-
[Firmware] N9005XXUFNG2 KK Android 4.4.2 Germany DBT (08.07.2014)
DBT -> Brandingfrei Deutschland
Model: SM-N9005
Model name: GALAXY Note 3 LTE
Country: Germany
Version: Android 4.4.2
Changelist: 1955971
Build date: Tue, 08 Jul 2014 15:16:09 +0000
Product Code: DBT
PDA: N9005XXUFNG2
CSC: N9005DBTFNG1
MODEM: N9005XXUFNG2
Download : Uploaded.to
Gruß Pille
Edit by aljee77:
Hier mal eine Kurzanleitung zum Thema Downgrade und Update inklusive Root ohne Knox Warranty Void 0x1. Siehe Post 14
-
AW: [Firmware] N9005XXUFNG2 KK Android 4.4.2 Germany DBT (08.07.2014)
-
AW: [Firmware] N9005XXUFNG2 KK Android 4.4.2 Germany DBT (08.07.2014)
Hallo,
wie geht das Einspielen mit Odin und dem wipen nochmal, welche Reihenfolge?
Das Wipe betrifft ja nur das System nicht die Daten, oder?
LG
Vinz
-
AW: [Firmware] N9005XXUFNG2 KK Android 4.4.2 Germany DBT (08.07.2014)
Hier haben wir eine Anleitung zum flashen einer Firmware. Beim Werksreset über Einstellungen werden alle Benutzeranwendungen und der interne Speicher komplett gelöscht, beim wipe im Recovery bleiben die Daten des internen Speicher erhalten. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html
-
AW: [Firmware] N9005XXUFNG2 KK Android 4.4.2 Germany DBT (08.07.2014)
Habe mal den Link von SamDownloads.de mit in das Startposting gepackt.
@ vinzenz
Ich habe erst mit Odin geflasht und danach einen Full Wipe gemacht.
Gruß Pille
-
AW: [Firmware] N9005XXUFNG2 KK Android 4.4.2 Germany DBT (08.07.2014)
Zitat:
Zitat von
aljee77
Hier haben wir eine Anleitung zum flashen einer Firmware. Beim Werksreset über Einstellungen werden alle Benutzeranwendungen und der interne Speicher komplett gelöscht, beim wipe im Recovery bleiben die Daten des internen Speicher erhalten.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html
Danke für die Info!
Habe mittlerweile die neue Firmware eingespielt, musste danach aber neu rooten.
Es läuft alles Bestens (ohne merkwürdige resets etc.).
Für mich stellt sich jetzt die Frage, ist ein Wipe im Recovery-Modus wirklich notwendig?
Gehe ich damit nicht doch noch ein Risiko ein, meine Daten zu verlieren?
LG
Vinz
-
AW: [Firmware] N9005XXUFNG2 KK Android 4.4.2 Germany DBT (08.07.2014)
Nötig nicht unbedingt wenn keine Probleme sind.
Aber sinnvoll um Reste zu entfernen sicher.
Gruß Pille
Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
-
AW: [Firmware] N9005XXUFNG2 KK Android 4.4.2 Germany DBT (08.07.2014)
Hallo,
Kann es sein, dass Towelroot vorerst versagt? Ich hab da diesen innerlichen Drang immer alle neuen Firmwares gleich flashen zu müssen - leider sagt Towelroot nun: Gerät wird nicht unterstützt. Oder hab ich was falsch gemacht?
Virle Grüße
Sascha
-
AW: [Firmware] N9005XXUFNG2 KK Android 4.4.2 Germany DBT (08.07.2014)
Towelroot funzt nicht mehr, die Kernel Lücke, welche Towelroot nutzt, wurde mit den neuen Updates bei allen Geräten geschloßen.
-
AW: [Firmware] N9005XXUFNG2 KK Android 4.4.2 Germany DBT (08.07.2014)
Danke,
deshalb schmettert samsung so schnell ein update auf den Markt XD
Kann ich denn downgraden?
