-
Technische Daten des Sony Xperia Z2 (Sirius)
Hier nun die offiziellen Specs:
System: Android 4.4
Display: 5,2 Zoll, Full-HD-TRILUMINOS-Display (1.920 x 1.080)
Prozessor: Snapdragon 801, Quad-Core, 2,3 GHz
RAM: 3 GB
Akku: 3.200 mAh
Interner Speicher: 16 GB, microSD bis 64 GB
Kamera: 20,7 MP (hinten), 4K-Video
Abmessungen: 146,8 x 73,3 x 8,2 mm, 8,2 mm dick
Gewicht: 158 g
Konnektivität: UMTS HSPA+, LTE, Bluetooth 4.0, NFC, W-LAN, USB 2.0
Besonderes: Staub- und Wasserdicht (IP55/IP58)
Preis: 599 Euro (UVP), Marktstart im März
Gerüchte (alt)
Gerüchte (alt)
Hier die Spezifikationen des Sony Xperia Z2:
Gerüchte:
Prozessor: Qualcomm Snapdragon 805 mit 2,5Ghz
Auflösung Display: 2.560 x 1.440 Pixel
Displaygröße: 5''
Arbeitsspeicher: 3 GB RAM
Kamera: 20,7 MP
Akku: 3.200 mAh
Staub- und wasserdicht (IP55/IP57): ja
Aber denkt bitte daran: Es sind Gerüchte.
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
na das klingt doch mal hammer geil. 587 PPI sind ja mal ne Hausnummer!
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
Ich fände die Display Auflösung etwas übertrieben. Sehr sogar :D
Aber wird sich zeigen was wirklich raus kommt. Bin gespannt ob wir auf der CES schon was zu sehen bekommen oder dann auf dem MWC
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
Der interne und externe Speicher ist mir wichtiger als CPU Power......
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
Was verstehst du unter intern und extern? Das gibt es nicht mehr getrennt. Außer du meinst die SD
Gesendet von meinem Sony Xperia Z1
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
ja ich meine interner speicher mit min. 32Gb und einen Card Slot um min. 64GB Karten aufzunehmen. Also intern und extern sind so gemeint......
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
Ah okay. Na gut 64GB SD können sie ja alle heute. Wobei ich auch mit 64GB intern zufrieden wäre ohne SD.
Gesendet von meinem Sony Xperia Z1
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
Zitat:
Zitat von
the_black_dragon
Ah okay. Na gut 64GB SD können sie ja alle heute. Wobei ich auch mit 64GB intern zufrieden wäre ohne SD.
64gb intern und 64gb sd card und ich bin happy....
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
Lassen wir uns überraschen ! Wichtiger währe langsam, das eine 64 Datenverarbeitung im Wandler in Angriff genommen wird ! Das ist einfach ein wichtiger Aspekt um die Anpassung aller System damit erreichen.
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
Wieso will alle Welt 64 Bit? Auf dem PC für CAD und so ja aber für alles andere nicht nötig....
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
Du hast ja eigentlich recht, aber im Zuge der Verallgemeinerung und Anpassung, wäre das wohl der nächste Schritt.
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
OIS würde ich mir wünschen, dazu nen Xenon Blitz! :D
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
neeee ist und bleibt ein Mobile device und keine Kamera. Kamrea als zugabe, o.k. aber nicht als hauptnutzung.......
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
Oder ein Doppel LED aller A... eben.
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
Zitat:
Zitat von
Al Falcone
neeee ist und bleibt ein Mobile device und keine Kamera. Kamrea als zugabe, o.k. aber nicht als hauptnutzung.......
Naja, die Kamera ist doch eines der Hauptargumente fürs Z1, würde mich also schon wundern wenn diese nicht weiterentwickelt werden würde. Und für mich ist die Kamera der wichtigste Punkt überhaupt ;)
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
ne kaufe nie ein gerät wegen der kamera...
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
Mag ja sein das die Kamera für dich nicht das Hauptargument ist, aber SONY bewirbt ja das Z1 explizit damit und dafür !
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
Nicht die Wasserdichtigkeit? Mir egal nutze beides nur selten bis gar nie... Sprich die Kamera für ne Schnappschuss und Wasserdichtigkeit... Nie getestet für was auch..
