-
[Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos [Update 25.05.2015]
Hallo Leute,
ich möchte euch heute meine App vorstellen, die ich seit ein paar Monaten entwickle. Die App nennt sich PhotoKeeper und wird für Windows 8.1 sowie WindowsPhone 8.1 erscheinen dank UniversialApps
Welchen Zweck hat PhotoKeeper?
PhotoKeeper ist eine App, die eure Fotos schützen soll. Jeder von uns hat sicherlich Fotos, die man nicht unbedingt jedem zeigen möchte bzw. die eben etwas geschützter aufbewahrt werden sollen, damit die nicht jeder sieht, der gerade das Handy/Tablet benutzt (bspw. wenn man jemandem ein paar Fotos aus seiner Galerie zeigt).
Wie werden meine Fotos geschützt?
Die in PhotoKeeper importierten Fotos landen in einem verschlüsselten Container und sind somit vor neugierigen Blicken geschützt. Der Schutz in der App selbst erfolgt mittels eines frei wählbaren Passworts, welches nur der rechtmäßige Benutzer kennt und somit all jene aussperrt, die die App versuchen zu starten, aber das Passwort nicht kennen.
Für den Fall, dass man mal mit der App arbeitet und zu einer anderen App wechselt, sperrt sich PhotoKeeper standardmäßig selbst (deaktivierbar über die Optionen). So ist sichergestellt, dass eure Fotos auch dann geschützt sind, falls man die App nur kurz verlassen muss.
Wie werden meine Fotos verwaltet?
Innerhalb der App werden die Fotos in Ordnern verwaltet. Die Ordner selbst werden wiederum in Gruppen verwaltet. Zu Anfang müsst ihr eine Gruppe erstellen, ab dann könnt ihr beginnen, beliebig viele Ordner zu erstellen. Jeder Ordner hat einen frei wählbaren Namen und optional könnt ihr ein Miniaturbild festlegen, welches euch die Identifizierung erleichtert. Sobald ihr einen Ordner angelegt habt, könnt ihr beginnen, eure Fotos zu importieren. Die importierten Fotos werden standardmäßig nach dem Import nicht gelöscht, dies kann aber über die Einstellungen aktiviert werden. (Fotos, die so gelöscht werden, landen derzeit noch im Papierkorb, allerdings überlege ich, ob ich diese nicht dann permanent löschen sollte)
Für welche Plattformen ist die App verfügbar und was kostet sie?
Bei PhotoKeeper handelt es sich um eine sogenannte Universial App, welche Microsoft während der diesjährigen BUILD vorgestellt hat. Mit Hilfe der UA ist es möglich, dieselbe App für Windows 8.1 sowie WindowsPhone 8.1 zu erstellen und dabei den Großteil seines Codes zwischen beiden Plattformen zu teilen. Die App muss dabei nur einmalig gekauft werden, somit entfällt der doppelte Kauf, nur um die App überall nutzen zu können.
PhotoKeeper kostet 1,49€, was aber wie eben erwähnt für beide Plattformen gilt, d.h. einmal bezahlen, aber sowohl auf Windows als auch auf Windows Phone nutzen. Ursprünglich war es geplant, PhotoKeeper kostenlos anzubieten, jedoch habe ich mich dazu entschlossen, doch eine kostenpflichtige Version anzubieten, da die App im Vergleich zu den originalen Plänen um einiges angewachsen ist und der dadurch entstandene Aufwand höher war, als angenommen.
Ihr kauft aber keine Katze im Sack, denn ich biete ebenso eine Testversion an, welche zeitlich und funktionell so gut wie unbeschränkt ist. Die einzige Einschränkung, die PK bietet, ist die Limitierung der möglichen Ordner auf einen Ordner, in dem 30 Elemente gespeichert werden können. Ansonsten steht euch aber der komplette Funktionsumfang von PK zur Verfügung, so dass ihr euch gemütlich umsehen könnt.
Klingt alles cool, wo kann ich die App herunterladen?
Wer interessiert ist und die App herunterladen möchte, der kann dies mittels diesem Link tun: Zum Windows Phone Store
Bitte beachtet, dass ihr zum Download über Windows Phone 8.1 verfügen müsst, dabei ist es aber egal, ob ihr die Preview habt oder die offizielle Version, falls für euer Handy bereits verfügbar.
Für Windows 8.1 könnt ihr diesem Link folgen, um PK auch auf eurem PC/Tablet zu nutzen: http://apps.microsoft.com/windows/ap...0-9ceb3d74d42e
Ich möchte Screenshots sehen, wo gibt es welche?
Hier habe ich drei Screenshots für euch, welche aus der WP8.1 Version von PK stammen. Diese Screenshots sind auch jene, die im Windows Phone Store zu sehen sind.
http://www.internetfreak.net/pictures/pk/wp8/login.png
http://www.internetfreak.net/picture...my_folders.png
http://www.internetfreak.net/picture...iew_folder.png
Das war meine Vorstellung der App, ich hoffe, sie geht so in Ordnung. Was den Bereich angeht, so hoffe ich, dass dieser in Ordnung geht, vor allem wegen dem Hintergrund, dass ich derzeit Tester für die W8-Version suche (WP8.1 ist an sich nur eine Portierung der UI, alles weitere sollte laufen). Ursprünglich wollte ich ja im Windows-Bereich posten, aber da hatte ich die Befürchtung, der Thread könnte etwas untergehen, was schade ist, da ich wirklich ein paar Tester gebrauchen kann.
Ich bin dann mal gespannt, wie eure Reaktionen sind.
internetfreak
-
AW: [Vorstellung][Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos
Ein Link zur App wäre nicht schlecht 😉
Sent from my 925 using Tapatalk
-
AW: [Vorstellung][Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos
@danMargera
Klingt alles cool, wo kann ich die App herunterladen?
Noch ist PhotoKeeper nicht veröffentlicht, aber in einem Releasefähigem Stadium, zumindest was die Windows 8.1 Version angeht. Sobald ich die App in den Store stelle und diese freigegeben wurde, werde ich hier den Downloadlink einfügen
-
AW: [Vorstellung][Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos
@DanMargera
Wie loewe schon sagte, ist die App noch nicht veröffentlicht, sollte aber in den nächsten Wochen dann geschehen (bin noch am überlegen, ob ich WP zeitgleich release oder nachreiche). Falls du Windows 8.1 hast, kannst du die Win8-Version schon einmal vorab testen, meld dich einfach bei mir und ich nenne dir alle weiteren Details
-
AW: [Vorstellung][Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos
Kleiner Schubs nach oben :)
Suche immer noch ein paar Freiwillige, die die App mal auf Windows 8.1 testen möchten. Wer gerne bei WP ebenso dabei sein will, kann sich bei mir melden und ich merke euch vor. Eine Namensnennung als Dank für die Hilfe sei euch gewiss.
