Microsoft Remote Desktop (Preview)
Version 8.1.0.115
vom 23.04.2014
Nur unter Windows Phone 8.1 lauffähig.
Druckbare Version
Microsoft Remote Desktop (Preview)
Version 8.1.0.115
vom 23.04.2014
Nur unter Windows Phone 8.1 lauffähig.
wollte ich auch grad posten :-)
gleich mal testen
Edit: brauche hilfe bei der verbindung ^^
wie genau macht Ihr das?
Haha, jetzt kann ich endlich meine faule Studentenfreundin von der Arbeit aus an meinem PC kontrollieren :D
Ne im Ernst, damit kann ich dann doch endlich auch ohne aufzustehen Titel in iTunes bewerten, wie in der Remote-App für iPhone etc.
Für mich wäre der einzige Anwendungsfall mein XBMC am Mediacenter starten oder Watchever vorspulen ohne die Funktastatur suchen zu müssen.
Ich gebe meine IP ein und es verbindet nicht. Bekomme eine Fehlermeldung .
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
Remote Desktop auch aktiviert?
http://www.windowspro.de/tipp/remote...-8-server-2012
Ist standardmäßig deaktiviert.
Ja ist auch aktiviert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
Kannst du mir den Fehler mal posten?
Also komplett auch mit Text.
Hier ein Screenshot.
Sent from my Nokia Lumia 1520 using Tapatalk
Musst im Router den RDP-port weiterleiten
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_345 aus geschrieben.
Bei mir funktioniert es jetzt auf einmal, obwohl ich mein Passwort und Benutzernamen die ganze Zeit richtig eingegeben habe.
Warum muss sich der PC denn dann abmelden? Kann man das auch irgendwie ausschalten?
Nur wenn man von außen Zugreifen will.
Im internen Netz nicht.
@ChrisXP
Dann ist der Dienst wohl nicht an
So muss es aussehen.
Anhang 154981
Ok bei mir siehts so aus
Anhang 154982
Geht wohl bei mir nicht da ich Windows 8.1 nutze (also keine pro version)
Richtig, geht leider nicht mit der normalen Windows 8 Version.
Getestet mit:
PC @ Windows 8.1.1 Pro --> geht
Asus VivoTab @ Windows 8.1.1 --> geht nicht
ich bekomme es auch nicht hin... bin zu blöd dafür...
Geht nur mit PRO (und das ist schon mindestens seit XP so):
http://www.microsoft.com/en-us/windo...e/default.aspx
siehe unter "Networking" -> "Remote Desktop (Host)"
Ich hab die PRO Version, aber ich bekomme es nicht hin... Bin die ganze Zeit am versuchen...
Kann es sein, das es über W-Lan zu einem Laptop nicht klappt?
Du kommst also gar nicht bis zur Anmeldemaske?
Normal brauchst du es eigentlich nur am PC zu aktivieren und in der App die IP des PCs anzugeben. Hast du noch einen anderen Rechner mit dem du Testen kannst?
Jetzt aktuell nicht.
Hab über 'cmd' - 'ipconfig' die IP Adresse raus gesucht.
Ich hab ne Fritzbox, aber ich muss auch noch mal in meinem F-Secure nachgucken ob ich da etwas ändern muss.
Sent from my 925 with WP8.1
Hier ist meine Fehlermeldung...
Sent from my 925 with WP8.1
Danke für die Info bzgl. der pro-version. Und jetzt wirds ein bisschen off-topic (sorry dafür):
-ich hab ne ältere win7 pro Version (hatte die auch auf win 8 'upgegraded')
- hab jetzt aber ein neues zenbook mit normalen win 8;
- kann ich da unkompliziert die 8 pro Version drauf bekommen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
sooooo jetzt gehts weiter........
wollte auf meinen windows server 2012 per rdp zugreifen, geht natürlich nicht 😠 per surface und rdp geht es bestens.......
