-
Android-Markets für Sailfish OS
Hier können wir die Quellen für die unzähligen Markets teilen und kommentieren.
Yandex: Standard vorhanden
1 Mobile Market: http://market.1mobile.com/
AndroitPit App Center: http://www.androidpit.de/de/android/market/app-center
Amazon App Store: http://www.amazon.com/gp/mas/get/and...=pocketpc0d-21
Warehouse (native Betas für Sailfish): https://openrepos.net/content/basil/warehouse
Ich persönlich nutze hauptsächlich den 1 Mobile Market, weil er meine Bedürfnisse fast vollständig befriedigt.
Google Play Store: http://www.pocketpc.ch/jolla/204369-...ml#post1955285
-
AW: Android-Markets für Sailfish OS
Harbour ist ja relativ leer, wenn ich das richtig sehe?
-
AW: Android-Markets für Sailfish OS
Zitat:
Zitat von
yjeanrenaud
Harbour ist ja relativ leer, wenn ich das richtig sehe?
Ja, leider. Zum Glück gibt es aber die bekannten Alternativen :-)
Zusätzlich findet man bei Warehouse ein paar nette Betas für Sailfish OS, die dann irgendwann wohl auch im Harbour landen werden.
Hätte ich eine zweites Testgerät, würde ich den Google Play Store gerne einmal installieren wollen. Aber das Risiko eines Resets ist mir im Moment zu gross. Da mache ich lieber keine Dummheiten ;-)
-
AW: Android-Markets für Sailfish OS
Meinst sollte die nächsten Tage kommen, dann mach ich mal Dummheiten 😊
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
AW: Android-Markets für Sailfish OS
Zitat:
Zitat von
yjeanrenaud
Meinst sollte die nächsten Tage kommen, dann mach ich mal Dummheiten ��
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
Sehr gut!
Hier die passende Anleitung auf Deutsch:
http://www.go2android.de/jolla-sailf...le-play-store/
Wenn alles problemlos läuft, dann mache ich das auch. Ganz nach dem Motto: "Ein Store für alle" :-)
-
AW: Android-Markets für Sailfish OS
-
AW: Android-Markets für Sailfish OS
klappt einwandfrei, grandios!
aber vorher die drei systemupdates einspielen, wenn man es frisch auspackt.
-
AW: Android-Markets für Sailfish OS
Zitat:
Zitat von
yjeanrenaud
klappt einwandfrei, grandios!
aber vorher die drei systemupdates einspielen, wenn man es frisch auspackt.
Genial!!! Hast du die von mir gepostete Anleitung verwendet? Falls nein, dann bitte poste die benutzte Anleitung. Gab es etwas, das irgendwie tricky war?
Danke für die Infos und ich mache das demnächst auch :-)
sent from my Jolla
-
AW: Android-Markets für Sailfish OS
jup, habe ich, gehe es aber nochmal durch, zur Sicherheit. warte also mal bis nächste Woche ;)
-
AW: Android-Markets für Sailfish OS
Zitat:
Zitat von
yjeanrenaud
jup, habe ich, gehe es aber nochmal durch, zur Sicherheit. warte also mal bis nächste Woche ;)
Ich habe es jetzt ausprobiert, aber der Play Store wird immer sofort geschlossen. Woran kann es liegen?
Bei der Eingabe des SSH-Passworts kann ich keinen Benutzernamen eintippen (nemo in Anleitung), sondern nach "devel-su" folgt die sofortige Passworteingabe. Hast du die Leerschläge auch befolgt, oder alles zusammen eingetippt (beim Befehl "rsync" etc)?
Dramatisch ist es nicht, wenn ich den Play Store nicht zum Laufen bringe, da ich gerne die APKs auch auf meinem Rechner habe, aber ich könnte ein paar Stores löschen ;-)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Android-Markets für Sailfish OS
Update: Olé! :-)
Anhang 148874
-
AW: Android-Markets für Sailfish OS
so ist es :)
die befehle hab ich einzeln eingegeben.
-
AW: Android-Markets für Sailfish OS
Zitat:
Zitat von
elvmacc
Ich habe es jetzt ausprobiert, aber der Play Store wird immer sofort geschlossen. Woran kann es liegen?
Bei der Eingabe des SSH-Passworts kann ich keinen Benutzernamen eintippen (nemo in Anleitung), sondern nach "devel-su" folgt die sofortige Passworteingabe. Hast du die Leerschläge auch befolgt, oder alles zusammen eingetippt (beim Befehl "rsync" etc)?
Dramatisch ist es nicht, wenn ich den Play Store nicht zum Laufen bringe, da ich gerne die APKs auch auf meinem Rechner habe, aber ich könnte ein paar Stores löschen ;-)
was hast du gemacht, damit es läuft? Bei mir stoppt der Store auch immer nach der Installation.
-
AW: Android-Markets für Sailfish OS
Zitat:
Zitat von
campi67
was hast du gemacht, damit es läuft? Bei mir stoppt der Store auch immer nach der Installation.
Ich habe alles nach Anleitung gemacht. Wichtig: Der lange Strich vor "ignore" ist kein "-" sondern ein "--". Ansonsten auf alle Abstände achten und wie in der Beschreibung vorgehen.
Hier meine beste Quelle:
http://jollafin.blogspot.de/2013/11/...jolla.html?m=1
Gib bitte Feedback.
sent from my Jolla
-
AW: Android-Markets für Sailfish OS
hallo elvmacc
super, hat funktioniert. kleiner Strich, grosse Wirkung :-).
