-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Update Windows Phone GDR3
Betriebssystemversion 8.0.10512.142 soeben erhalten ATO
noch ein update 8.0.10517.150
Anhang 142172Anhang 142173Anhang 142187
Ich habe vor 2 Wochen mein Ativ von DBT auf ATO geflash, weil ich die Vermutung hatte das Österreich
wieder als erster das GDR Rollout bekommt und es hat sich bestätigt.
Bei dem letzten Rollout auf GDR2, dauerte es 16 tage nach der ATO Verfügbarkeit bis DBT verfügbar war
-
AW: Update Windows Phone GDR3
-
AW: Update Windows Phone GDR3
-
AW: Update Windows Phone GDR3
Zitat:
Zitat von
manugusk
Servus!
Die 2 Links (zu den Anhängen) führen ins Leere;
die Prüfung auf Updates auch
lg
rupi
-
AW: Update Windows Phone GDR3
Die Bilder werden doch angezeigt?!?!
Interessant...ich frag mich ob ich es auch bekäme, wenn ich jetzt meins auf ATO flashen würde. Hab es gestern zwar erst auf DBT geflasht weil ich n riesen Problem hatte, aber ein erneuter flash wäre ja kein Problem. Müsste doch im Flashprogramm rechts einfach ATO anstelle von DBT auswählen, oder? Läuft denn alles normal? Gruß
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Update Windows Phone GDR3
So wie ich das verstehe wurde ihm das Update vom System angezeigt und er hat es OTA installiert.
Somit ist er wohl der erste, der GDR3 erhalten hat.
-
AW: Update Windows Phone GDR3
Zitat:
Zitat von
sx81xm
Die Bilder werden doch angezeigt?!?!
Interessant...ich frag mich ob ich es auch bekäme, wenn ich jetzt meins auf ATO flashen würde. Hab es gestern zwar erst auf DBT geflasht weil ich n riesen Problem hatte, aber ein erneuter flash wäre ja kein Problem. Müsste doch im Flashprogramm rechts einfach ATO anstelle von DBT auswählen, oder? Läuft denn alles normal? Gruß
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Ich habe es vorhin noch mal probiert und es hat wieder geklappt und es läuft alles normal
---------- Hinzugefügt um 14:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:58 ----------
Zitat:
Zitat von
unti
So wie ich das verstehe wurde ihm das Update vom System angezeigt und er hat es OTA installiert.
Somit ist er wohl der erste, der GDR3 erhalten hat.
Ja es kam über OTA
-
AW: Update Windows Phone GDR3
-
AW: Update Windows Phone GDR3
Heute normal über update gekommen, Ativ S DE, DataSense ohne rücksetzen dabei, läuft alles tiptop.
-
AW: Update Windows Phone GDR3
Sonst noch jemand mit nem DBT Ativ S das update bekommen? Hab heut mehrere Male gesucht aber nichts bekommen. :(
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Update Windows Phone GDR3
-
AW: Update Windows Phone GDR3
Nein, beim auch noch nix. Leider...
-
AW: Update Windows Phone GDR3
Mit Hilfe des Interop Unlock usw war ich in der Lage die Region auf AT zu ändern und bekam auch das Update ...
Was aber viel wichtiger ist, ist der Fakt das auch ein Samsung Firmware Update mit dabei ist, welches die Möglichkeit entfernt in der Registry zu schreiben, also für alle die einen solchen Unlock haben würde ich persönlich empfehlen das Update vorerst NICHT zu machen!
Falls doch kann man durch das Flashen einer ROM ja momentan wieder zurück auf GDR2 und auf die GDR3 Beta (somit bleiben die Funktionen des GDR 3 und der Unlock)
...meiner Meinung nach aber eine Frage der Zeit wie lang diese Konstellation noch möglich ist, da ja iwann das Update auch für DBT offiziell wird und unumgänglich...
-
AW: Update Windows Phone GDR3
Zitat:
Zitat von
sp4rt4n
Was aber viel wichtiger ist, ist der Fakt das auch ein Samsung Firmware Update mit dabei ist, welches die Möglichkeit entfernt in der Registry zu schreiben, also für alle die einen solchen Unlock haben würde ich persönlich empfehlen das Update vorerst NICHT zu machen!
Heißt das, dass eine dritte Kachelreihe derzeit nach dem offiziellen Update wieder nicht möglich ist?
-
AW: Update Windows Phone GDR3
Jain... Wenn du es vorher angeschaltet hast bleibt es, allerdings kannst du in der Tat diese Einstellung nach dem Update nicht mehr ändern.
-
AW: Update Windows Phone GDR3
Ok, solange die Registry nicht überschrieben wird ist für mich erstmal alles in Ordnung. Jetzt müsste es nur noch kommen....
-
AW: Update Windows Phone GDR3
Also meines, AUT, zeigt noch nix an...
