Wann macht euer Akkt schlapp? Hält der Akku was der Hersteller verspricht oder könnte der Akku doch länger durchhalten?
Diskutiert hier mit anderen Besitzern des Acer Aspire Switch 10.
Druckbare Version
Wann macht euer Akkt schlapp? Hält der Akku was der Hersteller verspricht oder könnte der Akku doch länger durchhalten?
Diskutiert hier mit anderen Besitzern des Acer Aspire Switch 10.
ich komme auf ca. 5h Akkulaufzeit bei normaler Office Arbeit. Von den 8h bin ich meilenweit entfernt. Bin gespannt was andere Nutzer für Laufzeiten haben.
Maximal sechs Stunden dann ist Schluss hier am Gerät.
An die acht Stunden wird man nicht rankommen die angegeben sind denk ich.
Sent from my RM-927_nam_vzw_100 using Tapatalk
hmm, eigentlich eine Vereppelung des Kunden, wenn der Hersteller aktiv mit 8h wirbt. Wenn dies nicht behoben wird, werde ich das Gerät wohl zurückgeben. für 4h-5h Akkuleistung hätte ich mir auch ein Surface Pro kaufen können.
Die angegebenen Daten passen nie, annährend sollte es aber schon sein.
Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
Ich bin nun nach den ersten zwei Tagen ebenfalls weit von den angegebenen 8 Stunden entfernt ! Bei einfacher Office-Arbeit und etwas Internet kam ich sowohl gestern und heute max auf 4-5 Stunden:flop: Das ist leider wirklich nicht so toll ... :oops:
Aber ansonsten ein tolles Gerät :top:;-)
Also ich muss sagen, mein Akku hält tatsächliche 7 Stunden, ich hab die 64GB Version des Switch, bin total zufrieden!
Installiere Dir mal BatteryBar v 3.6.3 und beobachte das ganze mal.....
http://youtu.be/iKYlRpTl1Dw
Danke :top:;-)
Habe es jetzt mal installiert. Mal schaun, wie es sich bei genauerer Betrachtung darstellt ...
Es kommt natürlich bei mir nun hinzu, dass ich zur Neueinrichtung meines Gerätes ziemlich viel installiert und konfiguriert habe. Außerdem habe ich die Version mit 500 GB HDD in der Dock-Tastatur. Die wird ja sehr wahrscheinlich auch noch einiges an Akku fressen (wenn sie denn angedockt ist, was sie nun in den ersten Tagen immer war ... ;-) ) ... :-D
Ist denn das normal, dass bei einem neuen Gerät der sog. Akkuverschleiss laut "BatteryBar" schon bei über 10% liegt - gestern waren es noch ca. 7,5 % ... ? :confused:
Anhang 162212
BTW: Ich komme immernoch nicht über 4 Stunden und das trotz abgenommenem Tastatur-Dock - also ohne HDD und sonstige zusätzliche Verbraucher :-(
Ola… also mein Gerät ist jetzt 8 Wochen alt, da sieht's so aus, komisch… hast alle updates von Acer drauf? Inkl. BIOS Flash und Patches? Anhang 162213
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Mir ist noch nicht ganz klar, wo ich aktuelle Updates her bekommen ? :oops: Auf der Acer Homepage sind da nicht gerade die aktuellsten Updates verfügbar ...
Und wie WTH kommst Du auf (theoretische) Full Runtime-Zeiten von über 20 Stunden ??? :confused: :irre:
*lol* eben auch nut in der Theorie! :-) aber 7 Stunden kann ich immer loslegen!
Also, Schritt für Schritt jetzt zum richtigen Update des Acer:
Geh auf auf die Acer Downloadseite Klick
Klick auf Notebook und dann auf das Tab was Du in Besitz hast (bei mir das Aspire SW5-011)
Dann siehst Du unten Deine Auswahl Felder: Treiber-Dokumente-BIOS-Patch-Anwendung-O.S.
da gehst einfach schauen was Du benötigst (BIOS bestimmt, ich hatte zuerst die 1.4 drauf, jetzt schon 1.6) und voila! :-)
BOOAAAHHH :mrgreen: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil !! :irre: ;-) Ich war beim ersten Reiter "Treiber" hängengeblieben und hatte die weiteren Reiter "BIOS" etc. völlig übersehen :oops:
Danke :top:;-)
Oh oh oh ..... und sowas passiert meine Galaxy Note Tab Helden.... *lol* nun, schau mal, was aktueller ist und drauf damit, BIOS Flash ist total easy, downloaden, entpacken, Acer an den Strom und .exe starten, macht dann alles alleine bis Neustart! Aber wie immer bei Windows nur das drauf, was muss! Die Patches etc sind Pflicht, BIOS auch, die Software habe ich eh auf allen Acern! :-) Viel Spaß!
