Im Nokia Lumia 930 ist ein LiPolymer-Akku mit 2420 mAh (BV-5QW) verbaut, wie zufrieden seid ihr mit der Ausdauer? Gibt es Probleme?
Druckbare Version
Im Nokia Lumia 930 ist ein LiPolymer-Akku mit 2420 mAh (BV-5QW) verbaut, wie zufrieden seid ihr mit der Ausdauer? Gibt es Probleme?
Hier einige Daten der letzten Ladezyklen (Ref. NL929):
Anhang 154066 Anhang 154067 Anhang 154068 Anhang 154069
Durchaus positiv.
Den Akku halte ich mit den 2450 mAh bei einem 5" FullHD Display für recht schmalbrüstig, zumal Windows Phone bisher nicht dafür bekannt ist, schonend mit Strom umzugehen.
Gestern fiel der Akku beim antesten recht schnell nach unten. Auch die angegebene Standby-Zeit verwirrt mich, ist sie doch einen Tag geringer als die des Lumia 920 (18 Tage vs. 19 Tage), wobei diese Angaben ohnehin nie stimmen.
Hört sich nich so toll an, bin nach meinem 920 in der Sache empfindlich.möcht mir sowas nich nochmal antun eig..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Ist der Grund weswegen ich echt überlege mir das 1520 zu holen, wo der Akku sensationell ist und das nachweislich. Beim 930 bin ich mir wirklich unsicher.
Das passt nich in meine Hosentasche :D
Das 930 hat fast alles was ich wollte (vorallem ein 5 Zoll amoled screen) ich bete dass der akku mir das teil nicht versaut
Hängt natürlich noch vom Display auch ab aber das 1520 hat ca. 50 % mehr Akkukapazität als das 930. Nachdem es viele mit dem 1520 über 2 Tage schaffen sollte das 930 da eigentlich auch recht brauchbar über den Tag (und die Nacht) kommen. Nachdem das Display aber kleiner ist und ein AMOLED sollte es bzgl. Verbrauch aber besser dastehen als das 1520.
ich bete nur das es nicht auch den berühmten 920er "Battery Drainng Bug" hat, alles andere würde mich schon glücklich machen :)
Also lt. den Technischen Daten auf Nokia.de ist ein OLED-Display verbaut, und kein AMOLED.
Keine Ahnung was da der Unterschied ist ;-)
Link: http://www.nokia.com/de-de/smartphon...hnische-daten/
Habe diesen Akkutest gefunden, sieht nicht so gut aus http://blog.gsmarena.com/nokia-lumia-icon-battery-test/
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_371 aus geschrieben.
Mir ist die akkulaufzeit egal. Hab immer akkupack dabei :)
AMOLED ist einfach eine genauere Beschreibung der Ansteuerung des OLED Displays (Active Matrix). Was anderes als Active Matrix kriegst du aber nicht wegen Geschwindigkeit, Baugröße, usw.
Der Test ist irgendwie komisch geschrieben. Verglichen wird da hauptsächlich mit dem 1520 das einen um 1/3 größeren Akku hat bei sonst identer Hardware (no na läuft da das 1520 länger). Schaut man sich die anderen Gerät in der Gegend des Icon an dann findet es sich da durchaus im aktuellen Mittelfeld. Ist kein ausgewiesener Langläufer aber jetzt nicht gerade in einem Bereich wo man sich massiv Sorgen machen müsste. Oben gibts dann ja auch noch die Messwerte die das Icon bei uns in einem GSM Netz schafft von Cosmocorner.
Hallo, wer kann was zu der Akku lauf Zeit sagen. Hält er einen Tag bei normalen Gebrauch durch? Wenn nicht werde ich mein L920 behalten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Mit Sicherheit wird er das. Wie genau die Akkulaufzeiten aussehen kann aber noch niemand sagen, da das Gerät noch nicht erhältlich ist.
Momentan munkelt bspw. drwindows.de, dass die Verzögerung des Releasedatums mit den schlechten Akkulaufzeiten von WP 8.1 zu tun haben könnte:
http://www.drwindows.de/content/3930...ufsstarts.htmlZitat:
Der einzige Info-Schnipsel, den ich vorliegen habe, deutet auf Probleme mit der Akkulaufzeit hin. Wenn ich sehe, wie sehr sich diese bei meinem Lumia 1020 und auch beim 1520 reduziert hat, seit ich Windows Phone 8.1 drauf habe, klingt das glaubhaft. Allerdings gibt es ja auch Leute, die durch 8.1 keine oder sogar positive Auswirkungen auf die Laufzeit berichten.
