-
Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
Hallo zusammen,
Nachdem ich mein Note 3 auf MK2 geupdatet habe, funktioniert die Handschrifterkennung nicht mehr.
Daraufhin habe ich ein Backup von MJ7 zurück gespielt, dann gings wie zu erwarten wieder.
Danach habe ich erneut MJ7 geflasht, und wieder ging die Handschrifterkennung nicht.
Die Anzeige im Eingabefeld erkennt zwar die Schrift, kann aber das geschriebene nicht in einen Text umsetzen. Weiter ist auch die karierte Struktur im Eingabefeld nicht mehr vorhanden, es gibt nur eine glatte Fläche.
Geflasht habe ich mit Mobile Odin.
Der Workaround mit dem zurückstellen des Datums um einen Tag hat leider auch nichts gebracht.
Hat sonst noch jemand das Problem? Oder kennt jemand eine Workaround / eine Lösung?
Danke und Gruss
"Mr. Treehorn treats objects like women, man...." (El Duderino)
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
MK3 ???
Wir sind doch erst bei MK2 oder habe ich was verpasst?
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
Korrigiert :D
Problem besteht aber auch mit MK2 ;-)
"Mr. Treehorn treats objects like women, man...." (El Duderino)
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
Bisher gar nichts in der Richtung bekannt. Sorry !
Hast Du es mal mit einem Werksrest versucht ?
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
Möchte ich mir nicht antun.....
Für das warte ich auf Kitkat :P
Habe wieder auf MJ7 zurück gewechselt. MK2 bringt ja keine grossen Verbesserungen.
Falls trotzdem jemand einen Tipp hat, nehme ich Vorschläge gerne entgegen.
"Mr. Treehorn treats objects like women, man...." (El Duderino)
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
Also bei mir auch MK2 auch alles oki, aber eben durch paar Umstände mit Werksreset. :D ;)
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
Das ist jetzt mal so ein typischer Fall, wo selbst ich unbedingt zum Werksreset rate, obwohl ich sonst ja wirklich kein Freund des Werksresets bin und ich diesen nach Möglichkeit auch immer vermeide ... - aber hier ... ;-)
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
OK, jetzt wirds heftig...
Nach dem empfohlenen Factory Reset kommt permanent die Meldung "Samsung Keyboard has been stopped" :-(
Wahrscheinlich ein korruptes File? :confused:
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
Ohhh versuch die MK2 noch mal per Odin zu Flashen, falls Odin den Flashvorgan mit Fail ausgibt, hat sich wahrscheinlich was mit dem einspielen des Backups zerschossen...
Dann musst du mit Pit File Flashen und repartition anwählen.
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
OK, danke für den Tipp.
Bei mir kommt die Meldung: "FAIL! (Ext4)"
Auf dem Handy kommt "ODIN: Invalid ext4 image"
Weiss wer, was das heisst?
---------- Hinzugefügt um 15:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:24 ----------
Yeah, jetzt ist wirklich fertig!
"Meldung beim Booten: Firmware upgrade encountered an issue. Please select recovery mode in Kies & try again".
War wahrscheinlich das, was du mit "Pit File" gemeint hast. Was genau ist Pit File?
Wo bekomme ich dieses Programm her? Würde gerne suchen, habe aber nicht viel Zeit, Silvester steht vor der Türe :-)
Danke schon im Voraus
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
Genau wie befürchtet von mir, aber keine Panik, Akku raus, dann in DownloadMode, MK2 Flashen mit Odin aber mit PitFile dieses findest du hier...
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=201800
Dannach in Recovery alles Data und Cache löschen, danach sollte alles wie Butter laufen
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
Ok, das flashen ging...
Nun kommt aber aber das Samsung Logo und dann geht nicht weiter... Auch der Startsound ist irgendwie angehackt...
Habe das mit Pit Flash 2x probiert, immer das gleiche Resultat :(
Die Data und Cache habe ich gelöscht.
Irgend eine Idee?
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
Normal dass es lange geht, nach dem du alles gewippt hast und das Gerät Neustartwt kann es schon mehrere Minuten dauern bis was kommt
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
Auf jeden Fall hatte ich das auch mit der Recovery und es ging extrem lange bis er bootete
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
OK, danke Jungs, schmeiss jetzt Mal wieder das Backup drauf....
Meine Frau dreht schon durch, ist ja bald Silvester :freude::freude::freude:
Versuche es erneut im neuen Jahr, vielleicht liegt es daran :-). Danke an alle und einen guten Rutsch, melde mich bei Bedarf morgen nochmals...
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
Dann nehme ich mal dass es geklappt hat, wenn du den Werksreset gemacht hast, den ersten meine ich, stand da was von E path mount fail mit roten Schriftzug als er am durchführen war?
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
Könnte es daran liegen, dass ich MK2 nehme und nicht wie in der Anleitung beschrieben die MJ7?
---------- Hinzugefügt um 16:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:30 ----------
Zitat:
Zitat von
Bosanac
Dann nehme ich mal dass es geklappt hat, wenn du den Werksreset gemacht hast, den ersten meine ich, stand da was von E path mount fail mit roten Schriftzug als er am durchführen war?
