-
Wer kämpft auch mit regelmässigen Neustarts beim Ativ S
Hallo,
mein Ativ S führt regelmäßig Neustarts durch, vor allem wenn ich unterwegs bin.
Habt ihr auch dieses Problem? Kennt ihr eine Lösung?
Ich bin ein wenig verunsichert, handelt es sich bei dem Phänomen um einen Hardwarefehler oder läuft irgendeine App Amok?
Danke für eure Tipps :)
genesis
-
AW: Wer kämpft auch mit regelmässigen Neustarts beim Ativ S
Hab vor kurzem auch jeden Tag 2 Neustarts.
Jetzt hat es sich gelegt. Jedoch scheue ich mich mein handyeinzuschicken, da man nur schlechtes über den Samsung Service hört und da mein Handy kleine Schäden am Silber rahmen besitzt, werden die es damit begründen, dass dies darauf zurückzuführen ist.
Daher belass ich es so...
Der Fehler ist aber wohl ein Hardware defekt. Die neustarts entstehen, dann wenn man das Handynetz verliert und sich das Handy wieder einwählen will.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Samsung Ativ S aus geschrieben.
-
AW: Wer kämpft auch mit regelmässigen Neustarts beim Ativ S
Habe es seit einer Woche (Umstieg vom Omnia7 und kurzer enttäuschender Zwischenstation Lumia 625) und hatte bisher noch keinen Neustart.
Steffen
PS: Bin sehr zufrieden, sowohl von der Haptik, als auch den Einstellungsmöglichkeiten - Vibrator aus z.B)
-
AW: Wer kämpft auch mit regelmässigen Neustarts beim Ativ S
Hallo bei mir halten sich die neustarts in grenzen, habe es seit August und wenn es hoch kommt dann war es viell 3 mal wo es neu gestartet ist. Aber leider weiss ich auch nicht woran es liegen könnte.
Habe allersings nur das gdr2 drauf, wenn ihr 3 drauf habt liegt es viell daran das irgendwas rumzickt.
Send from my Windows Phone using tapatalk
-
AW: Wer kämpft auch mit regelmässigen Neustarts beim Ativ S
Woran das liegt weis man nicht so genau aber die Theorie mit dem Entfangswechsel hört man aber öfter und könnte auch stimmen.
Ich würde das Problem aber eher als Softwareproblem als als Herdwaredeffekt bezeichnen;-)
Mit GDR3 Beta habe ich aber noch nichts mit neustarts gelesen und die Beta läuft auch sehr stabil und fehlerfrei.
Soll ja bald als Update kommen.
-
AW: Wer kämpft auch mit regelmässigen Neustarts beim Ativ S
Bei mir hat gdr3 nichts in der Hinsicht gebracht. Da ich aber im untergeschoss wohne und nicht immer volles Netz habe, denke ich das es am netzverlust liegt.
-
AW: Wer kämpft auch mit regelmässigen Neustarts beim Ativ S
Bei mir gab es bis jetzt mit dem ATIV einen Neustart. Beim Lumia 620 hatte ich das auch. Beim Omnia 7 zu Beginn sehr häufig.
Die Theorie mit dem mangelden Netzempfang kann ich nicht bestätigen. Ich hatte schon ein paar mal das Problem (mit dem Ativ erste einmal), dass sich das Handy nicht mehr von alleine ins Netz eingebucht hat.
Keine Balken zu sehen und erst ein Reboot hat geholfen. Dieses Problem gibt es mit vielen WP8 phones - überwiegend aber im Vodafone Netz.
Die Reboots passieren (zumindest aus meiner Theorie) dann wenn das System nicht mehr weiterweis aufgrund von zu hoher Prozessorlast oder ähnlichem. Bevor es einen "Bluescreen" produziert oder einfriert scheint es sich lieber für einen kontrollierten reboot zu entscheiden um offene Prozesse loszuwerden.
Bei manchen reboots war ich "live dabei" (mit dem Lumia) und da ging es immer los mit zähem reagieren in einer App oder beim wechsel von einer zur anderen und dann kam die freundliche Gruß "Bis bald" :-)
Mit GDR3 hab ich bisher kein Problem damit - evtl. liegt es auch daran, dasss man mit GDR3 Apps (Hintergrundprozesse) schliessen kann wenn man merkt es wird zäh.
-
AW: Wer kämpft auch mit regelmässigen Neustarts beim Ativ S
Meine Vermutung geht auch in die Richtung, dass es beim Antennenwechsel zum Absturz kommt.
