDIT BY aljee77:
Hier eine ausführliche Übersicht über das erhältliche Zubehör für das Samsung Galaxy S6 / S6 Edge
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post2145650
Ist es nicht ein wenig früh dafür?
Klar, aber wichtig für News und Leaks.
Die Kollegen von allaboutsamsung.de haben offenbar eine mögliche Zubehörliste in die Finger bekommen:
◾ EF-CG920B - Zero-F S View Cover Case
◾ EP-PG920I - Zero-Flat S Charger Pad Power
◾ EF-WG920B - Zero-F Flip Wallet Case
◾ ET-FG920C - Zero-F Screen protector ETC
◾ EF-YG920B - Zero-F Protective Cover [PULeather] Case
◾ EF-QG920B - Zero-F Protective Cover [Clear] Case
◾ EF-YG925BMEBUS - Zero Protective Cover [PULeather] Case
◾ EF-WG925BSEBUS - Zero Flip Wallet Case PVR
◾ EF-QG925BGEGWW - Zero Protective Cover [Clear]Case
Zudem wird auch über möglicherweise im Lieferumfang enthaltene Kopfhörer von Sennheiser spekuliert, welche den Apple Ear-Pods ähneln und zudem über Apt-X (also Bluetooth) verfügen sollen.
Wenn man den weiteren Berichten Glauben schenken darf, wurde das Galaxy S6 bereits im Rahmen der CES 2015 einigen ausgewählten VIP's vorgestellt.
Quelle: allaboutsamsung.de
Prototypen würde ich sagen.
Die neuen Qi-Ladestationen sind nun ebenfalls gelistet. Bei Digitec aktuell für CHF 59.00 vorbestellbar.
bei Saturn vorbestellt - da gibts ne Ladestation gratis mit dazu
Ich frage mich wie die Bumper-Cases des Edges aussehen werden. Die können ja in der Theorie den Bildschirm gar nicht schützen sondern nur die Rückseite
das frage ich mich auch... und deshalb bin ich auch noch am überlegen ob ich das Edge nehmen soll - displayfolie geht ja da wohl auch kaum - bzw. wenn dann endet diese vor den Edges... und das sieht auch nicht gerade gut aus . . .
Dazu gibt's bereits ein Video ;-)
http://youtu.be/cuqHPTHziYw
Wenn ich mich nicht täusche hat das Edge gar keine Benachrichtigungs-LED mehr, nur noch das normale S6
Wo hast Du denn das her ? Das wäre für mich endgültig das "Aus" für das Edge ... :-( Aber auch dann - die Flip-Cover für das "normale" S6 werden auch wieder kein Loch haben :flop:
Ich habe das in einem Hands-On Video zum S6 Edge gehört, kann dir aber leider nicht mehr sagen in welchem, sorry :(
Naja, mit Akku und SD-Karte hatte ich schon schwer zu kämpfen ... - jetzt kommen erste Nachteile des gebogenen Displays auf http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post2115554 und nun auch noch keine LED ... - irgend wann ist halt einfach zuviel.
So wie ich das vor ein paar Tagen verstanden habe gibt es keine klassische Notification LED beim Edge, dafür sind ja jetzt die "glühenden" Edges zuständig. Aber ich würde da noch Tests abwarten. Wie gesagt ich habe das erst in einem einzigen Video gehört, scheint mir aber aufgrund der glühenden Edges durchaus plausibel dass auf eine klassische Notification-LED verzichtet wird
Ja, das habe ich auch so in Erinnerung. Das S6 Edge hat wohl keine spezielle Benachrichtigungs-LED mehr, sondern zeigt Benachrichtigungen durch das Leuchten der gebogenen Displaykanten in unterschiedlichen Farben an.
Wobei ich mir aber sehr gut vorstellen kann, dass Samsung das mit der Aussparung für die LED auch bei den Covern für das normale S6 wiederum verbockt hat... :(
Die Benachrichtungung per Seitenteile könnte durchaus die fehlende LED wettmachen, Problem dabei ist nur, daß das massiv über den Akku gehen dürfte. Und auch da sind wir wieder bei einem nicht zu Ende durchdachten Gesamtkonzept gelandet. Design super, technisches Innenleben auch top (zumindest was man bisher liest/hört), nur halt diese kleinen "Macken", die das Gerät einfach schlußendlich nicht haben müßte. Die Vernunft wird immer stärker - und auch das Umweltbewußtsein (ich muß keinen "Müll" fördern ... oder nennen wir es weniger drastisch "am Kunden vorbeientwickelt").