Ebenso suche ich gerne Leute, die mächtig in einer anderen Sprache sind und die App übersetzen möchten, damit ich möglichst viele Sprachen unterstützen kann. Bisher implementiert sind Deutsch und Englisch, da ich beide Sprachen selbst kann und damit für die Übersetzung sorge. Ich würde aber auch liebend gerne die App in Französisch, Chinesisch, Japanisch usw anbieten, je nachdem, wer sich halt vielleicht findet und entsprechende Sprachkenntnisse hat (bitte aber nur melden, wenn wirklich Kenntnisse vorhanden sind, da ich die Übersetzung mangels eigener Erfahrung nicht prüfen kann und keine Spaßvögel möchte, die irgendeinen Kram übersetzen ;) )
-
AW: [Vorstellung][Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos
Kleines Update: Je nachdem, wie das weitere Feedback aussieht (erwarte derzeit noch von zwei Leuten Feedback), werde ich die Windows 8 Version der App wohl schon demnächst in den Store stellen und die WP8.1 Version später nachreichen, sobald die UI usw gemacht ist.
Wer interessiert am Test bei WP8.1 ist, kann sich gerne schon bei mir vormerken lassen.
Außerdem wird PhotoKeeper zum Start hin dann drei Sprachen unterstützen: Deutsch, Englisch, Italienisch. Wer weitere Übersetzungen beisteuern möchte, darf sich gerne melden, ich freue mich, wenn ich meine App einem breiteren Publikum zugänglich machen kann durch den Support der jeweiligen Sprache
-
AW: [Vorstellung][Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos
Die WP8.1-Version macht seit dem Wochenende gute Fortschritte und ich bin zuversichtlich, dass alles noch diesen Monat klappen sollte bzgl. Release. Wer ein WP mit 8.1 hat, der darf sich gerne bei mir melden, ich nehme ab jetzt dann Anmeldungen für die Betaphase an.
Ich sollte auch bald in der Lage sein, ein paar Screenshots der WP-Version zu posten, muss aber vorher noch ein paar Kleinigkeiten ändern bzw. anpassen.
Weiterhin suche ich immer noch Leute, die der fremden Sprache mächtig sind und mir helfen möchten, die App zu übersetzen, da ich es nie im Leben geschehen lassen werde und eine per Google erstelle Übersetzung zu verwenden ;)
-
AW: [Vorstellung][Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos
Ich habe soeben die erste Betaversion von PhotoKeeper für WP8.1 in den Store hochgeladen und erwarte die Freigabe innerhalb der nächsten 2 Stunden lt. Store. Bisher habe ich nur einen Betatester, der sich bei mir gemeldet hat, wer gerne auch dabei sein möchte, sendet mir die Adresse seines MS-Kontos per PN zu und ich nehme euch dann mit in die Liste der Tester auf. Jeder Tester erhält dann von mir den Link zur App, sobald ich ihn habe sowie kurze Hinweise zur Bedienung und was so in etwa die groben Kritierien sind, auf die es mir besonders ankommt.
-
AW: [Vorstellung][Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos
Wird es auch ein Diashow Funktion im Keeper geben?
Ich tue gelegentlich das Handy an den TV anschliessen und schaue mir mit meiner Frau und Freunden dann z.b. Urlaubsbilder an.
Da ist ne Diashow nicht verkert.
Unter Android gab es sowas recht häufig, nur bei WP 8.1 hab ich da noch nix gefunden.
Gruß Ralf
-
AW: [Vorstellung][Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos
Eine Diashow ist so nicht geplant, ich weiß gerade auch gar nicht, ob ich als Entwickler da entsprechend eine API für hätte, um den Handybildschirm auf den TV zu bringen. Was möglich wäre, wären die normalen Optionen des Systems, d.h. Miracast, wenn möglich oder eben über die ProjectMyScreen-App, allerdings sind die eben Systemfunktionen, d.h. da habe ich nichts mit zu tun bzw. kann da so selbst nichts machen.
-
AW: [Vorstellung][Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos
Also an den Fernseher muß es nicht zwingent funktionieren.
Wenn in dem Programm selbst eine Diashow funktionieren würde, wäre ich schon froh.
Gruß Ralf
-
AW: [Vorstellung][Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos
Also so an sich habe ich keine Diashow implementiert, du hast aber natürlich die Möglichkeit, dir deine Fotos jederzeit im Vollbild anzusehen und durchzublättern, ähnlich, wie in der Fotoapp.
Eine Diashow-Funktion wäre jetzt allerdings auch kein Hexenwerk zu implementieren, da fehlt ja an sich nur das automatische Durchblättern noch dazu. Die Frage ist halt nur, ob es sinnvoll wäre. Du willst ja aber deine Urlaubsbilder in der App speichern, so dass sie nur darüber aufrufbar sind, richtig? Ich zeige ja nur jene Fotos, die du aktiv hinzufügst :)
-
AW: [Vorstellung][Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos
Die Arbeiten an der App schreiten voran dank dem guten Feedback meiner Tester, durch die ich noch das ein oder andere gute Ding implementieren konnte, was zuvor nicht geplant war. Sofern ich meine bisherigen Probleme auch zufriedenstellend lösen kann, sollte einer Veröffentlichung noch diesen Monat nichts im Wege stehen. Wer sich die App gerne im Voraus ansehen möchte, der kann sich bei mir melden, ich suche auch weiterhin sowohl für Windows als auch Windows Phone noch Tester, auch für zukünftige Versionen, d.h. einmal eingetragen bleibt ihr in der Beta, ausser ihr möchtet nicht mehr, dann trag ich euch aus
-
AW: [Vorstellung][Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos
Die App macht weiter Fortschritte, demnächst sollte ich denke ich dann auch mal in der Lage sein, Screenshots zu posten (derzeit nur eher schwer möglich, da ich hier und da noch am Layout feile, weswegen die Screenshots schnell outdated sein könnten).
Der genaue Releasetermin ist weiterhin unbekannt, ich hoffe, ich schaffe es noch diesen Monat, aber könnte auch durchaus August werden, dafür gibt es dann eine bessere App, da ich noch hier und da auch technisch einiges optimiert habe, weswegen ich den Aufschub des Releases hinnehme.
Wer Betatester sein möchte (die Beta erhält hier und da mal ein Update derzeit, wenn es sich lohnt), der darf sich weiterhin gerne bei mir melden, habe noch genug Plätze frei :D
-
AW: [Vorstellung][Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos [Update 21.08.2014
Lange hat es gedauert, aber nach einigen Monaten Entwicklungszeit sowie einer Betaphase von etwa 1,5 Monaten darf ich euch heute mitteilen, dass PhotoKeeper nun offiziell im Store zu finden ist. Ich habe den Eingangspost bereits im Vorfeld editiert und um die Neuigkeiten ergänzt, u.a. auch drei Links zu Screenshots meiner App.
