-
[Firmware] P600UBUCND1 KK 4.4.2 [COO] Kolumbien P600 Wifi (02.04.2014)
Gerade bei Sammobile.com drüber gestolpert, die erste offizielle Android 4.4.2 Firmware für das Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Wifi Edition.
Wer traut sich?
Kick mich für den Download
Weiterer Download (ohne Registrierung) --> http://terafile.co/765b8967c640
Daten:
Model: SM-P600
Model name: GALAXY Note 10.1 Wi-Fi 2014 Edition
Country: Colombia
Version: Android 4.4.2
Changelist: 1058172
Build date: Wed, 02 Apr 2014 15:31:01 +0000
Product Code: COO
PDA: P600UBUCND1
CSC: P600UUBCND1
MODEM: P600UBUCND1
Instructions
- Extract (unzip) the firmware file
- Download Odin v3.09
- Extract Odin zip-file
- Open Odin v3.09
- Reboot phone in Download Mode (press and hold Home + Power + Volume Down buttons)
- Connect phone and wait until you get a blue sign in Odin
- Add the firmware file to AP / PDA
- Make sure re-partition is NOT ticked
- Click the start button, sit back and wait a few minutes
-
AW: Firmware Android 4.4.2 aus Kolumbien SM-P600 (Note 10.1 2017 Wifi)
Bin schon am downloaden und werde heute oder morgen testen und dann berichten ... :top: ;-)
Übrigens: Download nur für "registered Users" ;-)
-
AW: Firmware Android 4.4.2 aus Kolumbien SM-P600 (Note 10.1 2017 Wifi)
Achja sry das übliche halt bei Sammobile.com, da denke ich schon nicht mehr dran :(
Na da bin ich ja mal gespannt, wie es läuft.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: Firmware Android 4.4.2 aus Kolumbien SM-P600 (Note 10.1 2017 Wifi)
Any news? Bin gespannt ob die Performance endlich besser wird...
-
AW: Firmware Android 4.4.2 aus Kolumbien SM-P600 (Note 10.1 2017 Wifi)
Also ich kann es magels Wifi Tab nicht probieren. Wir müssen dann wohl auf Riker warten außer jmd anderes ist schneller und traut sich. Wobei trauen eher auf die kolumbianische Version bezogen ist, nicht auf die Firmware selber.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: Firmware Android 4.4.2 aus Kolumbien SM-P600 (Note 10.1 2017 Wifi)
Morgen wissen wir mehr :top: Werde es vermutlich heute Abend installieren. Habe die FW jetzt mal zumindest schon auf meinem Stick :-P
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Firmware Android 4.4.2 aus Kolumbien SM-P600 (Note 10.1 2017 Wifi)
So, das Flashen hat funktioniert :biggthumpup:
Der erste Eindruck ist sehr gut. Alles funktioniert und läuft flüssig. Trotz "Kolumbien" habe ich bisher keine Einschränkungen feststellen können :top: ;-)
Anhang 154942
-
AW: Firmware Android 4.4.2 aus Kolumbien SM-P600 (Note 10.1 2017 Wifi)
Na das sieht ja schon mal schick aus. Bin gespannt, wie sie sich im Alltag macht.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: Firmware Android 4.4.2 aus Kolumbien SM-P600 (Note 10.1 2017 Wifi)
So - bis auf das Rooten und ein paar weitere Kleinigkeiten läuft alles super ... :zustimm:
Ich habe für das neue Root-Verfahren unter 4.4 hier eine kleine Anleitung geschrieben --> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-1-2014-a.html
Über weitere Details werde ich heute noch berichten. Nur soweit vorab: Die Firmware kann bedenkenlos geflasht werden und läuft hervorragend :top: ;-)
-
AW: Firmware Android 4.4.2 aus Kolumbien SM-P600 (Note 10.1 2014 Wifi)
So, und hier nun ein weiterer Punkt. Dieser liegt allerdings an Android 4.4 KK im Allgemeinen und nicht am Note 10.1 2014 oder an dieser konkreten Firmware: Die eingeschränkte Schreibzugriffsberechtigung auf die externe SD-Karte. Und genau das kommt hier nun leider auch zum tragen :-(
Mit dem nachfolgenden Workaround aus dem XDA-Forum kann man "das Problem" allerdings relativ easy beheben :top: ;-)
--> http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2617921
Diese Anleitung ist eigentlich ursprünglich für das Note 3 geschrieben worden (nur weil dort mit Android 4.4 das Problem erstmals auftauchte), funktioniert aber dennoch problemlos auf dem Note 10.1 2014 (Root vorausgesetzt !). Habe es gestern Abend erfolgreich durchgeführt :zustimm:
-
AW: Firmware Android 4.4.2 aus Kolumbien SM-P600 (Note 10.1 2014 Wifi)
Mhh die App, die es im Playstore gibt, sollte ja dann auch funktionieren!
