-
Weiterhin Bluetooth Probleme
Hallo, nachdem ich anfangs ganz happy war, dass die Bluetoothverbindung in der Autofreisprecheinrichtung nach dem Update funktioniert....geht das Problem wieder von vorne los...
Hat noch jemand das gleiche Problem? Die Verbindungsabbrüche sind auch bei einem Samsung Headset die gleichen....
-
AW: Weiterhin Bluetooth Probleme
Hattest du nach dem,update einen hardreset durchgeführt...denn bei mir klappt noch alles (gdr3)
-
AW: Weiterhin Bluetooth Probleme
Welches update?
Das offizielle Update3 inkl aller Provider- und Geräteherstelleranpassungen?
Oder nur GDR3preview von Microsoft alleine (mit allen bisherigen GDR3preview-updates), welches keine Provider- und Geräteherstelleranpassungen hat?
-
AW: Weiterhin Bluetooth Probleme
Hallo, ich hab derzeit nur das preview update...ein anderes konnte ich bislang nicht laden.
-
AW: Weiterhin Bluetooth Probleme
Ja, mit dem bestehen die Probleme weiterhin, auch bei mir!
-
AW: Weiterhin Bluetooth Probleme
Ich musste das preview update auch wieder entfernen, weil ich plötzlich Neustarts im Halbstundentakt hatte.
Nach einem Hardreset lies sich das Gerät dann garnicht mehr starten.
Jetzt bin ich wieder zurück auf GDR2.
Aber ich hoffe schon, dass das mit der finalen GDR3 dann bessser klappt (wenns dann mal kommt).
Bei der Preview wurde ja auch noch nichts angepasst.
-
AW: Weiterhin Bluetooth Probleme
Ja, hab momentan auch wieder tägliche Neustarts. Ärgerlich.
Meistens im Auto, wenn ich mit meinem Bluetoothheadset telefonieren will. Zack - weg isses :D
-
AW: Weiterhin Bluetooth Probleme
Hallo zusammen,
bei mir wars nach dem Update eine Zeitlang scheinbar gut bis ich die Neustarts im Auto bemerkt habe. Dachte zuerst an Powertaste.
Jedenfalls habe ich Kopplung dann gelöscht dann gings wieder. Aktuell wollte ich euch Fragen wie ich das am besten mit meinem Citroen BJ 2010 koppeln soll da es wieder von der einen noch anderen Geräteseite gut geht. Aber wenn ich das so lese lasse ich das gleich und telefoniere die paar mal halt über Lautsprecher am Handy...
-
AW: Weiterhin Bluetooth Probleme
Das gleiche bei mir - eine ganze Weile hatte ich Ruhe und nun habe ich bei jeder Fahrt und jedem Telefonat wieder das "stumm Problem". Die Verbindung zum Gesprächspartner bleibt bestehen aber ich höre ihn nicht und er mich nicht. Wenn man auf Handy umschaltet (Privatgespräch) kann man ganz normal weiter telefoniern.
Um aber wieder mit BT telefonieren zu können muss man einen Reboot durchführen.
Das nervt extrem.
-
AW: Weiterhin Bluetooth Probleme
Gestern Morgen habe ich einige Apps deinstalliert (u.a. Office Remote das ja auch BT nutzt) und seit dem geht es wieder.
Bisher knapp 2 Stunden telefoniert ohne Abbrüche.
-
AW: Weiterhin Bluetooth Probleme
Habe heute ein kleines Update erhalte. Bluetooth-Fix???
Zufall oder nicht, ich kann mit meiner Freisprechanlagen telefonieren.
Ich hoffe es bleibt so
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Surface pro aus geschrieben.
-
AW: Weiterhin Bluetooth Probleme
Servus, mein Ativ ist seit letztem Donnerstag aus der Reparatur zurück, mein Infotainment System Opel DVD 800 hat ein kostenpflichtiges Update erhalten und was soll ich sagen?!
Die Verbindung zu meinem HTC One ist super, kriege neuerdings sogar das Telefonbuch angezeigt,
mein Ativ hingegen wird nicht nicht mehr alle 5-10 min Zwangsgetrennt, es startet alle 20-30 min neu.
Bin mittlerweile echt am überlegen wie oft es titschen wird bevor es im Rhein versinkt,
wenn ich es nicht so gern hätte.