Sent from Sony Xperia™ Z Ultra. Please excuse typos, shortness and formatting
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
Hier nun die offiziellen Specs:
System: Android 4.4
Display: 5,2 Zoll, Full-HD-TRILUMINOS-Display (1.920 x 1.080)
Prozessor: Snapdragon 801, Quad-Core, 2,3 GHz
RAM: 3 GB
Akku: 3.200 mAh
Interner Speicher: 16 GB, microSD bis 64 GB
Kamera: 20,7 MP (hinten), 4K-Video
Abmessungen: 146,8 x 73,3 x 8,2 mm, 8,2 mm dick
Gewicht: 158 g
Konnektivität: UMTS HSPA+, LTE, Bluetooth 4.0, NFC, W-LAN, USB 2.0
Besonderes: Staub- und Wasserdicht (IP55/IP58)
Preis: 599 Euro (UVP), Marktstart im März
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
Das Z2 im Überblick. Preise und Verfügbarkeit sind noch keine bekannt. Höchstwarscheinlich gibt es noch einen Release im März.
http://www.sonymobile.com/ch-de/prod...ications/#tabs
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
das Teil ist echt interessant :)
Kabelloses Aufladen hat das Teil nicht oder? irgendwie nix gefunden bis jetzt dazu
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
So wie es aussieht nicht, nein. Ich habe jedenfalls auch noch nichts davon gehört... Nutze ich persönlich allerdings auch nicht und für mich deshalb nicht wirklich relevant. ;-)
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
Hat ja auch dafür die pogopins oder wie man das auch immer schreibt ;-)
für eine Dockingstation
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
ja klar wäre aber nicht schlecht gewesen, besonders einfach das Teil auf ne Ladeunterlage zu legen ohne zu schauen ob die pins richtig drin sind und so.
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
hat das teil eigentlich eine Benachrichtigungs LED?
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
Soweit mir bekannt ist schon, ja. Wie in den bisher geleakten Bildern und Videos zu sehen war, sollte dem eigentlich so sein! Müsste aber einer der Kollegen von Sony noch definitiv bestätigen...
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
ok. dann warten wir mal bis das neue nexus gezeigt wird. dann wird verglichen. sonst gefällt mir das Sony sehr gut. Schade das es keinen wechselbaren Akku hat.
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
http://www.pocketpc.ch/c/5809-mwc-20...0-verbaut.html
Na super^^...egal, naja, ändert sich ja praktisch nichts.
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
Haha... ^^ Naja, was solls... Ist zwar marketingtechnisch nicht unbedingt ideal für Sony, aber auf die paar MHz kommts jetzt auch nicht drauf an. Der Chip im Z2 entspricht bis auf die Taktrate quasi 1:1 dem 801er. Dürfte sich höchstens positiv auf den Akkuverbrauch auswirken; wenn überhaupt... ;-)
Tapatalked from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile App
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
Sorry. Falsch. Bin auf Heise.de reingefallen.
Gemäss Qualcomm ist im Sony Xperia Z2 ein Snapdragon 801 drin
siehe hier
http://www.qualcomm.com/snapdragon/s...sony-xperia-z2
Die müssen es ja wissen.
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
Heise hat sicher ein anderes Modell in der Hand^^ oder noch das PreModell.
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
Nein, das ist gar nicht so trivial gewesen diese Diskussion.
Per Wikipedia war der Chipsatz tatsächlich ein Snapdragon 800, da schon im Q4 2013 vorgestellt. Selbst Sony Leute hatten auf diese Frage keine konkrete Antwort und haben uns auf Qualcomm verwiesen.
Allerdings hat Qualcomm selbst dann im Gespräch mit uns durchblicken lassen, dass alle Geräte die 2014 auf den Markt kommen dein Snapdragon 801 verbaut haben.
Nun ist leider nicht so ganz klar was genau wirklich verändert wurde am 801 im Vergleich zum Vorgänger. Qualcomm spricht nur von so und so vielen % mehr Leistung in diversen Teilbereichen.
Die grundsätzliche Hardware dürfte sich aber nicht geändert haben. So ist auch im 801 der Krait 400 und die Adreno 330 verbaut. Auch die restlichen Bauteile wie Image Prozessor und DSP sind nicht anders. Was sich geändert hat sind die Taktraten. Sowohl die Hauptfrequenz wie auch die internen Frequenzen mit der die einzelnen Bauteile betrieben werden (DSP, IP, Modem, GPU, ..) haben sich teils deutlicher teils kaum merklich erhöht. Insgesamt sollte es dadurch zu etwas mehr Leistung reichen, einen großen Sprung macht das Ding zum 800 aber nicht.
