Microsoft Surface Pro 3, wer hat Interesse am Gerät und kauft es wahrscheinlich?
Druckbare Version
Microsoft Surface Pro 3, wer hat Interesse am Gerät und kauft es wahrscheinlich?
Also jetzt nach der Präsentation muss ich echt sagen: ich hätt mir das Pro 2 letzten Monat nicht kaufen sollen ;) Das Pro 3 sieht verdammt gut aus. Vor allem das zusätzliche Snap des Keyboard zur Stabilisierung und der Stufenlose Kickstand. Wenn mein X1 Carbon in die Jahre kommt kann evtl. wirklich ein Surface es ersetzen.
Und so haben sie ja auch einige nette Zusatzfeatures integriert im Zusammenspiel mit der Pen für schnelle Notizen.
Ich würde sagen, dass das Surface 3 Pro sehr gut für Entwickler ist. Für den otto normal User sehe ich noch nicht so die Verwendung, vorallem wegen dem Store und dem Preis.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-994_eu_euro2_212 aus geschrieben.
Genial, zusammen mit der Docking-Station hat das Surface Pro 3 echt Potenzial als Desktop-Replacement! Dann hätte ich ein Tablet, Ultrabook und Desktop-PC in einem Gerät :)
Sehe ich ganz genau so! Aber soll Microsoft ruhig weiter sein elitäres Süppchen kochen. Die Geräte werden Absatzschwierigkeiten haben, da einfach der Kaufanreiz für die breite Masse fehlt und der Preis abschreckt. Genausowenig ist es ein vollwertiger Ersatz für ein Laptop.
Ich prophezeie: auch beim nächsten Presseevent werden die Reihen mit Journalisten mit Macbook's und iPad Air's gut gefüllt sein.
Könntest du deine Argumente noch ein wenig begründen? Weshalb fehlt der Kaufanreiz? Weshalb ist es d.M.n. kein vollwertiger Ersatz für ein Laptop? Würde mich interessieren. Mein Surface RT z.B. hat meinen Laptop komplett ersetzt, nur der Screen dürfte etwas grösser sein (--> Surface Pro 3 ;)). Interessant fand ich auch diese Folie: http://live.arstechnica.com/microsof...s/IMG_0040.JPG
Warum sollten Leute, die dann eher zu einem MacBook Air greifen, das Surface 3 Pro wegen des Preises ablehnen und lieber 100 Dollar mehr für das Air ausgeben? Ich kann zwar nicht sagen, dass es ein vollwertiger Ersatz für einen Laptop ist (weil ich es aus der Intention nicht gekauft habe), jedoch nutze ich mein Surface RT täglich zum Lernen, Notieren, Surfen, etc. Gerade die ersten beiden Sachen sind bei mir schwer im Gebrauch und wieviele Leute haben mich schon angesprochen in der Uni "das ist aber praktisch!! Viel besser als den ganzen Laptop mitzunehmen".
Das Surface 3 Pro finde ich daher ausgesprochen attraktiv, vor allen Dingen in Kombination mit der Dockingstation. Auch die Funktionen, die mit dem Stift kommen, gefallen mir sehr. Ich denke es hat großes Potenzial mein Surface RT über kurz oder lang abzulösen. Derzeit lässt es mein Geldbeutel leider noch nicht zu, aber den Preis von $799 finde ich ok, für das was man bekommt.
Wieso es kein vollwertiger Laptopersatz sein soll verstehe ich gerade auch nicht ganz. 12" war jahrelang mein Standardlaptop. Und wenn das neue Cover bzgl. der Stabilisierung wirklich gut funktioniert (da muss man Tests abwarten) dann lösen sie damit tatsächlich das Hauptproblem in der Nutzung der Surface-Linie. Der Preis ist für die verbaute Hardware absolut in Ordnung.