Früher sagte man noch "it's not a bug, it's a feature" ... heutzutage werden dafür fast alle "Unzulänglichkeiten" als DAS Überfeature schlechthin gepriesen. Und ich hab etwas gegen Bananenware (also Ware, die beim Kunden erst reift). Sollen die sich doch lieber mehr Zeit nehmen und es bis zu Ende denken/entwickeln.
also so wie ich das verstanden habe leuchten die edges aber nur wenn das handy mit dem display aufliegt... und ich persönlich lege mein handy nie mit dem display nach unten ab . . . naja...wird sich noch zeigen... ansonsten greife ich zum normalen S6 - mir gefällt das auch ;-)
---------- Hinzugefügt um 13:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:43 ----------
http://www.android-hilfe.de/samsung-...gungs-led.html
lt diesem Forum bzw dem Handbuch haben beide notification led
Wenn ich die Samsung-Homepage richtig verstehe, werden wohl die induktiven Ladeschalen gleich mit dem Handy ausgeliefert ... wäre bei dem Preis ja durchaus zumindest schon einmal eine nette Geste ...
man, warum juckt mich dieses handy irgendwie? ich brauch doch eigentlich noch nich wirklich ein upgrade ...
Willkommen im Club, so geht es einigen von uns im Viertel Jahres Takt...
Freue mich echt, dass es endlich gereicht hat drahtloses Laden direkt zu integrieren und dabei ein super schlankes Gerät zu entwickeln.
Die Swisscom bietet ein interessantes Packet an. Das Samsung Starter Kit für das S6. Es beinhaltet eine Ladestation Plus ein Clear Cover zum Preis einer Ladestation
Samsung Starter-Kit für Galaxy S6
was für mich interessant sein könnte wäre, wenn man an den Slot unten per Adapterkabel einen Speicher stecken könnte. Problem wäre dann nur inwiefern das mit dem Laden ginge. Ansonsten könnte man da für fast lau nen 128gb usb 2.0 stick stecken (schneller kann das Handy ja eh nich). der adapter kommt um die 10-15 euro, der stick um die 30,- € = 128gb erweiterung für unter 50,- €.
Oder kennt Ihr evtl. einen Adapter, der zum einen den Datentransfer umsetzen und zum anderen die stromversorgung des handys gewährleisten kann? ansonsten natürlich die möglichkeit per induktiver ladeschale zu laden (geht ja primär um die nutzung im auto beim navi um musik im hintergrund mit abzuspielen). und wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es ladeschalen, die für's auto gedacht sind.
hat jemand diesbezüglich ne nützliche weiterführende idee?
Naja, gehen tut das prinzipiell schon mit dem Stick. Allerdings hast Du nicht ganz recht mit der Geschwindikeit ;-) An eine eingebaute Micro-SD kommt das nicht heran. Meine 128er extrem plus macht 80 MB/s. Das kriegst Du mit USB 2.0 in der Praxis nicht hin ... :oops:
das is mir schon klar, aber mir war die geschwindigkeit in diesem punkt nie wichtig. auf der sd-karte hatte ich in der regel eh nur musik etc., also nix was hohe geschwindigkeit voraussetzen würde beim zugriff. Von der Seite her betrachtet zieht bei mir das Speed-Argument bei dem größeren internen Speicher überhaupt nich.
Was die Geschwindigkeit von USB 2.0 zu 3.0 anbelangt war mein Argument eher nur die Auswahl des USB-Sticks. ich brauch da keinen 3.0 zu holen wenn die Schnittstelle nur 2.0 mitmacht :)
Ich interessiere mich für das FlipWallet Cover von Samsung.
Und das Lade-Pad werde ich mir sicherlich auch kaufen.
---------- Hinzugefügt um 06:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 04:26 ----------
Die Ladestation gibt es nicht dazu. (das bezieht sich nur auf die Vorbestellungen.)
das hatte ich gestern auch schon bemerkt ... naja, für mich kein grund die pferde scheu zu machen. wird sicherlich wieder mal so ein angebot kommen. für mich wird das erst interessant, sobald es das gesamtpaket (handy, egal ob s6 oder s6 edge + ladeschale + cover + adapter) für unter 600-700 euronen gibt.
In Berlin und Frankfurt kann man das S6 und S6 Edge vorbestellen. Und bekommt dort die Ladestation und einen Gutschein für Zubehör von 50€.
Direkt auf der Samsung-Homepage auch inkl. Ladestation ;-)
Dort gibt es aber keinen 50€ Gutschein dazu. (nur die Ladestation.)
Oder irre ich mich..?
Ja, "nur" die Ladestation ;-) Und ohnehin galt das nur für die ersten 1.000 Vorbestellungen. Das dürfte schon laaange erledigt sein ... :-P
Samsung hat nun noch einige offizielle Cover für das S6 und das S6 Edge vorgestellt:
http://www.androidcentral.com/samsun...s6-and-s6-edge
Über Geschmack lässt sich aber ja bekanntlich streiten... ^^
dito - ganz übel :bindagegen:
Hier nochmals eine kleine Zusammenfassung der gesamten Palette: http://allaboutsamsung.de/2015/03/ga...-zubehoer-vor/
Also das neue Clear-View Cover gefällt mir schon sehr gut ;-) Nur schade, dass das Phonbe dadurch nun etwas dicker wird, da es ja nicht mehr (wie bisher) den Akkudeckel ersetzt :-P