-
[Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
Der Grossmeister Chainfire hat es wieder einmal geschafft und das neue Samsung Galaxy S5 bereits vor dem offiziellen Release erfolgreich gerootet.
Die Anleitung zum genauen Vorgehen und alle nötigen Downloads findet ihr im Original-Thread der XDA-Developers:
http://forum.xda-developers.com/show...utmk=193225902
Bitte beachtet, dass durch den Flashvorgang sowohl der Counter erhöht, als auch der Knox-Warranty-Void unwiderruflich auf 0x1 gestellt wird, was einen Verlust des Garantieanspruchs zur Folge hat!
Weder ich, PocketPC.ch oder die XDA-Developers übernehmen irgendwelche Haftungen für Schäden an eurem Gerät! Der Root-Vorgang geschieht auf eigene Verantwortung!
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
Für all diejenigen die der englischen Sprache nicht (oder nur wenig) mächtig sind, habe ich das Vorgehen hier noch kurz auf Deutsch übersetzt:
Um Vorgang durchführen zu können benötigt ihr einen PC mit Windows 7, euer Samsung Galaxy S5 und das dazugehörige USB-Kabel. Ausserdem solltet ihr vor dem Rooten die notwendigen USB-Treiber für das Galaxy S5 auf eurem PC installieren (Download). Zudem sollte euer Galaxy S5 über mindestens 70% Akkukapazität verfügen.
Als Nächstes müsst ihr auf eurem Galaxy S5 "USB Debugging" aktivieren. Diesen findet ihr im Menü "Systemeinstellungen" unter "Entwickler Optionen". Seit Android 4.2 hat Google dieses Menü aus Sicherheitsgründen allerdings ausgeblendet. Um es wieder zu aktivieren tippt ihr unter "Systemeinstellungen – Optionen – Info zu Gerät" 7x auf "Build Number". Danach sollte das Menü "Entwickleroptionen" wieder sichtbar sein.
1. Ladet euch als Erstes aus dem oben verlinkten Thread von Chainfire die Datei "CF-Auto-Root-klte-kltexx-smg900f.zip" herunter
2. Entpackt die 5 Dateien (CF-Auto-Root-klte-kltexx-smg900f.tar.md5, Odin3-v3.07.exe, Odin3.ini, tmax.dll und zlib.dll) in ein Verzeichnis eurer Wahl
3. Startet jetzt am PC Odin3 und fügt unter "PDA" die Datei "CF-Auto-Root-klte-kltexx-smg900f.tar.md5" ein
4. ACHTUNG: In ODIN auf keinen Fall "Repartition" anhaken
5. Jetzt schaltet ihr euer Galaxy S5 komplett aus
6. Drückt jetzt gleichzeitig die Tastenkombination "Power Button + Home Button + Volume Down"
7. Den Warning-Screen bestätigt ihr mit "Volume Up"
8. Verbindet jetzt euer Galaxy S5 mittels USB-Kabel mit eurem PC
9. Wartet bitte bis in ODIN das erste Feld gelb leuchtet und unten links "added" steht
10. Klickt in ODIN auf "Start". Nach ein paar Sekunden sollte nun links im Fenster ein grünes "PASS" erscheinen
Euer Galaxy S5 führt nun einen Neustart durch und bootet in eine modifizierte Recovery (erkennbar am roten Android-Logo). Jetzt wird SuperSU installiert und anschliessend die Stock-Recovery von Samsung wiederhergestellt. Nun startet euer Galaxy S5 und ihr habt es erfolgreich gerootet. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass nach dem Neustart die SuperSU.apk nicht installiert worden ist. Diese könnt ihr dann ganz einfach über den Play Store nachinstallieren.
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
Für die Samsung-Erfahrenen unter uns hat sich also (natürlich bis auf die zu verwendende CF-Autoroot Datei) nichts geändert :top: ;-)
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
Achtung, private mode funktioniert mit root nicht.
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
Danke für den Hinweis Herr Kollege! :) Hab das im ersten Post entsprechend ergänzt. Geht in die Richtung der von CF erwähnten Probleme mit dem Fingerprintsensor, war so explizit bisher aber noch nirgendwo erwähnt worden...
