Der beliebte Stammtisch darf auch hier nicht fehlen. Postet über alles was euch gerade einfällt. Auch OT ist hier erlaubt.
Druckbare Version
Der beliebte Stammtisch darf auch hier nicht fehlen. Postet über alles was euch gerade einfällt. Auch OT ist hier erlaubt.
Ich frage mich gerade, was habt Ihr denn eigentlich sonst so vorher an Tablets gehabt ?
Waren das auch Windows-Tablets ? Und wie ist Eurer Meinung nach das Switch 10 qualitativ im Vergleich zu anderen Tablets zu sehen ?
Hallo, ich habe mir vor einem Jahr ein Dell Venue 8 Pro gekauft. Das ist nach meinem Empfinden doch noch etwas besser von der Haptik. Es fehlt mir dazu jedoch das Tastaturdock des Swift und die damit verbundene Funktionaliät. Das Display des Dell erreicht auch nicht die Höhe Auflösung des Acer, ebenso fehlt mir der HDMI Port. Und es ist mir mit einem 8 Zoll Display zu klein für Windows. Die Zeichengrösse von 125% reicht mir persönlich für längeres Arbeiten nicht aus. Ansonsten auch ein wirklich gutes Gerät. Am liebsten nutze ich jedoch mein Apple iPad mini (kein Retina) und das Samsung Galaxy Note 8. Letzteres ist von den Leistungsdaten (darunter 2 GB RAM) mein Favorit. Dieses Teil statt in Plastik in Alu wie das iPad wäre schon was .....
Wobei da für mich persönlich das Samsung und das iPad ausscheidet, da ich ein Tablet zum Arbeiten brauche und deshalb allein schon wg. der Office-Kompatibilität auf Windows angewiesen bin. Und bevor nun einige Apple oder Android-Anhänger aufschreien: Ich bin (bei Smartphones) selbst Android-Fan und hatte auch jahrelang das Samsung Note 10.1 und andere vorher. Auch ein iPad hatte ich schon. Aber ich konnte bisher wirklich keine wirklich überzeugende Lösung für die Bearbeitung, Kompatibilität und Formatierung von Office-Dateien finden. Und das benötige ich ständig täglich ! Selbst die hauseigene Office-App von Microsoft auf Android oder IOS zerschießt einem z.T. die Formatierung der Dokumente und es ist keine vollwertige Bearbeitung möglich. Es ist alles eine "Krücke" ... :oops:
Das Thema MS Office ist - weil nun mal Standard - genau der Grund weshalb ich mich erneut auf ein Windows Tablet eingelassen habe. Es stimmt, die nach wie vor bestehende Unterschiedlichkeit der Funktionalität in den Versionen für Windows, iOS und Android lässt eigentlich im Arbeitsumfeld nur die Windows Version zu. Ansonsten kann man meiner Meinung nach schon zumindest ein iPad in bestimmten Arbeitsbereiichen sehr gut einsetzen. Braucht es aber MS Office und Datenaustausch mit Anderen führt wohl nach wie vor kein Weg am Original vorbei.
Ich habe heute (mal wieder) mein Switch den ganzen Tag am Stück in einer großen Dienstbesprechung dabei gehabt und muss nochmal sagen: Als Office-Gerät ein absolut vollwertiger Notebookersatz :top: Und alle haben gestaunt, was das für ein kleines und universelles Gerät ist ;-) Bin nach wie vor absolut top zufrieden :zustimm:
Und selbst der Akku hat 7 Stunden am Stück durchgehalten. Ich musste überhaupt nicht an die Steckdose :gut:
:oops: Habe gerade mein Switch geschrottet :irre: ... ist mir runtergefallen - flach aufs Display !! :wall: Rein äußerlich keine Schäden, aber das Display scheint innen (!) gesprungen. Mal sehn, was ich jetzt mache ... :grübel: :steinigung:
Nein! Das ist das, wovor ich mich immer fürchte :cry: :(
Mein Beileid!
Zeigt das Display denn überhaupt noch etwas an?
Nur einen dunkelgrauen Pixelrausch ... - ähnlich wie im Filmvorspann zu "MATRIX" ;-)
Ich schau jetzt mal, ob ich es beim Händler tauschen kann. Das Blöde ist nur, ich habe ja die Version mit HDD im Tastatur-Dock und nun komme ich an meine Daten nicht mehr ran. Ich muss es also mitsamt meinen ganzen Daten einschicken ... :oops:
Öffne das Gehäuse des Docks (ganz einfach, habe ich auch schon einmal gemacht) und entferne die HDD. Die kannst du nun in irgendein 2,5 Zoll Festplattengehäuse stecken und die Daten sichern. Wenn du nichts kaputt machst, sollte es keine Probleme geben.