Bzgl. Absatz: die Massen der 300 - 400 € Notebookkäufer wird man damit nicht abholen können, das ist klar. Gerade im professionellen Umfeld seh ich das Ding aber recht gut aufgestellt. Einerseits sind das Docking-Stations generell recht weit verbeitet, andererseits kann ich mir gut vorstellen, dass ein auf solche Geräte optimierter Photoshop, wie er gezeigt wurde da ziemlich einschlagen könnte.
Spannend ist das Ganze halt auch im Hinblick darauf, dass der Tablet-Markt schon massive Stagnationserscheinungen zeigt. Eben gerade weil es sich gezeigt hat, dass die Tablets nur als Zusatzgeräte taugen und dafür relativ teuer sind. Laufen tuts noch bei um die 7 Zoll und da stellt sich auch stark die Frage: wie stark wird das von den Phablets kanibalisiert (zwar minimal kleiner aber ein Telefon braucht man ja ohnehin). Wird sicher spannend.
Für mich die zentrale Frage: klappt das mit der Keyboard-Stabilisierung so gut wie sie es darzustellen versuchen?
Was bem Surface 3 fehlt gegenüber einem Laptop sind z.B. austauschbarer Akku bzw. die Möglichkeit einen zweiten einzubauen, späteres Aufrüsten (RAM & SSD) ist nicht möglich, keine Standardkomponenten die man im Fehlerfall leicht selbst ersetzen kann (Akku, SSD bzw. HDD, RAM, WLAN Modul usw.). An Schnittstellen fehlt ein Gigabit-Ethernetanschluss. Auch benötigt man in manchen Einsatzszenarien noch weitere Schnittstellen an einem mobilen Gerät (nicht am Dock!) oder gar ein optisches Laufwerk - beides auch nur bei diversen Laptops zu finden. Von den Support-Verträgen inkl. VorOrt-Reparatur möchte ich mal garnicht erst anfangen. Da greift man als Firma dann doch lieber zu einem Laptop oder wenn es unbedingt ein Tablet sein muss zu beispielsweise dem Dell V11P wo schon diverse Komponenten austauschbar sind. Und für den Otto Normal User ist, wie =d0m1= schon sagte, der Preis sehr happig. Zumal da noch Zubehör amgeschafft werden muss.
Ich bin übrigens auch hochzufrieden mit meinem Surface RT! Das Gejammere mancher Leute (nicht hier im Thread) wegen kleinem Appstore und WindowsRT (keine x86 Programme) kann ich nicht mehr hören. Braucht man denn für jeden Mist eine App, kann niemand mehr ganz "normal" surfen? Es ist ein vollwertiger (Java + Flash) Browser an Bord! Machen nicht touch-optimierte Desktopprogramme Sinn auf einem kleinen Tabletscreen? Nein.
Mensch da komm ich mir mit meinem Pro2 richtig lahm vor, das Teil ist echt geil :/
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Als Laptop Ersatz ist für mich hauptsächlich der Formfaktor (4:3) abschreckend. Ferner fehlt mir die diskrete GPU Option welche es für viele Laptops gibt. Drittens ist aufgrund der Größe die mögliche termische und demzufolge auch die zu erwartende Leistung ungenügend bzw. kann bei einem Laptop deutlich höher ausfallen*. Also meinen Laptop wird das Pro 3 demnach nicht ablösen können.
Mein Surface 2 als Tablet sowieso nicht, das ist kleiner und leichter als das Pro 3 und hat ein 16:9 Screen.
Ich vermute das Pro 3 ist hauptsächlich interessant für Pro 2 Besitzer, die auch da schon die Nachteile gegenüber eine Laptop in Kauf genommen haben.
*Ich nehme an das Pro 3 ist passiv gekühlt?
