Welcher Pulsmesser funktioniert mit dem 1020 und der App runtastic oder miCoach.
In der Beschreibung steht immer Blutooth 4.0 Smart aber das Nokia 1020 hat nur 3.0
Hat schon jemand Erfahrung mit irgendeinem Brustgurt der funktioniert?
Druckbare Version
Welcher Pulsmesser funktioniert mit dem 1020 und der App runtastic oder miCoach.
In der Beschreibung steht immer Blutooth 4.0 Smart aber das Nokia 1020 hat nur 3.0
Hat schon jemand Erfahrung mit irgendeinem Brustgurt der funktioniert?
bin da auch noch auf der Suche... Aber es benötigt (glaube ich) noch das Black Update um das mit Bluetooth LE zu verwenden..
Ich verwende Endomondo als Sports Tracker, dort unterstützt momentan die App eine Pulsmessung noch gar nicht mit WP8.
BT 4.0 soll wohl mit dem Black Update kommen. Dann geht auch der Runtastic Gurt ;)
Das 1020 hat doch ein BT 3.0 Modul verbaut, ist es dann nur durch Softwareänderung möglich ein BT 4.0 zu generieren? Das 720 hat ja ein BT 4.0 Modul verbaut und da funktioniert auch der Polargurt.
Ne ich glaube da ist ein Bluetooth 4.o Modul verbaut aber es wird nicht unterstützt, wenn ich das richtig verstanden habe.
Ja, so wie es aussieht hat Nokia schon seit dem 920 Hardware verbaut die Bluetooth 4.0 kann. Es fehlt aber auf Softwareseite der Support dafür und daher ist halt nur Bluetooth 3.0 Kommunikation möglich bisher.
Hallo,
mein vater besitzt ein samsung ativ s und ich möchte ihm zu weihnachten vielleicht einen bluetooth herzfrequenz brustgurt schenken.
sind diese bluetooth gurte denn mit windows phone kompatibel bzw gibt es auch apps die dies unterstützen?
bin im windows store bei runtastic pro nirgens über diesen hinweis gestolpert.
danke im voraus... ps... über die sufu konnte ich nichts finden-
Ganz heikles Thema.
Benutze selber sowas. Hatte erst das rungps mit einem polar gekauft. Lief problemlos auf dem hd2 (win mobile 6.5) und auf Android. Aber keine Chance auf winphone. Mit einem Zephyr sollte es angeblich gehen.
Geh davon aus, wenn es nicht dransteht geht es auch nicht!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_294 aus geschrieben.
der "Zephyr HxM Bluetooth Wireless Heart Rate Sensor for Android and Windows Phone 8" soll das können
runtastic gibt aber keine Freigaben oder Empfehlungen mehr für "Fremdprodukte" - sondern verweisen nur noch auf Eigenprodukte.
Ich hab resigniert und laufe seitdem erst mit einer Sigma RC 14.11 und neu jetzt mit einer Garmin Forerunner 220 jeweils mit Brustgurt und trage dann per Hand ein :)
der Zephyr funktioniert. ich nuttze den unter WM 6.5 lange und nun unter WP8 auch wieder. Gibt es z. B. bei Amazon für 99 €
Und dazu dann folgende App: http://www.windowsphone.com/s?appid=...c-00237de2db9e
Das Problem mit anderen Geräten ist scheinbar das noch nicht aktivierte BT4.0
Siehe auch hier: http://www.pocketpc.ch/windows-phone...-training.html
Gruß,
Arcelor
Ich hab von Runtastic die Antwort erhalten, dass solche Bluetooth Gurte unter WP8 generell nicht funktionieren, da die entsprechenden API nicht freigeschaltet sind.
Wenn ich jetzt lese, dass es tatsächlich welche gibt die unter WP8 funktionieren ist es meiner Meinung nach eine bodenlose Frechheit, solche Dinge zu verbreiten. Werde nun direkt runstatic wieder eine "nette" Nachricht schicken
übrigens geht auch das Teil von Polar, ist sogar günstiger (nur 50 €)
und diese Apps gibt es auch noch:
http://www.windowsphone.com/de-de/st...6-1f0d3e997fd3
http://www.windowsphone.com/de-de/st...b-bd87bf74dc2c
bei Runtastic bleibe ich schon gerne, weil wir da auch anderen Krams außer Laufen tracken
Sicher mit dem Polar Gurt?
Bei Deinem L925? oder auch bei einem L920?
Lumia 925. sicher.
Lumia 925. sicher. bluetooth wearlink+ geht auch unter wp8. Run.GPS kann den auch von Haus aus ansteuern.
also ich habs eben nochmal ausprobiert -es hätte ja zwischenzeitlich ein Wunder passieren können- der Polar geht NICHT, zumindest nicht mit meinem Lumia 820.
Bereits in den Einstellungen wird die Bluetooth-Verbindung nach ein paar Sekunden regelmäßig wieder verloren.
Genau wie in der RunGPS-App.
Caledos Runner hab ich ausprobiert, aber in der kostenlosen(Test)Version geht gar kein HRM. Und nur um festzustellen, dass dies hier auch nicht geht, bezahle ich keine 4E.