Mir ist aufgefallen, dass das Gerät während einer Autofahrt häufig zwischenzeitlich keinen Empfang hat.
Wenn ich genau wüsste, dass es sich um einen Hardwarefehler handelt, dann würde ich mein liebgewonnenes Ativ S sofort zur Reparatur einsenden.
-
AW: Wer kämpft auch mit regelmässigen Neustarts beim Ativ S
Was ist denn bei euch "regelmäßig" sprich - wieviel mal pro Tag / Woche startet es neu ?
-
AW: Wer kämpft auch mit regelmässigen Neustarts beim Ativ S
-
AW: Wer kämpft auch mit regelmässigen Neustarts beim Ativ S
Bin seit gestern wieder in einem Gebiet mit fast keinem Empfang. Und schon tauchen bei mir auch wieder die eigenständigen Neustarts auf. Auch mit GDR3. In Gebieten mit guten Empfang hatte ich die ganze Zeit vorher keine Probleme. Aber jetzt mit fast keinem Empfang sind sie wieder da.
-
AW: Wer kämpft auch mit regelmässigen Neustarts beim Ativ S
Warum immer nen neuen Thread aufmachen, es gibt doch schon einen:
http://www.pocketpc.ch/samsung-ativ-...gswechsel.html
-
AW: Wer kämpft auch mit regelmässigen Neustarts beim Ativ S
Gibt es zwischenzeitlich neue Erkenntnisse zu dem Problem? Hat wer eine Lösung gefunden?
-
AW: Wer kämpft auch mit regelmässigen Neustarts beim Ativ S
Zitat:
Zitat von
WillyB
Gibt es zwischenzeitlich neue Erkenntnisse zu dem Problem? Hat wer eine Lösung gefunden?
Servus!
Keine neuen Erkenntnisse aber ein Bericht aus eigener Erfahrung
(ATIV-S seit mehr als 12 Monaten in Verwendung; Inland, Ausland,
gute und schlechte Empfangslagen, Auto mit/ohne FSE -
also quer durch den "Gemüsegarten").
Hatte anfangs einige Neustarts (gesamt ca. 5 mal) und seit GDR2 ist das Geschichte!
Um GDR3 ist es ja momentan sehr ruhig geworden :-(
aber WP 8.1 steht ja vor der Tür :bindafür:
Ich glaube mich an einen Beitrag hier im Forum zu erinnern wo nach der Entfernung
von (Batterie?)-Apps ein/das Problem gelöst war (es könnt sich aber dabei auch um das
"Akku-Schnellentleer-Syndrom" gehandelt haben.
Einen Versuch ist es sicher wert die Apps mal nach der Frage "Brauch ich das wirklich?"
kritisch zu beäugen.
hiftsnixdannschadetsnix ;-)
lg
rupi
-
AW: Wer kämpft auch mit regelmässigen Neustarts beim Ativ S
Ich hatte auch täglich Neustarts. Auch mit GDR3 aus der Dev. preview App!
War ärgerlich, wenn das Handy sich unbemerkt verabschiedet und man dann nicht erreichbar ist, da SIM gesperrt.
Ich habe jetzt die Pin abfrage für Sim entfernt und den lockscreen mit Pin geschützt. Ist zwar nicht so sicher, aber für mich sehr viel angenehmer.
-
AW: Wer kämpft auch mit regelmässigen Neustarts beim Ativ S
Ich hatte mit der GDR3 aus der Dev. preview App auch ständig Neustarts.
Bin dann zurück auf GDR2 , seitdem kein Neustart mehr.
-
AW: Wer kämpft auch mit regelmässigen Neustarts beim Ativ S
Meins startet seit heute alle paar Minuten neu, Probleme damit hatte ich schon immer jedoch war es bis gestern "nur" alle paar Tage... jetzt kann ich es überhaupt nicht mehr verwenden.
Betriebssystemversion: 8.0.10327.77
-
AW: Wer kämpft auch mit regelmässigen Neustarts beim Ativ S
Liegt es an der Hardware? Oder der Sim Karte? Oder aber noch nie ein reset ausgeführt?
Irgendwo muss ja ein Unterschied sein. Meines hatte mal unter GDR1 einen einzigen Neustart hingelegt, seither nie mehr. Habe allerdings weder einen sim Code noch einen Lockscreen Code gesetzt, nur die Brieftasche ist natürlich code gesichert. War da nicht mal was mit der sim Sperre?