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
Ich kann auf meinen Win2012 Server zugreifen.
Wenns aufm Surface geht, sollte es jedoch auch mit der WP-App gehen... ist ja gleiches Protokoll und zu 95% gleicher Code der Apps...
Strange
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Zwei Fragen:
1. Wie geht der Rechtsklick?
2. Kann ich den Sound auch am Host wiedergeben? Im Moment leitet er mir den Sound aufs Handy um...
2 Fragen.
Geht es ausschließlich über die Eingabe der ip adressen? Den die App fragt ja eigentlich nach dem PC Namen und bei den Versionen für W8.1 geht es auch über die pc namen.
Kann ich mit dem wp nicht auf ein surface rt zugreifen? Beim PC hats geklappt (über die IP). Beim surface nicht. Die App gibt's aber auch für surface
Danke
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
funktioniert bei mir jetzt auch........des rätsels lösung war bei mir, eingabe der ip-adresse und umstellen von "enter every time" auf "add credentials" und hinterlegung von login und passwort.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
Surfacte RT kannst damit nicht bedienen, nein
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Heute gabs ein Update, wurde also per Meldung von WindowsCentral darauf aufmerksam (man kann jetzt auch Apps pinnen)...
Ich habe nicht hinbekommen, Kontakt mit meinem PC aufzunehmen, daher hier meine Fragen:
1. Ist es damit möglich, so ähnlich wie ich das von TeamViewer kenne den Desktop des Remote-PCs zu sehen und benutzen? Ich suche gnau so etwas...
2. Bei der Einstellung des Remote-PCs, den man ja mainer Info erstmal auf Empfang einrichten muß, stoße ich auf die Info "Geben Sie unter Geben Sie die zu verwendenden Objektnamen ein den Namen oder Benutzernamen des hinzuzufügenden Benutzers ein".
Was zum Teufel soll ich hier eingeben? Habe den Namen des Handys versucht und alles mögliche, sorry ich komm nicht darauf...
Tja, weiter bin ich bisher leider nicht gekommen.
Ach ja. ich hab die Pro Version von Win 8.1 auf dem PC
--------------------------------
Edit:
nach weiteren Versuchen... mein Benutzerkonto bei MS wird akzeptiert bzw. gefunden, also bei mir ...@live.com
nach dem Kontaktaufnehmen aus der WP App (da war irgendein Credentials-Gedöns, hatte hier irgendetwas vorher auf dem PC erstellt) meldete sich der PC mit dem Konto ab und wieder an, schätze eine Sicherheitsmaßnahme, denn danach kam irgendetwas von "Jemand versuchte ... etwas zu tun". Ist ja ok. nun kann ich mich auch vom WP nicht mehr einbuchen, auch verständlich.
Kann mal jemand kurz erklären, was es genau mit den Credentials auf sich hat? Ich hab ja eine leise Ahnung, aber was man hier genau machen soll, damit es auch funktioniert, ist mir nicht klar.
Und die MS-Hilfe hilft mir hier leider wieder nur bis zu einem Punkt, in dem ein Begriff wie "Objektname" fällt ;)
Sorry sorry noch ein Edit:
nach allem Ignorieren von Credentials und so funktioniert die Remote-Control (cool gemacht)
Die Fragen, die bleiben, sind:
1. Wenn ich die Remote benutze, ist der PC auf "Benutzer einloggen", also der Screen nach einem Boot. Eventuell logisch, da ich den gleichen Usernamen und Passwort wie vom PC-Account in der Remote benutze (...@live.com mit Passwort).
nur, wie kann ich das umgehen, mit anderen Worten, wie kann ich einen legitimen Nutzer (mein WPhone) auf dem PC einrichten? Habe, wie oben beschrieben schon meinen Handynamen vergeblich versucht.
2. Wie genau funktionieren die Credentials bzw. was muß/kann ich hier definieren? Hängt sicher mit meinem Problem 1 zusammen...