Here Maps verursacht sehr viel Datentraffic
Obwohl ich mein benötigtes Kartenmaterial (Deutschland komplett) offline verfügbar gemacht habe und vor allem ich Maps wirklich KAUM benutze, habe ich nach 15 Tagen schon 26 MB Datentraffic ausschließlich über Mobilfunk durch Maps (über Data Sense ermittelt). Maps ist hier mein absoluter Höchstverbraucher.
Ansonsten benutze ich noch ab und an Here Drive+ und meine Strecken regelmäßig. Here Drive generiert zusätzlich noch Traffic, was aber logisch ist für die Aktualisierung der Verkehrsinfos.
Weiß vielleicht von Euch jemand, warum hier so viel Traffic entsteht bzw. ist das bei Euch auch so?
Ich hab hier schon was im Nokia Supportforum gepostet, aber noch keine Antwort erhalten: http://discussions.nokia.com/t5/Kart...c/td-p/2303787
AW: Here Maps verursacht sehr viel Datentraffic
In DS taucht es bei mir nicht auf. In der Speicherverwaltung nur mit knapp 50 MB, was ein Update gewesen sein wird.
Ich vermute, da du das ja scheinbar oft nutzt und es somit auch als Hintergrunddienst aktiv ist, das sich da irgendwas abgleicht. 26 MB sind zu klein als das es zusätzliches Kartenmaterial sein könnte bzw gar eine Online-Navigation.
AW: Here Maps verursacht sehr viel Datentraffic
Ich habe Maps in den letzten Tagen ein paar Mal genutzt. Der Traffic liegt laut Data Sense < 1 MB im Dezember. Here Drive + zeigt für Dezember 5 MB Verbrauch.
VG
AW: Here Maps verursacht sehr viel Datentraffic
Hast du vielleicht Zusatzdienste in der App ausgewählt? Das dir während der Fahrt zB Sehenswürdigkeiten in Echtzeit auf der Map gezeigt werden (also wenn man grad vorbei fährt)?
AW: Here Maps verursacht sehr viel Datentraffic
Ne, Maps (also nicht Drive+) benutze ich eben fast garnicht. Maps kann ich auch bei den Hintergrundaufgaben nicht deaktivieren (erscheint hier garnicht).
Bei Drive+ habe ich schon Vieles aktiviert. Meint ihr, dass gewisse Komponenten von Drive (z.B. 3D Gebäude) auf die "Datenrechnung" von Maps gehen?
Das könnte eventuell sein. Drive wird zwar separat aufgeführt bei Datasense, aber eventuell sind sie was zusätzliche Karteninhalte betrifft verzahnt.
Finde aber 26 MB trotzdem ganz schön viel auf 2 Wochen.
AW: Here Maps verursacht sehr viel Datentraffic
Und ein Update der App selbst kommt nicht in Frage? Wenn der Dienst garnicht läuft ist es natürlich um so mehr verwunderlich das er Traffic verursacht. Dann käme nur ein Programm- oder Kartenupdate in Frage. Ob beide Apps mit ihrem Inhalt verzahnt sind kann ich mir nicht vorstellen, dann hätte es eine App auch getan (Bsp Nokia Camera).
AW: Here Maps verursacht sehr viel Datentraffic
evtl "meine Strecken"?
mach das zur Gegenprobe doch mal aus
AW: Here Maps verursacht sehr viel Datentraffic
wegen Programmupdate, da habe ich Traffic in Anwendungsdownloads, denke ein Update für Maps müsste hier drin sein. Meine Strecken benutze ich, ja, dachte aber, dass das über Drive dann läuft.
Ich werd's mal weiterbeobachten. Bin jetzt die nächste Zeit permanent nur über Mobilfunk im Netz und werde Drive (und wahrscheinlich auch Maps) öfter benutzen. Versuche mal herauszubekommen, woran das liegt.
Ich hab ja fast im Verdacht, dass wenn das WLAN ausgelastet ist, das Handy mal eben im Mobilfunk saugt. Unser DSL ist relativ schwach auf der Brust hier. Wisst ihr was darüber, ob das sein kann? Ich hab nämlich 100%-ig WLAN eingeschaltet lassen bei Bildschirmtimeout aktiviert und bei Karten- oder Appdownloads immer erst gekuckt, ob ich im WLAN bin und hab trotzdem bei entprechenden Posten immer Mobiltraffic. Möglicherweise ist der für Maps so entstanden.
AW: Here Maps verursacht sehr viel Datentraffic
Was regst Du dich über 26 MB in 15 Tagen auf? Was hast Du denn für ein Download Volumen?
gesendet von meinem Nokia Lumia 920 via Tapatalk
AW: Here Maps verursacht sehr viel Datentraffic
Ich glaube hier regt sich niemand auf. Es ist unbestreitbar interessant woher der Datenverkehr kommt.