Tapatalked from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile App
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
Kleine Korrektur: Fingerprint funktioniert auch mit Root 1A und auch der Private Mode geht bei mir! :D:top:
Tapatalked from my SM-G900F using PocketPC.ch mobile App
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
Aber adaway Haut bei mir nicht hin. :-( ich wusste gar nicht das es bei youtube Werbung gibt. :-(
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
Klappt bei mir einwandfrei. Welche Version hast du denn und von wo? Klappts nur im 4G-Netz nicht oder auch im WLAN?
Tapatalked from my SM-G900F using PocketPC.ch mobile App
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
Ja die 900F aus Deutschland Brand frei media Markt mit 1day update
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
hallo leute , eine frage durch den cf-auto-root ändert sich der knox oder?? verstehe ich das schon richtig oder?
oder gibt es schon etwas wo man root hat ohne das sich knox erhöht? danke
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
Wie oben im 1. Post beschrieben, wird durch das Flashen von CF-Auto-Root der Knox-Warranty-Void unwiderruflich auf 0x1 gestellt. Ohne gibt's kein Root...
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
kleine frage...
SuperSU sagt mir nach dem rebooten...
Samsung KNOX wurde gefunden. Dadurch können root Möglichkeiten beeinträchtigt werden und lästige Popups erscheinen. Möchten Sie versuchen KNOX zu deaktivieren?
funktioniert Fingerprint / S Health dann noch?
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
Einfach mit Ja bestätigen und alles wird gut! :)
Tapatalked from my SM-G900F using PocketPC.ch mobile App
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
Sry danke Gedel :)
ich muss ja sagen ich muss irgendwie brechen beim dem Originalen Sammy Rom ... ( wenn man zuvor S4 Mystery ROM user war ... )
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
Also sooo schlimm ist es jetzt auch wider nicht... ;-) Ich habe vorher allerdings auch nie ein Theme verwendet; vielleicht liegts daran...
Tapatalked from my SM-G900F using PocketPC.ch mobile App
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
So - ebenfalls erfolgreich mit der o.a. Anleitung gerooted :top:
Wie immer das allererste, was ich mit einem neuen Phone mache :mrgreen:
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
Das kenne ich auch nicht anders :bgdev:
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
wenn sich knox nicht erhöhen würde hätte ich es vielleicht auch schon gemacht :-) obwohl ich bis jetzt nicht oft root gebraucht habe aber ab und zu schadet es nicht :-)
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
Auch Du kommst irgend wann zu dem Punkt: "Sch... auf Knox !" :-P ;-)
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
ja das kann schon sein aber es geht mir zwecks garantie weil was ist wenn das gerät mal eine fehler hat oder was auch immer und ich einschicken muss dann schaue ich blöd aus der wäsche wenn sie dann dann sagen es gibt keine garantie :-(
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
Das hab ich mir von Anfang an gedacht? Wer oder was ist Knox? Ist mir doch egal. :-D
Immerhin hat Titanium Backup den Chuck Norris mode ;-) wer zum Teufel ist also dieser Knox :-D
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
Der war gut... ^^ *lol*
Tapatalked from my SM-G900F using PocketPC.ch mobile App
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
Hab ein Problem: habe mich genau an die Anleitung gehalten, habe auch Odin als Administrator ausgeführt, nix von Kies läuft im Hintergrund, trotzdem bekomme ich nach der "START"-Aktion nur die Meldung "all threads completed. (succed 0/ failed 0)" und nichts tut sich, es erscheint auch kein grünes Fenster mit "PASS".
Achja, USB-Debugging habe ich auch vorher aktiviert, ich verwende auch das orig. Samsung-USB-Kabel, also sind doch alle möglichen Fehlerquellen eigentlich ausgeschlossen...
hat jemand eine Idee?
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
Welche Odin-Version verwendest du? Diejenige aus dem ZIP von Chainfire wo auch CF-Autoroot drin ist? Was hast du für ein Betriebssystem auf deinem PC?
Tapatalked from my SM-G900F using PocketPC.ch mobile App
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
Hi, habe es erst mit Odin 3.0.7 probiert, jetzt aktuell mit 3.0.9 (Zip von chainfire) und Windows 8
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
Die aktuellen Treiber hast du auch alle installiert? Das Handy wird von Windows vollständig erkannt?