-
AW: [Firmware] N9005XXUFNG2 KK Android 4.4.2 Germany DBT (08.07.2014)
Sicher Auskünfte zu einem möglichen Downgrade habe ich aktuell leider nicht, aber ich würde vermuten das es nicht möglich ist.
-
AW: [Firmware] N9005XXUFNG2 KK Android 4.4.2 Germany DBT (08.07.2014)
Meines Wissens nach ist Downgrade nicht möglich.
Habe bei der Anleitung mit Towelroot die Info das ab dieser Firmware nicht mehr geht soeben hinzugefügt !!
Gruß Pille
Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
-
AW: [Firmware] N9005XXUFNG2 KK Android 4.4.2 Germany DBT (08.07.2014)
Hey, hab eben gedowngradet - auf NB7, dann gerootet (towelroot) und im Anschluss die NG2 erneut installiert. Knox auf 0, Imei noch vorhanden, rootrechte ;)
Haken war zwar, dass ich mobileodin pro und Supersu pro kaufen musste, aber das ist mir Projekt "Antiwerbung" locker wert^^
Vorgegangen bin ich nach einer Anleitung im Netz, die man da ergoogeln kann, wenn man nach "note3 ng2 root inject su" sucht.
-
AW: [Firmware] N9005XXUFNG2 KK Android 4.4.2 Germany DBT (08.07.2014)
Ok, danke für die Info, also ist ein Downgrade möglich, aber das Gerät dann im Grunde nicht mehr brauchbar. Das war sonst anders, der Bootloader hatte bisher beim Downgrade den Flash mit Odin unterbrochen.
Ich fasse mal zusammen.
1. >NB7 Firmware< nach dieser Anleitung flashen http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html
2. Wenn Note 3 nicht bootet, mit Vol+, Home und Power gleichzeitig im ausgeschalteten Zustand in das Recovery booten und "wipe data/factory reset" auswählen
3. Reboot kann etwas dauern, jetzt ist zu beachten das das alte Datei System (Kernel, Modem, EFS) nicht mit dem neuen kompatibel ist, dies äussert sich durch fehlendes Netz und das Gerät hängt sich auf wenn es in den Standby geht, also darauf acht das ihr den Bildschirm durch immer wieder antippen an last.;) Jetzt könnt ihr w-lan und Google Konto einrichten.
4. NG2 Firmware >HIER< runterladen, entpacken und die .tar.md5 Datei auf das Gerät kopieren
5. >Towelroot.apk< auf das Gerät kopieren, die Reaktivierungssperre unter Einstellungen/Sicherheit deaktivieren und noch die SuperSU installiert werden, dort unter Einstellungen den "Überlebensmodus" aktivieren. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post2000497
6. Mobile Odin Pro installieren und nach folgender Anleitung die NG2 Firmware inklusive Root flashen http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-pro-root.html
-
AW: [Firmware] N9005XXUFNG2 KK Android 4.4.2 Germany DBT (08.07.2014)
Na super, jetzt brauchen wir nur noch jemand, der das Prozedere umsetzt.
Wer hat den heute noch Angst vor dem bösen Knox 0x1 ?
Habe ganz normal gerootet (ohne Towelroot), N9005XXUFNG2 eingespielt und freue mich jeden Tag meines Note 3 plus 0x1.
LG Vinz
-
AW: [Firmware] N9005XXUFNG2 KK Android 4.4.2 Germany DBT (08.07.2014)
@aljee77: Danke! Hat bestens funktioniert.
Ich würde mich gern noch trauen, wipe data/factory reset im recovery mode zu machen, oder einfach "auf Werkseinstellungen zurücksetzen", habe aber Angst, die Root Rechte zu verlieren und diese unter der NG2 nicht wiederzubekommen.
Kann da jemand was zu sagen?