Ne, nix, respektive ist mir nichts aufgefallen
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
Mal eine ganz andere Frage so zwischendurch @chrcad: Hast Du vor dem Flashen die Reaktivierungssperre in den Systemeinstellungen deaktiviert ? ;-)
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
Ne habe es eigentlich auch mit MK2 gemacht und dem PitFile, sollte also nicht daran liegen.
Danach habe ich die beiden Caches in der Recovery gemacht und das Teil bootete nach langer Zeit durch.
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
OK, aber in dem Fall sprechen wir von bis zu einer halben Stunde?
Weil das aufspielen des Backups geht leider auch nicht mehr :(
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
Ne solange nicht, paar Minuten in etwa, kannst ja versuchen mehrere Neustarts wenn er zu lange beim Bootlogo bleibt, weil der Flashvorgang lief durch, darum sollte er eigentlich auch ins System booten.
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
Welche Odin Version hast du genommen? Sollte eigentlich keine Rolle spielen, wenn am Schluss "successfull" steht, oder?
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
Ich die 3.09, aber sollte eigentlich keine Rolle spielen, kannst trotzdem mal mit der aktuelsten probieren.
Einfach mk2 unter AP einfügen, und Pit file beim Pit, repartition muss angewählt werden, danach machen lassen, nachher ins Recovery alles wipen, dann Neustart, warten falls zu lange geht nochmal Neustart, dann evtl. nochmal. Bei mir hat es so funktioniert. :)
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
Hatte gestern was ähnliches durchgemacht, hier der Orginal Post von mir..
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1899596
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
Hatte auch KIES drauf, aber nicht benutzt. Daran sollte es nicht liegen, oder?
---------- Hinzugefügt um 17:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:21 ----------
Ich krieg Vögel, der Sch*#** geht einfach nicht!!!!
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
Ne sicher nicht, Kies darf einfach im Hintergrund nicht laufen, hast du es inzwischen hinbekommen??
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
Negativ... melde mich jetzt aber definitiv ab für heute....
Danke an alle
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
Oki dann trotzdem guten Rutsch....und meldest dich dann wieder
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
Letzte Frage: Würde de KIES Recovery etwas bringen?
Oder geht die überhaupt noch, wenn man Knox auf 0x1 hat?
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
Bei mir hat es nichts gebracht, kam der Fehler und ich solle Sasmung Support Kontaktieren.
Dann eben habe ich es mit dem File gemacht und es hat geklappt.
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
Ergänzung: Wollte die SG Karte auch formatieren, als letzte Massnahme, dann kam die Meldung: "Error mounting /sdcard"
Dann wollte dich die /data mounten... Meldung: "Error mounting /data!"
Hat jemand ne Ahnung?
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
Ich glaube das hängt alles zusammen irgendwie, darum da auch der Fehler.
Irgendwie kriegen wir das schon hin, allerdings frage ich mich warum das mit dem PitFile bei dir nicht klappt. *verwirrt*
Was mir noch einfällt wäre die CWM Recovery mit Odin Flashen danach ein CustomRom von der Externen SD Karte installieren. Zum Beispiel Omega oder so. Danach MK2 mit Mobile Odin probieren.
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
@chrcad: Du hast meine Frage aus Post #18 noch nicht beantwortet ;-) Nur so zur Sicherheit :-P
Zitat:
Zitat von
Riker1
Mal eine ganz andere Frage so zwischendurch @chrcad: Hast Du vor dem Flashen die Reaktivierungssperre in den Systemeinstellungen deaktiviert ? ;-)
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
Zitat:
Zitat von
Riker1
@chrcad: Du hast meine Frage aus Post #18 noch nicht beantwortet ;-) Nur so zur Sicherheit :-P
Ganz zu Beginn habe ich das gemacht... habe auch die letzten Monate immer wieder so die neusten Roms geflasht.
Aktuell kann ich es dir nicht sagen, da ich ja das Handy nicht starten kann :(
Habe es gestern rund 7 Stunden laufen lassen... hat nie gebootet.
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
o.k. - war nur noch so eine Idee ;-) Aber dann ist das wohl zumindest auch ausgeschlossen.
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
Probier bitte den Vorschlag mit der CWM und Custom, danach MK2 mit Mobile Odin Flashen, da ja mit Mobile Odin kein Bootloader mit geflasht wird...
Mal sehen ob es so geht...
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
Da bin ich mir eben leider nicht sicher, ob der Status noch stimmt :(
Im Downloader steht "Write Protection: Enable"
Anhang 146283
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
Stand bei mir auch immer drin, sollte eigentlich kein Problem daestrllen....
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
Und weiter geht der Horrortrip:
Habe wie empfohlen Omega installiert... hat auch nicht gebootet.
Dann wieder MK2: NICHTS! Langsam dreh ich durch :weinen::wall:
-
AW: Handschrifterkennung nach Update auf MK2 defekt
Hast du auch mehrfach versucht neuzustarten, wenn er beim Bootlogo hängen bleibt...??