@sebr: Zumindest was den Akku angeht kann man ja vielleicht wieder auf eine Art "Tastatur-Akku" hoffen, wie es bei dem derzeitigen Surface 2 der Fall ist (wenn ich mich recht erinnere). Was die restlichen Sachen angeht: Ok, die Szenarien sind aber auch schon sehr spezifiziert. Und ich glaub darauf will Microsoft auch gar nicht hinaus. Denen geht es doch eher darum, dass man ein verdammt leichtes aber dafür auch fähiges Gerät in der Tasche hat, was man vollwertig (in gewissem Rahmen) einsetzen kann. Wenn man gerne selbst upgraded, austauscht, ein Laufwerk fordert, muss man auch höheres Gewicht in Kauf nehmen. Man bedenke, dass das Surface eine Schnittstelle zwischen Laptop und Tablet sein soll. Dass da hier und da wichtige "Konfigurationsmöglichkeiten" (ich nenne es einfachhalber mal so) wegfallen ist doch auch klar.
Was die Argumentation à la "Uh, zu wenig Apps" etc. angeht, bin ich voll auf deiner Seite. Mittlerweile verdrehe ich nur noch die Augen, wenn ich solche Sachen lese. Es mag für manche Sachen zutreffen ja, aber dennoch sind mittlerweile die meisten Apps, welche man brauchen könnte, mMn vertreten. Gerade die Diskussion um Desktopprogramme beim Surface RT war sowieso absolut schwachsinnig. Da hat man gemerkt, dass manche "Fachzeitschriften" nicht ganz verstanden hatten, dass es deshalb RT und Pro gab. Und gerade mit dem neuen Pro und solchen Sachen wie einem für Touch-Geräte optimierten Photoshop, kann dieses sein Potenzial voll ausschöpfen. Klar, für "surfen zwischendurch" und co ist es zu teuer, aber dafür gibt es ja dann auch das RT. Zudem ist die Pro Serie sowieso eher weniger für den Otto-Normal-Verbraucher gedacht (denke ich)
Das Pro 3 ist wie auch die bisherigen Pro-Geräte aktiv gekühlt - ist halt kein einzelner Kühlschlitz sondern läuft rund ums ganze Gerät. Bzgl. Performance liegt es (in der Core 7 Variante) 10 - 15 % vor dem Pro 2. Der Formfaktor ist 3:2. Letzten Endes ein Mittelding zwischen 4:3 und 16:9.
Ich finde das Devie Super geil, kann aber in Zukunft gerne ein 15 Zoll Gerät werden ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
Bin hin und weg vom dem Gerät - Dünn, leicht, Laptop und Tablet in einem. Dazu sieht es famos aus und hat alles was ich persönlich benötige. Es ist wirklich das erste Device, welches Laptop und Tablet richtig vereint, ohne irgendwo erhebliche Abstriche machen zu müssen.
Review bei PocketPC.ch?
Klares JA. Wir werden es sobald es verfügbar ist in Deutschland im Test haben. Momentan ist von August auszugehen.
Schön finde ich auch, das Microsoft hier nicht Jahre hinterher hinkt sondern einmal Vorreiterposition einnimmt und das erste 12" Tablet noch dazu mit einer ungewöhnlichen aber nicht unpraktischen Auflösung, bzw Seitenverhältnis auf den Markt bringt.
Es ist leicht, dünn, groß und nicht wirklich teuer für das was geboten wird.
Das Ipad Air kostet in der 64 GB Version laut Apple noch heute 659€. Das Surface ist aber größer, was in der Regel ja auch noch zu einem höheren Preis führt -> siehe 7, 8 und 10" Tablet Preise. Es hat eine vollwertige Windows Lizenz, welche man auch gegenrechnen müsste, noch dazu denke ich sind die Intel Prozessoren teurer als die normalen ARM Prozessoren, wobei das nur eine Vermutung ist.
Außerdem hat man einen Stylus dabei. Sollte das Type Cover auch noch in dem Preis für 799$ enthalten sein, halte ich die kleinste Version sogar für recht günstig.
Und der Speicher lässt sich ja sogar noch recht kostengünstig durch eine SD Karte erweitern.
Natürlich sind die anderen Versionen einfach ungleich teurer, wo man sich fragen muss kann nur die CPU und Festplatte einen mehr als doppelt so hohen Preis rechtfertigen?! Aber auch das halte ich nicht für ungewöhnlich und ist im Laptop Bereich normal.