-
AW: Wer kämpft auch mit regelmässigen Neustarts beim Ativ S
Wenn du keinen Sim Code nutzt, woran würdest du dann bemerken, wenn du einen Neustart hast.
-
AW: Wer kämpft auch mit regelmässigen Neustarts beim Ativ S
Boah, gute Frage... Am Vibra vielleicht, steckt immer in meiner Hosentasche.
-
AW: Wer kämpft auch mit regelmässigen Neustarts beim Ativ S
Richtig, das Teil vibriert bei jedem Neustart!
-
AW: Wer kämpft auch mit regelmässigen Neustarts beim Ativ S
Hallo diese phänomen mit den Neustarts habe ich diese Woche auch und das immer (eigentlich) an der selben stelle, auf den weg zur Arbeit, da ich die Strecke Tag für Tag fahre verwundert es mich schon, weil es nur diese Woche passiert ist.
Und nur auf den weg zur Arbeit, nie nach feierabend auf den weg nach hause😐.
Gruss Samsi
Send from my Samsung Windows Phone using tapatalk
-
AW: Wer kämpft auch mit regelmässigen Neustarts beim Ativ S
Ganz selten bei mir! Habe nach wie vor ein ATIV der ersten Generation (ATO). Aber klar - sie passieren! Und ich kann nicht nachvollziehen, wieso! Nach wie vor nicht....
Aber einmal im Monat (im Durchschnitt) kann ich verschmerzen! Definitiv nicht so oft, wie bei anderen hier im Forum!
Ich merks nicht bloß am Vibrieren, sondern auch das keine Tasks mehr offen sind im Taskmanager.
-
AW: Wer kämpft auch mit regelmässigen Neustarts beim Ativ S
Da mir die Neustarts zuviel wurden, habe ich das ATIV S zum Service geschickt. Gestern ist es zurück gekommen. Habe die SIM PIN sofort wieder aktiviert um einen Neustart zu bemerken. Die ersten 24 Stunden waren ohne Neustart. Hoffentlich bleibt es so.
-
AW: Wer kämpft auch mit regelmässigen Neustarts beim Ativ S
Ich hatte es auch eingeschickt, sie haben darauf gemeint das der Fehler nicht reproduzierbar war und haben es mir so wieder zugeschickt. Da die Neustarts bei mir immer unterwegs und in der Hochschule aufgetreten sind kann das wohl sein. Ich hab es daraufhin verkauft und mir ein Lumia geholt. Auch kümmert sich Samsung überhaupt nicht bzw. kaum um das Ativ S, z.B. in Form von Updates. Das war auch ein Grund das Gerät so schnell wie möglich wieder loszuwerden.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Wer kämpft auch mit regelmässigen Neustarts beim Ativ S
Leider muss ich zurück rudern...gerade der erste reboot...
Es ist echt traurig mit welcher "Qualität" der "Service" gearbeitet hat.
-
AW: Wer kämpft auch mit regelmässigen Neustarts beim Ativ S
Moin Moin,
Die Frage sollte eher lauten, woran liegt das mit den Neustarts(Reboots).
Ich habe mein Atov S nun schon eine gefühlte Ewigkeit in Gebrauch. Seinerzeit mit GDR1 ausgeliefert. Beim ersten Start auf GDR2 geupdated. Und nun auf die Preview 8.1 geupdated. Das erste Update für die Preview 8.1 habe ich auch schon gemacht. Also viele unterschiedliche FW's auf dem Ativ S drauf gehabt. Und einiges mit dem Gerät angestellt.
Nur habe ich noch nie einen solchen eigenständigen Neustart erlebt. Wie gesagt, woran könnte das liegen. Habt ihr irgend welche Unlocks oder ähnliches durchgeführt? Ich kann das bei meinem Gerät absolut nicht nachvollziehen.
Ist echt eine gute Frage woran das liegen könnte. Kann mir echt nicht vorstellen das die Geräte so unterschiedlich sind.
Gruß
Uli
-
AW: Wer kämpft auch mit regelmässigen Neustarts beim Ativ S
Bei mir definitiv keine Unlocks oder Ähnliches durchgeführt. Im Oktober 2013 neu gekauft, einige (wenige) Apps installiert, das war es. An sich ein klasse Smartphone, wenn nicht die Neustarts wären. Es liegt auch nicht am Provider bzw. der SIM Karte, es tritt bei mir mit O2 ebenso mit D1 und D2 Karten auf.
