-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
[Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
[Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte mit 32GB Speicher
ACHTUNG !!!!!!! Anwendung auf eigene Gefahr !!!!!! ACHTUNG
KNOX bleibt bei 0x0
Ergänzung wegen Root siehe weiter unten im Thread
Hier eine Anleitung, wie ihr auf einem EU Gerät eine DBT Firmware flashen könnt.
Wir brauchen ODIN Dann die aktuelle Deutsche FW und mein erstelltes PIT File
Anhang 144252
Klicken zum vergrößern
1.Wir starten ODIN als Admin
2. Fügen das PIT-File bei A Pit ein (Erst entpacken)
3. Fügen die DBT Firmware bei B AP ein (Erst entpacken)
4. Darauf achten das alle 3 Haken gesetzt sind C
5. Reaktivierungs-Sperre vom Note 3 rausnehmen.
6. Starten unser Note in den Download-Modus (Odin Modus)
7. Schließen unter Note 3 an
8. Drücken auf start und warten bis alles fertig ist.
9. Danach ein Fullwipe durchführen und Glücklich sein ;) <-------------------------- nicht vergessen *gg*
ACHTUNG !!!!!!! Anwendung auf eigene Gefahr !!!!!! ACHTUNG
KNOX-Counter wird nicht hochgesetzt. Wurde schon Erfolgreich probiert von
ExynosX
ROOT-Thema
In der oben genannten Variante habt ihr natürlich kein ROOT mehr. Wenn ihr noch eine alte FW (MI7,MJ1) habt, also mit den alten Bootloader dann könnt ihr das auch mit der alten Firmware machen.
Welchen Bootloader ihr habt könnt ihr duch den Terminal-Emulator herausfinden.
Terminal Emulator (Befehl: getprop ro.bootloader)
Das geht natürlich nur wenn ihr noch eine alte FW auf eurem Telefon habt.
Anleitung ist wie oben die gleiche, ausser das ihr eine alte FW flashen müsst.
Danach kann natürlich mittels Mobile-Odin eine aktuelle geflasht werden mit Root. Wie das geht steht hier. [Anleitung] Knox 0x0 mit Mobile Odin Pro und Root
Hier die "alten" DBT-FW-Versionen.
BMI7 vom 25.09.2013
BMJ1 vom 08.10.2013
Wenn euch der KNOX-Counter egal ist könnte ihr das ROOTEN auch mit CF-Auto-Root machen.
-
AW: [Anleitung] Samsung Galaxy Note 3 - Flashen einer neuen Firmware
Von mir auch herzlich Willkommen bei PocketPC.ch @Darktroope.:D:top:
Danke das Du Deine Anleitung bei uns zur verfügung stellst, freut mich.:gut: Aber mal ne frage, verstehe ich das richtig, ist es durch das flashen mit Deiner pit File möglich auf eine ältere Firmware zu gelangen?
Habe Dir hier einen eigenen Thread dafür auf gemacht.;)
Ich wünsche Dir viel Spaß bei uns.:D
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
Nein auf eine ältere FW kommst du damit nicht sobald man den neuen Bootloader schon hat. Wegen dem Root hatte ich aufgegriffen da es ja vielleicht noch Leute gibt die noch die alte FW auf dem Telefon haben aber gerne die aktuelle DBT FW flashen möchten, aber auch nicht auf root verzichten wollen, ohne das der Counter hoch geht.
Als Beispiel:
Jemand hat die "Serbische" FW auf seinem Telefon noch die alte (BMI7 oder BMJ1), möchte aber gerne die neue DBT (DMJ7) haben aber mit root. Dann muss er mein PIT-File nehmen und die alte Deutsche-FW. Dann rooten mit Dela-Vega und dann kann man mittels Mobile-ODIN die neue Deutsche FW inkl. Root drüber flashen.
Aber ich denke den meisten geht es ja um die Updates die für DBT halt normal früher kommen als für "Serben" oder "Ukrainer".
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
Also ich eine EU Gerät mit einer serbischen FW, root kommt später. Kann ich jetzt mit dieser Anleitung und files auch auf eine deutsche FW flashen?
So habe mit der Pit und der DMJ7 geflash, alles ging wie normal Odin hat seinen Dienst erledigt und nach dem Neustart leuchtet das Samsung Logo auf und die LED blinkt blau...aber das schon seit vielen, vielen Minuten...normal oder ging was schief?
