-
"WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Hallo,
könntet ihr mal bitte nachsehen ob ihr unter WLAN > Verwalten die Einstellung "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen" habt? Schreibt bitte auch euer Handymodell dazu und ob ihr nach dem Update auf WP8.1 einen Hard-Reset gemacht habt oder nicht.
Auf meinem Lumia 820 fehlt die Einstellung, mein ATIV S hat sie.
Das Verhalten auf meinem 820 ist leider so, dass WLAN dauerhaft aktiviert bleibt, was gerade beim 820 erhebliche Akkuprobleme mit sich bringen dürfte. Ich kann nur hoffen, dass das ein Fehler ist.
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Lumia 920, fehlt. Freies Gerät, kein Reset.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Bei meinen 925 fehlt dieser Option auch, allerdings bleibt WLAN 📶 trotzdem aktiv. Ich habe keinen Hardreset durchgeführt.
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Also bei mir hält das WLAN hinterm Sperrbildschirm! Auch wenns keine Option mehr unter WLAN gibt! Denke das ist alles der neuen Optimierung gewichen!
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Hey, danke für die Infos.
Ja, das ist richtig, das WLAN bleibt dauerhaft an, aber das will ich ja nicht. Prinzipiell gibt es die Option nämlich noch. Auf meinem ATIV S muss ich es erst einschalten, ansonsten aktiviert sich das WLAN erst bei entsperren. Ich befürchte auf meinem 820 einen höheren Akkuverbrauch und erste Beobachtungen zeigen den auch bereits.
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Mein Lumia 1520 hat diese Funktion auch nicht mehr. Sie ist das das jetzt ?
Deaktiviert sich das Wlan im standby nach einiger Zeit? Möchte auch gerne Akku sparen und nur verbunden sein wenn ich das Gerät auch nutze
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
@ChrisXP
Nein, es bleibt stundenlang an. Hat mir heute Nacht den Akku leergezogen. Wenn die Option in der Final (ich befürchte aber wir haben die Final) nicht wieder auftaucht kann ich mein Handy nicht mehr nutzen.
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Diese Option war seit jeher quatsch. Wieso sollte sich das WLAN trennen wenn das Display deaktiviert wird? Das war ein Relikt aus Windows Phone 7 wo das schlichtweg nicht unterstützt wird.
Nun wird es standardmäßig aktiv gehalten, solange man im WLAN Netz ist. Alles andere macht auch überhaupt keinen Sinn, weswegen diese "Einstellung" gestrichen wurde.
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Was habt ihr den für Handys?
Habe die Funktion seit es sie gibt (müsste GDR2 sein) dauerhaft aktiviert und konnte keinen unterschied im Akkucetbrauch feststellen.
Hast du mal neu gestartet nach dem Update?
Meins war danach auch sehr heiß, eventuell ists daher leer geworden. Würde das jetzt nicht direkt auf das WLAN schieben.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Also so wie ich das verstehe, siehts wie folgt aus:
WLAN bleibt (wie vorher) ständig an (auch hinterm Sperrbildschirm) und über die Optimierungen ist es jetzt möglich das WLAN für bestimmte Zeitabschnitte abzuschalten!
Aber jetzt kommts:
Wenn ihr über EINSTELLUNGEN - WLAN - VERWALTEN reingeht, dann gibts dort die Option "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen" an/aus schalten...
Ich glaube das ist das, was einige suchen!
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Das gibt es aber nur beim Ativ, beim 925 nicht. Liegt aber an den Treibern, da muss Nokia (MS) noch nachbessern.
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Hoffe auch das dies noch nachgebessert wird.
So gefällt mir das nicht.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Aber vielleicht ist es ja wirklich so wie Alking sagt? Also dass die Option entfallen soll, denn viele der neuen WP8.1-Features würden ja so gar nicht funktionieren, z. B. automatisch mit Hotspots verbinden.
Ich weiß auch nicht was mit meinem Akkuverbrauch los ist, aber prinzipiell stellt sich eben die Frage: Was braucht mehr Strom, Datenverbindung oder WLAN?