Also doch erstmal weiter bei Android bleiben (zumindest bei dieser einen App). 99E für einen neuen Brustgurt bezahle ich nicht, dafür bekomme ich ja bereits ein weiteres Androidgerät...
verrückt. ich sehe gerade bei Run-GPS in der Hilfe, das Polar bei manchen WP8 nicht geht. Kurios. jedenfalls klappt es mit dem Zephyr, in allen drei Apps, leider nicht in der Testversion von Caledos Runner, aber im Caledos Heart Monitor, somit gehe ich schwer davon aus, dass es auch in Caledos Runner klappen wird.
ich hab jetzt auch nochmal den Caledos Heart Monitor ausprobiert, das gleiche Ergebnis. Polar wird angezeigt und schaltet sich gleich wieder ab.
Ich geb auf, wie vor einem Jahr schonmal...
scheint wirklich so zu sein, wie Run.GPS beschreibt. Polar geht nicht mit jedem WP8, Zephyr schon. sehr schade.
War da nicht was mit BT 4.0 ? Das haben bei Nokia erstmal die kleineren Modelle bekommen und die größeren Modelle - ab 820 - erst mit GDR3 + Black, oder wie???
Ich hab kein bt4.0 im 925
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
und mein altes HD2 hat auch nur bt2.1
eben. der Zephyr HxM arbeitet mit BT 2.0, wie der Polar auch. Der HxM smart mit 4.0 und ist daher als nur iPhone-Kompatibel angepriesen. Aber daran liegt es nicht. Irgendwie muss das Signal zum Polar anders aufgebaut werden und manche WP8-Geräte sind da nicht kompatibel. Vermutlich lassen sie keine Antworten schnell genug zu nach dem Pairing oder so was.
Es ist auf alle Fälle putzig, da es ja eine Weile geht, es werden die Daten richtig übertragen und angezeigt. Als wenn der Sender nicht zuverlässig am Einschlafen gehindert wird und sich deshalb immer wieder verabschiedet. Er lässt sich ja jederzeit wieder problemlos aufwecken.
Können die o.g Apps auch offline, genutzt werden, wie zBsp.NaviCoputer??????
Ja
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
geht dann natürlich keine Navigation, die werden ja live gesaugt.
Eine Frage an die, die den Zephyr Gurt benutzen. Funktioniert die Übertragung auch zu einer Uhr, oder nur direkt zum Handy?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_299 aus geschrieben.
Ich habe kein Zephyr- sondern einen Polargurt. Mit allen mir bekannten APPs funktioniert der nich bei meinem L82, nicht bei Adidas und selbst die App für 6,99€ packt es nicht. Habr Ihrn noch weitere APPs die funktionieren könnten in der Hinterhand oder hat schon Jemand einen Brustgurt mit welcher APP zum Leben erwecken können????
Ich greife dieses Thema nochmal auf, da seit gestern Nokia Black inkl. Bluetooth LE Support verfügbar ist
Nun will ich mir für Runtastic einen BT Pulsmessser für mein Lumia 925 zulegen, dies müsste doch jetzt funktionieren oder?
Will nur kein Gerät kaufen um dann festzustellen, dass es doch nicht geht und ich probleme beim zurückgeben habe :(
Bestell doch eins bei Amazon. Wenn es mehr als 40€ kostet, kannst es kostenlos innerhalb von 14 Tagen wieder zurück senden.
Ich habe jetzt den Alatech Smartrunner Bluetooth Brustgurt bei Conrad gekauft. Er funktioniert mit der App von Adidas miCoach. Andere Apps habe ich noch nicht probiert.
falls jemand Erfahrungen mit einem Pulsmesser und der App Endomondo hat: bitte melden :-)
Werde den Entwicklern noch eine Anfrage senden.
Soeben habe ich den adidas micoach Heart Rate Monitor bekommen und zusammen mit der miCoach Applikation auf meinem Lumia 1020 (Black / GDR3 Update gemacht) erfolgreich in Betrieb genommen (mit Bluetooth 4.0). Das Teil macht einen sehr wertigen Eindruck. Bin noch nicht gelaufen, trage den Gurt ca. 1 Stunde und die Übertragung scheint problemlos zu funktionieren. Habe früher mit dem N8 die SportsTracker App verwendet, deren Gurt (Bluetooth 2.0) aber auf dem Lumia nicht ordnungsgemäss zum Funktionieren gebracht, Verbindung brach immer sofort wieder ab. Nun bin ich froh eine zeitgemässe Einrichtung mit einer guten App auf meinem Lumia zur Verfügung zu haben.
den SportsTracker Gurt hast du aber noch nicht mit GDR3 ausprobiert, oder?
Hab gleich mal den Polar nochmal ausprobiert, hab ja auch seit gestern das Black drauf.
Hat sich aber nichts getan, er verbindet sich und nach spätestens 30-50sec ist es wieder vorbei. Man kann ihn zwar immerwieder neu verbinden, aber das nützt ja nichts.
Habe den SportTracker nochmals unter GDR3 getestet und leider keine Verbesserung gesehen. Es handelt sich dabei um ein älteres Exemplar von Polar, Typ N2965. SportsTracker bietet neu ein anderes Modell an, Sports Tracker Heart Rate Monitor HRM2 mit Bluetooth 2.0 und den Sports Tracker Heart Rate Monitor SMART mit Bluetooth 4.0, laut Blogberichten müsste der HRM2 mit WP8 ohne GDR3 funktionieren. Die App von adidas myCoach ziehe ich persönlich der SportTracker App auf WP8 vor, so bin ich mit dem Gurt von adidas gut bedient.