Zuviel der Ehre :flehan: Aber "Nobody is perfect" :-P ;-)
Also - nach Updates aller Dateien und Test (bzw. Betrieb) über nun 4 Wochen muss ich leider bestätigen, dass bei meinem Gerät die absolut maximale Laufzeit bei nur ca. 4:30 h liegt - und das ohne angedockte Tastatur (also auch ohne aktive 500 GB HDD - sonst wäre es vermutlich noch weniger, da die HDD ja auch noch am Akku zieht). Und ich nutze das Tab wirklich nur für Office-Programme und Internet, E-Mails, etc. (keine Spiele oder aufwendigen Programme). Das ist wirklich schade, weil es ansonsten ein geniales Gerät ist ... :oops: ;-)
Moin moin, komisch, ob es da noch bauliche Unterschiede gibt!? Gut, ich habe die 500GB nicht, nur die 64 GB intern inkl. 64GB SD Karte.... aber ich komme minimum auf 6.30h!
Da muss tatsächlich etwas baulich anders sein. Ich nehme ja nicht an, dass mein Akku bei einem neue Gerät "einen Schuss" hat ... :grübel: Und wie gesagt, die 500 GB HDD nutze ich nur sporadisch - habe sie also in der Regel nicht angedockt :confused:
Ja, ist schon komisch.... versteh ich ehrlich gesagt auch nicht. Schon mal über einen Gerätetausch nachgedacht!? :-(
Ja, aber ehrlich gesagt hasse ich diese Zurückschickerei und dieses ewige Hin und Her. Ich werde das deshalb wohl nicht machen, da das Gerät ja eigentlich funktioniert ... ;-)
Mittlerweile hat sich bei mir die Akkulaufzeit etwas verbessert (von alleine !?) ... - hat wohl mit dem regelmäßigen Laden des Akkus zu tun, so dass der jetzt richtig eingespielt ist ;-) Jetzt liege ich bei ca. 5:30 h - schon besser :top:;-)
Bei mir ist sie auch besser geworden :)
Gesendet von meinem Lumia 920 mit 8.1 DP mit Tapatalk
Ich weiss nicht, wie das nun ging, aber heute war ich den ganzen Tag auf einer Tagung und hatte das Switch (mit Tastatur) im Dauereinsatz. Ergebnis --> über 10 Stunden aktive Laufzeit !! :gut:
Anhang 165976
Mir ist das ein echtes Rätsel, wie es heute zu diesem Superwert gekommen ist, aber es ist echt :confused: :grübel:
Hallo zusammen und vielen Dank für die Infos hier. Ich habe gerade mein am Wochenende erhaltenes Acer Aspire Swift 10 FHD (64 GB) mit allen auf der Acer Supportsite bereitgestellten Treiberaktualisierungen versehen und auch BattreryBar (kannte ich bisher noch nicht) installiert. Aktuell schwankt die angezeigte Akkulaufzeit zwischen 4,5 und 8,5 Stunden während ich dies schreibe.
Was mag denn da wirklich dabei rauskommen? Das Gerät ist schon schnuckelig .... Wobei es wohl doch auch noch ein paar Minuspunkte geben soll, was ich bisher im Netz gelesen habe. Aber vielleicht sind die bei meinem Modell (SW5-012) ja abgestellt.
Also, was die Nachteile und Bugs betrifft, so ist das "kalter Kaffee" :top:;-) Die Bugs mit Tastatur, Touchpad und Ladestecker sind bei den aktuellen Modellen alle behoben - zumindest soweit ich weiss und bei meinem Gerät ist es auch so ;-)
Was die Akkuleistung betrifft, habe ich nun festgestellt, dass das sehr stark davon abhängt, ob bzw. wieviel Internet Du während eines Entladezyklus nutzt. Die Internet-Nutzung saugt den Akku ganz enorm leer. In der Regel habe ich also immer eine Akkulaufzeit von 4,5 bis 5,5 Stunden (mit viel oder permanentem Internet-Betrieb). Bei meinem Post #23 war ich 3 Tage auf einer Tagung und habe so gut wie überhaupt kein Internet genutzt, sondern fast nur Office-Anwendungen. Dadurch kam ich dann auf mehr als das doppelte an Laufzeit, nämlich 10-11 Stunden :gut:
Ok, das stimmt mich dann hoffnungsvoll. Ich werde mich mit dem Gerät hoffentlich am Wochenende etwas mehr beschäftigen können. Habe das Teil heute mal mit zur Arbeit genommen. Die Kollegen waren auch angenehm überrascht über die Möglichkeiten dieses Gerätes.
