http://www.cultofandroid.com/66351/a...runtime-lg-g3/
was meint ihr dazu?? wer hat auf ART umgestellt?
Druckbare Version
http://www.cultofandroid.com/66351/a...runtime-lg-g3/
was meint ihr dazu?? wer hat auf ART umgestellt?
Also meins läuft ganz regulär auf Dalvik. Ich wüsste auch nicht wirklich, warum ich auf ART umstellen sollte ... :grübel:
Dass ART zu Problemen führen kann, steht ja in dem Artikel und das kann ich mir auch gut vorstellen. Also, warum sollte man das jetzt tun ... ? ;-) Bis es Google als Standard setzt, sind die Probleme hoffentlich behoben :oops:
Die Gründe liefert der Artikel ja bereits, es ist schneller, reagiert besser und bietet bessere Akkulaufzeit...ist doch für den Anfang schon gar nicht mal so schlecht.
Dass ART der Grund für den Shutdown ist kann ich mir nicht vorstellen. Die wenigsten User schalten auf ART um und in vielen anderen Foren sind tonnenweise User vom Shutdown-Bug betroffen welche nichts am Gerät verstellt haben, also weiterhin mit Dalvik laufen.
Ich hatte ja beides versucht und gefühlt lief das Gerät mit ART deutlich besser. Eine einzige meiner Apps lief nicht mit ART, ansonsten war ich sehr zufrieden.
Sorry, aber das kann ich ja mal sowas von überhaupt nicht nachvollziehen ... Wie soll denn ein Gerät, das absolut flüssig und schnell läuft "deutlich besser" (!?) laufen ? :confused: Woran machst Du das konkret fest ? Hast Du vielleicht mal Beispiele ?
Ich wüsste nicht, wie ich mein G3 mit welchen Einstellungen auch immer oder irgend einer Custom-Rom schneller oder besser machen könnte ... Schließlich muss man es ja auch tatsächlich merken - nicht nur ein paar Punkte in irgendwelchen sinnbefreiten Benchmarks ;-)
ich habe noch nie in meinem Leben irgendwelche Benchmark-Tests gemacht da muss ich dich enttäuschen.
"deutlich besser" war vielleicht übertrieben, aber einfach spürbar flüssiger mit dem Stock Launcher und LG UI. Super, wenn bei dir alles perfekt läuft, ich hatte deutliche Ruckler im App Drawer, kleine Verzögerungen bei Scrollen etc. und mit ART hatte ich das alles nicht.
Klar, mit beispielsweise dem Nova-Launcher ging es schon viel flotter, aber mit Nova läuft auch ein S2 perfekt.
Edit: und wenn ART nichts bringen würde resp. nur geringfügige Verbesserungen hätte würde Google wohl kaum so eine einschneidende Änderung machen.
Ich habe kurz nachdem ich das G3 Ende Juni erhalten hatte, auf ART umgestellt und hatte noch nie irgendwelche Probleme bei Apps gehabt.
Auch keine Abschaltprobleme oder Ähnliches.
Alles funktioniert zur vollsten Zufriedenheit.
Und wenn ART so schlecht wäre, würde Google dies nicht mit Android L als Standard einführen.
http://www.techstage.de/news/Naechst...g-2235459.html
http://www.androidnext.de/news/andro...schwindigkeit/
das Problem ist doch das ART was wir zur zeit nutzen können, soweit ich das gelesen habe eine ziemlich alte TestVersion ist und nicht vergleichbar mit der die kommen soll bzw. mit Android L eingeführt werden soll
ich finde den Artikel nicht mehr, aber es gab offenbar viele Änderungen seit der ersten Version von ART (damals auf auf OS4.4).
Mit 4.4.2 oder 4.4.3 wurde relativ viel erneuert wenn ich mich richtig erinnere.
Aber klar, das wird noch nicht die finale Version sein; bei mir lief es aber sehr stabil. Eine einzige App von mir hat nicht gestartet.
Tja, oder wie hier schon geschrieben, einfach den Nova Prime verwenden und alles ist gut :top:;-) Ich nutze den schon sehr lange auf allen meinen Devices - insbesondere da ich von Samsung komme und der Samsung TW ja mal sowas von laggy ist ... :-D Von daher ist das bei mir eh schon Standard, den zu verwenden und alles läuft hervorragend und ohne Lags :zustimm:
Im Übrigen noch zur Einführung von ART durch Google: ART bringt ja nicht nur eine flüssigere Bedienung. Das ist sicher nicht der Hauptgrund für die Einführung, sondern z.B. dass erstmals mehr als 3 GB Ram angesprochen werden können und dass die Grafik anders angesteuert wird. Dadurch soll erreicht werden, dass Android-Devices auch endlich mal Desktop-Niveau bei anspruchsvollen Grafiken und Games erreichen sollen. Aber das ist dann vor allem in erster Linie von der danach eingsetzten Hardware abhängig, also momentan eh noch nicht wirklich sooo sinnvoll. Es ist quasi erstmal ein erster Schritt als Vorbereitung (!) auf kommende Hardware ...
Nur deshalb sagte ich, es bringt im Moment noch nicht wirklich was oder zumindest nichts, was man nicht mit anderen Mitteln (z.B. Launcher) auch erreichen könnte. Später mag das dann mal anders sein ... ;-)
wie lustig.... den benutze ich auch bei all meinen geräten die ich hatte und habe...aber das G3 läuft damit auch nicht besser.... ich habs auch satt immer alles schön zu reden...es ist einfach so dass die Software schlechter und mit mehr Rucklern läuft als die SENSE von HTC ! und da können jetzt noch 100te versuchen irgendeinen Tip zu liefern.....
