Artikel lesen
Druckbare Version
Tolles Experiment und sinnvolles Fazit. Ich als Apple Freund kann es zwar nicht so ganz nachvollziehen, da wir ebenfalls ein Lumia in der Familie haben, aber das ist überhaupt nicht schlimm.
Ich lasse die Meinung einfach so stehen und bedanke mich für das nette Experiment.
Liebe Grüße
Das gleiche Experiment hätte ich gerne noch mit Android gelesen :) Und was auch noch echt klasse wäre, wäre eine tabellarische Gegenüberstellung der einzelnen Punkte im Vergleich. Also z.B.:
App-Angebot (iOS - WP8)
10/10 - 6/10
Personalisierung auf Startschirm
4/10 - 9/10
Danke für das Schlussfazit und für die Mühe, diesen Selbstversuch auf möglichst objektiver Basis durchzuführen.
Ich lese aus deinem Bericht genau das heraus, was mir durch den Kopf gegangen ist als meine Firma mich auf iOS "umstellen" wollte. Nach einigen Wochen mit dem iPhone 5S liegt es nun bei mir in der Schublade und ich hab mir privat ein anderes Smartphone gekauft, in das ich die Firmen-SIM-Karte eingelegt hab. Es ist nicht so, dass ich das iPhone für ein schlechtes Gerät halte, nur bieten mir andere Geräte eben mehr -besonders hardwareseitig und vom Wohlfühlfaktor.
Es gibt so viele Email Apps für iOS, glaube eine "schlechte" Email App kann man schlecht als Kritikpunkt anbringen ..
Der größte Kritikpunkt ist für mich die geringe Displaygröße, daher bleibe ich auch bisher bei Android. Wenn sie das endlich mal ändern, könnte ich schwach werden. Bei WP schreckt mich leider nach wie vor die schlechten Apps und vor allem die Abstinenz vieler Apps neben den Top 100 ab. Daher bleibt das nur ein Zweitgerät
@Aladan: Email und Kalender habe ich in der Standardfassung, die systemseitig installiert sind, verglichen. Es ist ja kein Appvergleich, sondern ein Systemvergleich.
Genau wie bei der Kamera, die ich bei dem Kameravergleich nicht mit einer App angesteuert habe, sondern mit der systemseitig installierten Kameraapplikation.
Ich seh das einfach anders: Die Apps gehören zum System. Ohne Apps und ihre Marktmacht/Innovation würden wir heute nicht hier sitzen und über Smartphones schreiben, finde diese herangehensweise daher einfach nicht richtig.
Nehmen wir mal Android als Beispiel. Mach mal einen Music-Player Vergleich. Egal wie gut die Apps der Hersteller (egal welches System) sind, wenn man einmal Poweramp oder Neutron genutzt hat weiß man, das da niemals jemand rankommen wird ;)
Ich sehe das ähnlich wie Alking:
Vorinstallierte Systemapps sind das, was ein System ausmacht und das, was die meisten User verwenden. Deshalb sollte das auch die Grundlage für einen Vergleich sein.
Viele Leute verwenden das, was da ist, weil sie vielleicht nicht wissen, dass man diese Anwendungen ersetzen kann. Oder sie haben keine Ahnung, welche der hundert Apps, die das gleiche tun, man nimmt. Oder sie möchten nicht noch zusätzlich Geld für etwas ausgeben, was ein Smartphone sowieso können sollte.
Ich persönlich möchte keine redundanten Anwendungen auf meinem Gerät haben. Einen systemeigenen EMail-Client oder Music-Player, Kalender oder Wecker usw. würde ich nie durch eine 3rd-Party Anwendung ersetzen, da müsste schon die Funktionalität der originalen Anwendung sehr stark eingeschränkt sein. Eine App installiere ich nur, wenn ich sie unbedingt benötige und sie mir einen echten Mehrwert gegenüber einem Favoriten im Webbrowser bietet.