-
AW: Update Windows Phone GDR3
Man, wann kommt es denn endlich?!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
AW: Update Windows Phone GDR3
Heute auf ATO geflashed und sofort erhalten
-
AW: Update Windows Phone GDR3
Welche ist den eigendlich die endgültige GDR3 Version.
8.0.10512.142 oder 8.0.10517.150 ?
Bei Microsoft findet man nur Infos über 8.0.10512.142.
Habe Testweise mal umgestellt auf ATO und bekam auch gleich die Updates bis 8.0.10512.142 sowie die neue Samsung Firmware.
Ein Update auf 8.0.10517.150 wurde mir nicht angeboten.
Kennt einer den Unterschied zwischen den Versionen?
-
AW: Update Windows Phone GDR3
Zitat:
Zitat von
rubberduck
Heute auf ATO geflashed und sofort erhalten
Kann man nur den Länderocde ändern und hast Du die ganze Rom geflasht und damit alle Daten verloren?
-
AW: Update Windows Phone GDR3
Auszug aus:
http://www.windowsphone.com/de-DE/ho...update-history
Update 3
Betriebssystemversion: 8.0.10501.127 oder 8.0.10512.142*
*Ihre Updateversionsnummer hängt vom jeweiligen Handymodell und Mobilfunkanbieter ab.
Du beziehst dich auf die bilder in posting1?
die "...150" könnte eine Provider-Anpassung sein.
-
AW: Update Windows Phone GDR3
Du kannst mit SamWP8 Tool auf ATO umstellen, ohne das Daten verloren gehen. Dann von Hand Updates suchen lassen.
Zurückstellen auf DBT geht dann allerdings nicht mehr.
---------- Hinzugefügt um 00:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:01 ----------
Zitat:
Zitat von
loewe307
...
Update 3
Betriebssystemversion: 8.0.10501.127 oder 8.0.10512.142*
*Ihre Updateversionsnummer hängt vom jeweiligen Handymodell und Mobilfunkanbieter ab.
Du beziehst dich auf die bilder in posting1?
die "...150" könnte eine Provider-Anpassung sein.
Genau, das meinte ich, da auch in anderen Foren über die ...150 gesprochen wird. (für das Ativ S)
Providertechnisch ist aber ...127 -- ...142.
Über die ...150 liest man leider nichts.
-
AW: Update Windows Phone GDR3
Zitat:
Zitat von
Lancers
Du kannst mit SamWP8 Tool auf ATO umstellen, ohne das Daten verloren gehen. Dann von Hand Updates suchen lassen.
Zurückstellen auf DBT geht dann allerdings nicht mehr.[COLOR="Silver"]
Kannst Du mir sagen wo? Ich hab die Version 1.3.0.0 und kann keinen entsprechenden Punkt finden....
-
AW: Update Windows Phone GDR3
oder:
"...150" ist der samsung-bluetooth-problem-Fix von dem öfters die Rede ist.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Update Windows Phone GDR3
Zitat:
Zitat von
loewe307
oder:
"...150" ist der samsung-bluetooth-problem-Fix von dem öfters die Rede ist.
Das wäre genial, ich warte aber auf das offizielle Update für DBT. Solange kann ich damit noch leben.
---------- Hinzugefügt um 00:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:31 ----------
Zitat:
Zitat von
Joe999
Kannst Du mir sagen wo? Ich hab die Version 1.3.0.0 und kann keinen entsprechenden Punkt finden....
Nimm Version 1.5.2.0 zu finden bei den XDA Developers.
Dann unter Tweaks.
Anhang 143014
-
AW: Update Windows Phone GDR3
Ich hab nach dem flashen auf ATO die 8.0.10517.150 bekommen. Konnte aktuell noch keinen Unterschied zur gdr3 preview feststellen. Bluetooth im Auto hab ich noch nicht getestet. Sollte aber laut einigen Einträgen hier nun wieder funktionieren.
-
AW: Update Windows Phone GDR3
Habe auch nocheinmal nach umstellen auf ATO die Updates installiert.
Leider gibst bei mir kein Update auf ...150. Version nun aktuell: 8.0.10512.142
Egal ob Vodafone oder Telekomkarte drin ist.
Jemand eine Idee, wieso nicht auf 8.0.10517.150 ?
Gerät ist nicht gebrandet.
---------- Hinzugefügt um 18:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:45 ----------
Weitere Einstellungen am Ativ getestet.
DEV-Proview auf off, Sprache und Region auf Englisch (US)
..... Umstellung wieder auf ATO
..... Updatesuche - 8.0.10517.150 wird installiert.
:)
---------- Hinzugefügt um 19:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:56 ----------
Hier eine Anleitung, wie man den Unlock bei GDR3 behält.
http://www.windowsmania.pl/poradniki...interopa-7266/
-
AW: Update Windows Phone GDR3
Ich kann kein polnisch....