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
Du musst danach halt noch 1oder 2 mal ein Factory-Reset machen. Das erste booten kann zwar schonmal 1 Bis 3 Minuten dauern. Sollte es nicht so starten musst du mit dem Affengriff ins Recovery booten und von da den Factory-Reset durchführen.
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
Mal eine ganze andere grundsätzliche Frage ;-) Bist Du Dir eigentlich ganz sicher, dass man das PIT-file mit flashen muss ?? Mir ist das nämlich nicht so ganz einleuchtend. Was hat denn die Formatierung mit der Geräteversion (EU oder DBT) zu tun :confused:
Also ich weiss zumindest, dass das ganze bei meinem Note 3 (EU-Gerät) auch ohne PIT-file funktioniert hat, also einfach nur die DBT Firmware per Odin flashen und fertig ! ;-)
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
Bei den meisten geht es ja nicht ohne ein PIT File. Dir ungarischen und serbischen kamen ohne das PIT File nicht klar. Habe jetzt natürlich nicht alle EU Geräte getestet. Aber schlimm ist es ja nicht mit dem PIT File. Zumindest gab es bis jetzt noch kein Fall wo es nicht gekappt hat. Welches Gerät hast du denn genau gehabt? Schade das hier so wenig Feedback kommt. Die meisten schreiben ja meist nur wenn was nicht klappt :-(
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
Ich hatte ein polnisches EU-Gerät und konnte ohne Probleme die DBT flashen ;-)
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
ich ziehe die CF-Auto-Root Variante allen anderen vor. Counter gehen mir am A#sch vorbei....
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
Hier geht es um das Flashen einer anderen FW, nicht ums rooten :-P
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
Zitat:
Zitat von
Oliver Jorel
alles ging wie normal Odin hat seinen Dienst erledigt und nach dem Neustart leuchtet das Samsung Logo auf und die LED blinkt blau...aber das schon seit vielen, vielen Minuten...normal oder ging was schief?
Ich habe das gleiche Problem. Das Note 3 bootet und bleibt dann wie beschrieben hängen. Leider kann ich mit der Angabe "mit dem Affengriff ins Recovery booten und von da den Factoy-Reset durchführen" nichts anfangen. Was bedeutet das?
Grüße, mahabo
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
Hallo,
Affengriff bedeutet soviel wie Lautstärke runter + Home Taste + Power Taste.
Und dort dann wipe Data durchführen.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
Hallo,
danke für die Antwort, ich habe es herausgefunden:
Odin Mode: Vol-minus, Home und Power Taste gleichzeitig halten
Recovery Mode: Vol-plus, Home und Power Taste gleichzeitig halten.
Ein kleiner - aber entscheidender - Unterschied.
Jetzt funktioniert alles, nach einem full wipe.
Vielen Dank noch mal.
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
Ja sry muss das auch immer wieder ausprobieren :-D
Aber wenn es jetzt funktioniert hat sehr gut :thumbup:
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
Herzlich Willkommen hier im Forum @mahabo :top: ;-)
Für die unterschiedlichen Griffe gibt es eine ganz einfache Eselsbrücke: Downloadmode --> Vol - (also down) :gut: :-D
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
Update: Anleitung auf aktuelle MK2 FW und MK2 Pitfile ergänzt
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
hallo Darktrooper
Habe da mal ne Frage??? ich habe mir mal 4.4.2 aufgespielt und es läuft eigendlich so weit nur bei denn spielen oder anderen apps
läuft es sehr instabil es schmeisst dich immer wieder raus.
nach deiner anleitung habe ich jetzt so verstanden das man nur orginal rom's DBT Firmware gehen. wie sieht es denn Firmware's von
o2,E-Plus oder T-Mobile aus?????
(alte variante) bin gestern fast amok gelaufen da es einfach nicht geklapt hat zurück zu flashen.
Ich warte jetzt aufs update
mfg stefan_po2006
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
Zitat:
Zitat von
stefan po2006
hallo Darktrooper
Habe da mal ne Frage??? ich habe mir mal 4.4.2 aufgespielt und es läuft eigendlich so weit nur bei denn spielen oder anderen apps
läuft es sehr instabil es schmeisst dich immer wieder raus.
nach deiner anleitung habe ich jetzt so verstanden das man nur orginal rom's DBT Firmware gehen. wie sieht es denn Firmware's von
o2,E-Plus oder T-Mobile aus?????