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: Firmware Android 4.4.2 aus Kolumbien SM-P600 (Note 10.1 2014 Wifi)
Das kann ich leider nicht sagen. Müsste mal jemand probieren ;-) Ich habe es nach dem o.g. Workaround gemacht.
-
AW: Firmware Android 4.4.2 aus Kolumbien SM-P600 (Note 10.1 2014 Wifi)
Ich habe übrigens mal vorhin den Thread-Titel angepasst ;-) Ein Note 10.1 2017 gibt es (noch) nicht :-P
-
AW: Firmware Android 4.4.2 aus Kolumbien SM-P600 (Note 10.1 2014 Wifi)
Na Hups, sorry das passiert wenn man zu schnell tippt.
Theoretisch sollte aber die App funktionieren, hat ja glaube beim S4 auch geklappt.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: Firmware Android 4.4.2 aus Kolumbien SM-P600 (Note 10.1 2014 Wifi)
Zitat:
Zitat von
sarge
Any news? Bin gespannt ob die Performance endlich besser wird...
Wo war die Performance bisher denn schlecht ? :confused:
-
AW: Firmware Android 4.4.2 aus Kolumbien SM-P600 (Note 10.1 2014 Wifi)
Zitat:
Zitat von
Riker1
Wo war die Performance bisher denn schlecht ? :confused:
Im Prinzip finde ich die Performance mit TW überall unzureichend! Ganz schlimm ist der Wechsel zwischen (leeren) Homescreens und, für mich am schlimmsten, nach 5 Min dauerschreiben laggt das Gerät ziemlich stark und es dauert z.B. in S Note ca. 3s bis die Striche angezeigt werden. Auch braucht das Gerät viel zu lange um aus dem Standby zu kommen. Die Button-Beleuchtung erlischt schon bald wieder bis der Screen angeht ^^ X)
-
AW: Firmware Android 4.4.2 aus Kolumbien SM-P600 (Note 10.1 2014 Wifi)
o.k. - das mag aber am TouchWiz liegen. Ist ja diesbezüglich auch hinlänglich bekannt ;-)
Ich verwende daher auf allen Geräten grundsätzlich den NovaPrime :top:
-
AW: Firmware Android 4.4.2 aus Kolumbien SM-P600 (Note 10.1 2014 Wifi)
Seh ich auch so, ein neuer Launcher ist ja Mittlerweile kein Hexenwerk mehr. Wenn ich da noch an S1 Zeiten denke :D
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: Firmware Android 4.4.2 aus Kolumbien SM-P600 (Note 10.1 2014 Wifi)
Hallo,
hat es denn auch Funktionen der Pro-Versionen?
Denn technisch unterscheiden die sich die Geräte ja kaum zum 12.2 Pro und die Tablets sind ja auch identisch.
Von der LTE Version gibt es noch keine Neuigkeiten, oder?
-
AW: Firmware Android 4.4.2 aus Kolumbien SM-P600 (Note 10.1 2014 Wifi)
Wenn Du mir sagst, welche Funktionen das denn sind ? :P ;-)
-
AW: Firmware Android 4.4.2 aus Kolumbien SM-P600 (Note 10.1 2014 Wifi)
Das neue Note Pro hat ja auch eine neue Benutzeroberfläche und z.B. die Möglichkeit 4 Fenster/Programme gleichzeitig zu nutze.
Da es aktuell ja nur ein Note Pro gibt und der Rest nur Tab Pros sind, würde mich mal interessieren ob Samsung das Note 10.1 2014 zu einen Note Pro 10.1 machen wird.