"SmartRepair" wurde gestern noch angeschrieben, werde weiter berichten.
VG Willy
-
AW: Wer kämpft auch mit regelmässigen Neustarts beim Ativ S
Nun ist der Tread hier ja schon ein wenig älter, aber trotzdem...
Ich habe wegen dieses "kleinen" Fehlers einen echten Leidensweg hinter mir an dessen Ende die Worte: "nie wieder Samsung-Produkte" stehen.
Ich hatte diese sporadischen Absturzprobleme vom ersten Tag an, aber wie das bei Windows nun mal so ist schiebt man es erst mal auf ein Softwareproblem das mit einem Patch behoben wird. Nein, wurde es nicht. Dann dachte ich es läge evtl. am Handling, habe es mit Schutzcover versehen und das Problem beobachtet. Nein, wars auch nicht.
Da das Problem dann lästig wurde habe ich das Gerät an den Samsung Support gesendet (Ingram Micro). Dort bekam ich die Rückmeldung das dieses Problem nicht nachvollzogen werden konnte und es kam unrepariert zurück. Außerdem der Hinweis das der Akku defekt wäre (echt? bis zu diesem Tag hatte ich keinerlei Problem mit meinem Akku). Naja, also hab ich mir auch noch einen neuen Akku gekauft.
Es startete weiterhin neu. Also nochmal eingesendet, wieder Ingram Micro, wieder gleiche Rückmeldung: Problem nicht nachvollziehbar, Akku nicht testbar weil nicht Original :(
Na schicken wir es zurück zu Händler. Suuuuper Idee. Der schickt es ebenfalls zu einem Samsung Support (W-Support, unbedingt merken!).
Dieses Mal kam es mit dem Hinweis zurück: "Korrosionsschaden" Garantie abgelehnt. Wtf??? Korrosionsschaden??? Never ever!
Und als ob das nicht schon ärgerlich genug wäre, nun ist das Telefon tot. Es tut sich gar nichts mehr.
Auf meinen entsetzten Anruf beim Händler wurde ich an W-Support verwiesen, bei W-Support an den Händler. Allerdings bei W-Support nicht mehr so freundlich. Korrosionsschaden wäre halt ein fortschreitender Schaden und das wäre nun mal so, ich könnte ja eine Beschwerde an die Info-Adresse schicken.
Allerspätestens hier hört die Geschichte an lustig zu sein. Erneute Rückrufe bei Samsung brachten nur hervor das diese Probleme nun mal so seien und das alles seine Richtigkeit hätte und man gab mir deutlich zu verstehen dass man nicht gewillt ist sich weiter darum zu kümmern.
Danke Samsung.
Da ja nun auf meinem Garantiegerät, das nie mit Feuchtigkeit in Berührung kam keine Garantie mehr besteht hab ich das Ding halt aufgemacht und nachgeschaut. Die Feuchtigkeitsindikatoren im Gerät habe nicht angeschlagen und der sogenannte Korrosionsschaden liegt in einem Bereich an den keine Feuchtigkeit gelangen kann ohne nicht andere Bereiche vorher schon geschädigt zu haben.
Weiterhin fanden sich im Netz weitere Bilder von Hauptplatinen dieser Sorte, die alle an der gleichen Stelle diesen benannten Schaden haben.
Nun gibt (nach meiner Meinung!!!) wohl eine ab Werk defekte Serie die über die genannten "Neustartprobleme" und somit auch über die "Korrosionsschäden" verfügt. Da ich selbst schon Platinen geätzt habe würde ich eher auf eine nicht sauber gereinigte Platine mit einem Ätzrückstand tippen. Dieser wäre auch Verantwortlich für das zerfressene Board.
Ein wenig Recherche über W-Support brachte nur negative Informationen über den Umgang mit diesen Schäden zum Vorschein.
Ende vom Lied: Das Teil ist jetzt Schrott, Garantie wird abgelehnt, ich sitze auf allen Kosten (incl. der Versandkosten zum Support) und ärger mir ein Loch in den Bauch.
Ob mir noch mal ein Samsung Produkt ins Haus kommt? Nie wieder!
Ich wünsche euch mehr Glück mit den Geräten.