Gruss campi
-
AW: Android-Markets für Sailfish OS
Super, so ist es :-) Viel Spass damit!
sent from my Jolla
-
AW: Android-Markets für Sailfish OS
Achtung mit dem neuensten Update auf Sailfish OS 1.0.4.20 kommt man nun anders an den Google Play Store:
- ein Jolla account muss eingerichtet sein
- Entwicklermodus unter Einstellungen System aktivieren.
- Dort die Remote Verbindung aktivieren und ein Passwort setzen
- den Browser auf dem Jolla öffnen und http://goo.im/gapps/gapps-jb-20121011-signed.zip herunterladen.
- den Terminal öffnen (die App erscheint, wenn man den developer mode aktiviert).
- dort gibt man ein cd ~/Downloads (Achtung: Linux legt Wert auf Grosskleinschreibung, aber ihr könnt auch "cd Dow" und dann per Tabulator den rest vervollständigen lassen.
- unzip gapps-jb-20121011-signed.zip (ebenfalls geht hier Tab für autocomplete)
- Nun brauchen wir Root-Rechte. Diese bekommen wir per devel-su
- hier fragt er nun nach dem Passwort, was wir vorhin in den Einstellungen angegeben haben.
- aus dem $ als letztes Zeichen hinter dem aktuellen Pfad wird nun ein # und zeigt, dass ihr root seit. Also seid vorsichtig!
- cp /home/nemo/Downloads/system/app/Phonesky.apk /opt/alien/system/app
- cp /home/nemo/Downloads/system/app/GoogleLoginService.apk /opt/alien/system/app
- cp /home/nemo/Downloads/system/app/GoogleServicesFramework.apk /opt/alien/system/app
- rm -RI /home/nemo/Downloads/system/
- rm gapps-jb-20121011-signed.zip
- systemctl restart aliendalvik.service
- exit (devel-su verlassen)
- exit (Terminal-app schliesst sich)
- Die App File Browser nehmen und nach /opt/alien/system/app navigieren.
- Phonesky.apk antippen, Zieh-Menü öffnen und Install wählen.
Fertig :D
oh,. übrigens kann man diese ganze tipperei auch per remote machen (haben wir ja aktiviert. also einfach im Entwicklermodus-Menü die WLAN-IP anschauen und dann mit putty oder einer shell eurer Wahl zum Jolla verbinden und als user nemo verbinden (Passwort haben wir ja gesetzt).
-
AW: Android-Markets für Sailfish OS
Angeblich gibt es doch jetzt den Nokia Store für alle Androidgeräte, hat ihn schon jemand für Sailfish probiert?
-
AW: Android-Markets für Sailfish OS
ich kenn leider den Store noch nicht.
-
AW: Android-Markets für Sailfish OS
Zitat:
Zitat von
Trauftropf
Angeblich gibt es doch jetzt den Nokia Store für alle Androidgeräte, hat ihn schon jemand für Sailfish probiert?
Quelle? Auf allen einschlägigen Seiten habe ich nie etwas davon gehört.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
-
AW: Android-Markets für Sailfish OS
Die Installation vom PlayStore scheitert bei mir immer bei unzip im Terminal. Er findet die zu entzippende Datei nicht, obwohl ich mehrfach die Rechtschreibung kontrolliert hab. Hat da jemand eine Lösung?
-
AW: Android-Markets für Sailfish OS
Zitat:
Zitat von
Trauftropf
Die Installation vom PlayStore scheitert bei mir immer bei unzip im Terminal. Er findet die zu entzippende Datei nicht, obwohl ich mehrfach die Rechtschreibung kontrolliert hab. Hat da jemand eine Lösung?
Ich habe mir alle Dateien auf den PC gezogen und dort entzippt. Die Ordner habe ich dann einfach auf die interne Speicherkarte kopiert und die Anleitung (siehe Link oben) befolgt. Hat immer geklappt. Die Quellen für die Dateien habe ich ebenfalls aus dem Link.
Hast du es so schon mal versucht?
Sail on!
-
AW: Android-Markets für Sailfish OS
Hoppla, Anfängerfehler.
Ich Depp hab einfach nicht lang genug gewartet bis die Datei komplett runtergeladen war, der Filebrowser hat sie als komplett angezeigt...
Danke trotzdem für die Hilfe!
-
AW: Android-Markets für Sailfish OS
Zitat:
Zitat von
Trauftropf
Hoppla, Anfängerfehler.
Ich Depp hab einfach nicht lang genug gewartet bis die Datei komplett runtergeladen war, der Filebrowser hat sie als komplett angezeigt...
Danke trotzdem für die Hilfe!
Auch gut. Hauptsache, es hat geklappt ;-)
-
AW: Android-Markets für Sailfish OS
-
AW: Android-Markets für Sailfish OS
Zitat:
Zitat von
mutosan
Das Thema Nokia X hatten wir vor ein paar Monaten im Sailfish-Thread. Ich hatte den Store installiert, aber z.B. Here Maps (wie andere User) damals nicht zum Laufen gebracht. Hast du diesbezüglich News?
Da Here sowieso bald auf Android kommt, löst sich dieses spezielle Problem sowieso von selbst ;-)
-
AW: Android-Markets für Sailfish OS
nein der X store läuft so oder so nicht mehr, da der Liebe Elop von MS Android Telefon für Nokia und MS wieder eingestampft hat. Microsoft wird also keine Android Mobiles mehr heraus bringen. Vielleicht 2015/2016 wenn Nokia wieder selber Mobiles heraus bringen darf. Ja die Nokia Maps wären wirklich nützlich, wobei es auch opensource Lösungen gibt. Hab sie aber noch nicht selber getestet.