Danke für den Tip :top:
Dann ist aber die Garantie futsch !! :oops: Habe es jetzt mal komplett eingeschickt und darauf hingewiesen, dass bei einem evtl. Tausch des Gerätes wieder die "alte" Tastatur mit HDD zurückgesendet werden soll. Laut telefonischer Beratung des (sehr netten und kompetenten) Acer-Mitarbeiters sei das kein Problem :top: :cool:
Übrigens:
Falls mal jemand den Acer-Kundenservice braucht, hier die Daten:
Acer
Telefon(DE): 04102 / 7069 – 111
Erreichbarkeit: Mo. - Fr. von 08:00 - 18:00 Uhr
Ich kann die Hotline nur empfehlen :top: Sehr freundlich und kompetent !
Hast du denn Informationen, welcher Preis für einen Austausch fällig ist?
Nein, ich werde abwarten, was mir der Kundenservice berichtet, nachdem sie es begutachtet haben. Ich sage dann hier natürlich Bescheid :top:;-)
Gerade habe ich eine Nachricht vom Acer-Kundenservice erhalten, dass mein Switch repariert ist und sich in der Rücksendung befindet :gut:
Von der Art der Reparatur oder einem Preis bzw. Rechnung haben sie nichts geschrieben ... :grübel: ;-)
Dann wird dein Tablet wohl kostenlos repariert worden sein, da du auch keinen Kostenvoranschlag erhalten hast :top: :)
So, ich habe es wieder mein geliebtes Switch :gut: :tanz: :flehan:
Keine Rechnung, keine Kosten :top:;-) Auf dem beigefügten Reparaturbeleg steht nur: "BIOS geflasht, Firmware aktualisiert, Display getauscht". Fertig !
Alle Daten, Programme und Einstellungen sind unverändert da. Auch die 500 GB HDD im Tastaturdock ist im original Zustand, also mit meinen ganzen Daten !
Das Ganze lief also entweder auf Garantie oder auf Kulanz ... - what ever :-D Erstklassiger Service kann ich da nur sagen und schnell noch dazu - insgesamt 8 Tage inkl. Postwege ! :zustimm:
Perfekt! So eine reibungslose, schnelle und insbesondere kostenlose Abwicklung hätte ich nicht erwartet :)
Lief ja besser als ich es gedacht hätte. Mal so Btw was haltet ihr von den neuen Switches?
Gesendet von meinem Lumia 920 mit 8.1 DP mit Tapatalk
Ich halte davon nichts...
Es sind im Grunde die selben Geräte, nur das 10E ist aus Plastik gefertigt...
Ja ich find nur den Preis vom neuen Switch 10 überzogen. Kostet ja 449€ und ich glaube das alte also erste noch mit 1366x768 Pixeln hat am Anfang schon 379€ gekostet(korrigiert mich wenn ich falsch liege). Und nur für ein Full HD Display so ein Aufpreis...
Gesendet von meinem Lumia 920 mit 8.1 DP mit Tapatalk
Das aktuelle Switch 10 (Full HD) mit 64GB+500GB HDD kostet auch nur 449€
Bei unserem Modell besteht die Rückseite aus Aluminium, bei dem neuen 10E aus Plastik ;)
Mag sein, dass Du vermutlich recht hast, aber schwören würde ich darauf jetzt nicht wirklich ... Ich hätte bislang auch vermutet, dass es Kunststoff ist :grübel:
Weiss eigentlich jemand, ob die Tastatur-Docks kompatibel sind (wg. der eingebauten 500 GB HD) ? :grübel: Also angenommen, ich kaufe so ein neues mit Full-HD und 64 GB, kann ich dann mein "altes" Tastatur-Dock vom SW011 weiterverwenden und das neue Tastatur-Dock mit dem alten switch verkaufen ? ;-)
Hallo,
hat hier jemand schon eine Clean-Installation durchführt bzw. gibt es Probleme mit der Tastaturerkennung ?