MfG
-
AW: Wer kämpft auch mit regelmässigen Neustarts beim Ativ S
Nachdem ich bisher nur sporadische Neustarts hatte, wurde es Anfang dieser Woche kritisch: rdebbots im 5-Minuter-Takt - das Handy war nicht mehr zu gebrauchen.
2 - 3 Tage vorher tauchte erstmals ein Fehler der Foto-App auf: beim Auslösen stürzte die App ab (ander Foto-Apps funltionierten).
Gleichzeitig kam der Hinweis: Speicher voll! Tatsächlich waren im Handyspeicher noch 600 MB frei, "Andere" war mit 10,5 GB gefüllt.
da man an diesen Speicher nicht heran kommt, blieb nur ein Hard-Reset. Gleichzeitig habe ich das 8.1 Prev installiert.
Nach der erneuten Installationn aller meiner Apps und Karten hatte ich immer noch 10 GB Handyspeicher frei!
Und das Wichtigste: seit Dienstag keinen Reboot mehr :D
-
AW: Wer kämpft auch mit regelmässigen Neustarts beim Ativ S
Nur noch ein Nachtrag:
aus finanziellen Gründen hab ich das Gerät dann wieder lauffähig bekommen. Bei eBay Kleinanzeigen ein gebrauchtes Board für 40€ bestellt und getauscht (+ 5 € für das Antennenkabel das ich Depp zerrissen habe).
Nun funktioniert es wieder. Es stürzt zwar immer noch sporadisch ab, aber immer noch besser als tot.
Hier noch die letzten liebevollen Worte von Samsung nach meinem Totalausfall :mad::
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Leider kann genau dies bei einem Gerät auftreten, dass bereits einen Korrosionsschaden aufweist.
Tritt bei einem elektrischen Gerät Feuchtigkeit ein, beginnt umgehend die Korrosion. Diese ist anfangs nicht sichtbar aber dennoch vorhanden und beeinträchtigt die Bauteile, wie z.B. Platinen und Schnittstellen. Sobald die Korrosion fortgeschritten ist, wird diese in Form von Weiß- oder Grünspan sichtbar und hat die Bauteile unwiederbringlich zerstört.
Es kann in den genannten Fällen nicht ausgeschlossen werden, dass umliegende Bauteile bereits betroffen sind. Auch ein Tausch der Baugruppen verhindert nicht die unsichtbare Verbreitung.
Durch die Korrosion kann die Funktionalität des Gerätes nicht gewährleistet werden.
Ein Feuchtigkeitsschaden ist ein irreparabler Schaden, der nicht von der Garantie abgedeckt wird.
Leider können wir Ihnen hier keine andere Antwort mehr mitteilen.
Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach
i.A. xyz
Samsung Kundenbetreuung
Und eins noch: Liebe Samsung Kundenbetreuung. Ich habe daraufhin dafür gesorgt, dass sämtliche Samsung Produkte aus unserem Sortiment verschwinden (OK, wir haben keine Handys, aber immerhin Drucker, Festplatten, Notebooks, etc.). Verkaufen wir halt Produkte benutzerfreundlicher Hersteller. Ich weiss wohl das euch 50000-100000 Umsatz pro Jahr (nicht der Gesamtumsatz, nur reine Samsung-Produkte...) mehr oder weniger nicht weh tun, aber mir gibt es ein gutes Gefühl wenn ich abends ins Bett gehe.
LG
-
AW: Wer kämpft auch mit regelmässigen Neustarts beim Ativ S
Ich habe mein ATIV-S jetzt seit genau einem Jahr und hatte auch gelegentlich Neustarts. Meist lag es daran, dass über längere Zeit (einige Minuten) kein, oder ein schlechtes GSM-Signal vorhanden war. Das konnte ich auch erfolgreich reproduzieren, indem ich es zuhause an einen Ort mit wenig bis gar keinen Empfang platziert habe. Nach kurzer Zeit startete das Telefon durch. Dasselbe wenn ich mit dem Auto in einem Gebiet mit schlechtem Empfang unterwegs bin. Das Problem sollte aber mittlerweile allgemein bekannt sein. Ist ja nichts neues. Ich achte zuhause immer darauf, wo ich es ablege. Dann passieren auch keine Neustarts.
-
AW: Wer kämpft auch mit regelmässigen Neustarts beim Ativ S
Kann die Erfahrungen von maxxnet bestätigen: Mehrere Neustarts unlängst in einem Waldgebiet mit sehr schlechtem oder keinem Empfang. Ansonsten keine spontanen Neustarts.
Steffen