Derzeit handelt es sich nur um die Version für Windows Phone 8.1, da ich mich in den letzten Wochen/Monaten vor allem darauf konzentriert habe, um mit Hilfe des Betatests eine ordentliche Version auf die Beine stellen zu können, was mir denke ich auch gelungen ist. Die Version für Windows 8 werde ich nun in den kommenden Wochen aufpolieren und ebenso zügig zum Download bereitstellen.
Wer die App haben möchte, der kann diesem Link folgen: http://www.windowsphone.com/s?appid=...f-d5cfb40cda17
Entgegen meiner ursprünglichen Aussage wurde die App nun doch kostenpflichtig. Dies liegt, wie im Eingangspost erwähnt, daran, dass ich im Laufe des Betatests noch so einige Dinge mit aufgenommen habe, die so nicht geplant waren und der Aufwand dafür eben etwas höher war, als ursprünglich geplant. Regulär kostet die App eigentlich 1,49€, aber im Zuge des ersten Releases gibt es eine Sonderaktion:
Von heute an bis in ca einer Woche kostet die App nur 99 Cent. Wer interessiert ist, sollte also am besten gleich zugreifen, bevor der Preis wieder nach oben geht. Dabei sei noch gesagt, dass mit dem Erwerb der Windows Phone Version auch gleichzeitig die Windows Version erworben wird, da es sich um eine Universial App handelt. Esst also lieber einen Burger weniger bei McDonalds/Burger King und kauft euch die App, damit eure Fotos geschützt sind :P
Genug der Alberei, weiter im Text. Keiner kauft ja gerne die Katze im Sack, daher biete ich euch ebenso eine kostenlose Testversion an. Diese Version ist so gut wie nicht limitiert, die einzige Limitation ist, dass man nur einen Ordner erstellen kann und dieser maximal 30 Elemente speichert. Auf diese Weise habt ihr Gelegenheit, die App erst einmal zu erkunden, bevor ihr euch entscheidet, sie vielleicht zu kaufen.
Übrigens, es gibt nicht einmal Werbung in der Testversion, wem also die 30 Bilder reichen, der hat theoretisch die Möglichkeit, die App auf Dauer kostenlos zu verwenden und bekommt sogar Updates (es könnte aber sein, dass bestimmte Features, die noch kommen, nur für die Vollversion verfügbar sein werden). Wenn das mal kein Deal ist ;)
Wo wir gerade auch bei Sicherheit sind: Wer die Berechtigungen der App prüft, der sieht, dass ich so gut wie keine Berechtigungen verlange. PhotoKeeper soll die Daten schützen, die euch wichtig sind und dafür sorge ich, indem ich nur jene Berechtigungen verlange, welche auch wirklich aktiv in der App verwendet werden. Wer wissen möchte, wozu PK eine bestimmte Berechtigung verwendet, der hat in der App die Möglichkeit, sich alle verwendeten Berechtigungen + deren genauer Einsatzzweck. Was dort nicht steht, wird auch nicht getan, dafür gebe ich mein Wort.
Nun denn, genug der Rede, dieser Post ist sicher lang genug. Ich hoffe, meine Vorstellung gefällt euch und ihr nehmt mir den ein oder anderen Witz nicht zu krumm :D
Ich wünsche euch viel Spaß mit der App, auf, dass sie euch gefällt. Feedback ist gerne gesehen und strengstens erwünscht, gerne auch per Mail, in der App gibt es dafür einen entsprechenden Mechanismus.
Zum Schluss noch eine Sache: Wer Interesse gefunden hat an der App und gerne testet, darf sich weiterhin als Betatester bewerben, ich suche immer Leute, die mir helfen, meine Arbeit noch besser zu machen, denn PK ist nicht für mich, sondern für euch, also muss ich wissen, was euch gefällt. Meldet euch einfach bei mir unter der Angabe der Adresse eures MS-Kontos und ihr seid dabei.
-
AW: [Vorstellung][Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos [Update 21.08.2014
Also ich habe gerade zugeschlagen und deine gelungene App gekauft. Jetzt kann ich endlich meine Fotos sortieren und muss nicht immer endlos scrollen bis ich das gewünschte Foto finde.
-
AW: [Vorstellung][Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos [Update 21.08.2014
@blackby
Danke für den Support und das Lob. Ich hoffe, die App gefällt dir. Weitere coole Features folgen, das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht ;)
Falls du irgendetwas haben solltest, zögere nicht, mir das mitzuteilen, ich bin für jegliches Feedback offen.
@Alle
Ich habe heute Nacht ein kleines Update für die WP8.1-Version herausgegeben. Es handelt sich hierbei nur um ein kleines Updates, welches ein paar technische Verbesserungen mitbringt. Neue Features kommen demnächst in einem größeren Update.
Ebenso habe ich nun die Windows 8.1-Version veröffentlicht. Die App dürfte in den nächsten Stunden im Store zu finden sein, da die Zertifizierung erst vor wenigen Stunden durchgelaufen ist. Herunterladen könnt ihr die App hier: http://apps.microsoft.com/windows/ap...0-9ceb3d74d42e
Der Preis beträgt ebenso 99 Cent für die gesamte Dauer der Aktion (d.h. bis nächsten Donnerstag). Wer sich PK bereits gekauft hat, sollte die Windows Version ohne weitere Kosten herunterladen können.
-
AW: [Vorstellung][Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos [Update 21.08.2014
Die App ist toll gemacht, hab sie kurz nach dem Testen gleich gekauft :)
Eine Verbesserung wollte ich noch vorschlagen:
Dass die App beim Verlassen-Wiederaufrufen erneut das Passwort abfragt, wenn man das einstellt ist prima. Leider ist im Appswitcher noch der Zustand vor dem Verlassen gezeigt, eventuell kannst Du das ändern, um den Leuten peinliche Situationen ganz zu ersparen ;)
Ich denke, es wäre intuitiver, wenn man auch Bilder hinzufügen könnte, ohne erst eine Gruppe erstellen zu müssen. Das ist eigentlich nur beim ersten Testen relevant, wenn man nicht nach dem Plus gleich im Bilderhub landet. Danach checkt man, ok ich muß erst eine Gruppe anlegen. Das könnte Manchem schon zu aufwendig sein bzw. sie könnten hier schon frustriert sein (ich find's ok, meine nur, dass ungeduldige Benutzer nicht abgeschreckt werden). Vielleicht unten
einen Button "+" = immer Bild hinzufügen. Am Anfang ist das Gruppe/Ordner, in einer Gruppe dann aber Bild (das ist auch nicht ganz konsequent).
einen zweiten Button "+ mit irgendeinem Ordnersymbol", um eine Gruppe/Ordner hinzuzufügen
Zum Schluss: das "Kaufen" würde ich im Infotext einbinden, einfach, damit man es garnicht übersehen kann :)
-
AW: [Vorstellung][Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos [Update 21.08.2014
Danke für den Support und das Lob/Feedback, freut mich, dass dir die App gefällt.