-
AW: [Firmware] N9005XXUFNG2 KK Android 4.4.2 Germany DBT (08.07.2014)
factory reset und cache gewiped - mehrmals - zur Sicherheit. Alles i.O. ;)
Viele Grüße
Sascha
-
AW: [Firmware] N9005XXUFNG2 KK Android 4.4.2 Germany DBT (08.07.2014)
Ich habe mit mobile odin "DBT-N9005XXUFNG2-20140729134259.zip" geflasht
Da müsste herauskommen, dass die CSC die folgende ist N9005DBTFNG1
(MODEM: N9005XXUFNG2)
Ich aber habe (*#1234#): CSC: N9005XXUENA2 MODEM: N9005DBTFNG1
Wie geht das?
-
AW: [Firmware] N9005XXUFNG2 KK Android 4.4.2 Germany DBT (08.07.2014)
Hallo ich habe eine frage ich habe vor ein paar tagen das update vom*Note*3 gemacht und habe jetzt die Basisbandversion N9005XXUFNG2 und mein Handy War aber vorher gerootet über Towelroot und habe nicht mehr dran gedacht**jetzt seitdem das update installiert ist komme ich nicht mehr im playstore rein wegen Freedom weil ich die nicht gestoppt habe und jetzt nichts mehr geht der playstore zeigt immer nur keine Verbindung an und ich kann das*Note*3 jetzt nicht mehr*rootenmit der neuen Version wie downgrade ich das auf die letzte Version und roote es erneut ? Am besten alles ohne pc da ich keinen habe*
-
AW: [Firmware] N9005XXUFNG2 KK Android 4.4.2 Germany DBT (08.07.2014)
Hallo,
Laut Infos sollte ein Downgrade auf die NB7 möglich sein, die Firmware ist ein paar Post oben von aljee77 verlinkt. ;)
Ohne PC wird es schwierig da mobil Odin zum Beispiel Rootrechte voraussetzt. Warum Rootest du nicht einfach per CF Autoroot, oder steht dein Counter immernoch bei 0*0?
-
AW: [Firmware] N9005XXUFNG2 KK Android 4.4.2 Germany DBT (08.07.2014)
Guck doch mal 4 Postings vor Deinem da steht erklärt wie es geht.
Aber ich glaube ohne PC keine Chance.
Gruß Pille
Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note3
-
AW: [Firmware] N9005XXUFNG2 KK Android 4.4.2 Germany DBT (08.07.2014)
Zitat:
Zitat von
Bosanac
Hallo,
Laut Infos sollte ein Downgrade auf die NB7 möglich sein, die Firmware ist ein paar Post oben von aljee77 verlinkt. ;)
Ohne PC wird es schwierig da mobil Odin zum Beispiel Rootrechte voraussetzt. Warum Rootest du nicht einfach per CF Autoroot, oder steht dein Counter immernoch bei 0*0?
Wo kann Ich das nochmal nachschauen wie der Counter steht ?
-
AW: [Firmware] N9005XXUFNG2 KK Android 4.4.2 Germany DBT (08.07.2014)
Ich werde ein factory-reset machen,
vielleicht löst sich dann auch mein csc Problem:
die CSC N9005DBTFNG1 geflasht, aber auf dem Telefon ist: CSC N9005XXUENA2
-
AW: [Firmware] N9005XXUFNG2 KK Android 4.4.2 Germany DBT (08.07.2014)
Das ist sicherlich ein anzeige Fehler. Worüber beziehst Du die Infos?
@sharta, im Downloadmodus.;)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Firmware] N9005XXUFNG2 KK Android 4.4.2 Germany DBT (08.07.2014)
Zitat:
Zitat von
sharta
Wo kann Ich das nochmal nachschauen wie der Counter steht ?
Im Download Mode, am besten Gerät abschalten dann zusammen Vol Down, Home Button und Power zusammen gedrückt halten. Dann mit Vol Up bestätigen.
So sollte es dann aussehen...
Anhang 160899
Aber paar Post oberhalb hast du alles beschrieben, und ohne PC kriegst du das nicht hin. ;) das Flashen meine ich. :)
-
AW: [Firmware] N9005XXUFNG2 KK Android 4.4.2 Germany DBT (08.07.2014)
*#1234' liefert bei mir:
PDA: N9005XXUFNG2
CSC: N9005XXUENA2
MODEM: N9005DBTFNG1
Wobei die app: Phone INFO *Samsung* sagt:
Bootloader: N9005XXUENA6
Baseband Version: N9005XXUENA2
CSC Version: N9005DBTFNG1
???