(alte variante) bin gestern fast amok gelaufen da es einfach nicht geklapt hat zurück zu flashen.
Ich warte jetzt aufs update
mfg stefan_po2006
Zurück kannst du nicht da Samsung dass mit dem Bootloader sperrt...Mehr als warten auf ein Update oder eine neue Firmware kannst du nicht.
Der neue Bootloader verzeiht keine Fehler, somit würde ich dir Empfehlen keine Downgrade versuche zu machen. :)
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
Funktionieren diese Pit Files auch mit ATO Firmware? Und falls ja, sind die Firmwares per Kies oder Handy updatefähig?
LG Christoph
---------- Hinzugefügt um 13:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:14 ----------
Ich hab eine ATO erfolgreich drauf spielen können, updatefähig ist diese nicht, im Kies steht noch immer BTU in Klammer neben den Firmware angaben, ich denke das es daher nicht updatefähig ist, kann man dagegen auch was machen? ansonsten bräuchte ich ein Pit File was mit den Eu firmwares kompatibel ist damit ich es wieder zurück setzen kann. Ein Pit File von einer BTU oder auch XEO Firmware würde z.B. funktionieren, damit ich mein Phone wieder in den Originalzustand bringen kann. Wird bestimmt noch mehrere passende Pit Files geben. Leider hab ich auch noch keinen funktionierenden Root für EU Firmwares gefunden. Vielleicht kann mir da ja irgend jemand weiter helfen. Am liebsten hätte ich eine updatefähige ATO oder eventuell auch DBT. Auch wenn ich eine DBT Firmware flashe, hab ich im Kies noch das BTU neben den Firmware angaben in Klammer stehen.
LG Christoph
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
Willkommen bei PocketPC.ch. :D:top:
Sorry für die verspätete Antwort. Wenn Du wie in Deinem zweiten Post beschrieben eine BTU Firmware drauf hattest kannst Du bedenkenlos eine andere freie Landeseigenen Firmware ohne pit flashen, wie Du ja bereits gemerkt hast.;) Die CSC stellt sich erst nach einem Werksreset auf die neue ATO um, wenn Du diesen also noch nicht durchgeführt hast ist klar das Kies noch BTU anzeigt. Zur Kontrolle kann Du mal im Wahlfeld der Telefon App *#1234# eingeben und schauen was bei CSC steht. Sollte da ATO stehen müsstest Du die Device Regeinträge von Kies löschen.
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
Hallo, danke! Ich hatte ein DBT Pit File benutzt damit ich die ATO flashen kann. Vorher hatte ich immer den Fehler mit ''<ID:0/003> FAIL! (Size)'' zum schluss. Da ich ja das Pit File benutzt hab wird ja glaub ich das Gerät formatiert. Ist dann ein Werksreset auch noch ausschlaggebend? Bei CSC Zeigt mein Handy jetzt N9005ATODMJ4 an. Also denke ich muss ich bei Kies das Device löschen. Ich verwende Kies 3, nur finde ich da keine Option wie ich mein Gerät löschen kann.
LG
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
Ich hab jetzt Kies gelöscht und neu installiert, Leider wird in Klammer immer noch BTU angezeigt.
Anhang 149992
Am Handy Zeigt es mir aber das an.
Anhang 149993
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
Ah, ok, ist auch naheliegend das die ATO die gleiche Partition hat wie die DBT Firmware.;) Wenn die CSC auf ATO steht liegt es an Kies. Du musst im "Ausführen" Feld unten li. beim Windows Startmenü "Regedit" eingeben und dort unter "HKEY_CURRENT_USER/Software/Samsung/Kies" den Ordner DeviceDB löschen, PC neu starten und dann nochmal das Note mit Kies verbinden, jetzt sollte da auch ATO angezeigt werden.
Edit: Beim reinen deinstallieren bleiben oft Regeinträge erhalten die nach dem neu installieren wieder verwendet werden.;)
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
Super danke! Jetzt funktioniert alles so wie es sein soll ;)
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
Anleitung wurde für DBT-KitKat-B4 geupdatet.
Neue Links eingefügt.