AW: Here Maps verursacht sehr viel Datentraffic
Zitat:
Zitat von
LumiaLiebhaber
Was regst Du dich über 26 MB in 15 Tagen auf? Was hast Du denn für ein Download Volumen?
gesendet von meinem Nokia Lumia 920 via Tapatalk
Aufregen tu ich mich hier garnicht, nicht einmal über Deinen - sorry - dämlichen Kommentar. Bin da wohl ein bisschen entspannter als Du. Aber mit nem guten Therapeuten bekommst Du das sicher in den Griff.
AW: Here Maps verursacht sehr viel Datentraffic
Nicht gegenseitig mit Verbalinjurien "aufheizen/anstacheln", bitte.
Danke.
AW: Here Maps verursacht sehr viel Datentraffic
na ja für Deeskalationsmaßnahmen war's aber noch ein bisschen zu früh, oder?
AW: Here Maps verursacht sehr viel Datentraffic
Warum erst ausarten lassen, wenn es von vornherein verhindert werden kann?
Es gibt genug Leute die einen Thread abonniert haben, die dann bei neuen Kommentaren "angepusht" werden, und dann müssen sie solche Sachen lesen....
AW: Here Maps verursacht sehr viel Datentraffic
Zitat:
Zitat von
DoGGToR
Ich glaube hier regt sich niemand auf. Es ist unbestreitbar interessant woher der Datenverkehr kommt.
26 MB sind doch Peanuts und ich bestreite ganz entschieden dass das von Interesse ist.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
AW: Here Maps verursacht sehr viel Datentraffic
Zitat:
Zitat von
LumiaLiebhaber
26 MB sind doch Peanuts und ich bestreite ganz entschieden dass das von Interesse ist.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Das liegt im Auge des Betrachters...wenn jemand nur ne 200mb Daten flat hat macht das bei 15 tagen a 26mb in 30 tagen 25% des gesamten Datenvolums aus...von d.h. ist es für den einen oder anderen doch schon interessant.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_206 aus geschrieben.
AW: Here Maps verursacht sehr viel Datentraffic
@LumiaLiebhaber: Willst Du jetzt allen Ernstes die eigentliche Fragestellung dieses Threads - nämlich: woher könnte der Datentraffic von Here Maps kommen? - darauf reduzieren, dass 26 MB für Dich Peanuts sind?
AW: Here Maps verursacht sehr viel Datentraffic
Zumal die Übertragung von 26MB nicht nur Datenvolumen, sondern auch Akku-Kapazität verbraucht.
AW: Here Maps verursacht sehr viel Datentraffic
Ist bei mir auch so. Ich hab es auf die Verkehrslage geschoben. Wenn ich Funktionen "Fußgänger" auswähle und nicht "Verkehr" entsteht bei Maps kein weiterer Datenverbrauche. Bei Drive+ reichts, wenn ich einfach offline mache. Zum Ausprobieren einfach die WLAN Verbindung wählen und dann "Verkehr" wählen und etwas herumzoomen bei größeren Städten... Man kann da in 10 Minuten 20 MB verbrauchen... Warum das so viel Daten braucht, kann ich mir nicht erklären...
---------- Hinzugefügt um 15:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:54 ----------
Also mit Verkehrslage meine ich, dass es die Straßen in grün, gelb oder rot anzeigt. Das trifft nur in Ballungsräumen und Autobahnen zu. Auf dem Land macht es bei entsprechendem zoom nichts aus...
AW: Here Maps verursacht sehr viel Datentraffic
Die Kartendaten an sich hast du offline, die Verkehrsdaten und Satelitenbilder werden jedoch als Tile-Daten runtergeladen (also quasi in Form von Rechtecken aus denen dann das Bild zusammengebaut wird). Beim Verkehr ist es ja klar wieso das nicht geht dass man den offline vorhält (auch wenn sich da die Frage stellt warum es keine Vektordaten wären wie die Karten an sich).
Bei den Satelitenbildern ist offline-Verfügbarkeit schlicht nicht sinnvoll machbar. Ein einzelnes Land hat da gleich etliche Gigabyte an Daten. Wenn du das also reduzieren willst fällt mir eigentlich nur ein auf die normalen Kartendaten zu setzen, die eben als Vektordaten direkt am Gerät vorliegen.
26 MB kann ich mir bei gelegentlicher Nutzung der Funktion jedenfalls durchaus vorstellen dass da zusammenkommen.
AW: Here Maps verursacht sehr viel Datentraffic
Beim Verkehr kann ich es mir nicht so ganz erklären. Das sind ja keine Grafiken, die er runterlädt, sondern Straßenabschnitte mit rot, grün oder gelb Zuodrnung.
AW: Here Maps verursacht sehr viel Datentraffic
Dass der Verkehr vom Verkehr kommt, find ich irgendwie gut.