Zu deinem Feedback: Ok, ich gebe zu, dass die Ersteinrichtung etwas kompliziert sein mag, aber ich werde es anpassen. Mir hat schon ein Kollege gesagt, dass das mit den Gruppen zwar gut ist, aber vielleicht etwas zu komplex. Ich möchte das Feature aber nicht wirklich streichen, daher habe ich es so gestaltet, dass man nach der Einrichtung direkt schon standardmäßig ne Gruppe sowie einen Ordner hat, damit man gleich loslegen kann, seine Inhalte zu verwalten. Das entsprechende Update ist auch schon unterwegs und sollte in den nächsten Stunden dann im Store erscheinen.
Vom Konzept her sind ja die Gruppen so angedacht wie beim Startbildschirm von Windows 8, damit man seine Ordner etwas besser sortieren kann.
Schätze mal, das dürfte dem entgegenkommen, was du sagtest oder?
Was ich aber nicht so ganz verstehe ist, wie du das mit dem "Kaufen" meinst. In welchen Infotext sollte das eingebunden werden? Wäre nett, wenn du es vielleicht etwas genauer benennen könntest.
EDIT: Was das Ausblenden des Bildschirms angeht, da habe ich mal versucht, etwas zu machen, leider ohne Erfolg. Ich kann zwar den Bildschirm schwärzen, allerdings sieht man im Taskswitcher weiterhin den alten Inhalt. Das OS nimmt wohl direkt einen Screenshot der App auf noch bevor diese richtig reagieren kann bzw. bevor der Wechsel auf den schwarzen Screen stattfindet. Die beste Lösung ist es also, die App zu schließen, wenn man sie nicht mehr benötigt bzw. zumindest soweit zurückzugehen, bis nichts mehr auf dem Screen ist, was keiner sehen soll. Schade eigentlich, dass es nicht anders geht, da dieser Vorschlag auch schon von anderen Nutzern kam, aber gegen das OS komme ich leider nicht an :(
-
AW: [Vorstellung][Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos [Update 21.08.2014
eine voreigerichtete Gruppe mit Ordner finde ich gut, ja sowas in der Richtung meinte ich, damit es einfacher wird.
Das mit dem Kaufen meine ich, dass Du es prominenter platzierst, z.B. oben innerhalb des Infotextes und GROSS, damit man es halt nicht so suchen muss.
Da es mittlerweile bei mir ausgeblendet ist, weiß ich nicht mehr genau, ab wann man es angeboten bekam, während man durch die Menues geht, ich musste jedenfalls ein bisschen danach suchen. Eigentlich wird einem das sonst mehr oder weniger ins Gesicht geschmissen, bei Dir ist es eher zu milde platziert. Nicht, dass Dir ein verdientes Geschäft durch die Lappen geht ;)
-
AW: [Vorstellung][Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos [Update 21.08.2014
In Sachen Vereinfachung habe ich mir noch ein paar Gedanken gemacht, seit ich deinen Vorschlag gelesen habe. Soviel steht fest: die voreingestellte Gruppe mit Ordner ist nur ein Anfang, ich arbeite daran, die komplette Benutzererfahrung beim Setup zu verbessern, damit es einfacher und bequemer ist, die App das erste Mal einzurichten.
Damit kann ich auch mal soweit den Fahrplan für Version 1.1 benennen, denn dieses Update wird sich primär darum kümmern, die Usability zu verbessern und wichtige Lücken zu schließen, welche mir seit dem Release aufgefallen sind. Es sind also eher wenige neue Features zu erwarten, um die Funktionen kümmere ich mich dann danach.
Was die Kenzeichnung der Trial angeht, so habe ich einerseits einen Hinweis im About-Screen inkl. "Kaufen"-Button in der Appbar und ansonsten halt bekommt man derzeit nur eine Messagebox angezeigt, dass man die Trial verwendet, wenn man die Beschränkungen erreicht hat. Hier könnte ich sicher noch etwas nachbessern, allerdings fehlt mir derzeit ein wenig der Plan, wie ich das gut umsetze, ohne zu störend zu wirken. Ich werde mir mal noch etwas Gedanken darüber machen, ob und wie ich das etwas deutlicher herausstelle, welche Version man gerade verwendet.
-
AW: [Vorstellung][Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos [Update 21.08.2014
Ich habe soeben ein weiteres Update sowohl für Windows als auch Windows Phone in den Store eingestellt.
Es enthält eher kleinere Verbesserung, unter anderem habe ich bei WP ein paar Dinge geändert, die dazu führten, dass die Thumbnails verzerrt dargestellt wurden. Wer vor oder nach dem Update verzerrte Thumbnails besitzt, der möge sie bitte neu erstellen, danach sollten sie passen. Ansonsten wurden bei WP ein paar kleinere Anpassungen an der UI vorgenommen, die sich vor allem auf 5/6-Zoll Geräten auswirken, da die Controls nun den Platz korrekt ausnutzen, d.h. bspw. nutzen die Textboxen nun den kompletten zur Verfügung stehenden Platz statt nur einen Teil.
Zusätzlich habe ich sowohl beim Erstellen als auch Editieren eines Ordners einen Shortcut zur "Gruppe erstellen"-Page hinzugefügt, damit man schnell eine Gruppe erstellen kann, falls man gerade einen Ordner erstellen/bearbeiten will, es aber an der passenden Gruppe mangelt.
Dieses Update sollte nun alle kleineren Dinge behoben haben, welche mir seit dem Release aufgefallen sind bzw. berichtet wurden. Weiter geht es dann nun mit v1.1, welche wie in meinem vorigen Post geschrieben sich darauf konzentriert, wichtige Features nachzuliefern, welche aus Zeitgründen nicht im ersten Release enthalten sein konnten sowie ein paar andere Dinge verbessert, welche aufgrund der Größe der Anpassung nicht Bestandteil der 1.0.0.x Reihe sein können
-
AW: [Vorstellung][Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos [Update 21.08.2014
Was ich nirgends finden konnte ist eine Beschreibung, wie Bilder sich anzeigen lassen. Z.B Diashow, kann man seitlich blättern, Zoom usw. Ich hatte schon einige ähnliche Apps getestet, dort musste man jedes Bild einzeln öffnen. Sowas wäre in der Praxis nicht nutzbar..
-
AW: [Vorstellung][Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos [Update 21.08.2014
Also Diashow kann ich derzeit keine bieten, allerdings lassen sich die Bilder bequem durchblättern. Wenn du in einem Ordner bist, kannst du ein beliebiges Bild daraus auswählen und dich dann seitlich durch die Collection blättern, d.h. es bedarf keiner Umwege, um ein anderes Bild zu öffnen. Vom Design her fühlt sich die Bildbetrachtung wie bei der Fotoapp an, es wird lediglich keine Preview des nächsten Bildes beim Swipe gezeigt, d.h. das Bild wechselt erst, wenn der Swipe beendet ist (es reicht ein kurzes Wischen nach links oder rechts)
Zoom ist ebenso vorhanden und kann ganz normal mit der entsprechenden Geste verwendet werden.