Schade das ich momentan Student bin und es mir nicht leisten kann so ein Gert nur zum Spielen zu kaufen. Und aus der Vorlesungszeit wo ich mit dem Gerät mitschriften machen könnte bin ich auch schon raus, da ich momentan meine Bachelorarbeit in einem Unternehmen schreibe und dort dürfen nunmal leider keine externen Geräte verwendet werden. Aber das Surface Pro 3 ist das erste Gerät welches es wirklich schafft Tablet und Notebook zu sein. Ich bin begeistert was Microsoft hier geschafft hat und denke das ich mir in Zukunft, eventuell nach meinem Studium, auch so ein Gerät (oder ein ähnliches/nachfolger) kaufen werde.
Was ich noch gerne sehen würde, wäre ein festes Tastaturdock, in dem eventuell noch ein Akku und eine HDD oder mSata SSD steckt. Ein Dock bzw Dockingstation soll ja kommen, aber ich denke damit sind eher diese Tischdockingstationen gemeint als ein Tastaturdock.
Danke. Das macht die Sache wieder interessanter. Zumindest als Laptop Ersatz.Zitat:
Das Pro 3 ist wie auch die bisherigen Pro-Geräte aktiv gekühlt - ist halt kein einzelner Kühlschlitz sondern läuft rund ums ganze Gerät. Bzgl. Performance liegt es (in der Core 7 Variante) 10 - 15 % vor dem Pro 2.
Als Tablet mMn. weiterhin ungeeignet. Da geht der Trend ja eher in Richtung 600g Gewicht.
Ja, die core-Prozessoren sind teurer. Das gilt aber nicht für die subventionierten Baytrail, welche Intel ein Quartalsverlusst von 1Mjd. Dollar eingebracht hat.Zitat:
Es hat eine vollwertige Windows Lizenz, welche man auch gegenrechnen müsste, noch dazu denke ich sind die Intel Prozessoren teurer als die normalen ARM Prozessoren, wobei das nur eine Vermutung ist.
Hardware nicht austauschbar und/oder erweiterbar als Gegenargument?
Interessant, denn dieses Argument hört man nie von Tablet Käufern, aber wenn MS ein Tablet rausbringt, ist diese Forderung auf einmal existent. Außerdem ist dieser Trend,leider, auch bei Ultrabooks vorhanden (auch bei MacBooks).
Dieses verlöten und verkleben dient doch eh nur dem Zweck der Neukauf und Wegwerfgesellschaft, damit ein defektes Laufwerk z.B. mal schön nur durch den extrem teuren Support gewechselt werden kann (darf).
Das "Argument" mit dem Store halte ich für hinfällig (oder verstehe es einfach nur nicht:
Es handelt sich doch um W8 und nicht RT. Können die Leute heutzutage nur noch per Store Programme installieren und scheitern bei einer klassischen Installation?
Sehr drückt es gut aus: Für jeden Müll eine app statt einfach eine Webseite aufzurufen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Die type cover sind leider nicht im preis inbegriffen: [3] Surface Covers sold separately (http://surface.microsoftstore.com/st...ctID.300190600)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_332 aus geschrieben.
Ich bin Besitzer eines Surface 2 und für mich ist das Surface Pro 3 sehr interessant. Dies liegt vor allem am größeren Bildschirm. 10,6 Zoll beim Surface 2 waren gerade so in Ordnung. 12 Zoll wären perfekt. Mal schauen, wie gut ich mein "altes" Surface nun verkauft bekomme...
Ich habe ein RT und will auf jeden Fall ein Pro3 haben :rolleyes:
So, die 128 GB Variante bestellt mit roter Tastatur. Gewicht und Ausstattung ist dann wie mein Satellite Z930. Nur mit grösserer Auflösung und 1 zoll kleinerem display. Freue mich schon auf die Auslieferung ende August. Und natürlich mit touch und Stift. Mein dell venue 8pro ist schon verkauft.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Das Pro 3 klingt schon verdammt interessant. Ist mit dem Yoga 2 Pro momentan Favorit für das nächste Gerät. Wenn da nur nicht der verdammt hohe Preis wär.