Es wird aber bei uns im Magazin neben dem normalen Review einen extra Akku-Test zum Lumia 930 geben.
Ganz vorsichtiger Optimismus - gestern bei Vielnutzung bin ich auf eine Laufzeit von 17 Stunden gekommen und hatte am Ende noch 7% Akku als ich es wieder ans Netzteil angeschlossen habe.
Und gestern habe ich das Gerät wirklich sehr beansprucht, 2 Stunden insgesamt Telefonie, 30 Fotos aufgenommen, ein FullHD Video, Musik per Bluetooth gestreamt und die ansonsten übliche Nutzung Messneger, Facebook und Instagram.
Ich hab meins Gestern Abend mit 25% wieder an die Steckdose gehängt. Nutzung war Gestern über den Tag verteilt normal und Abends dafür aber wirklich intensiv. Da wäre mein 925 schon leer gewesen. Also einen vollen Tag schafft es bei mir locker mit Reserve.
Guter Akku! Gestern erhalten...geladen und um 17 Uhr vom stecker genommen..jetzt mittag nach intensiver nutzung noch bei 26%
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1050 aus geschrieben.
Kann ich auch bestätigen!
Der Akku lässt sich gut an.
Laufzeit bei normaler Nutzung locker 20Std.
Hört sich alles dich gut an. Mir reicht es wenn ich über den Tag komme.
Your life, your choise.
Jaja, die Akkulaufzeit. Davor hatte ich ja Angst. Aber mein Optimismus setzt sich fort. Gestern wieder das Gerät ordentlich benutzt und es ist mir ein treuer Begleiter gewesen. Ich hoffe das bleibt die nächsten Tage so.
Bereits jetzt kann ich feststellen, dass ich rund 20%-30% mehr Akku habe als zu vergleichbaren Zeiten mit meinem 920. Fabelhaft.
Anhang 159169
Über Nacht (5h) hat es im Flugmodus ca. 10% verloren....
Mein 930 war um 06:45 auf 100%.
Jetzt um 08:30 hat es 95%.
Stromsparmodus zeigt 12h Restlaufzeit an...da bin ich 1-2 Tage gewöhnt ....
Ich HOFFE der Akku muss noch ein paar Ladezyklen durchmachen bis er die volle Kapazität erreicht.
Habe bereits die meisten Hintergrundapps deaktiviert.
Auch Mailsync auf Manuell bzw. 1 x täglich eingestellt für 2 accounts.
Helligkeit auf Niedrig
WLAN OFF
NFC OFF
Ortung OFF
3G statt LTE
Arni99, bitte bleib entspannt. Nutze dein Smartphone einfach so wie du es brauchst und deaktiviere es nicht soweit, dass es keinen Spaß mehr macht.
Auch die Anzeige unter "Stromsparmodus" kannst du ignorieren. Da steht nur ein relativer Wert, ähnlich wie bei der Spritanzeige im PKW, welche dir die Reichweite noch versucht anzuzeigen.
Das Lumia 930 hat genug Power, siehe mein Posting oben, erstrecht wenn du vorher das iPhone 5S gewohnt warst, was ja nicht so eine gute Akku Performance aufweist.
Bin eh entspannt ;). Normalerweise haben meine letzten lumias erst nach 5-10 Ladezyklen die volle Akkupower erreicht. Hab es ja erst seit 23h ;).
Mein iPhone 5s schafft 2 Tage außer ich skype abends 2h.... dann geht es ratzfatz runter mit dem Akku ;).
Seit wann hast du dein 930?
Seit Freitag habe ich es. Und die Laufzeiten an den letzten beiden Tagen waren sehr gut.
Ich hab mein 930 bis zum Abend noch nicht leer bekommen und ich hab es die letzten Tage sehr intensiv genutzt, vor allem Abends noch ewig damit gesurft und Musik gehört.
Ich finde am Anfang von 100% auf 90% geht es schneller wie mit den anderen Lumias die ich bisher hatte. Da hat es immer eine gewisse Zeit gebraucht bis sich die Prozente bewegt haben. Beim 930 bin ich gleich nach den ersten Minuten auf 99 oder 98 %, beim 925 hat das gut 10 Minuten gedauert (also nicht im Standby sondern unter Nutzung)
NFC ist bei mir sowieso immer deaktiviert, da ich es nicht verwende.