Ich habe das FirstParty Angebot (Herstellerangebot) verglichen, nur so macht das Sinn, da alles andere den Rahmen sprengen würde. Auch bei einem möglichen Android Experiment wird es so laufen.
Hast du Dritthersteller Apps die dir besser gefallen? Klasse, lasse es uns in den Kommentaren wissen.
Tut gut mal einen objektiven Vergleich zu lesen ohne diese unsinnigen Lagerkämpfe. Auch wenn es unglaublich schwer ist einen solchen Vergleich überhaupt führen zu können bei den unteschiedlichen Philosophien der Systeme. Ich für meinen Teil finde den Ansatz sehr gut, da ich ebenfalls Smartphone mit ausreichender Grundausstattung an Software bevorzuge. Das Vorhandensein von zusätzlichen Apps kann natürlich zum Ausbügeln des ein oder anderen Nachteils von Vorteil sein, mehr aber auch nicht.
Mich animiert es definitiv mal ein WP8 anzutesten, obwohl ich eigentlich seit den Windows Mobile zeiten auf Kriegsfuß mit Microsoft stehe.
Grundbaustein ist das System mit den FirstParty Programmen. Diese werden vom App Store nur erweitert. Wenn ich nun zwei Systeme vergleiche macht es Sinn, das System im "Grundbausteinstatus" zu vergleichen.
Stellt euch mal vor ich hätte ein ThirdParty Email-App genommen und diese wäre aber nicht die nach Meinung anderer User beste gewesen. Dann wäre der Vergleich auch hinfällig gewesen.
Von daher macht es für einen Systemvergleich keinen Sinn für Systemfeatures wie Kalender, Email, Wecker etc. Drittherstellerprogramme zu verwenden.
Was allerdings beispielsweise Android gegenüber nicht fair wäre ^^ Man hätte dann irgendwie auch das Internet deaktivieren können :D Ich finde der App Store an sich ist bei allen Ökosystemen ein elementarer Baustein. Ein Smartphone ohne App Store macht wenig Sinn. Es sei denn du hast jemanden, der kein Internet nutzen will, aber dann sind wir wieder beim Thema ob das überhaupt Sinn macht, das Internet zu deaktivieren.
Ein Telefon im Auslieferungszustand, ohne die alternative Aufrüstungsmöglichkeiten per Software, ist kein Smartphone, sondern vielleicht ein Featurephone ^^ Ich sehe einen App Store als sehr elementar an und sind Grundvorraussetzungen dafür, dass sich diese Geräte überhaupt Smartphones schimpfen :)
Aber Anhand dieser recht unterschiedlichen Ansichten sieht man schon wie stark sich das Nutzerverhalten unterscheidet :) Find ich doch sehr interessant ^^
Vielen Dank für diesen tollen Artikel. Für mich spielt es sich gerade so ab das ich von iPhone und Android zu WP8 gewechselt bin.
Es ist für mich sehr beruhigend mal nicht alles um und einstellen zu können wie bei Android (der "Funmelzwang" war dort irgendwie immer sehr groß) und ios glänzte für mich nur noch durch zu viele Bonbon Farben.
Schlicht und simpel gefällt mir im Moment ziemlich gut und die Kamera des Lumia 1020 begeistert auch.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_206 aus geschrieben.
Sehr sehr guter Artikel. Habe ihn sehr interessiert gelesen. Ich finde es auch gut, dass du kein Ergebnis nennen wolltest/ konntest. Bei den OS liegt einfach so viel im Auge des Betrachters, dass eine objektive Entscheidung nicht gefällt werden kann.
Wenn man dieses Experiment noch mit Android machen könnte, wäre das toll.
Vielen Dank!
Klasse Bericht, Danke Dir Alking.
Ja, meine Beurteilung ist ganz ähnlich. Habe nie verstanden warum ich beim Iphone immer noch Icons sehe wie beim Psion oder Palm in alten Tagen. Meine uralten Siemens und Nokia Handy's konnten mir schon den Kalender auf dem Startbildschirm anzeigen. Ging auch bei dem alten WM (meine ersten Smartphones). Denke das und das Email Proggie waren wirklich der Hauptgrund warum ich kein Iphone geschäftlich nutze (natürlich auch die fehlende oder schlechte Buetooth Verbindungsmöglichkeiten ausserhalb der Apple Welt etc. haben meine Entscheidung beeinflusst).