Laut DatRepair lag ein elektronischer Fehler vor, der behoben wurde, wie gesagt Teilerfolg, keine Zwangstrennung mehr.
Werde jetzt mal testen ob die Neustarts mit der BT Verbindung zusammen hängen, denke der tägliche Weg zur Arbeit hat nicht
sooo viele Variablen. Mal schauen, den einen Tag mit BT, den Anderen ohne. :-(
-
AW: Weiterhin Bluetooth Probleme
Also ich hab mit GDR3 auch immer noch die Abbrüche... telefoniere im Moment immer mit Headset, das nervt mich aber langsam richtig, insb. da ich extra ne BT Anlage im Auto haben wollte... Ich glaub ja irgendwie nicht an ein elektronisches Problem, denn das trat ja erst ab GDR2 auf... Mal schauen was 8.1 bringt...
-
AW: Weiterhin Bluetooth Probleme
Kein Problem hier mit meinem Bremen MP78. Halbe Stunde telefonieren und TuneIn Streamen über 1h ohne nennenswerte Probleme. Der stream bricht zwar im Tunnel zusammen, doch BT bleibt stabil.
Ativ S mal resetten wurde wohl schon probiert?
Sonst evtl. mal neu mit GDR3 flashen. Sonst wohl eher ein HW oder Verbindungsproblem zum Gerät.
-
AW: Weiterhin Bluetooth Probleme
Meine Freisprechanlage funktioniert bestens, aber ich kann keine Bluetooth-Tastatur anschließen. Ich erhalte kurzzeitig die Meldung "Verbunden" und nach 3 Sekunden wieder die Meldung "nicht verbunden".
Nimmt das Gerät überhaupt eine Tastatur an?
-
AW: Weiterhin Bluetooth Probleme
Hallo, kann bitte jemand helfen? Danke
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Weiterhin Bluetooth Probleme
Unterstützt WP8 überhaupt Tastaturen über BT? Hab's selber noch nie probiert, sorry :-(
-
AW: Weiterhin Bluetooth Probleme
Nachdem ich nun ein Audi mit MMI habe sind die Bluetooth Probleme noch schlimmer.
Er trennt die Verbindung (wenn man nicht telefoniert) im 5 MinutenTakt und nach zwei dreimal reconnect hängt sich dann der Bluetooth Stack am Ativ ganz auf.
Man kann den Schiebeschalter für Bluetooth nicht mehr von "aus" auf "an" schieben. Erst ein reboot des Ativ löst das problem.
So ist es echt nicht zu gebrauchen. Ich versuche jetzt noch mal zurück auf GDR2 zu gehen und wenn das nicht hilft kommt es weg.
-
AW: Weiterhin Bluetooth Probleme
GDR2 downgrade hat bisher geholfen. Die Verbindung zum Auto ist stabiler - Gesprächsabbrüche hatte ich bisher noch keine.
-
AW: Weiterhin Bluetooth Probleme
Zitat:
Zitat von
timmendorf
Meine Freisprechanlage funktioniert bestens, aber ich kann keine Bluetooth-Tastatur anschließen. Ich erhalte kurzzeitig die Meldung "Verbunden" und nach 3 Sekunden wieder die Meldung "nicht verbunden".
Nimmt das Gerät überhaupt eine Tastatur an?
Ich sag erst jetzt was dazu, da ich gehofft hab dass sich jemand meldet, der es sicher weiß.
Meines wissens nach unterstützt WP keine Bluetooth Tastaturen.
Ich meine, es mal gehört zu haben.
-
AW: Weiterhin Bluetooth Probleme
So, mir reicht's! Hab mir eben ein Nokia bestellt!
-
AW: Weiterhin Bluetooth Probleme
Hmm, ich mag mein Ativ S... bis auf das Problem mit dem Auto.
Mir sagt es ich habe die letzte verfügbare Version. Ich probiere es wohl heute noch mal zu koppeln und im bluetooth modus zu verwenden.
Gehts nun bei jemand? Meistens war der tipp hardreset und alles löschen oder? Ich mag das eigentlich vermeiden :(
-
AW: Weiterhin Bluetooth Probleme
Ich hatte mit meinem zumindest mit meinem Bluetooth Headset keinerlei Probleme.