Ich würde sagen, dass ausprobieren die bessere Lösung als meine Erklärung ist, aber bei Frage stehe ich gerne weiterhin zur Seite :)
-
AW: [Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos [Update 21.08.2014]
Nö, alles bestens erklärt. Werde bei Gelegenheit mal testen.
-
AW: [Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos [Update 21.08.2014]
Derzeit läuft ja noch bis morgen meine Preisaktion (effektiv wird diese durch das Store-Delay noch bis in den Freitag hinein laufen), wo man PK für 99 cent bekommen kann. Zusätzlich erwirbt man sich PK für Windows 8.1. gleich dazu dank Shared Identity. Wer noch nicht zugeschlagen hat, sollte nicht zu lange warten.
Auf die Aktion noch einmal hinzuweisen ist aber nicht die eigentliche Intention meines Posts hier gewesen. Stattdessen möchte ich euch mitteilen, dass PK ab Freitag lediglich 1,49€ statt der anfangs geplanten 1,99€ kosten wird. Ich finde, dass 1,99€ für den derzeitigen Umfang doch noch etwas zu viel sind, weswegen ich den Preis senken möchte, um ein paar zusätzliche Anreize zu setzen.
Wer jetzt auf den Zug aufsteigt, der wird Teil einer spannenden Reise, ich habe noch einige gute Dinge in petto, welche in späteren Updates kommen werden. Wenn jemand schon vorab Einblick auf die neuen Funktionen haben möchte sowie mitwirken will an der Entwicklung von PK, der kann sich auch weiterhin als Betatester melden, ich nehme immer gerne jemanden auf, damit PK so wird, wie ihr es braucht.
-
AW: [Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos [Update 21.08.2014]
In Post #1 schreibst Du, dass die App regulär € 1,49 kostet - In Post #15 kostet die App regulär plötzlich € 1,99 und im letzten Post wieder € 1,49 - also wie von Anfang an geplant und nicht € 1,99 wie Du jetzt und in Post #15 schreibst.
Ich habe mir die App mal kurz zum Test runtergeladen - was fehlt ist eine kleine Beschreibung, eine kleine Funktionsanleitung. Konnte mit der App nicht viel anfangen denn selbsterklärend ist sie nicht. Und für den Umfang, was die App bisher bietet, sind € 0,99 eigentlich schon zu viel. Aber das ist nur meine Meinung. Habe die App vorerst wieder gelöscht.
Vielleicht überarbeitest Du sie ja noch etwas, dann komme ich sicherlich wieder drauf zurück ;) - die Idee dahinter finde ich gut.
Beste Grüße
-
AW: [Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos [Update 21.08.2014]
Also das Preiswirrwar ist deswegen, weil ich den Preis kurzfristig angepasst habe, denn zuerst sollten es ja 1,99€ werden, was aber wirklich zu viel ist, daher hatte ich es auf 1,49€ angepasst, aber wohl offenbar noch irgendwo den alten Preis in einem Post gehabt, ich habe nämlich ja nur den Eingangspost noch bearbeitet, daher steht da 1,49€
Ansonsten, über den Preis allgemein lässt sich diskutieren, ich finde, dass zumindest 0,99€ angemessen sind für die App und selbst 1,49€ ist eigentlich nicht wirklich viel, da habe ich schon andere Apps gesehen, die ähnlich sind, praktisch genauso viel können und weitaus mehr kosten. Aber gut, jedem seine Meinung, ich seh das jetzt nicht so negativ, um auszuflippen oder so. Ich arbeite weiterhin ja an der App, schau einfach später wieder vorbei, mit v1.1 kommt ja nochmals ein bisschen was neues, vielleicht ist die App dann eher für dich geeignet? :)
Was die Funktion angeht, so sollte die App eigentlich an sich nicht zu kompliziert aufgebaut sein oder sehe ich das falsch? Ich habe in meinem Testkreis mal den Gedanken geäußert, dass ich vielleicht eine Art Tutorial einbauen sollte, wovon mir aber dann abgeraten wurde, da die App an sich ihren Nutzen selbst darlegt, daher ist so nichts drin. Vielleicht sollte ich aber eine Art "Erste-Schritte" mit in die App aufnehmen, mal sehen.
Grundsätzlich ist es so, dass du die App ja dazu nutzen kannst, deine Fotos zu schützen. Damit es kein Durcheinander gibt, werden die Fotos dabei in Ordnern (=Containern/Alben) sortiert. Diese Ordner werden wiederum ihrerseits in Gruppen organisiert, bspw. könntest du somit eine Gruppe "Urlaub" erstellen und dann verschiedene Urlaubsordner wie "Mallorca", "Italien" usw. Die Gruppen sind also dazu da, damit man bei einer größeren Anzahl Ordner nicht den Überblick verliert, wo denn ein bestimmter Ordner zu finden ist.
Seit kurzem erstellt die App direkt nach der Einrichtung automatisch eine Gruppe sowie einen Ordner, so dass du direkt loslegen kannst. Die Bedienung ist fast wie im Explorer, einfach auf den Ordner klicken und danach auf das "+" in der Appbar, damit du direkt in die Dateiauswahl kommst. Nach der Dateiauswahl werden die Fotos in den gewählten Ordner importiert und können fortan betrachtet werden.
Ist dies eine gute Anleitung für dich? Ist jetzt etwas auf die Schnelle geschrieben, aber sollte zumindest etwas vermittelnd wirken. Ich bin auch schon dran, ein paar Dinge nochmals zu überarbeiten, um dem Nutzer einen einfacheren Einstieg zu ermöglichen, d.h. am besten wäre es, wenn du mir mitteilst, wo du findest, dass die App noch etwas Nachholbedarf hast, dann kann ich das gleich mit aufnehmen.
Auf jeden Fall aber vielen Dank für das Feedback, auch wenn es kein "Super App - 5 Sterne ist, was ich sowieso nicht erwarte, da ich auf kurz oder lang sowieso wohl auch negative Kritik bekommen hätte und gerade eben solches Feedback wichtig ist. Mir ist wichtig, dass die Leute mit PK klarkommen, ich selbst kann es ja, da ich es entwickelt habe, eben daher bin ich viel darauf angewiesen, dass mir jemand sagt, was falsch ist :)
-
AW: [Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos [Update 21.08.2014]
Vielleicht habe ich ja auch einen Denkfehler?
Wie bekomme ich die Fotos in den Ordner? Ich habe eine Menge Bilder im Lumia gespeichert.
Wie kann ich diese Bilder jetzt in die Ordner von Photokeeper übertragen? In eine Dateiauswahl komme ich da gar nicht.
Ich habe in 'Meine Ordner' zwei Ordner angelegt. Aktiviere ich den Ordner komme ich auf 'Ordner hinzufügen', 'Gruppe bearbeiten', 'Gruppe löschen'
Einen weiteren Ordner will ich nicht und die anderen Punkte sind hier nicht relevant.