Würde ich spielen oder viele Apps gebrauchen (wie viele braucht man denn wirklich auf dauer ?) ist das Iphone auch für mich erste Wahl.
Wenn mein Vertrag schon fertig währe würde ich vielleicht nun von Android auf WP8 umsteigen. Gerade die Kamera beim 1020er reizt ungemein. Wie ist es dort mit der Bluetooth Anbindung ?
Grundsätzlich mag ich Apple. Hätte mir wirklich fast das 5S gekauft...
Das Fingerprintsystem finde ich z.B. absolut klasse und vermisse das bei den WP8-Geräten!
Mal den Makel der Eloxierung vom Gehäuse beiseite, wenn er denn überhaupt immer noch existent sein sollte.
Meine Beweggründe bei WP8 zu bleiben:
Was bringt mir diese Hardwarepower, die eigentlich nur bei Spielen relevant ist, wenn ich aber auf diesem Bildschirm mit zwei Daumen druff so gut wie nix mehr sehe?
Und Bildschirm...mich persönlich irritiert diese unattraktive Oberfläche von iOS, welche man kaum individualisieren kann.
Die Visualisierung auf dem Bildschirm ist für mich alleine schon Grund genug gewesen, nicht zu wechseln.
Beobachte gerne die Entwicklung von iOS, bleibe aber erst mal bei WP8 und meinem kommenden Nokia Lumia 1520, welches ich abzüglich des 20€-App-Gutscheins von Nokia für 622,77€ inklusive Versand bekomme.
Auch diese finanzielle Diskrepanz ist schon ein Argument, wenn man denn nicht den Wiederverkaufswert einkalkuliert.
Denn der ist mir etwas egal, habe ich doch für mich persönlich bei jedem Handgriff und Sicht auf das Display ein Gerät, welches gegenüber dem 5S sehr hervorsticht.
Alleine das ist mir dann die finanzielle Egalisierung wieder wert!
Gruß,
Arcelor
Danke Alking. Finde es gut, dass Du die Grundfunktionalitäten getestet hast.
Kalender, Kontakte, E-Mail, Telefonieren, SMS, Bluetooth, WiFi, Datennetz, Tastatur, Sicherheitsfeatures (Pineingaben etc.) gehören für mich in die Grundfunktionalität eines jeden Systems.
Das muss einfach "out of the Box" gut sein, auch bei Android, egal ob es Apps gibt die das eine oder andere besser könnte.
Aus diesen Grundfunktionalitäten kann sich für mich kein Hersteller egal welchen Systems herausschleichen und auf Apps verweisen.
Oft ist es doch so, dass gerade solche tief integrierten Apps nur Verschlimmbesserungen darstellen....
danke für den Bericht. Hier wird wieder deutlich, welche Bedeutung das Nutzerverhalten und die Gewöhnung hat. Wer es von Wp und wm gewohnt ist, Termine, Nachrichten, Mails, Wetter etc auf dem Homescreen zu finden, wird sich schwertun mit einem Wechsel. Wer das nicht braucht, ist mit anderen Systemen vermutlich besser bedient, und ja, alle drei Systeme haben schöne Töchter :p .
Dem Wunsch auf Wiederholung mit Android schließe ich mich an, dass würde mich auch sehr interessieren. Wir haben in der Familie das erste Android auf vielfachen Wunsch meines filius. Die Begrifflichkeiten der Bedienung sind mir ja bekannt, aber wie man zu den Detail-Einstellungen kommt, bleibt mir noch oft verschlossen, wie ich zu den Grundeinstellungen komme ist mir bekannt. Allein schon der Versuch die manuelle :grübel:syncronisation des Email-accounts anzustossen (bei wp aktualisieren, bei wm senden/empfangen), ist mir ein Rätzel. Vielleicht bin ich auch schon zu alt....:grübel::grübel:
WM war ein eigenes Pflaster, aber deutlich zu langsam, für mich jedenfalls. Die Features waren top. Daher hab ich den Wechsel zu iOS nicht bereut. Vll wurde ich ähnlich denken wie Alking, wenn ich von WP auf iOS gewechselt wäre.