Ortung habe ich nun aktiviert da ich doch 2-3 pro Woche meine MTB-Touren aufzeichne mit Runtastic und es sollte ja sonst keinen Strom brauchen wenn es von keiner App verwendet wird.
WLAN nur daheim weil nur dort der WLAN Empfang gut ist und ein WLAN mit 50% Empfangsstärke saugt wahrscheinlich mehr Strom als Mobile Daten.
@Hermes - Das ist mir auch aufgefallen. Ich denke die Anzeige funktioniert einfach präziser. Beim 920 stand es stundenlang auf 100% fest und purzelte dann rapide schnell auf 60% runter nach 5-6 Stunden.
Bin auf heute gespannt, hab nen langen Tag vor mir, wo wieder die 17-18 Stunden erforderlich wären. Mit dem 920 hätte ich heute Bammel, beim 930 kann ich mich drauf verlassen dass mich das Gerät locker begleiten wird ohne dass ich die Nutzung irgendwie einschränken muss. Ein sehr schönes Gefühl :-)
Ich muss auch sagen das 930 verliert in der Nacht bei mir kaum Prozente (WLAN immer an und Push, NFC aus, Bluetooth auch). Das 1020 hat sich da deutlich mehr gegönnt.
Das Lumia 930 hält auch sonst länger als das 1020.
Im Standby ist das 930 ein Traum. Aber auch wenn ich es nutze geht es vernünftig mit dem Akku um. Ich muss mich echt zügeln, um nicht zu begeistert zu sein. Noch ein paar Tage bis ich zu einem Fazit komme. Aber ich kann jetzt schon sagen dass es verdammt gut aussieht was die Akkulaufzeit anbelangt.
Würde euch trotzdem empfehlen wenn ihr nachts ladet lieber mit nem schwächeren ladegerät ran zu gehen - das schon den akku!
da mein L930 sowieso nachts hingehängt wird und da genügend zeit ist benutze ich mein 0,7A ladegerät von samsung (dank dem mein ativ s nach ca. 1,5 jahren immernoch fast die selbe akkulaufzeit hat wie am ersten tag) - wenns mal schneller gehen soll hab ich ja das 1,5A ladegerät (;
Lumia 820 = Schnellladegerät AC-50 = 1,3 Ampere
Lumia 920 = Schnellladegerät AC-16 = 1 Ampere
Lumia 930 = Schnellladegerät AC-60 = 1,5 Ampere
lt. Nokia Homepage
Ich habe mein Lumia heute das erste mal wirklich im Einsatz gehabt. Alles in allem ist die Laufzeit ok....
Ca. 7:30 vom Netz genommen
Bluetooth an
WLAN an
3G an
NFC aus
3 kürzere Telefonate geführt
Viel Whatsapp benutzt
Ein wenig gesurft,
Und sonst auch ein bisschen mehr rumgedaddelt als sonst, da neu
40 min Bluetooth connect im Auto, allerdings keine Musik darüber abgespielt
WLAN auch dauerhaft an, jedoch nur zuhause verfügbar, auf der Arbeit nicht.
Bin jetzt seit 11 Stunden vom Netz und 21 % Akku angelangt. Alles in allem wie gesagt "ok", könnte aber besser sein. Vielleicht wirds ja noch.
Zum WLAN ne Frage:
Weiß jemand, wie sich das L930 im Standby im WLAN verhält? Bei WP8 konnte man einstellen, ob WLAN Verbindung im Standby gehalten werden soll, oder deaktiviert. Die Einstellung finde ich nun nicht mehr...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1012 aus geschrieben.
Nach ca. 5 Ladezyklen passt es zumindest bei mir ;).
Vor 14h vom Netz genommen und aktuell noch 65% Restakku.
Am ersten Tag musste ich 2 x aufladen ;).
Die ersten Zyklen braucht der Akku anscheinend um die volle Kapazität zu entfalten.
Bisher ist die Laufzeit meines 930ers identisch zum 920er, mal sehen wie es sich die Tage entwickelt, Erfahrungsgemäß wird es ja die ersten paar Wochen / Tage nach dem es neu ist oder ein neues Update rein kam eher besser.