-
AW: Update Windows Phone GDR3
Hab auf ATO umgestellt, das Update angezeigt bekommen, installieren gedrückt und häng nun schon seit 1 Stunde bei den "Zahnrädern" nach Neustart. Ein Ausschalten und Einschalten hat mich auch nur wieder dorthin gebracht. Hatte das schon mal jemand bzw. wie komm ich da wieder raus?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Update Windows Phone GDR3
Zitat:
Zitat von
loewe307
Ich kann kein polnisch....
Ich auch nicht, habe Google Translate benutzt. Musst dich aber im Forum anmelden, da 3 Dateien ausgetauscht werden müssen.
Anhang 143080
-
AW: Update Windows Phone GDR3
Zitat:
Zitat von
Joe999
Hab auf ATO umgestellt, das Update angezeigt bekommen, installieren gedrückt und häng nun schon seit 1 Stunde bei den "Zahnrädern" nach Neustart. Ein Ausschalten und Einschalten hat mich auch nur wieder dorthin gebracht. Hatte das schon mal jemand bzw. wie komm ich da wieder raus?
Scheint ein Problem bei manchen Geräten zu sein. Liest man öfters (XDA-Forum).
Flash auf GDR2 scheint bei den meisten geholfen zu haben, dann tweaken, dann direkt auf GDR3.
Die Einstellungen bleiben alle (3. Reihe, Maps auf SD-Karte etc) erhalten, und wenn man die 3 Dateien vorher austauscht, bleibt auch der Interop Unlock.
-
AW: Update Windows Phone GDR3
Zitat:
Zitat von
Lancers
und wenn man die 3 Dateien vorher austauscht, bleibt auch der Interop Unlock.
Gibt's die Dateien außer aus dem polnischen Forum irgendwo? Hab im XDA nichts gefunden....
-
AW: Update Windows Phone GDR3
Hab sie nur dort gefunden.
-
AW: Update Windows Phone GDR3
Hallo Zusammen,
Mist, gestern auf GDR3-Final geupdatet mit der XAP "SamWP8 Tools 1.5.2". (Umgestellt auf ATO von DBT).
-> neue FW und Bootloader und OS (142) wie im 1. Thread
Fragen:
1. der Interop-Unlock ist nun verloren?
Wie kann ich Ihn wiederherstellen:
wenn ich es richtig verstanden habe...
1. Update auf GDR2-Final per Flash-Rom-Methode
2. Welche App benötige ich um die Maps auf SD zeigen zu lassen?
3. Vor Update auf GDR3-Final müssen 3 XML-Files per FullAccess-Zugriff getauscht werden?
Bitte nochmals den genauen Link und die genauen Files mitteilen...
Tausend Dank
P.S.
Wäre an sich ok, habe die Kachel-Ansicht auf 6 Symbole pro Reihe (ist geblieben), wusste jedoch nicht das ich die Maps auch auf SD auslagern kann :-(
-
AW: Update Windows Phone GDR3
Zitat:
Zitat von
everal
......
1. Update auf GDR2-Final per Flash-Rom-Methode
2. Welche App benötige ich um die Maps auf SD zeigen zu lassen?
3. Vor Update auf GDR3-Final müssen 3 XML-Files per FullAccess-Zugriff getauscht werden?
Bitte nochmals den genauen Link und die genauen Files mitteilen...
.........(
zu 1. ja
zu 2.
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\Maps\Storage
UseExternalStorage
Change from 0 to 1
SAM WP8 Tool http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2435673
zu 3.
http://www.windowsmania.pl/poradniki...interopa-7266/
Files:
Samsung.M8X60SOC.FCRouter.dsm.xml
Samsung.M8X60SOC.CSCMgrSvc.dsm.xml
Samsung.APPS.OPEN.dsm.xml
-
AW: Update Windows Phone GDR3
@lancers
Danke für die genauen infos, probiere es demnächst aus...
@os .150
Ich bin heute erst mal auf os 8.0.10517.150
Danke für den tipp, wie es ausschaut kommt allerdings das update nur wenn man sich aus der "preview for developers app" abmeldet.
Und dann die sprache auf "us" stellt, scheint also ein offizielles update von samsung zu sein, sonst würde es ja über das gdr3-preview programm kommen?
Gibt es ein changelog von .142 nach .150
-
AW: Update Windows Phone GDR3
hier nochmal auf englisch, damit es zukünftig auch alle verstehen die GDR3 wollen und den Interop behalten wollen:
http://forum.xda-developers.com/show...&postcount=328
-
AW: Update Windows Phone GDR3
Zitat:
Zitat von
sp4rt4n
Hat bei mir super funktioniert :)
Official GDR3 + Interop --> Ein Traum :D *thumbs up*
-
AW: Update Windows Phone GDR3
Also ich warte mal ab, bis es das GDR3 auch für die deutschen Handys gibt ;)
Mit dem flashen und so, dass ist mir zu gefährlich :(
Kann ja nicht mehr als zu lange dauern.........