Generell hatten wir das Gefühl, dass Qualcomm eher auf Druck der Hersteller einen neuen Namen eingeführt hat als wirklich was neues zu präsentieren. Der nächste Schritt wir der 805 sein, der tatsächlich größere Änderungen mit sich bringen wird im Herbst (vl dann im Z3?) bis es auch von Qualcomm dann einen selbst designten ARMv8 Kern mit 64bit geben wird. (Namensgebung vl. S810?)
Wir glauben, dass es sich beim S801 daher tatsächlich nur um ein "Rebranding" mit leichterhöhtem Takt handelt. Qualcomm selbst konnte oder wollte uns keine expliziten Hardwareunterschiede nennen. AnandTech hat etwas ähnliches wohl auch in ihrem Newsartikel vermutet.
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
Hihi, offenbar weis selbst Sony nicht mehr so ganz was nun wie zu Nennen ist ;)
Anhang 151683
(Quelle: Sony Store)
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
Es könnte halt doch sein, dass das an der MWC noch Prototypen waren.
Man lese hier:
http://www.heise.de/newsticker/meldu...e-2126495.html
Zitat:
Zwar konnte man Galaxy S5 und Xperia Z2 auf dem MWC bereits in die Hand nehmen, doch hatten beide Hersteller noch keine Seriengeräte im Gepäck. In den auf der Messe gezeigten Smartphones rechnete noch der alte Vierkernprozessor Qualcomm Snapdragon 800 anstatt des für die Serienmodelle spezifizierten Snapdragon 801, der in Barcelona erst vorgestellt wurde.
Ende Zitat
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
dann würde es aber nicht im Datenblatt auf S800 korrigiert werden oder?
Also irgendwie blickt hier keine Sau mehr durch... ich mein: Es spielt ja nicht wirklich eine rolle wie der Chip nun genannt wird. der MSM8974-AB und AC sind so oder so zu 100% identisch bis auf einen minimal angepassten Takt aber dennoch verwirrt das doch die User ohne Ende
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2
Wir wissen, dass es Prototypen waren. Das ändert aber nichts an dem Chipsatz 8974-AB, bei dem keiner so genau zu wissen scheint wie er nun zu nennen ist.
Die Prototypengeräte hatten alle so kleinere Macken, am Chip ändert sich da aber nix mehr.
Nicht der Chip ist das Problem, sondern die Namensgebung.
Und Heise hat da definitiv was falsch verstanden. Die Chips waren auch in den Geräten am Stand schon 8974-AB.
Jetzt könnte man argumentieren, dass die in den Prototypen verbauten Chips schon vor 2014 verbaut wurden und deshalb noch eine S800 Kennung bekamen. Der 8974-AB wurde ansich im Q4 2013 vorgestellt, wird von Qualcomm aber seit der Einführung des Snapdragon 801 auch als solcher geführt. Der Chip selber wirde aber nicht verändert. Genauso wenig wie die Prototypen des Z2 noch geändert werden.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
-
AW: Technische Daten des Sony Xperia Z2 (Sirius)
Hier vielleicht noch etwas zur "Entwirrung":
Beim 801 handelt es sich im Grunde genommen um eine kleine Neuauflage des Snapdragon 800, der bislang nur an der Taktrate von 2,5 GHz statt 2,3 GHz unterschieden werden konnte. Im Detail betrachtet, gibt es aber noch zwei weitere, kleine Unterschiede:
So taktet der "kleinere" MSM8974-AB mit 2,36 GHz bei der CPU und mit 550 MHz bei der GPU. Der "grössere" MSM8974-AC taktet allerdings mit 2,45 GHz bei der CPU und mit 578 MHz bei der GPU. Sämtliche restlichen Spezifikationen wie z. B. die Speicherbandbreite sind aber absolut identisch!
Das kleinere Modell kommt beim Xperia Z2 und Xperia Z2 Tablet von Sony zum Einsatz und der etwas stärkere Chip wird im Samsung Galaxy S5 eingesetzt.
Beide SoCs sind übrigens schneller als der Snapdragon 800 aus dem vergangenen Jahr. Dies macht sich unter Anderem in der schnelleren Verbindung zum Arbeitsspeicher, einem höheren Takt der GPU, etc. bemerkbar.
Als Fazit kann dann wohl festgehalten werden, dass der Teufel hier im Detail steckt. Aber auf die paar MHz kommt es jetzt also wirklich nicht an! ;-) Für mich jedenfalls bestimmt nicht... ^^