Drücke ich in der 'Meine Ordner' Auswahl einfach auf '+' komme ich zu 'Hinzufügen' - Gruppe oder Ordner - eine weitere Gruppe will ich nicht und einen weiteren Ordner darf ich nicht, da Testversion.
Aber nirgends komme ich in irgendeine Dateiauswahl, wo ich an meine Bilder komme, die ich übertragen oder schützen oder sonstwas kann...
Das meine ich mit Erklärung zur App.
Vielleicht kommen die Punkte ja erst in der Kaufversion zum Vorschein?
Beste Grüße
-
AW: [Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos [Update 21.08.2014]
Sobald du einen Ordner ausgewählt hast, musst du diesen Ordner antippen, dann gelangst du in den Ordner selbst rein, dort ist ein weitere +, welches dich zur Dateiauswahl bringt, um deine Fotos zu importieren.
Die von dir aufgezählten Punkte gehören zum Kontextmenü der Gruppe, daher auch die dazu passenden Optionen.
Bis auf die Beschränkung mit max 1 Ordner und 30 Elemente ist die Testversion voll funktionsfähig, das wäre sonst ein wenig unfair dem Nutzer gegenüber :)
Könnte es vielleicht sein, dass die Gruppen und Ordner nicht so gut voneinander zu unterscheiden sind? Ich passe gerne noch etwas an, sofern es sinnvoll ist, da es doch hier und da noch Stellen gibt, die bisschen Überarbeitung benötigen.
Das Problem mit dem Guide ist ja an sich, dass ich keine gute Lösung habe, das irgendwie sinnvoll in der App zu integrieren, falls da jemand aber nen Vorschlag hat, ich nehme ihn gerne an und prüfe die weiteren Möglichkeiten.
-
AW: [Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos [Update 21.08.2014]
Ich hatte ja das Problem, dass man die von Dir erdachte Struktur erst mal checken muß, schon angesprochen. Nun ist sie zwar nicht sonderlich schwierig (Gruppen, in denen Ordner sind, in denen Bilder sind), aber irgendwie ist das am Anfang offensichtlich vewirrend.
Ich denke, auf Gruppen verzichten und nur Ordner anlegen wäre die Lösung. Dann muss ich halt den Ordner Urlaub Malle, Urlaub Bibione u.s.w. nennen. kein Ding aber wesentlich einfacher. Und: Bilder importieren auch möglich, OHNE erst einen Ordner anzulegen, dann kann niemand was falsch machen.
Und ich bleibe dabei, dass ein spezielles Symbol für Bild hinzufügen nötig ist, weil das Plus auf anderen Ebenen eben etwas anderes bewirkt...
(Z.B. ein Bild-Icon mit einem Plus davor)
-
AW: [Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos [Update 21.08.2014]
Also ich bin raus, sorry.
Ich habe es zwar geschafft ein Bild zu integrieren, doch die Bedienung ist mir einfach zu unübersichtlich. Es ist nicht selbsterklärend durch ein Menü z.B.
Einfach unten eine Menüleiste wo die Möglichkeit besteht Ordner anzulegen, fertig; dazu dann die Option Bilder einfügen/löschen/verschieben;
Dann eine Möglichkeit wo ich im bestehenden Ordner einen Unterordner anlegen und benennen kann; dazu dann wieder die Option Bilder einfügen/löschen/verschieben.
Ganz einfach so wie Microsoft das mit den Ordner auch macht - wenn das ganze dann graphisch dargestellt ist (Platz ist ja genug auf dem Display) mit der persönlichen Struktur, dann passt das doch auch alles.
Nur mal eine Idee von mir (ob und wie einfach sowas umzusetzen ist weiß ich natürlich nicht)
Beste Grüße
1111
-
AW: [Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos [Update 21.08.2014]
Also ich wüsste nicht, wie ich das alles noch erklärender gestalten soll, die AppBar ist das Menü und die Buttons darin haben entsprechend ihre Funktion. Das mit den Gruppen gebe ich ja zu, dass das vielleicht nicht unbedingt notwendig ist, ich dachte halt, es wäre gut, seine Ordner etwas gruppieren zu können.
Das Plus-Icon mag zwar kontextabhängig reagieren, aber im Grunde hat es ja seine allgemeine Bedeutung, nämlich "Hinzufügen"
Bilder einfügen geht ja über den "hinzufügen"-Knopf, verschieben geht noch nicht, dafür aber löschen (Bedienung folgt der Fotoapp, d.h. entweder lange auf ein Element drücken oder den Selektieren-Button in der AppBar nutzen)
Bilder ohne Ordner importieren wird es so auch nicht geben, das hat aber auch keine der von mir getesten Apps gemacht, alle haben zumindest die Option, dass man einen Ordner (bzw da meist Album) genannt anlegt, wobei diese strukturmäßig ebenso ähnlich aufgebaut sind wie mein PhotoKeeper.
Wozu es Unterordner geben sollte, ergibt sich mir nicht, das verkompliziert alles nur noch mehr, da würde ich eher halt noch weitere Ordner anlegen.
Ich lasse gerne mit mir reden und bin auch bereit, Dinge zu ändern, sofern sie mir logisch genug erscheinen und sich die Änderung auch rechtfertigt, von daher dürft ihr mir gerne mitteilen, was euch genau stört.
-
AW: [Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos [Update 21.08.2014]
Zitat:
Zitat von
internetfreak
Also ich wüsste nicht, wie ich das alles noch erklärender gestalten soll, die AppBar ist das Menü und die Buttons darin haben entsprechend ihre Funktion. Das mit den Gruppen gebe ich ja zu, dass das vielleicht nicht unbedingt notwendig ist, ich dachte halt, es wäre gut, seine Ordner etwas gruppieren zu können.
Das Plus-Icon mag zwar kontextabhängig reagieren, aber im Grunde hat es ja seine allgemeine Bedeutung, nämlich "Hinzufügen"
Bilder einfügen geht ja über den "hinzufügen"-Knopf, verschieben geht noch nicht, dafür aber löschen (Bedienung folgt der Fotoapp, d.h. entweder lange auf ein Element drücken oder den Selektieren-Button in der AppBar nutzen)
Bilder ohne Ordner importieren wird es so auch nicht geben, das hat aber auch keine der von mir getesten Apps gemacht, alle haben zumindest die Option, dass man einen Ordner (bzw da meist Album) genannt anlegt, wobei diese strukturmäßig ebenso ähnlich aufgebaut sind wie mein PhotoKeeper.
Wozu es Unterordner geben sollte, ergibt sich mir nicht, das verkompliziert alles nur noch mehr, da würde ich eher halt noch weitere Ordner anlegen.
Ich lasse gerne mit mir reden und bin auch bereit, Dinge zu ändern, sofern sie mir logisch genug erscheinen und sich die Änderung auch rechtfertigt, von daher dürft ihr mir gerne mitteilen, was euch genau stört.