Zitat:
Zitat von
br403
Liegt aber an den Treibern, da muss Nokia (MS) noch nachbessern.
Kann sein, aber vielleicht muss nicht Nokia nachbessern, sondern Samsung.
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Zitat:
Zitat von
br403
Das gibt es aber nur beim Ativ, beim 925 nicht. Liegt aber an den Treibern, da muss Nokia (MS) noch nachbessern.
Verstehe! Werde's heute Abend selbst rausfinden! Hab noch nen 1520 zu Testzwecken da, welches das 8.1 vaplettet bekommt!!
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Wie gesagt, diese "Option" macht ja keinen Sinn. Wenn ich in einem WLAN Netz drin bin, dann will ich dass all der Datenverkehr darüber geregelt wird. Sprich auch die Hintergrunddienste, WhatsApp etc. Würde sich das WLAN automatisch deaktivieren wenn das Display aus ist, dann würde das zulasten der Datenverbindung gehen.
Ich habe diese Option noch nie verstanden und würde mich wundern wenn sie zurückkommt. Unter "Verwalten" gibt es nun die Option "automatisch verbinden". Das dürfte alle zufrieden stellen.
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Du meinst also in Punkto Akkuverbrauch dürfte sich das eigentlich nicht negativ auswirken?
Die Frage ist nur, warum hat das ATIV S die Option, die Lumias aber nicht (und zwar bisher alle)? Wenn die Option schwachsinn ist und nicht mehr wiederkommen soll, warum ist sie dann nicht generell entfallen?
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Es hängt einfach davon ab ob du oft in Bereichen bist mit WLAN oder nicht und dann teils noch von den Treibern. Wenn ich bei meinem 920 das "Anlassen" aktiv hatte, dann war zumindest bis GDR3 der Akku immer schneller leer. Wenn wirklich Daten drüber gehen dann braucht WLAN garantiert weniger Strom - aber rein prinzipiell die Verbindung zum Mobilfunknetz hast du immer (wenn auch im Standby).
Apropos Datenverbindung und WhatsApp - Push Nachrichten gehen bei WP8.1 jetzt ob WLAN oder nicht IMMER über das Mobilfunknetzwerk, außer wenn die mobilen Daten dediziert abgedreht werden. Hintergrund ist einfach der, dass der Wechsel zwischen WLAN und Mobilfunknetz sich in Tests bei Microsoft als DER Grund für nicht ankommende Push-Nachrichten identifiziert wurde (und das Handover ist etwas das Mobilfunknetze können und WLAN eben nicht). Wenn die App dann wegen dem Push Daten nachlädt gehts über die aktuell "billigste" Verbindung - also wenn WLAN verfügbar über WLAN (die Push-Nachrichten selbst sind nicht groß).
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Könnte sein, dass das wirklich eins der 'Änderungen' ist, die Samsung jetzt in einem Firmware-Update ändern/zu 8.1 angleichen muss!
PS.: Ich kann eigentlich auch kein "hohen" Akku Verbrauch bei ständiger WLAN - Nutzung feststellen! Ich muss sagen, dass dieser Eindruck über die letzten 18 Monate bei mir entstanden ist! Da hat bei mir ne Abschaltung vom Mobilfunknetz eher nen "Spar-Charackter" (was aber natürlich völliger Schwachsinn wäre)
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Wie gesagt, soweit ich mitbekommen habe kommt die Funktion noch. Denkt daran, die Firmware, Treiber usw. sind noch nicht angepasst, es ist so als ob ihr ein Windows nur von der CD installiert. Für manche Funktionen benötigt man noch die Downloads der Hersteller. Das ist jetzt auf dem Telefon genauso. Und eigentlich sollte es nicht mehr Akku brauchen, denn am meisten Akku benötigt 3G, nicht Wifi.