Es ist o.k. wenn Du diese Erfahrung gemacht hast :top: Aber es ist, wie so oft, alles auch Geschmackssache ... ;-) Ich persönlich mag SENSE nicht, ... genauso wenig wie TouchWiz :-P Geschwindigkeit hin oder her :-D
Und als dritter im bunde hier muss ich mich den herren mit ART und M8 voll und ganz anschließen. Das M8 ist flüssiger, das M8 ist runder und ein wenig schneller. Mit und ohne ART. Bei mir hat sich zudem die Akkulaufzeit massiv gebessert mit ART. Was ART genau verbessert kann übrigens in englischer Sprache wundervoll ausgeführt auf anandtech.com nachgelesen werden.
Flüssig ist relativ und solange gegeben bis etwas flüssigeres (welch Affront an die Physik) als Referenz dient. Das M8 ist flüssiger als das G3. Das Z1 Compact hat das einzige mir bekannte Display das ich als Lagg- und tearingfrei beim scrollen ansehe. Das G3 ist jedoch flüssig genug um ohne Vergleich nur den wenigsten ernsthaft zweifel an der Performance zu hinterlassen.
Ich habe heute Erstaunliches festgestellt:
Ich habe heute (aus purer Neugier) mal versucht, auf ART umzustellen. Das Handy hat dann erwartungsgemäß neu gebootet. Der ART-Modus war aber danach nicht aktiv ... - es stand weiterhin auf Dalvik :grübel: Auch ein zweiter Versuch ist gescheitert. Keine Möglichkeit auf ART umzustellen :confused: Wäre mir aber letztlich eigentlich egal - das G3 läuft ja bei mir prima, also kein Grund für Experimente ...
Aber nun kommts: Seit diesem gescheiterten Versuch ist das G3 EXTREM laggy, viele Ruckler, Apps stürzen ab, der Homescreen hängt sich auf, der App-Drawer braucht Ewigkeiten nur beim Scrollen, etc. Auch mehrfache Neustarts haben nichts gebracht ... :oops:
Bevor ich nun aber die FW neu flashe und/oder einen Werksreset mache, wollte ich hier mal fragen, ob jemand eine vernünftige Erklärung für dieses Verhalten hat ? :irre: So ist es im Moment nicht mehr zu gebrauchen und ich kann erstmals nachvollziehen, was hier einige User berichtet haben ...
Es läuft also nun nach wie vor auf Dalvik ...
Hmmm also bei mir hat die Umstellung auf jeden Fall geklappt. Hat zwar gedauert nach dem Neustart bis er alles optimiert hat, aber es hat geklappt.
Weiss nicht abet ob LG bei den Updates was verändert, was ART betrifft. :confused:
Wie lange hat denn das Optimieren gedauert ?
Keine Ahnung genau, aber sehr lange auf jeden Fall. :)
Das hatte ich auch mal. Kurz nachdem ich das G3 erhalten hatte, habe ich auch mal versucht auf ART umzustellen. Das Verhalten war genau gleich wie von dir hier beschrieben. Allerdings hatte ich anschliessend keine Performanceeinbrüche zu beklagen. Die kamen bei mir erst vor ein paar Woche; quasi von heute auf morgen... :(
Bei mir funktioniert das Umschalten in beide Richtungen, allerdings dauert das Umstellen auf ART sehr lange, bestimmt 15-20min bis alle Apps optimiert sind, zurück auf DALVIK geht das wesentlich schneller, vor allem weil die Anzahl der APPs die optimiert werden wesentlich kleiner ist, ca. 92 zu 256, keine Ahnung warum war aber schon immer so. ;-)
Gruß
Vielleicht ist es auch Zufall, was ich aber nicht glaube :grübel: Just seit meinem Versuch, auf ART umzustellen, spinnt mein G3 total. Es steht nach wie vor auf Dalvik, aber ich habe das Gefühl, dass da im Hintergrund unheimlich viel "gerödelt" wird, so als wolle das G3 immernoch auf ART optimieren und bekommt es aber aus irgend einem Grund nicht hin ... :confused:
Aus jetziger Sicht kann ich daher jedem nur raten: Finger weg von ART !!
XPosed hattest Du aber nicht drauf hoffe ich mal?, denn das geht ja nicht unter ART, ich habe schon mehrmals hin und her gestellt und es gab nie Probleme, ich denke irgendwas hat sich bei Dir verspult, außer Du hattest wie schon erwähnt XPosed drauf.
Gruß
Ohne Root geht Xposed nicht.
Wenn beides drauf ist, dann haben sie was versemmelt. Entweder ART oder nicht.
Ehm... Najaaaaaa... Also ein Runtime-Wechsel mit installiertem Xposed-Framework ist wirklich so ziemlich alles andere als empfehlenswert... ^^ Sagen wir mal so: Dass du es noch drauf hattest, dürfte wohl keinen unwesentlichen Einfluss auf das anschliessende Verhalten gehabt haben... ;-)
So ist es ... Kam sozusagen alles zum richtigen Zeitpunkt :-P ;-)
Dafür hast Du ja jetzt 5.0 drauf ;-) Lag also nicht an ART.
Naja, man sollte auch wissen, dass man nicht auf ART umstellen sollte, wenn das Gerät gerootet ist und man XPosed installiert (und aktiv) hat. MIR war das bis dato nicht bekannt ... :oops: :irre:
Root ist nicht das Problem, das habe ich ja auch, aber XPosed ;-), mir sind aber auch schon oft genug solche Fehler unterlaufen.
Fehler darf man immer machen. Solange man daraus auch etwas lernt... ;-)