Artikel lesen
Druckbare Version
Zur Frage 2: Hier kannst du einen Pin Code erstellen und gewissen Anwendungen verbieten selbstständig Änderungen vorzunehmen. Solltest du selber z.B. Eine App löschen wollen und du hast hierfür die Einschränkungen aktiviert, musst du erst die Pin eingeben.
Das ist eben Unsinn, iOS bietet sowohl vom System her als auch von den Apps alles. Lediglich Eingriffe ins System sind nicht so einfach möglich, zB eine eigene Tastatur wie SwiftKey. Vom Funktionsumfang her vermisst kaum ein User auf dem iPhone etwas, in Windows Phone sieht es meist anders aus.Zitat:
Viele sagen ja, dass das iPhone nur rundimentäre Möglichkeiten bietet.
Frage 1:
Kennzeichensymbole sind die kleinen Zahlen im roten Kreis, dir die Anzeigen, wie viele neue Nachrichten oder verpasste Anrufe du hast.
Frage 2:
Einschränkungen ist eine Art Kindersicherung. Du kannst neue Downloads verbieten sowie die Benutzung bestimmter Apps. Das dein Kind nur Apps für seine Altersgruppe lädt. Also für Eltern gedacht. (Natürlich wie oben erwähnt mit einer Code Sperre versehen
Frage 3:
Das mit der falschen Uhrzeit liegt vermutlich daran, dass du in einer anderen Zeitzone bist als die Microsoft Server. Dieses Problem hätte ich anfangs auch. Ist bei dir Zeitzonen-Support aktiviert?
Dies findest du unter Einstellungen -> Mail/Kontakte/Kalender -> Zeitzonen-Support (ist einer der unteren Menüpunkte)
Hoffe ich könnte dir helfen :)
Wie kann man den die Kontakte mit dem hotmail Konto verwalten? Wird dann gefragt ob du den neuen Kontakt auf Icloud oder Hotmail speichern willst? Oder wird alles in die iclout Kopiert und kann nur dort verwendet werden?
Sent from my Windows Phone 8X by HTC using Tapatalk
Existiert eigentlich dort ein Profilmanager oder können Apps diese Aufgabe übernehmen? Also WLan an, wenn zu Hause oder Gerät automatisch stumm, bei bestimmten Terminkategorien usw. . So etwas hatte ich mir bei Windows mobile installiert und vermisse es jetzt sehr.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8.1 device aus geschrieben.
Guten Morgen, also vielen Dank für das ganze Feedback. Zu Frage 3, dieses Problem hat sich automatisch gelöst, nachdem ich die Uhrzeit auf automatisch einstellen gestellt habe und per GPS die Zeitzone richtig bestimmt wurde.
Der Kalender funktioniert nun einwandfrei.
@willi92: Das werde ich nachher direkt mal testen und im Thread im Forum beantworten! Gute Frage!
@Salix: Also einen Profilmanager, so wie ich ihn beispielsweise von Android kenne, der existiert nicht.
Was geht ist eben die "Nicht stören" Funktion. Die habe ich für die Nacht eingestellt. Cool ist hier die Favoritenauswahl, womit du Leute anwählen kannst, die dich auch in dieser Zeit erreichen sollen. Beispielsweise die Freundin oder sonst jemand, der stören darf ;-)
Stimmt die Einschränkungen sind wohl eher für Eltern gedacht. Ich habe bei mir aber die in App Käufe deaktiviert, falls man mal versehentlich wo drauf kommt.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Bzgl. Tippen: Mir passierten auf dem 4" Omnia 7 deutlich weniger Tippfehler, als auf dem 4,5" Lumia 920! Auch wenn man davon ausgehen würde, dass es andersherum wäre. Schade, dass die iCloud nicht auch getestet wird - ein Vergleich zu SkyDrive wäre interessant. Man sieht aber schon in den Einstellungen, dass WP noch einiges nachholen muss.