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Wollte mir immer noch ne Funktion wünschen, wo "bei gefundenen und verbundenen WLAN" die Datenverbindung automatisch von 3G (oder mehr) auf 2G zurückgeschalten wird - einfach um noch bisschen mehr Strom zu sparen, der durch das ewige Gescanne nach 3G (und höher) in nicht ganz abgedeckten Flächen entsteht!
Aber das hat sich wohl mit Alkings letzten Ausführungen erledigt!
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Naja, wenn ich jetzt höre dass in WP8.1 Push immer über die mobile Datenverbindung geht gibt es für mich eigentlich keinen Grund andauernd das WLAN anzulassen. Also kann ich Alking jetzt irgendwie nicht ganz folgen. br403 muss Recht haben, es sind die Treiber.
Mich ärgert jetzt einfach dass es beim ATIV S geht (genau wie übrigens die automatische Uhrzeit im o2-Netz) und bei meinem Lumia, einem Handy vom tollen Microsoft-Partner, geht mal wieder nichts.
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Zitat:
Zitat von
bambusbieger
Mich ärgert jetzt einfach dass es beim ATIV S geht (genau wie übrigens die automatische Uhrzeit im o2-Netz) und bei meinem Lumia, einem Handy vom tollen Microsoft-Partner, geht mal wieder nichts.
Was machstn, wenn der Punkt in ner Woche von einem Samsung Firmware Update bereinigt wird? Das wird wohl kommen, vermute ich ganz stark!
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Wenn es einen Einfluss auf die Akkulaufzeit haben sollte hat sich das Thema Windows Phone damit für mich erledigt. Habe ich schon oft gesagt, aber das wäre für mich jenseits der Grenze des vertretbaren.
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
woah Bieger, Du bist aber heute wieder dünnhäutig! ;-)
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Könnte das ständige neuverbinden nicht sogar mehr verbrauchen als stromsparendes idlen?
Kommt wahrscheinlich je nach Häufigkeit der Aktivierung bei +-0 raus
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Naja, was soll ich machen? Da freut man sich auf 8.1 und dann wird die Akkuleistung wegen sowas kastriert. Das ist ein No-go, da kann ich mich jetzt nicht so richtig freuen.
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Nicht vergessen das dies noch eine Preview ist, keiner hat euch zum update gezwungen. Wenn die final released ist werden wir auch die richtigen treiber Updates dafür bekommen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Zitat:
Zitat von
bambusbieger
Naja, was soll ich machen? Da freut man sich auf 8.1 und dann wird die Akkuleistung wegen sowas kastriert. Das ist ein No-go, da kann ich mich jetzt nicht so richtig freuen.
Du weißt doch gar nicht, ob es am WLAN liegt...
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Ich hatte unter WP8 eigentlich immer WLAN auch bei Screen-Idle an und auch unterwegs nie WLAn ausgeschalten (simultan hab ich daheim die DV nie ausgemacht, die lief immer auf 2G)
Hatte nie negative Effekte bzgl. Akkulaufzeit, mit dem NL1520 hab ich durchaus schon 1-2 Tage Laufzeit gehabt und mit meinem 920 damals auch ausreichend lange (n Tag ging da durchaus auch). Wenn der Akku bei mir leer war, dann nur, weil ich das Gerät benutzt hab (u.a auf der Heimfahrt im Bus teilweise für 3G Internet, um mobil bissl was zu tun)
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Also ich habe auf dem Lumia 820 weiterhin einen enormen Akkuverbrauch, muss wohl wieder zurück auf WP8. Alleine in der letzten Stunde sind 10% weg, ohne dass ich irgendwas gemacht habe. Auf dem ATIV S ist alles normal, aber da ist ja die Option auch da!
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Und wenn du WLAN mal testweise deaktivierst, nur zum Test obs daran liegt?
Wir gesagt, 10% im Standby sind defintiv nicht normal.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Bambusbieger: Ich würde es dann nochmal versuchen wenn das offizielle Update und die Nokia Treiber kommen.
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Ohne WLAN ist der Akkuverbrauch normal. Danke an alle die mir geholfen haben.