Im Gegensatz zur Musik werden Fotos (leider!) nicht über deren Tags gruppiert. Das bedeutet, dass man die Struktur über Ordner macht. Mit den Gruppen bist Du vermutlich über das Ziel hinaus geschossen. Das widerspricht der allgemein Methode, Fotos in Ordnern abzulegen. Beispiel: Mein Hand ist geschäftlich, ich möchte also meine privaten Fotos in Fotokeeper platzieren. Da ist das Album "Familie". Innerhalb von Familie habe ich Ordner über Ausflüge, Urlaube, Festivitäten. In dem Ordner vom Urlaub habe ich ein Verzeichnis "BestOf" und eins mit sämtlichen Bildern. Nur mit Gruppen und darunterliegenden Ordnern (einstufig) kann ich hier nichts machen.
-
AW: [Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos [Update 21.08.2014]
Danke Nitrox, deine Darlegung überzeugt mich :)
Ich muss zugeben, dass ich das Ganze nicht so ganz im Bilde hatte, wie das organisiert werden könnte, aber so, wie du das darlegst, so ergibt es natürlich Sinn, zumal Unterordner wirklich doch schon ein ganz anderes Maß an Ordnung und Sortierung bringen als die Gruppen.
Die Gruppen waren halt wie gesagt dazu gedacht, dass man seine Ordner thematisch etwas zusammenhalten kann, jedoch hab ich nun von ein paar Seiten gehört, dass die Gruppen eher unsinnig sind, daher nehme ich sie raus und schaue stattdessen, dass ich Unterordner einbauen kann, so komplex dürfte es ja nicht werden. Im Allgemeinen ist der Begriff "Ordner" an sich ja dehnbar, ich nutze das mehr oder weniger synonym zu "Album", aber das ist ja nur eine Sache der Bezeichnung.
Wie gesagt, Unterordner werden Einzug in die App halten, das dürft ihr also als bestätigtes Feature für PK nehmen, ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob ich das noch in v1.1 unterbringen soll. So rein an sich wäre es wohl besser, gerade weil v1.1 ja quasi das Feature-Gap schließen soll. Ich überleg mir das Ganze in Ruhe und halte euch entsprechend auf dem Laufenden über die Entwicklung.
Um nun aber mal noch eben auf das ursprüngliche Thema zurückzukommen: Abgesehen von den Gruppen bzw. von den fehlenden Unterordnern, was ist an der Bedienung noch nicht so ganz optimal, was ich nochmals etwas genauer unter die Lupe nehmen sollte? Ich möchte ja eine App haben, die sich auch benutzen lässt und die nach Möglichkeit euren Wünschen so gut es geht folgt, also bin ich viel auf euer Feedback angewiesen. Nennt mir einfach eure Punkte, entweder hier im Thread, per PN oder Email. Ich werde mir das Feedback ansehen und natürlich auch auf eure Punkte eingehen, wie ich es jetzt ja auch derzeit tue. Je nachdem, um was es sich handelt, werde ich das alles noch in v1.1 integrieren, auch wenn dieses dann dadurch größer wird, als ursprünglich geplant, aber dafür kann ich mir dann sicher sein, dass das Update euch gefallen wird.
Was ich auch noch unter die Lupe nehmen werde, ist die Trialversion. Dadurch, dass sich nun hier und da einige Dinge ändern werden, muss ich natürlich die Trial auch anpassen und werde diese flexibler gestalten, denn die aktuellen Beschränkungen sind zugegebenermaßen ein wenig zu einschränkend.
Gemeinsam werden wir es schaffen und PK zu einer wunderbaren App machen
-
AW: [Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos [Update 21.08.2014]
Kurzes Update meinerseits.
Ich habe im Laufe der Entwicklung, genauer gesagt gemerkt, dass PK irgendwo doch noch hier und da etwas mehr kränkelt, als bisher festgestellt, was durch die neuen Features, die kommen sollen, bedingt ist. Um mir die Arbeit zu vereinfachen und PK fit für die Zukunft zu machen, habe ich mit entschlossen, die App einem technischem Redesign zu unterziehen.
Was bedeutet dies: Die Entwicklung von v1.1 verläuft nun anders. Statt eines Updates auf v1.1 wird es nun gleich ein Update auf v2 geben, d.h. v1.1 geht featuremäßig voll in Version 2 auf. Doch das ist noch nicht alles. Mit Version 2 erwartet euch ein fast neuer PhotoKeeper, welcher mit großartigen neuen Funktionen und einer verbesserten Nutzererfahrung kommen wird. Ich kann euch an dieser Stelle noch nicht viel verraten, allerdings sei gesagt, dass dieses Update mehr Features enthalten wird, als ursprünglich für v1.1 geplant waren.
Wer PK bereits nutzt und gekauft hat, braucht nichts zu befürchten, der Kauf ist weiterhin gültig, denn Version 2 wird nicht als neue App herauskommen, sondern kommt als Update der bestehenden App. Auch euren bereits vorhandenen Daten wird nichts geschehen, alles wird nach dem Update weiterhin wie gewohnt verfügbar sein, es ist keine manuelle Nachbearbeitung notwendig
Der Grund für das technische Redesign ist einfach erklärt. Auch wenn die App erst seit ein paar Wochen im Store ist, so lief die Entwicklung selbst schon weitaus früher an. In dieser Zeit wurde PK vielmals umgestaltet, wobei sich aber hier und da Mängel auftaten, welche mir nun aufgefallen sind. Um diese auszumerzen, möchte ich nun gleich richtig anpacken und einiges mehr umstellen, daher ja der Versionssprung. Als eine Art Entschädigung dafür gibt es aber dann mehr Features, ich habe da noch ein paar nette Dinge in Aussicht, welche ich zusätzlich bringen kann.
Mit dieser Ankündigung möchte ich euch auch etwas die Möglichkeit geben, die Entwicklung von PK weiter zu beeinflussen. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten. Einerseits könnt ihr Betatester werden und davon profitieren, die neuesten Features als erstes zu sehen und somit noch während der Entwicklung der neuen Version Einfluss darauf zu nehmen. Wer Betatester ist, wird zudem, sofern er dem zustimmt, von Zeit zu Zeit außerhalb der normalen Betareleases mit exklusivem Previewmaterial versorgt, welches so zwar seinen Weg in die Beta und damit auch in den Release schaffen wird, allerdings stammen diese Previews meist aus meinem aktuellsten Entwicklerbuild. Bis dieser jedoch dann zur Beta wird, kann also noch eine Weile vergehen, somit ist diese Art der Preview das direkteste, was ich euch bieten kann.