---------- Hinzugefügt um 20:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:18 ----------
halt stopp:
Folgendes auf dem Telefon habe (*#1234#):
richtig ist:
AP: N9005XXUFNG2
CP: N9005XXUENA2
CSC: N9005DBTFNG1
-
AW: [Firmware] N9005XXUFNG2 KK Android 4.4.2 Germany DBT (08.07.2014)
Zitat:
Zitat von
Bosanac
Im Download Mode, am besten Gerät abschalten dann zusammen Vol Down, Home Button und Power zusammen gedrückt halten. Dann mit Vol Up bestätigen.
So sollte es dann aussehen...
Anhang 160899
Aber paar Post oberhalb hast du alles beschrieben, und ohne PC kriegst du das nicht hin. ;) das Flashen meine ich. :)
Also meins steht bei 0x0
Also kann ich da jetzt nichts mehr machen :(
-
AW: [Firmware] N9005XXUFNG2 KK Android 4.4.2 Germany DBT (08.07.2014)
@sejmand, na dann stimmt doch alles.;) Hab im ersten Post mal die Kurzanleitung zum Thema Downgrade und Update inklusive Root und Knox Warranty Void 0x0 verlinkt.
-
AW: [Firmware] N9005XXUFNG2 KK Android 4.4.2 Germany DBT (08.07.2014)
Alles Perfekt, aussert dass du einen PC brauchst für den Downgrade...:D ;)
-
AW: [Firmware] N9005XXUFNG2 KK Android 4.4.2 Germany DBT (08.07.2014)
Noch eine Frage an die hohen Herren:
factory-reset über Betriebssystem oder in der Recovery?
Oder läuft es aufs Gleiche hinaus, weil man vom Betriebssystem eh in die Recovery geschickt wird?
-
AW: [Firmware] N9005XXUFNG2 KK Android 4.4.2 Germany DBT (08.07.2014)
Über Betriebssystem ist am saubersten über die Recovery bleiben zum Teil viele Daten drauf und es ist nicht so sauber wie über das Betriebssystem. ;)
-
AW: [Firmware] N9005XXUFNG2 KK Android 4.4.2 Germany DBT (08.07.2014)
Zu meiner Rückversicherung: Dann mach ich die Sd-Karte raus, den reset und flashe dann noch einmal die firmware drüber.
-
AW: [Firmware] N9005XXUFNG2 KK Android 4.4.2 Germany DBT (08.07.2014)
Kannst du machen, am besten nach den Flashen ein Werksreset, oder vorher und nachher. :D
SD habe ich noch nie rausgenommen, und die hat nie was abgekriegt. ;)
-
AW: [Firmware] N9005XXUFNG2 KK Android 4.4.2 Germany DBT (08.07.2014)
Zitat:
Zitat von
aljee77
Hier haben wir eine Anleitung zum flashen einer Firmware. Beim Werksreset über Einstellungen werden alle Benutzeranwendungen und der interne Speicher komplett gelöscht, beim wipe im Recovery bleiben die Daten des internen Speicher erhalten.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html
Ich habe einiges gelesen über Probleme mit dem Recovery. Deshalb meine Frage aus Vorsicht: Kann ich die Anleitung 1 zu 1 umsetzten oder muss ich auch eine update des Recovery machen?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Firmware] N9005XXUFNG2 KK Android 4.4.2 Germany DBT (08.07.2014)
So, jetzt hab ich alles gemacht. Factoryreset, wipe, Data wipe und neu geflasht, dann noch einmal factoryreset. Meinen internen Speicher hattet ich gesichert...
Und nachdem ich einmal geladen habe, ist der Bildschirm Verbrauch wieder da, wo er hingehört.
Die Recovery musste ich unterwegs noch einmal flashen und habe die dabei in twrp geändert.
Alles mit mobil odin pro und ohne root-Verlust.
Besten Dank für die Tipps...