Momentan habe ich ein 7 Jahre alten Laptop und das Surface 2. Ich finde das Surface 2 echt genial, aber ich denke mit dem Surface Pro 3 hätte ich die Eierlegende Wollmilchsau für mich, die Surface 2 und Laptop ersetzt. Bin nur mit dem Prozessor unschlüssig, ob i7 oder i5.
Wird aber denke ich mein Weihnachtsgeschenk an mich :)
Ich bin mir noch am überlegen ob ich das Surface Pro 3 kaufen soll oder einen Lenovo Laptop.
Wobei mir das Surface Pro 3 schon sehr gut gefällt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Hab mir das 256er i7 bestellt. Schwarze Tastatur dazu. Was noch fehlt ist die Dock und ggf. das Power Cover das ich an meinem Pro 2 habe. Leider fehlt von beidem sowohl im CH, DE und US-Store noch jede Spur.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
Das Cover könnte evtl kompatibel sein. Die Tastaturencover sind auch kompatibel, wenn auch natürlich nicht gerade von der Form ideal. Aber da so ein Akkucover ja eh nur im Notfall dran kommt denke ich ist es egal ob es das gerät ganz abdeckt oder nicht.
Der Vorteil des Power Covers ist beim Pro 2 ja, dass sich zuerst das Cover entlädt und dann der Hauptakku des Surface. Lader wird genau andersrum gemacht. Ist der Hauptakku zu 90% geladen fängt das Laden des Covers an und umgekehrt.
Deshalb wäre es cool, wenn Microsoft auch für das 3er wieder ein Power Cover bringen würde. Gibt Dir dann bestimmt ca. 12 Stunden zusammen...
Wenn ich nicht vor nem Jahr ein X1 Carbon Touch gekauft hätte und vor kurzem ein Pro 2 ginge es mir ähnlich. Für mich stellt sich einfach noch immer die Frage wie gut das SP3 sich jetzt z.B. im Bett auf den angewinkelten Beinen bedienen lässt - ich mach das mitm Laptop einfach recht oft.
Aber Lenovo vs. Microsoft ist bei Highend-Windows Geräten momentan wirklich die Entscheidung.
So ein Blödsinn So
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Habe es vorbestellt..... I5 mit 256gb
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Hmmm also das Gerät ist schon klasse, werde versuchen mal mein Asus Tab loszuwerden, dann hole ich es mir wahrscheinlich auch...;) :D
Steht im Microsoftstore: Sie benötigen für jede Vorbestellung eine Kreditkarte. Diese wird aber erst belastet, sobald das bestellte Produkt versandt worden ist (einige Produkte stehen als Download zur Verfügung). Weitere Informationen finden Sie in unseren Richtlinien für Vorbestellungen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_221 aus geschrieben.
was meint ihr zu dem preis? Wird er genauso schnell rapide in de Keller gehen wie beim surface pro 1? Hatte mich dort kurz nach dem kauf über massive Preisstürze bei surface und Zubehör geärgert.
Vielleicht auch nicht, bei Ebay ging ein Surface 2 für 436€ gebraucht weg, sieht relativ preisstabil aus.Anhang 156752
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Vorsicht. Die Kreditkarte wird um den Betrag unter umständen reserviert. Heist er ist nicht fällig aber das Limit soweit vorhanden der Karte ist minimiert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Ich hab´s auch bestellt, i7 + 512er SSD mit Type Cover in Rot.
Mein erstes Surface, freu mich drauf :)
Mittlerweile gibts auch Angebote für Studierende..
Studierende? Du meinst wohl Studenten. ;)
Für deutsche Studenten kostet das günstigste Modell 720 Euro (80 Euro günstiger). Das i5-Modell mit 128GB-Festplatte gibt es für 900 statt 1000 Euro.
http://www.microsoftstore.com/store/...ctID.304585900