In vielen Dingen war WM wegweisend und zugleich eine Einbahnstrasse. Die Konkurenz tat allen gut.
tatsächlich war wm am ende nicht mehr konkurenzfähig, da der Unterbau nicht mehr passte. Ein HD2 oder M10 war was die Geschwindigkeit betrifft gut aufgestellt. Email, messaging, pim läuft auch heute noch erträglich auf den wm-devices, alles andere: naja....
Super Fazit
und sehr guter Vergleich - auch ohne eindeutigen Gewinner / Verlierer!!!
nur wenn ich wieder so einige Kommentare lese fällt mir nur eins ein : *facepalm*
man vergleicht Systeme : keine Apps anderer Hersteller
wenn ihr Autos vergleicht, dann baut ihr sicher auch vorher alles um mit Tuningteilen von drittherstellern...man man
und man kann das System auch nur vergleichen, wenn man das System nutzt...
aber es war eigentlich klar...schon wie ich das Fazit gelesen habe, konnte ich mir so einige Kommentare denken, ohne sie zu lesen...;-)
ist es so schlimm, wenn ein anderes System augenscheinlich anderen Nutzern besser gefällt???
und warum ist ein Smartphone, wo man fast nur die mitgelieferten Apps nutzt kein Smartphone???
wenn von Hause aus alles vorhaneden ist, wäre es doch super... Grund: die hauseigenen Apps laufen meist am stabilsten und sind am besten in das OS integriert...
und nun nocheinmal für alle: es gibt mittlerweile auch für WP8 so gut wie alle apps...auch wenn sie nicht immer gleich heißen...dafür ist aber der marketplace, so finde ich, besser aufgeteilt und einfacher zu durchstöbern, als z bsp bei ios oder android...
Zitat:
Sicherlich kann man per Swype vom oberen Bildschirmrand den nächsten Termin einsehen, aber mir fehlt einfach das "auf einen Blick viele Informationen sehen" eines Windows Phones oder Android Geräts. Schalte ich mein Lumia ein, so habe ich direkt auf dem Homescreen die nächsten Termine stehen, die Temperatur ersichtlich und zudem einen Blick auf die neueste Schlagzeile der Bing News App. Mit einem Blick viel Information. Das finde ich gut und wichtig, was natürlich nur für meine Person gilt.
Irgendwie kann ich mit "einem Blick" auf den iOS-Lockscreen mehr anfangen als auf die tollen Live-Tiles.
Sind die Lockscreen-Benachrichtigungen vernünftig eingerichtet - was einfach ist, weil es zentral im Menü gemacht wird -, dann hat man mit einem Blick alle Infos (Whatsapp-Nachrichten, SMS, verpasste Anrufe, Tapatalk-Benachrichtigungen, etc). Da kann man dann auch schön schnell chronologisch durchscrollen und die Nachrichten sogar direkt lesen.
An den Live-Tiles nutze ich eigentlich nie mehr, als das was diese kleine rote Zahl am Icon auch bei iOS kann - nämlich die Anzahl der Benachrichtigungen anzeigen.
Ich habe bei iOS mit dem "zuverlässigsten Push-System überhaupt" ^^ nie das Gefühl, dass ich irgendwas nicht mitbekomme im Gegensatz zu Windows Phone.