Also meines hat sich bei ca 7 Stunden eingependelt, damit bin ich vollkommen zufrieden! Nutze es zwar im moment nicht soooooo häufig, aber ich bin froh, das ich es mir damals gekauft habe! das einzige was ich gerne hätte, wären 4GB RAM Speicher und eine 240GB SSD in dem Gerät, ich glaube, dann würde ich auch meine Laptops entsorgen! :-)
Deshalb habe ich mir gleich von Anfang an die Version mit 500 GB HD im Tastatur-Dock besogrt (hat ganze 40,- € mehr gekostet) :-D
Ich brauche kein Notebook mehr :cool:
Ja, ich meinte im TAB integriert! :-)
o.k. - na dann ... ;-) Aber mir reichen die 32 GB intern + 128 GB MicroSD + 500 GB HD Tastatur :top:;-)
Welche Version habt ihr denn? Die mit HD oder Full HD Display?
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Akkulaufzeit zwischen den beiden Modellen auch deutlich variiert.
Wie ist denn so die allgemeine Geschwindigkeit beim Browsen usw.?
Ich habe die "ältere" Version SW-11 (also mit HD). Das reicht aber vollkommen aus und diese Version hat in verschiedenen Tests auch insgesamt besser abgeschnitten - auch in unserem internen Review von @bosanac :top:;-)
Das Gerät ist für Office-Anwendungen und zum Browsen mehr als ausreichend und die Geschwindigkeit ist sehr gut. Sobald man aber etwas anspruchsvollere Anwendungen braucht - insbesondere natürlich Grafikbearbeitung oder Gaming - geht das Teil erheblich in die Knie. Dafür ist es sicherlich insgesamt ungeeignet ... :-P ;-)
Ich werde mal sehen müssen und mir mal ein HD-Display auf 10 Zoll anschauen.
Ich denke, 64GB mit Micro SD-Erweiterung sollten reichen, wobei mich die 32GB Version mit der Festplatte im Dock, die ich dann auf eine SSD aufrüsten würde, auch reizt.
Lässt sich die HDD im Dock denn auch deaktivieren, um bei Bedarf Akku zu sparen?
Nein, die HDD im Tastatur-Dock lässt sich nicht abschalten. Aber das ist m.E. auch nicht notwendig ;-) Wie ich oben schon geschrieben hatte, hatte ich kürzlich (mit Tastatur-Dock) eine aktive Laufzeit von über 10 Stunden :top: Die HDD kann also nicht wirklich sonderlich viel Strom ziehen ;-)
also ich bin jetzt am ersten Tag auf etwas über 7 Stunden gekommen. Dabei habe ich bei den Grafikoptionen die zweitniedrigste Displayqualität eingestellt. Mein Gerät ist von 11.2014(Produktion) also Top aktuell (Auch was Treiber und Bios angeht). Ich hatte dabei durchgängig Wlan an war aber nicht nur am Surfen, habe viel geschrieben.
Aber in den 7 Stunden war es durchgehend in Benutzung...
nachdem ich so viel negatives zum Akku gelesen habe, bin ich nun total Begesitert. Zumal ich die FHD Edition habe wo das Display und der CPU mehr Strom verbrauchen...
Was mich nur stört ist die lange Ladezeit. Wenn ich aktiv am Gerät arbeite dann braucht es 6-7 Stunden zum laden und wenn es aus ist immerhin 4.
Mal schnell wieder den Akku aufladen ist bei dem Ding leider nicht...wenn Alle dann ist erstmal Alle falls man nicht an der Steckdose wieter arbeiten kann....
Also ich habe festgestellt, dass das Surfen ganz enorm am Akku zieht. Ich habe da wie schon gesagt ein Unterschied von der doppelten Laufzeit ohne Surfen festgestellt ... - statt 4-5 Stunden mit Surfen, 10-11 Stunden ohne Surfen :top:;-)
Beim Surfen im WLAN zeigt sich meine Battery Bar aber sehr optimistisch ;)Anhang 166254
Das ist wirklich sehr merkwürdig :grübel: - bei mir zeigt es da max. 5,5 Stunden an, was dann aber meist auch tatsächlich stimmt ...
Es hat sich dann auch recht schnell auf 7 Stunden reduziert.
Hey,
das Thema hier is ja schon paar Tage alt aber vill. siehts ja doch jemand. Und zwar habe ich mir auch einen Acer Aspire Switch 10 zugelegt. Nur habe ich das Problem, dass mein akku nur 1,5-2 ST !! hält. Auch wenn ich mir BatterieBar herunterlade zeig er mir an, dass meine Kapazität des Akkus nur 4.350 mWh beträgt auf den oben geposteten Bilder ist aber immer eine Kapazität von über 23.000 angegeben. Woran kann das liegen ? Habt ihr Tipps ?
mfg