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Ok. Schade für dich
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Mir kommt es auch so vor, als sei der Akkuverbrauch gestiegen. Mal gucken, ob es am WLAN liegt, oder einfach an WP8.1, Xbox Live oder irgendeine andere Einstellung...
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Bei meinem Ativ S ist es seit WP8.1 so, dass sich die Mobilfunk-Datenverbindung deaktiviert, sobald das WLAN verbunden ist (zumindest wird dann kein H,E,G etc. Symbol mehr angezeigt). Das macht ja auch durchaus Sinn und dürfte etwas Akku sparen, wenn man länger im Wlan ist.
Kann das jemand bestätigen bzw. gibt es dazu irgendwo eine offizielle Info, dass das so ist?
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
DV ist meines Wissens nach weiterhin aktiv (schau im Info-Center nach, da steht unter dem Empfangsbalken dann dein Provider sowie die aktuelle Geschwindigkeit), aber WLAN wird halt priorisiert, wenn aktiv und verbunden
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Das ist bei mir auf dem Lumia 920 genauso. Wobei wirklich deaktiviert wird sie auch nicht, im Action Center steht rechts vom Betreibernamen der Buchstabe der zur aktuellen Datenverbindung passt. Ich habe Vodafone und bei mir wird wie eh und je ohne Nutzung H angezeigt, das dürfte einer HSPA-Verbindung die gehalten wird entsprechen. Sobald Daten fließen wird zu H+ gewechselt.
Wenn Push-Nachrichten nun über die Mobilfunkverbindung laufen finde ich das grundsätzlich ok, ein Gang übers Unigelände mit vielen Eduroam-Hotspots unterwegs war sonst zum Beispiel eine Qual da zum Beispiel in WhatsApp nichts funktionierte. Mal abwarten ob sich das nun gebessert hat.
Generell gefällt mir, dass das WLAN-Symbol nun auch die aktuelle Empfangsstärke anzeigt.
WLAN bei Bildschirmtimeout hatte ich schon immer an und meinen Beobachtungen zufolge hat es in der Vergangenheit eher Strom gespart, da nicht jedes mal neuverbunden werden muss. Ich habe auch keine Lust es ständig aus und an zu schalten, von daher ist es immer an, außer ich bin lange unterwegs (mehr als drei Stunden).
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Also bei mir (L920) ist der Akkuverbrauch definitiv nicht gestiegen, ganz im Gegenteil, mir kommt es eher so vor als sei er gesunken.
Das WLAN hab ich schon immer auf Always ON, sofern mit einem Netz verbunden (draußen wirds ganz aus gemacht) und die Datenverbindung ist daheim aus. Unter diesen Umständen ist das L920 am sparsamsten, Wenn ich Daten an hab, dann entlädt das Gerät deutlich schneller (3G+LTE), wenn ich bei meinem Vater bin (kein WLAN), wo es durchwachsenen Empfang gibt (2G sehr gut mit E, 3G eher schlecht, LTE fast gar nicht) schalte ich immer auf maximal 2G, da sonst der Akku durch ständiges Netz wechseln innerhalb von ein paar Stunden in die Knie geht (ca. 14 Std. im IDLE).
-
AW: "WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen": Einstellung fehlt
Hi,
ich hatte das WLAN früher auch erst aus, dann habe ich es mal aktiv gelassen und gemerkt, dass es sich nicht negativ auf den Akkuverbrauch bemerkbar gemacht hat, eher positiv. Denn wenn man z.B. einen schlechten Handyempfang hat muss die Leistung hier ständig enorm hoch sein was deutlich stärker am Akku zieht.
Microsoft emfpahl selbst auf einer Website mit Akkutipps das WLAN permanent aktiv zu lassen.
Ansonsten kann ich nichts negatives zur Akkulaufzeit sagen, bei mir sind grad mal 10% in 6h abgefallen und das mit Nutzung. Allerdings ist Cortana ein Akkufresser, da sie fleissig im Hintergrund werkelt.