Sent from my Windows Phone 8X by HTC using Tapatalk
Die mitgelieferten Tuningteile sind auch zum größtenteils gratis oder? :P Wieso hat jeder die extrem schlechte Angewohnheit Autos im Wert von mehreren 10k EUR mit einem Smartphone zu vergleichen? Das ist Wahnwitz :D Selbst wenn man auch nen gebrauchtes Auto für nen Tausender holt verzerrt das ein wenig den /Kosten/Nutzen Faktor :P
Besser ist da wohl ne Spielekonsole? Wer kauft sich nen Nintendo DS ohne Spiel und probiert erst einmal nur die Grundeinstellungen aus? Sinn? ^^
Das funktioniert jedenfalls rein logisch besser als ein Auto... Man man man ^^ Da spielt nicht einmal das zu vergleichende System mehr eine Rolle.
Bzw. sind Ökosysteme in der Smartphone Welt essentiell und gehören definitiv zum System dazu. Tuningteile sind teure Gimmicks für Autos, die wohl eher dem Hobby zugeordnet werden können, für die Rennstrecke oder den Poserfaktor an der Eisdiele :D Aber eine App wie Calendar+ für 1,79 EUR hat dann wohl rein organisatorisch mehr einen Nutzen anstatt sich ne NOS ins Auto zu bauen oder? :D
Ich hoffe man versteht worauf ich hinaus will ;) Das gilt übrigens für JEDES Smartphone. ALLE Systeme leben ein riesiges Stück weit nur von ihrem Ökosystem.
Send from a device you should know using Tapatalk
hi
Das habe ich aktuell auch nicht.
Whatsapp mit Android im Vergleich gleich schnell. Evtl. eine Sekunde...
Gestern Fußball Bayern. Kein Problem. Tore, Halbzeit, Anstoß max 40sek. im Vergleich zum tv Bild...
Ok, fratzenbook nutze ich nicht...
Was mich mehr stört ist bei wp8, das alles irgendwie länger dauert.
Der fast resume geht nicht (ich weiß, dass der Entwickler das einbauen muss)
Aber auch viele systemsachen wie wlan an etc. dauern bis erstens über eine App ins menü kommt, dann aktivieren bis zum verbinden u...sw usw
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Bei Android und iOS sehe auch keinen großen Unterschied bzgl Push, das funktioniert!
Bei Windows Phone nervt mich allein schon, dass man per Facebook-App nicht per Push informiert werden kann und über den Chat reden wird gar nicht erst. Seit ein paar Wochen haben sie es ja endlich hinbekommen, dass man nicht dauernd mit dem grünen Punkt als online angezeigt werden muss, um per Push erreichbar zu sein. Gepusht wird dann aber trotzdem oft nicht, woran das genau liegt, weiß ich dabei nicht genau; es kann auch daran liegen, dass ich Nachrichten schon vorher auf einem Androiden lese, Facebook/MS das irgendwie mitbekommt und dann eben nicht an Smartphone gepusht wird.
So schön die "Facebook-Integration" ist, in einer App wie bei iOS/Android hat man zuverlässig immer den gesamten Chat-Verlauf von Facebook. Im Windows-Phone-Verlauf ist das nur so ein Gestückel.
Windows Phone sieht schick aus, manche Sachen sind einfach schick gelöst, aber viel mehr ist es dann auch nicht...
Seit dem letzten Update der Facebook Beta läuft Push auch in der App hervorragend ;)
Und erstaunlich finde ich das du oben schreibst das gesamte Push System, beim integrierten FB Chat hat Push bei mir bisher immer hervorragend funktioniert, ebenso WA läuft seit langer Zeit hervorragend, wie auch viele andere Pushdienste.
Definierst du das gesamte Pushsystem etwa durch eine einzige App?
Dass die Facebook-App jetzt auch pusht, habe ich auch h gerade bemerkt.
Ich bin bei nicht vielen Dingen auf Push angewiesen: WhatsApp, Facebook-Chat und dann vielleicht noch eBay u Mail. Wenn eines davon nicht funktioniert, ist das schon doof.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Das stimmt schon, man ist ja auch etwas ich nenn es mal übersensibel, da es ja auch eine ganze Weile mit Whatsapp Schwierigkeiten gab und gerade diese beiden Apps sind denke ich mal für viele die wichtigsten. FB hat mich persönlich nie gestört, da ich immer die integrierten Funktionen genutzt habe.