Definitiv. Was ich bei iOS alles einstellen kann, also das ist schon klasse. Die Ansicht des Home-Screens ist zwar Oldschool wie bei Windows 95, dafür habe ich aber über die Einstellungen die Möglichkeit, sehr viel zu individualisieren.
Dennoch merke ich direkt nach einem Tag Nutzung dass auch ein iPhone nur mit Wasser kocht. Beispielsweise ist der Store sehr unübersichtlich und die fehlende Sortierungsmöglichkeit nervt mich nach kurzer Zeit. Ich komme da nicht in Versuchung zu stöbern, ganz im Gegenteil suche ich nur gezielt nach etwas und verschwinde dort schnell wieder.
Der Windows Phone Store gefällt mir hier besser.
Sag ich doch, ich finde auch, dass es bei iOS mehr Apps hat und auch einige sogar besser sind und man teilweise auch mehr Möglichkeiten gibt (hab auch einen Monat nur das iPhone benutzt). Aber für meine Ansprüche ist WP schlüssiger und macht mir einfach mehr Spaß zu bedienen, auch wenn ich nicht viel negatives zu iOS sagen kann und es prinzipiell ein gutes und schnelles System ist benutze ich das iPhone eigentlich nur wenn ich muss.
Die einzigen Sortiermöglichkeiten sind die Toplisten von Apple: Topliste Kostenpflichtig, Topliste Kostenlos und Topliste Umsatzstärkste Apps. Direkt aus der Suche heraus Filter zu setzen ist nicht möglich ^^ Wenn man Apps im App Store nach Schlagwörtern durchsucht werden einem die Ergebnisse nach Wahrscheinlichkeitsgrad des Treffers sortiert. Eine Nachsortierung in der Suche selber ist nicht möglich ^^
Nutze ich den Thread auch mal, vielleicht sind manche Dinge besser gelöst und manche Kritikpunkte von mir sind unbegründet.
Was ich beim Appstore früher z.B. besser fand, ich geb z.B. ab und zu mal RSS reader, Wetter oder irgendwelche Suchbegriffe ein, um zu stöbern was es da für Apps gibt. Früher wurde eine Liste angezeigt und man hat gleich einige Apps auf einen Blick gehabt, jetzt wird nur noch eine angezeigt und man muss zum Stöbern ewig links und rechts wischen. Gibt es da die Möglichkeit das anders anzuzeigen?
Ne leider nicht... ist nur per wischen möglich. Eine Listenansicht zu scrollen gibts nur in den Toplisten... ^^
Ich finde den Appstore auch nicht so soll. Besonders die vielen test Versionen die es bei wp fast immer gibt finde vermisse ich bei Appel (habe mir das mal bei dem Kollegen angeschaut).
Sent from my Windows Phone 8X by HTC using Tapatalk
---------- Hinzugefügt um 12:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:49 ----------
Wie sieht es den mit der Akku Laufzeit aus?
Sent from my Windows Phone 8X by HTC using Tapatalk
Zur Akkulaufzeit, jetzt bei meinem iPhone 5C, äußere ich mich erst im Endfazit. Da will ich schon mal ein paar Tage mit verbringen.
Was ich gestern gut fand war dass das Gerät beim Herumprobieren nicht wirklich spürbar warm wurde, vielleicht handwarm. Der Prozessor hat ordentlich Power, auch wenn es im Browser manchmal etwas zuckelt, gerade bei Bildersuchen.
Mache gerade ähnliches durch, da ich neben meinem Lumia 925 nun beruflich ein iPhone 5 nutze.
Die Tastatur gehört zu den schlechtesten, die ich je auf einem Smartphone getestet habe, also da ist die Windows Phone Tastatur um Generationen besser. Es nervt schon, dass die Tasten immer Großbuchstaben anzeigen, und man nur anhand der Feststelltaste sehen kann, ob die Tastatur nun auf Groß- oder Kleinbuchstaben eingestellt ist. Ausserdem scheint der Touchscreen recht ungenau zu arbeiten, da ich schon des öfteren hatte, dass ich nen Button mehrfach drücken musste, bis es registriert wurde.
Funktional hat iOS mit iOS7 nen großen Sprung gemacht. Hatte erst noch das iOS 6 drauf, und mich sehr über das komplizierte Multitasking geärgert. Frage mich, wie man sowas so lange als Referenz bezeichnen konnte. Unter iOS7 ist das wesentlich besser gelöst (ne Mischung aus WP und WebOS).
Was mir sehr gut gefällt ist das Schnelleinstellungs-Menü, welches man von unten reinziehen kann, und welches sogar auf dem Startbildschirm funktioniert.
Apropos Startbildschirm: Wenn eine Benachrichtigung kommt, und das Telefon damit aufweckt, kann man sie zur Seite streichen um sie zu öffnen. Soweit schon mal gut. Jedoch muss ich erst den Entsperrcode eingeben. Dabei schaltet sich das Display oft ab. Das passiert nur wenn Benachrichtigungen kommen, und das nervt ungemein.
Die Suche aus jedem Homescreen raus ist gut gemacht und der Hardware-Umschalter zum Stummschalten ist ebenfalls Klasse.
Ich denke, iOS hat echt eine gute Entwicklung hingelegt, jedoch verstehe ich die Lobhudelei auf das OS, wie es oft in den Medien und bei Apple Fans zu finden ist, nicht wirklich. Es ist ein solides OS mit guten wie auch schlechten Eigenschaften, aber weit davon entfernt, überragend zu sein.
Was allerdings dein subjektives Empfinden ist ;-) Ich empfinde die Tastatur als eine der besten. Extrem Präzise, selbst auf kleinen Displays absolut Top zu bedienen. Dass man keine kleinen Buchstaben sieht, ist eher eine Gewöhnungssache. Sieht man auf einer normalen Hardwaretastatur auch nichtund daran hat sich eben bei Apple nach der Richtung hin auch nie was geändert. Die anderen haben eben ein nützliches optisches Gimmick mit den Kleinbuchstaben hinzugefügt, find ich ganz nett, aber das wertet die Tastatur in meinen Augen weniger ab.
Das Multitasking ist eine Referenz gewesen, weil Apple eine strenge interne API Verwaltung der Apps hatte. Das was du denkst, was angeblich als Referenz galt ist in deinen Augen die Optik. Die galt ja nie als Referenz, sondern eher sogar als störend ind Zeiten von iOS 5 und 6. Als Referenz wurde maximal, wenn überhaupt, nur die Technik hinter dem Multitasking beschrieben ;)
Wenn dein display nicht reagiert sollteste das Gerät mal austauschen. Eigentlich trifft man auf dem Display ziemlich gut, auch mit großen Fingern da Apple eine Art suggesting-Technik bei der Srkennung der angetippten Links und Buttons verwendet. Damit ist die Treffsicherheit ziemlich hoch, sekbst zwischen recht kleinen und vielen links. Unter Umständen stimmt ja was mit der kapazitiven Verbindung an deinem Display nicht, wäre ja möglich ^^ Oder es gab zu der Zeit Performanceaussetzer? Auch möglich ^^
@ One:
Dass das Display teilweise erst nach mehrmaligem Tippen reagiert, habe ich leider auch. Ist das wirklich ein Hardwaredefekt oder hat das mit der in einem Test ohnehin festgestellten Ungenauigkeit des Touchscreens zu tun?
Ich dachte gestern noch ich müsste mich daran gewöhnen, hatte aber auch wiederholt das Problem, dass mein Tippen nicht umgesetzt wurde.
Die Tastatur ist tatsächlich hochpräzise, aber weit davon weg perfekt zu sein. Das mit Klein- und Großbuchstaben stört mich auch. Es ist also kein Einstellungsfehler, den ich gestern verzweifelt gesucht hatte.
Aber mal kurz zum Display: Der Schwarzwert ist für ein LCD Display genial!
Also das iPhone, hat meiner Erfahrung nach den besten touchscreen, den ich je benutzt hab. Die oben beschrieben Probleme hatte ich auf meinem Gerät noch nie (Nur extrem auf dem htc). Die kleinste Berührung reicht aus um eine Aktion durchzuführen.
Ich würde das Problem mal genauer untersuchen...
Das mit der Tastatur ist bei mir andersrum. Mich nervt es, dass die Buchstaben klein werden. Da man, mein Empfinden nach, große Buchstaben einfacher erkennen kann.
@Tastatur
Das mit den Buchstaben ist ein optisches Gimmick, welches damals sehr intelligent von den Herstellern eingebunden wurde. Finde es ebenfalls mehr als nett. Allerdings hat die Hardwaretastatur vor dir am Computer auch keine LED Anzeige-Tasten die die Buchstabengröße ändert :D Sondern auf der normalen PC Tastatur sind auch NUR Großbuchstaben ^^ Apple macht es eben seit Anbeginn von iOS so :) Das wertet aber für mich die Tastatur nicht im Fall von Noticed zu schlechtesten überhaupt ab ^^ Dann sollte man am besten keine Hardwaretastaturen mehr anfassen :D
@Touchscreen
Das mit dem Touchscreen ist echt beängstigend, sowas ist mir noch nicht untergekommen, wenn Berührungen einfach verschluckt werden. Dann stimmt da definitiv was nicht. Starte das Gerät mal neu indem du Homebutton und Standybutton so lange gedrückt hälst bis du den Apfel wieder auf dem Display siehst. Damit leerst du den App und System Cache. Vielleicht behebt es das ja.
Naja, ob präziseste oder nicht, mit dem iPhone vertipp ich mich häufiger als auf dem Omnia oder Lumia und die Wortverbesserung ist lange nicht so gut wie beim WP gelöst. Wenn das iPhone z.B. denkt das Wort ist richtig, kann man es nur löschen und neu schreiben. Ansonsten kann man bei WP wunderbar mit wenigen Klicks ganze Sätze schreiben, da die Wortvorschläge mMn sehr intelligent gelöst sind.
Sent from my Lumia
Die Wortvorschläge sind wirklich eine Katastrophe... ^^ Da stimme ich uneingeschränkt zu :)
@VincentVega
Da gebe ich dir Recht. Die Autokorretur läuft auf dem iPhone zwar geschmiert, dennoch finde ich wurde es bei Android oder WP besser gelöst.
Ich habe die Autokorrektur sogar so eingestellt, dass mir falsch geschriebenes nur rot unterstrichen wird, da ich sehr oft Mundart schreibe. Die Genauigkeit des Displays empfinde ich auch als sehr gut. Ich treffe Links im Safari meistens ohne gross ranzuzoomen. Das iOS auch nur mit Wasser kocht kann wohl niemand bestreiten und wer was anderes behauptet ist realitätsfremd. Alking du musst dich wohl noch etwas an die neue Welt gewöhnen ;). Wenn du weiterhin Probleme hast mit dem Display kannst du ja ein Backup auf iCloud oder Lokal anlegen und mal wiederherstellen. Dann kannst du dich gleich mal von der Perfekten Backup Funktion von iOS überzeugen :). Wenn Du das Backup anlegst schau das du es verschlüsselt machst (Hacken setzten). So werden die Passwörter und Wlan Schlüssel gleich mit gespeichert.
vom iPhone mit Tapatalk
Also dass das Display auf manche Eingaben erst nicht reagiert hat, hatte ich damals plötzlich beim Wechsel von iOS 6 zu 7. Nach dem ersten Update auf 7.0.1 hatte sich das aber plötzlich wieder erledigt. Hört sich für mich also wirklich nach nem Software Problem an. Eventuell wirklich mal Cache leeren oder sogar noch mal komplett zurück setzen.
Sent from my iPad using Tapatalk
also das das display nicht sofort ragiert kann auch an der person selbst liegen
stichwort leitfähigkeit und feuchtwert der finger
habe bei allen iphones das problem das, das display ab und zu nicht reagiert, genauso wie beim Galaxy S1, htc sensation und andere
beim HTC Mozart, LG optimus 4xHD und beim sony xperia z1 beispielsweise tritt das problem nicht auf
Es geht ja nicht ums lernen von Wörtern die nicht im Wörterbuch stehen. Das kann das iPhone durchaus sehr gut. Es geht um die Wortvorschläge. Teilweise erkennt das iPhone die einfachsten Rechtschreibfehler nicht ;) Das ist einfach so :) Meine Umgangssprache hat mein iPhone schon gelernt, aber ich schreibe ja auch nicht alles nur in Umgangssprache ^^
Send from a device you should know using Tapatalk
Ich sehe das andersrum. Ich nutze nun seit einem Jahr WP8, seit Frühling hauptsächlich. Kann mit dem iPhone jedoch deutlich schneller tippen, da die Automatik mMn massiv besser arbeitet und der Touchscreen genauer ist. Auch schätze ich, dass immer Grossbuchstaben dargestellt werden (wie beim PC).
Aber da gehen scheinbar die Meinungen auseinander. :-)
Also beim Touchscreen stimme ich dir definitiv zu ^^ Vielleicht klappt die Schweizer Version des iPhones ja bei den Wortvorschlägen deutlich besser ;) Aber hier mal zwei Screenshots... Die das sehr gut zeigen womit Apple deutlich Probleme hat. Man sieht eindeutig den Fehler und es ist nur EIN Buchstabe :)
Anhang 142047Anhang 142048
Ich find das echt Schade und so geht es bei vielen Wörtern. Darum ist die Rechtschreibkorrektur auch bei mir deaktiviert. Sie hilft mir oft gar nicht ^^
Also die Meinung kann ich teilen, die Wortvorschläge sind eine Katastrophe...die Tastatur finde ich aber ziemlich genau.
Was Grossbuchstaben angeht, als ich nur ein Iphone genutzt habe, fand ich es normal. Da ich aber jetzt mehrere Devices nutze finde ich es schade das es nicht Einheitlich ist. :)
Ist halt Geschmackssache. Ich finde es ehrlich gesagt besser wenn die Tastatur mitspringt, so brauche ich nicht immer Shift-Taste im Blick zu haben. Das stört mich schon sehr, ist bei Windows Phone halt ein nettes Gimmik was das Tippen verbessert finde ich.
Bisher schaffe ich es aber auch mit dem iPhone im Hochformat zu tippen, das mag ich einfach lieber.
Wie tippt ihr mit dem iPhone? Quer- oder Hochformat?
Immer nur im Portrait-Modus, der Weg der Finger ist dadurch deutlich kürzer und man sieht mehr von der App und dem Text ^^ Egal auf welchem Gerät ^^
Send from a device you should know using Tapatalk
Zu dem Displayfehlern.
Schaut mal ob dieses nur im LTE Empfang auftritt.
Glaube da gab es mal einen Fehler bei den Iphones, sollen aber kostenlos getauscht werden.
Und als Tip wenn du irgendetwas nicht verstehst oder Fragen hast,
ruf einfach den Apple Support an.
24h und Kostenlos. 0800 6645 451
Die haben da richtig Ahnung und erklären dir wenn du es möchtest bis ins kleinste Detail und gehen mit dir Schritt für Schritt alles durch.
Das ist Service den ich nicht mehr missen möchte.
Vielen Dank für den Hinweise Homeboy.
Bisher habe ich aber alles selbstständig verstehen können, bis eben auf ein paar Kleinigkeiten.