Im Auto hab ich keine Bluetoothfreisprechanlage, kann ich also nicht viel dazu sagen.
Ein Hardreset ist halt immer die letzte Möglichkeit, wenn sonst nichts mehr hilft.
Giebt aber auch keine Garantie dafür, dass es dann funktioniert.
-
AW: Weiterhin Bluetooth Probleme
Habe auch weiterhin mit der FSE Probleme. Manchmal funktioniert sie stundenlang ohne Probleme und manchmal startet das Handy nach ein paar Minuten einfach neu. Was genau die Ursache ist, habe ich nicht herausbekommen. Hardreset und alles andere habe ich schon probiert, ohne Erfolg und alle Updates deinstallieren (auf einen Stand vor GDR3 flashen) möchte ich nicht, habe mich bereits zu sehr an die 3. Kachelreihe gewöhnt. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
ATIV-S <-> FSE Opel Astra (2012)
-
AW: Weiterhin Bluetooth Probleme
Fahrzeugmodus angeschaltet die Funktionen im Fahrzeugmodus SMS u Anrufe ausgeschaltet. WLAN ausgeschaltet. Ich fahre öfters längere Strecken. Es funktioniert mit Samsung Ativ S.
-
AW: Weiterhin Bluetooth Probleme
Zitat:
Zitat von
halberhahn
Fahrzeugmodus angeschaltet [........]
Schönen Abend!
Du hast also WP-8 mit GDR3 - sehe ich das richtig?
Wie war es mit GDR2?
lg
rupi
-
AW: Weiterhin Bluetooth Probleme
Also die Probleme hatte ich schon mit GDR2 aber auch mit GDR3 mit einem Autoradio mit integrierter Freisprechfunktion über Bluetooth.Sind aber jetzt weg wie vorhin g
eschrieben
-
AW: Weiterhin Bluetooth Probleme
Guten Morgen!
Ich habe gestern ATIV-S (GDR2, DBT, in A bei Telering) mit der FSE eines FIAT 500 Living probiert.
Keine Probleme festgestellt. Mal sehen ob das so bleibt.
lg
rupi
-
AW: Weiterhin Bluetooth Probleme
Die fse bei Fiat ist von Microsoft (WinCE) wär besonders böse wenn da ein WindowsPhone nicht funktioniert ;)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
AW: Weiterhin Bluetooth Probleme
Komisch, also ich habe mein Ativ S heute zurückgesetzt, alles weg. Dann im Auto eh 5 mal probieren müssen bis es geklappt hat. Anschließend meinte mein Citroen bj 2010 ja ist verbunden, zeigt auch Akku stand an. Gut irgend wann ist es getrennt. Und irgend wann später seh ich dass sich das Handy wieder neu startet (der Bug den ich genau so schon früher hatte). Ich lass das jetzt so.
Ich telefoniere kaum und im Notfall halt über Handylautsprecher.
Eventuell könnte ich schauen beim Auto die Software updaten zu lassen, nur das kostet wieder an die 150€ oder mehr. Ist eigentlich ein Ativ S Zwei oder so geplant? Dann kann ich mir gleich das um das Geld holen.
-
AW: Weiterhin Bluetooth Probleme
Servus!
Die Gerüchteküche ist da ziemlich kühl.
Das ATIV-SE gibt es nur in USA und auch nur bei Verizon.
Auf Herbst warten?
lg
rupi
-
AW: Weiterhin Bluetooth Probleme
Zitat:
Zitat von
rupipc
Servus!
Die Gerüchteküche ist da ziemlich kühl.
Das ATIV-SE gibt es nur in USA und auch nur bei Verizon.
Auf Herbst warten?
lg
rupi
Danke rupi, ja warte ich sowieso. Sonst schaue ich mich einfach später mal neu um, muss ja kein Ativ sein, bin nur sonst zufrieden damit.
-
AW: Weiterhin Bluetooth Probleme
Servus!
Mein "Idealgerät" wäre derzeit das ATIV-S-Lumia925 mit
SD-Card, 2 Sim-Karten, Wechselakku, mechan. Windowstaste
und 4,8" (1920/1080), max. 130 g schwer. ;-)
lg
rupi
-
AW: Weiterhin Bluetooth Probleme
Renn mal NOKIA und SAMSUNG die Bude ein, hört sich sehr brauchbar an :-)
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk