Hallo
habe gerade bei Amazon entdeckt http://www.amazon.de/Samsung-EP-WG90...=pocketpc0d-21
Hat das schon jemand? Erfahrungen?
Grüße aus Köln
Druckbare Version
Hallo
habe gerade bei Amazon entdeckt http://www.amazon.de/Samsung-EP-WG90...=pocketpc0d-21
Hat das schon jemand? Erfahrungen?
Grüße aus Köln
Das scheint das original zu sein.
Habe damit keine Probleme. Es muss aber mit min. 2A aufgeladen werden; am besten mit dem original Ladegerät.
Zum laden braucht es etwas länger (etwa 3,5 Std.) und es wird auch leicht wärmer.
Das Cover sieht gleich aus wie das Original, bietet die selben Eigenschaften und Funktionen und ist nur 1,5mm dicker. Die Kamera ist nun leicht versänkt, besser geschützt und es liegt schön flach auf, und auch besser in der Hand.
Ist nur zu empfehlen!
Hier noch Fotos vom Cover:
Anhang 157126Anhang 157127
Ich habe das Problem, dass meine induktive Ladung nach einer gewissen Zeit im orangenen Blinken endet, also Ladefehler laut Ladepadbeschreibung. Ladepad ausgetauscht, aber es passiert immernoch. Also werde ich jetzt nochmal das Cover tauschen, ist momentan auf dem Versandweg. Hat noch jemand dieses Problem? Es ist alles originales Zubehör von Samsung.
Ich hab mal testweise ein 1,5A Ladegerät angeschlossen.
Die LED blinkt zwar, aber das Handy wird geladen. Ist mir sogar lieber damit, denn es wird langsamer geladen und nicht mehr so warm.
Bei 2A wurde es sehr warm - da fürchte ich um den Akku.
Gruß newbieneu
Keine Angst! Es ist normal dass die Temperatur so um die 40 Grad erreicht. Das ist nicht heiss und schadet auch dem Akku nicht!
Na, also die 40°C sind aber auch das höchste der "Gefühle". Die Akkus mögen das nicht wärmer ohne dabei an Lebensdauer zu verlieren.
In der Beschreibung steht was von max 45 Grad. Aber das auch nur aus Sicherheit. Draußen an der Sonne kann es auch mal heißer werden.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Kannst Du eine Quelle dafür verlinken? Wie heiß dürfen sie eigentlich werden? Und womit kann ich die Temperatur auslesen?
Danke, Gruß newbieneu
Ich habe auch das Problem dass die Orangen Led nach Aufladung anfängt zu blinken.immer kurz nachdem der Akku 100% hat.habe schon 2 Ladepad s und 2 Backcover versucht. Immer das gleiche. Woran kann dass denn liegen? Jemand nen Tipp?
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
Also ich habe das Ladecover mal getauscht. Jetzt wird das S5 nicht mehr so heiß und es bleibt länger in der Erhaltungsladung. Auch wird es in der Erhaltungsladung nicht mehr so heiß. Aber das Problem mit dem orangenen Blinken besteht weiterhin. Kommt bisher nach ca. 90min ab erreichen der 100%
Ich habe auch schon 2 komplette Sets ( Ladepad und Cover, Original von Samsung bei Amazon bestellt)ausprobiert. Immer das gleiche Ergebnis !!!
Ich habe jetzt mal eine andere Ladeplatte bestellt. Nicht von Samsung. Mal schauen ob es damit immer noch auftritt.
Also bei mir fällt während der Erhaltungsladung die Ladespannung ganz langsam ab, laut dem Akku HD Verlaufsdiagram. Ab einer bestimmten Spannung, Schätzungsweise ab 4,35V kommt plötzlich der Ladeabbruch und das orange Blinken. Jetzt grade liegt das S5 seit ca. 1 Std auf dem Pad, die Spannung ist konstant bei 4,39V. Temperatur gradebei 35°C - allerdings auch knapp 28°C hier im Büro *ächtz*
Hatte auch Probleme mit meiner ersten schale... Jetzt mit einer neuen klappt es besser
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Ich habe mir die Ladestation auchbgekauft. Funktioniert super!! Leider finde ich dass das Backcover doch rdcht viel schwerer ist und das Handy nicht mehr so locker in der Hand liegt....Pluspunkt ist dass die Kamera nun gerade aufliegt...
Ich habe das Cover aber wieder demontiert....es würde also zum Verkauf stehen. Falls jemand interesse hat bitte PN.
Ich habe nun seit 5 Wochen die Kombination aus S5 Ladecover + S4/Note3 Ladepad. Funktioniert bestens und zuverlässig! Erhaltungsladung - auch über Nacht - und genauso schnell. Wärementwicklung ist auch unkritisch.
Ich habe mit dem RAWPower Ladeteil auch überhaupt keine Probleme mehr und bin mehr als zufrieden.
Ich habe das Original Induktionscover auch wieder abgenommen. Fand das Handy damit auch zu klobig. Ich habe mir dann nur so ne Induktionsmatte geholt und hinter das Originalcover gelegt. Einfach Super. Ich finde es ist nicht viel dicker wie Original. Zumindest merkt man es kaum!
Bin im Moment rundum zufrieden mit dem S5 besonders da ja mittlerweile auch der Root ohne Knox Erhöhung geht. Aber das ist wohl ein anderes Thema :-)
Welche Mathe hast du dir geholt welche kannst du oder ihr empfehlen ich überlege auch das Problem was ich gehört habe ist dass diese Matten immer weiter laden und dadurch der Akku bestätigt werden kann was bei Original Deckel ja wahrscheinlich nicht der Fall ist oder
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Ich wollte gerne eine Ladestation als Staender haben. Ich hatte mir die DT-910 von Nokia bestellt. Diese funktioniert nicht mit dem S5. Es ist nur eine Spule drin und die ist zu weit oben.
Nun habe ich das Teil von ASUS geordert. Mal sehen ob die funzt.
Wenn du das Gerät etwas aufrechter stehen haben möchtest, kann ich dir die Tylt Ladestation ans Herz legen. Sie sieht super schick aus und das Smartphone steht im sagen wir 60° Winkel darin.
Zu finden hier:
klick mich
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Hab mir bei Ebay mal folgendes Set geholt.
http://www.ebay.de/itm/121353755880
Es funktioniert mit Einschränkungen...
1. Mit dem originalem Netzteil scheint es nicht zu gehen, LEDs gehen zwar an aber auf dem Handy erfolgt keine Reaktion.
Mit allen anderen MicroUSB Netzteilen die ich habe von 500mA bis 2000mA funktioniert es.
2. Es lädt bei mir bis zur 90 % eigentlich ohne Probleme aber sobald es über 90 % geht bricht der Ladevorgang entweder ganz ab oder er startet aller 1-2 Minuten neu.
Das Pad was in das Handy gelegt wird ist so dünn das das Backcover wenn überhaupt 1mm ausgebeult wird.
Ist also nicht gerade optimal für das nächtliche Laden aber um es Tagsüber zwischen durch mal schnell etwas zu laden ohne das ständige gefummel mit der USB Abdeckung ist es eine Alternative.
Mal sehen wie sich das interne Pad macht wenn ich mir mal noch eine andere Ladestation zu lege.
Etwas schlecht zu fotografieren mit der Klavierlackoptik... :rolleyes:
Anhang 159838 Anhang 159839
Was vielleicht noch für den ein oder anderen interessant sein kann. Wenn ihr eine andere Ladematte als das orginale Backcover von Samsung verwendet, ist euer S5 nicht mehr unbedingt nach IP67 wassergeschützt, da die Dichtungen dann nicht mehr aufsitzen.
Also, die Ladestation von ASUS funktioniert auch nicht mit dem S5.
So ich habe nach Enttäuschung mit der originalen Ladestation diese hier http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00GXLD...=pocketpc0d-21 gekauft und bin Top zufrieden.
Hallo Leute!
Habe auch das original Backcover von Samsung für die Induktionsladung. Funktioniert auch alles wunderbar. Finde nur leider kein Case was die zusätzliche Dicke mitmacht. Hatte eins von Spigen. Das ging noch nicht einmal ansatzweise aufs Handy. Der Service von Spigen sagte mir, dass sie dafür kein Case herstellen. Habt ihr schon passende Cases gefunden?
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Das S-View Cover gibt es mit Induktiv.
Ja. Wollte aber ein Case ohne Deckel.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Dann bleibt Dir wohl nur die Möglichkeit, einen Receiver unter den originalen Deckel zu packen - das trägt ein klein wenig auf.
Oder Du nutzt ein "Magnet - Case" (mir fällt nichts Besseres zur Beschreibung ein.
Das Case ist etwas dicker als das originale, hat einen Magneten und auf der Rückseite Kontakte, auf die das "magnetische Gegenstück" kommt. Lädt sehr schnell.
Es gibt hier im Board irgendwo einen Tread dazu. Daraufhin hab ich mir und meiner Frau das Teil gekauft und wir sind beide wesentlich zufriedener als mit der induktiven Lösung.
Gruß newbieneu
Hier ist ein Link dazu:
http://www.anymode.de/samsung%20phon...%20and%20cable
Danke für eure Antworten und Vorschläge!
Nach so einem Receiver hab ich auch schon gesehen, aber da waren mir die Rezensionen zu schlecht.
Dein Vorschlag (@ newbieneu) sieht wirklich gut aus. Finde leider keine Ladestation dafür. Hättest du da vielleicht auch einen Link für mich!?
Gruß Max
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Kauf ein beliebiges case und schneide die ruckschale raus.... Dann hast nur nen Rahmen drumherum aber das reicht
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Die "Station" ist dabei - das "Cable".
Ist nur das Gegenstück zu dem runden Kontakt, der am Case zu sehen ist.
Ist ebenfalls magnetisch und klickt sich dadurch fest - das Laden beginnt.
Gruß newbieneu
Ach so. Klasse! Ich danke dir!
Gruß Max
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Hallo Zusammen,
ich habe die RavPower QI Ladegerät und die SlimPWRCard im Einsatz und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Allerdings passiert es in unregelmäßigen Abständen, dass das Display meines S5 beim Aufladen über QI plötzlich permanent an und aus geht, das fängt quasi zum blinken an (Sperrbildschirm erscheint). Dies ist natürlich ärgerlich, da ich mein S5 in der Nacht neben meinem Bett liegen habe um es auch als Wecker verwenden zu können. Der Akku erwärmte sich in dieser Zeit auf bis zu 45 Grad (laut GSAM Battery-Monitor).
Mittels Xposed (Wanam & Wireless Charging Xposed) habe ich schon sämtliche Benachrichtigungen beim induktiven Laden deaktiviert, aber dieses gelegentliche "Disko-Spiel" des Displays konnte ich noch nicht unterdrücken.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich, woran das sonst noch liegen könnte?
Vielen Dank
Mordox
Hallo und willkommen bei PocketPC.ch,
für mich hört sich das so an, dass dein Telefon die Meldung Telefon voll geladen ausgibt und somit das Ladegerät wieder anfängt zu laden. Dadurch kann es passieren, dass dein Display dauerhaft angeschaltet ist und durch das ständige belasten und entlasten der Spule scheint die Erwärmung zu kommen. Konnte das bei mir auch das ein oder andere mal sehen, meist dann wenn ich das Telefon benutze wenn es auf der Ladestation liegt.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Hallo Wiesel,
leider ist dem nicht so. Heute Nacht bin ich vom blinken aufgewacht und der Akku war gerade mal im Aufladezyklus bei 92 %. Außerdem habe ich die "100% Ladung" Meldung deaktiviert (mittels xposed), was normalerweise auch wunderbar funktioniert.
Könnte es sein, dass - falls das S5 nicht genau auf dem Ladepad liegt - der Akku zwar geladen wird aber sich mehr erwärmt als sonst und dann eine Sicherung den Ladevorgang abbricht und nach der Abkühlung wieder zu laden beginnt und dann wieder zu warm wird und abbricht und so weiter und so fort....?
Das kann natürlich auch sein. Dass deine Spüle gerade noch so im Ladekreis hängt aber eigentlich auch nicht genug um vernünftig laden zu können.
Wenn du sagst, du hast die Meldung deaktiviert, muss das Telefon ja trotzdem wissen wann es voll geladen ist, geht das Display dann trotzdem an? Darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Normalerweise bleibt es dunkel. Ich werde es einfach weiter beobachten und besondere Sorgfalt beim auflegen auf die Ladeplatte walten lassen!
Danke schon mal!
Nachtrag vom 10.09.2013:
Also heute nacht ganz genau darauf geachtet, dass die beiden QI-Module korrekt übereinander liegen. Trotzdem fing das Display bei 92 % Ladung an zu Blinken...
Jetzt boote ich das S5 einfach mal neu durch und hoffe dass ich dann wieder ein paar Nächte Ruhe hab.
... to be continued ;)
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Was ich gerade im andere Thread gelesen habe ist, dass du ja eine ziemlich dicke Schutzhülle um dein S5 hast. Auch hierbei kann es schon zu Probleme bei der Verbindung und abbrüchen kommen.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Habe mir die EasyChee T900 gekauft, finde ich absolut genial. Die hab ich für mein Nachttisch gekauft, nun wollte ich mal fragen, ob es eine Möglichkeit gibt , wenn ja welche und wie, das wenn ich das Gerät daraufstelle das Display abgedunkelt angeht und auch an bleibt, so das ich es als Uhr und Wecker nutzen kann.
Hoffe es gibt eine Möglichkeit .
Danke
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Such mal direkt nach der App Night Clock vielleicht ist das sowas wie du suchst.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Dock Clock ist die perfekte, dank deines Tips gefunden, hatte gerade Denkblockade und somit nichts im Playstore gefunden.