Aber mittlerweile fällt mir keine App mehr ein die mit Push Schwierigkeiten hat. Zumindest keine die ich nutze.
War dein Beitrag eine sich selbst erfüllende Prophezeiung, oder was willst du uns damit sagen?
ich bin sehr wohl in der Lage meine Meinung klar, verständlich und mit nachvollziehbaren Argumenten darzulegen, bei solch einem geschriebenen Unsinn opfere ich aber keine Lebenszeit. -:)
wenn Jemand meint derart hinkende Vergleiche hier ins Feld zu führen, erübrigt sich jede weitere Diskussion.
Waruuuum??? Ich will aber nicht das jemand schlecht über mein iPhone spricht, oder dinge nicht gut gelöst finden obwohl ich es tue. Oh man, dieses doofe Windows Phone, mit diesen ganzen blöden macken und fehlenden Apps.
Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
Danke für den schönen Artikel.
Ich sehe es wie der Autor, dass System sollte verglichen werden. Es ist in der kurzen Zeit meiner Meinung auch nur schwer möglich, das Telefon mit Apps zu vergleichen. Denke, man hat ca. 1Woche gebraucht um sich langsam ins System zu finden, nutzt dann dabei ne Weile die vorhandenen Programm. Die 3 2Wochen sind schnell um. Es währe einfach auch schwer, auf die Dauer der Zeit die superoptimale App für z.B. Email zu finden. Wenn man bsp. die Emailapp "E1" verwendet, diese hat dann eine schlechte Antwortfunktion und der Rest ist okay, würden wieder hier Leute sagen, Du hättest ja "E2" verwenden müssen.
Der Appstore von Apple ist halt auch sehr groß und umfangreich. Und jeder.legt auf andere Sachen wert, auch bei Apps und Anwendungen.
Ich hoffe, es ist verständlich, was ich meine.
Wie schon mehrfach wiederholt und auch im Bericht geschrieben: er hat die Einstellungsmöglichkeiten und das reine System verglichen...in diesen Fall sind die Apps total sch*** egal...ist das so schwierig zu verstehen???
denn wenn man nur das BS und die Hardware vergleicht schrumpft nicht nur der Abstand (was bei den Apps ja auch rasant der Fall ist) sondern zeigt denn schon große Fortschritte und auch sehr gut umgesetzte Ideen!!!
Ich habe auch nicht angeprangert was er gemacht hat sondern was andere in den Kommentaren geschrieben haben :P Ist das so schwer zu verstehen? :D ;)
Natürlich kann man die Systeme im Rohzustand miteinander vergleichen, aber Analogien mit Autos zu ziehen ist Wahnwitz und entspricht nicht einmal Ansatzweise der gebotenen Realität.
Da geht es weniger um den Artikel als den Sinn mancher Analogien. Der Artikel ist toll, ist ja auch von Alex :D Also von daher sehe ich da nichts zu meckern ;) Also keine Bange :P
Wenn wir aber mal nen Autovergleich nehmen wollen: die App-Ökosysteme der Betriebsysteme sind der Spritt im Auto :D Das ist zwar immer noch nicht fair, allerdings kommt das dem Vergleich einfach näher. Wer kauft schon nen Smartphone und lädt danach keine Apps aus dem AppStore? Denn wer kauft sich schon ein Auto und tankt dieses nicht voll? :D
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Netter Artikel, mit einem diplomatischem und nachvollziehbarem Fazit.
Bin momentan in einer ähnlichen Situation. Mein Ativ ist in Flensburg zur Reparatur, durch GDR3 wurde der BT Bug nicht behoben, nur verschlimmert, bin dann vor einer Weile über ein HTC One gestolpert. Tolles Gerät, nettes OS, mit allerlei Möglichkeiten, abgeben werde ich es nicht, aber es ist nicht mein Ativ S :-(