FW-Link kann auch gerne hier als Mirror genommen werden.
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
Juchu, das kam grade recht. :-D (War echt grade dabei, die neue DBT zu flashen)
Hatte schon befürchtet, dass ich mein Handy geschrottet habe ... Dank dir Darktrooper! :)
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
Hallo Leute, blöde Frage: Ich habe momentan dieser Version:http://androidromupdate.com/tag/n900...xenb1_xeo-zip/
Wenn ich nun die hier im Thread erwähnte drauf spiele, bekomme ich irgendwelche Probleme oder auf was muss ich achten? Und heißt FUllwipe dass alle meine Daten danach weg sind? Ich habe bei dieser Version nämlich das Problem, dass jede Interaktion mit dem S-pen zu einem Absturz der App führt (Aktionsmemo, Screenshot-Notiz etc.) habt ihr dieses Problem auch?
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
Ja Daten sind dann weg. Da du aber schon die offene XEO drauf hast, solltest du die offene DBT ohne das PIT-File flashen können.
Ein Factory-Reset ist nicht zwingend erforderlich. Aber wenn du jetzt schon Probleme mit dem S-Pen hast, würde ich dir ein Factory-Rest empfehlen.
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
Es wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als alles komplett neu zu installieren. Wie kann ich eine ROM ganz sauber installieren, einfach nach dem installieren einen fullwipe machen? Mache ich einen Fullwipe über Odin? Oder macht dies eh dieses PIT-File?
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
Sauber flashen machst du per Odin. Wenn du mit Pit File flasht wird das Smartphone neupartioniert und damit dürfte ehh alles futsch sein was drauf war, ist bei mir schon nen bisschen länger her.
Sollte das aber nicht der Fall sein kannst du unter Android dann einen Factory Reset machen.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
Zitat:
Zitat von
Darktrooper
Ja Daten sind dann weg. Da du aber schon die offene XEO drauf hast, solltest du die offene DBT ohne das PIT-File flashen können.
Ein Factory-Reset ist nicht zwingend erforderlich. Aber wenn du jetzt schon Probleme mit dem S-Pen hast, würde ich dir ein Factory-Rest empfehlen.
Wobei ich hatte vorher das DBT darauf und habe es einfach über 4.3 drüber geflashed, dachte es lag an DBT dass nun alles so buggy ist. Kann es sein das es daran liegt dass ich ohne PIT- File gelassen habe?
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
Nein daran liegt das eher nicht. PIT brauchst du meist, wenn du ein Provider Branding hattest. Dann würde es ohne PIT erst garnicht zum flashen kommen
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
Hallo
Ein paar Fragen an die Profis :) Aus welchem EU Land ist mein Note3? Hab schon oft gesucht aber nix gefunden.
AP: N9005XXUDMJ7
CP: N9005XXUDMJ7
CSC:N9005OXXDMJ4
Beim ersten einschalten stand alles in Kyrillische Schrift.
Da ich kein Update auf 4.4 machen kann, bleibt mir nur das Flashen übrig?
Sorry für die blöden Fragen ;)
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
Hallo und herzlich willkommen bei PocketPC.ch,
deine CSC lautet OXX das sollte wenn ich mich nicht recht irre eine Multi CSC sein, dass heißt die kommt in mehreren Ländern zum Einsatz.
Wenn du sowieso flashen möchtest, dann kannst du auch gleich nach dieser Anleitung oben vorgehen und dir eine deutsche Version flashen.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
Danke für die schnelle Antwort.
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
Und wenn du das Telefon über Kies verbindest zeigt er dir auch genau für welche Region deine Multi ist. Aber kannst ruhig die DBT nehmen.
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
Hab alles so gemacht wie beschrieben, jetzt geht mein Handy an und bleibt bei dem Samsung logo stehen und die kleine blaue LED leuchtet. Was habe ich falsch gemacht ?
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
Das erste booten kann 5min. dauern. Sonst ins Recovery booten und ein Factory-Reset machen.
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
Kein Stress, das kommt leider manchmal vor.
Einfach den Vorgang nochmal wiederholen. Also in den Download Modus booten und nochmal flashen.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Flashen der DBT-FW auf EU-Geräte
Hab den Fehler gefunden :) im Recovery Modus Wipe durchgeführt und nun geht alles :) DANKE!!!!