Ich weiß das wird nicht passieren, aber man darf ja noch hoffen :-)
-
AW: Firmware Android 4.4.2 aus Kolumbien SM-P600 (Note 10.1 2014 Wifi)
Nein, da hat sich mit der aktuellen Firmware diesbezüglich nichts getan :-( Leider ist auch der neue "Kindermodus" von Samsung nicht enthalten. Das hätte ich mir gewünscht ... - naja, hab jetzt halt selbst was aus dem Playstore installiert ;-)
-
AW: Firmware Android 4.4.2 aus Kolumbien SM-P600 (Note 10.1 2014 Wifi)
PDA: P600UEUCND2
CSC: P600XARCND2
MODEM: P600UEUCND2
CHANGELIST: 1146904
BUILD DATE: 12.04.2014
Rapidgator
Cellular South, flashbar nach der Anleitung im Anfangspost.
-
AW: Firmware Android 4.4.2 aus Kolumbien SM-P600 (Note 10.1 2014 Wifi)
Herr Kollege, es wäre schön, wenn Du in Deinen Beiträgen manchmal etwas mehr schreiben könntest, dass auch nicht so tief im Thema steckende User etwas damit anfangen können ... ;-)
Hier handelt es sich um die "Cellular South" Version der o.g. Firmware. Also ebenso vermutlich per Odin ohne Werksreset auf unseren Geräten im deutschsprachigen Bereich flashbar. Die andere Changelist lässt auf einige Änderunhen schließen ... - nur welche das genau sind, weiss man mangels Changelog von Samsung leider nicht.
Falls also jemand diese FW flasht, wäre eine Rückmeldung hierzu klasse :top:
-
AW: Firmware Android 4.4.2 aus Kolumbien SM-P600 (Note 10.1 2014 Wifi)
Ich kann da nicht mehr dazu sagen als jetzt drin steht.
-
AW: Firmware Android 4.4.2 aus Kolumbien SM-P600 (Note 10.1 2014 Wifi)
Hat diese Firmware außer mir eigentlich noch jemand geflasht ? ;-)
Wie sind denn Eure Erfahrungen ?
-
AW: [Firmware] P600UBUCND1 KK 4.4.2 [COO] Kolumbien P600 Wifi (02.04.2014)
Ich habe soeben die spanische geflasht. Mal sehen...
-
AW: [Firmware] P600UBUCND1 KK 4.4.2 [COO] Kolumbien P600 Wifi (02.04.2014)
Hallo,
die spanische 4.4 ist zwar neuer und trägt die Endbezeichnung D3, dürfte aber nach meiner Erkenntnis dennoch die selbe sein, wie die kolumbianische, da sie die selbe Changelist-Nr. hat ;-)
Insofern bin ich mal gespannt, was Du zu berichten hast oder ob Dir irgend etwas besonders positiv oder negativ auffällt.
-
AW: [Firmware] P600UBUCND1 KK 4.4.2 [COO] Kolumbien P600 Wifi (02.04.2014)
Nach fast einem Monat mit 4.4.2 kann ich nun folgendes sagen:
positiv:
- UI von den neuen Note / Pro Modellen
- neues Multiwindow Menü
- Hancom Office*
- ziemlich alle Samsung Apps haben ein Update bekommen (z.T. leider nur optisch)
negativ:
- es laggt immer noch extrem (verglich z.B. mit Galaxy Tab Pro 10.1)
- S Note zickt zum Teil (Menü können nicht mehr angezeigt werden oder sind nicht mehr editierbar --> App abschiessen und es klappt wieder)
- Akku-Laufzeit ist minim besser
Leider ist das Ding immer noch verdammt lahm! Gerade im Vergleich mit den neueren Modellen Galaxy Tab Pro 10.1, Galaxy Note 12.2 ist es extrem. Jedoch habe ich keinen Factory Reset durchgeführt, sondern ich wollte sehen wie sich das Ganze als "normales" End-User-Update verhält.
*Hancom Office ist für mich nur sehr eingeschränkt nutzbar, da man die File nicht in Cloudspeicher sichern kann!
-
AW: [Firmware] P600UBUCND1 KK 4.4.2 [COO] Kolumbien P600 Wifi (02.04.2014)
Vielen Dank für Deine Zusammenfassung :top:
Allerdings muss man schon sagen, dass insbesondere bei einem Versionswechsel - also hier von 4.3 auf 4.4.2 - ein Werksreset zum Pflichtprogramm gehört. Normalerweise mache ich den auch nie, aber hier ... - unbedingt ! Sehr wahrscheinlich kommen die Lags und das Gezicke von S Note nämlich genau daher ;-)
Ich habe mit Werksreset geflasht und habe null Lags. Im Gegenteil. Das Tab ist merklich schneller und flüssiger als mit 4.3 :gut: Und mit S Note habe ich auch keine Probleme ;-)