Andererseits steht es euch natürlich jederzeit frei, mir auch unabhängig von einer Teilnahme an der Beta euer Feedback zu übermitteln. Falls ihr beispielsweise eine Idee für ein neues Feature habt, so teilt mir dies ruhig mit, entweder hier im Thread oder per PN/Mail. Ich werde die Idee dann prüfen, ggf. mit euch noch weiter klären, falls meinerseits noch offene Fragen bestehen und mit etwas Glück findet eure Idee dann Einzug in PK.
Das Ganze klingt natürlich jetzt möglicherweise etwas dramatischer, als es ist. Falls dies so sein sollte, so tut es mir leid, ich möchte natürlich niemanden verunsichern. Wer Fragen hat, darf sie gerne stellen, ich bin jederzeit für euch verfügbar, um eventuelle Unsicherheiten zu klären. Ich hoffe, die Entwicklung von v2 wird nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen, so dass ich diese in wenigen Wochen bereitstellen kann. Ich bin mir sicher, es wird sich für uns alle lohnen. Zusammen mit dem Release von v2 habe ich dann noch etwas anderes vor, allerdings hierzu mehr zu gegebener Zeit.
-
AW: [Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos [Update 21.08.2014]
Kleines Update: Die Entwicklung der App ist noch nicht eingestellt, ich lebe noch und mache auch weiter :)
An sich gehen die Arbeiten gut voran, ich habe bereits ein paar nette Features implementieren können. Welche das sind, werde ich an dieser Stelle noch nicht verraten, das hebe ich mir für einen späteren Zeitpunkt auf :P. Ich kann aber bereits sagen, dass zwei der bereits implementierten Features schon von Nutzern meiner App nachgefragt wurden, eines davon sogar in diesem Thread.
Was die Arbeiten an der Unterordner-Funktion angeht, so habe ich die Implementierung bereits begonnen. Noch gibt es eher wenig zu sehen, dennoch liegt der technische Grundstein und ich muss nur noch für entsprechenden Support sorgen innerhalb der App. Eventuell kann ich demnächst schon mehr darüber reden, wie es denn genau aussehen wird mit der Funktion, doch fürs erste muss ich leider noch etwas schweigsam sein, möchte die Spannung noch ein wenig bewahren.
Allgemein wird es wohl noch ein wenig dauern, bis das Update erscheint. Ich habe mir noch ein paar weitere Features zurechtgelegt, welche in Version 2 mit reinkommen sollen, allerdings schaue ich später noch einmal, welche es wirklich mit ins Update schaffen und welche ich doch auf ein späteres Update verlegen werde. Mit etwas Glück werde ich aber demnächst mal per Screenshot bzw. per Video ein paar Dinge mit euch teilen können aus der neuen Version, also seid gespannt.
Ich hoffe, dass PK euch in der derzeitigen Form bisher dennoch zusagt und ihr ebenso schon so gespannt seid auf das kommende Update, wie ich es bin. Bis zum nächsten Update.
-
AW: [Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos [Update 21.08.2014]
Hallo Internetfreak,
Ein Feature, welche ich persöhnlich noch zu schätzen wüsste ist, dass man beim hochladen angeben kann ich welcher Grösse das Bild in PhotoKeeper aufgenommen wird.
- Orginal Bild
- 1024 x 768
- ......
Das hätte den Vorteil, dass man relativ einfach Bilder in den PK hochladen könnte, ohne vorher Bilder umwandeln zu müssen. Spart natürlich auch Platz, falls man viele Bilder im PK haben möchte.
-
AW: [Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos [Update 21.08.2014]
Hallo Hampi,
danke für deinen Vorschlag. An sich wäre es recht interessant, solch eine Option zu haben, da dadurch dann tatsächlich eine platzsparende Speicherung ermöglicht wird. Das Argument ergibt gerade dann noch Sinn, wenn man die Nokia-Phones betrachtet, wobei ich hier glaube ich von WP auch nur die 5MP-Version geliefert bekomme anstatt der HiRes, wobei die Oversampling-Version dennoch noch eine stattliche Größe hat und haben kann.
Ich werde das mal prüfen und schauen, inwiefern es Sinn ergibt und wie es am besten eingebaut werden könnte. Zu beachten wäre halt dann, dass der Import der Fotos dadurch evtl. länger dauert, da ich die Bilder zuvor dann noch umwandeln müsste, wenn gewollt. Außerdem speichere ich in PK dann nur die konvertierte Version, d.h. beim Export gibt es eben auch nur die umgewandelte Version, falls man also die Originalversion ebenso noch haben möchte, so wäre es empfohlen, diese separat zu speichern.
Nichtsdestotrotz wirklich ein recht interessanter Vorschlag, der mir jetzt so auch noch nicht in ähnlichen Apps begegnet ist, daher wäre das sicher ein willkommenes Feature für PK.
Wer weitere Vorschläge hat, der darf sie hier gerne vorstellen, vielleicht kommen ja noch ein paar Features, an die ich selbst noch nicht dachte.
-
AW: [Universial App]PhotoKeeper - Schütze deine Fotos [Update 21.08.2014]
Zeit für ein neues Update meinerseits.
Bald sind 3 Monate seit dem Release vergangen. Den Zahlen zufolge kommt PK recht gut bisher an und die auch die Reviews sind überwiegend positiv. Aber genug dazu, weiter gehts mit dem eigentlichen Thema.
Ich bin ja weiterhin dabei, an v2 zu entwickeln und die Liste der Features ist noch groß genug, die ich hinzufügen möchte bzw. hinzufügen kann. So allgemein gesehen dürften es sich bei PK v2 um eine ordentliche Menge Änderungen handeln, sowohl technisch unter der Haube als auch an der Oberfläche. Natürlich gibt es auch noch einige neue und interessante Funktionen, auf die ich ggf. mal demnächst eingehe. Worauf ich aber kurz schon eingehen möchte, sind die Unterordner.
Das Feature für den Support von Unterordnern ist soweit komplett implementiert und kann auch genutzt werden. Pro Ordner ist eine unbegrenzte Anzahl Unterordner möglich, die maximale Ordnerstruktur ist allerdings auf 2 Unterordner begrenzt, d.h. vom ersten Ordner an, den ihr von der Hauptseite auswählt, könnt ihr noch maximal 2 Ebenen tiefer gehen. Ich gehe davon aus, das dürfte euch genügend Freiheit geben, eure Fotos zu verwalten wie ihr möchtet.
Allgemein gesehen geht es jedenfalls gut voran, ich konnte auch noch hier und da einige Verbesserungen an der Performance vornehmen, so dass die App allgemein etwas schneller agieren dürfte, als noch zur Zeit von v1. Lasst euch überraschen, was noch so kommen wird.
Wer bereits vor dem allgemeinen Release einen Blick auf die App werfen möchte, der darf sich gerne bei mir als Betatester melden. Ich suche derzeit auch noch Leute, die mir dabei helfen könnten, PK in weitere Sprachen zu übersetzen. Einfach per PM melden und ich gebe euch weitere Informationen.
Das war es soweit von mir, sobald es neues gibt, werde ich euch natürlich darüber unterrichten.