Was haltet Ihr eigentlich als möglichen Nachfolger für Euer Switch 10 für möglich und sinnvoll (sofern Ihr mit dem Switch 10 zufrieden ward) ? Würdet Ihr Euch ein Switch 11 oder gar 12 kaufen ? Ich persönlich finde das Switch 12 ganz interessant. Hat allerdings soweit ich bisher weiss keine HDD mehr im Tastatur-Dock und 128 GB sind mir etwas wenig ... :oops: ;-)
Was meint Ihr denn so ?
Ich habe mein Switch 10 zwar erst seit knapp einem Jahr, sodass ein Nachfolger noch Zeit hat, aber das neue Switch 10 V oder 11 V scheinen sehr interessant, da endlich ein USB 3.0 - Anschluss verbaut wurde.
Das Switch 12 gefällt mir persönlich nicht so sehr, da es nicht wie ein normaler Laptop nutzbar ist und das fehlende Touchpad für mich sehr wichtig ist.
Wieso ist das Switch 12 nicht als normales Laptop nutzbar ? :confused: Und - statt Touchpad gibt es doch wohl eine Art Trackball wie früher bei dem Laptops von IBM - den ich persönlich genial fand, wenn man sich mal daran gewöhnt hat ...
So - nach 1,5 Jahren war es nun Zeit für einen Wechsel ... ;-) Habe mir heute das Switch 12 gekauft :top:
Mit nicht als normales Laptop nutzbar meinte ich, dass es einerseits kein Touchpad gibt (ein Trackpoint ist m.Mn. nicht annähernd damit vergleichbar) und die Tastatur immer um gesteckt werden muss, wenn man schreiben will und das Gerät geschlossen war.
Berichte mal, wenn dein neues Switch eintrifft
Ich werde berichten :top:;-)
Das mit dem Trackpoint bin ich wie gesagt schon von alten IBM-Notebooks gewohnt und fand das damals immer genial. Ich war damit mit der Zeit so schnell und präzise wie mit einem Touchpad ;-)
Und das mit der Tastatur ... - naja, man muss das ja bei jedem Switch erstmal anstecken, wenn man es zuvor (im Regelfall) als Tablet nutzt. Denn das ist ja das Geniale an den Convertibles bzw. Detouchables, dass man sie eben als Tablet UND als Notebook nutzen kann. Bisher musste ich bei meinem Switch 10 an die Schublade (Notebooktasche) und erstmal die Tastatur holen und anstecken. Beim Switch 12 habe ich die Tastatur (zwangsläufig) immer dabei. Der einzige Nachteil - und das ist tatsächlich einer: Das Gerät wird in der Tablet-Variante dadurch natürlich dicker und schwerer ... Mal sehen, wie ich damit zurecht komme.
Mein erster Eindruck:
Geniales Teil :zustimm: Im Vergleich zum Switch 10 natürlich ein größeres Display ;-) - knackscharf und sehr hell. Sehr gute Tastatur, tolle Performance. Das System mit dieser hinten angesteckten Tastatur ist (wie bei Acer üblich) sehr innovativ und aber auch toll umgesetzt und sehr stabil und gut verarbeitet. Als Notebook lässt sich das Switch 12 absolut uneingeschränkt bedienen - viele haben für den Notebook-Betrieb ohnehin eine separate Maus dabei, von daher ist selbst der Trackpoint kein Problem für jemand, der ihn nicht mag ;-)
Es hat Full-HD Auflösung, 128 GB SSD und einen USB 3.0 Anschluss :top:
Das einzig Negative (und das wusste ich ja schon vorher): Es ist im Tablet-Modus natürlich bauartbedingt recht dick und schwer. Dafür hat man aber eben halt immer die Tastatur dabei und kann sie bei Bedarf mal eben anstecken. Mich persönlich stört die Dicke und das Gewicht nicht, da ich das Gerät als Tablet ohnehin nur zu Hause nutze - und wenn ich unterwegs bin, brauche ich eine Tastatur. Von daher also nicht viel anders, als bei anderen Notebooks oder Kombi-Geräten.
Ach ja, und noch etwas: Im zusammen geklappten Zustand liegt das Display bauartbedingt oben (also ungeschützt). Das ist wirklich nicht so genial. Mal sehen, wie sich das in der Praxis so nach ca. einem Jahr auswirkt ... Dafür ist aber eine tolle passgenaue Ledertasche standardmäßig mit dabei.
Also Fazit: Ich bin mit dem Gerät nach erstem Eindruck sehr zufrieden und begeistert und werde es ähnlich wie mein Switch 10 wohl 1,5 bis 2 Jahre behalten !