Tapatalked from my SM-G900F using PocketPC.ch mobile App
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
Ja, hab auch Samsung Kies installiert und da wird das Handy sofort gefunden. Aber wie gesagt- hab darauf geachtet, dass Kies nicht im Hintergrund mitläuft. Aber dann müsste die Treiber ja eigentlich da sein-oder nicht?
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
Nicht zwingend. Deinstalliere Kies bitte mal komplett und starte anschliessend den PC neu. Dann lädst du dir die oben verlinkten Treiber herunter und installierst diese. Anschliessend dann nochmals versuchen CF-Autoroot zu flashen.
Tapatalked from my SM-G900F using PocketPC.ch mobile App
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
Oder verwende mal alternativ eine ältere Version von Odin. Ich nehme seit jeher die Version 1.85 (findest Du im Netz) und hatte damit noch nie ein Problem. Bei den neuen Versionen ab 3.0x gab es bei mir auch schon dieses Verhalten ...
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
Ich hab jetzt doch nochmal den Samsungtreiber isoliert installiert und Kies deinstalliert-und jetzt geht es! Danke für Eure Hilfe :-)
Gleich meine nächste Frage: jetzt habe ich es gestern gerootet, und heute lese ich, dass gerade eine neue Firmware im Anmarsch ist. Wenn ich jetzt das gerootete S5 an Kies anschließe-funktioniert dann ein update (OTA wirds wohl nicht möglich sein) und ist Root dann weg oder wie läuft das?
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
Vergiss KIES einfach mal... ;-) Das braucht kein Mensch und schon gar nicht für ein gerootetes Phone... ^^
Die neuste Firmware (NE2) kannst du dir hier bei uns downloaden:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...05-2014-a.html
Anschliessend entpackst du das ZIP-File der Firmware, damit du noch eine ".md5" Datei hast. Nun installierst du dir die App Mobile Odin aus dem Google Play Store und installierst damit die neue FW. Root bleibt dabei sogar erhalten. Eine allenfalls vorhandene Custom-Recovery (PhilZ) oder ein Custom-Kernel gehen dabei verloren und müssen anschliessend nochmals neu geflasht werden.
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
Hi, jetzt hab ich die neue Firmware drauf, aber Root ist weg :-(
....muss ich jetzt auf ein "Root-Update" warten? (Sorry, aber bin echter "Rooter-Neuling")
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
Nein, du kannst ganz einfach nochmals den CF-Autoroot hinterher flashen. ;-)
Tapatalked from my SM-G900F using PocketPC.ch mobile App
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
Rooten ist für mich auch essentiell und wird immer gleich am ersten Tag erledigt. Allerdings hab ich mir vorgestellt, dass ich ein Telefon dieses mal länger als zwei Jahre nutzen möchte (nach Abo-Verlängerung jeweils ein neues gekauft) und vielleicht auch eine Garantieverlängerung mache. Knox brauche ich nicht; wenn ich mein Gerät nun aber aus "normalen" Garantiegründen einsende, wird dann als erstes der Knox-Counter ausgelesen? Möchte mir das Gerät bei digitec mit Neuabo holen.
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
Genau, beim rooten mit dieser Methode setzt sich der Knox Warranty Void auf 0x1 und damit erlischt im Grunde Dein Garantieanspruch. Mit dieser Methode kannst Du rooten ohne den KWV zu erhöhen. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...t-kwv-0x0.html
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
Danke für den Tipp! Hoffen wir mal dass das S5 - wenn ich es Ende August erhalte - noch nicht die neueste Firmware drauf hat, sonst wird Towelroot nicht mehr funktionieren...
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
Ja, leider, oder auch zum Glück. Die Sicherheitslücke des Kernel, welche Towelroot nutzt kann auch von anderen Apps unwissentlich genutzt werden.;)
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
ich würde auch so gerne rooten aber dieses knox hindert mich echt daran wegen der garantie:(
ich euch die garantie echt egal? ihr sagt das einfach so locker
-
AW: [Anleitung] Root für das Samsung Galaxy S5 [SM-G900F][CF-Auto-Root]
Ich habe nach kurzer Zeit das Note 3 gerootet, und den Counter erhöht. Der ist mir persönlich egal. :D ;)
Habe aber eine gute Versicherung abgeschlossen, ohne jetzt weiter in Detail zu gehen. :)