Hallo zusammen
Kann mir jemand sagen, ob es in DE einen Shop in Schweizer Grenznähe gibt, welcher das Nexus 5 32GB in schwarz verkauft?
Danke für eure Hilfe.
Druckbare Version
Hallo zusammen
Kann mir jemand sagen, ob es in DE einen Shop in Schweizer Grenznähe gibt, welcher das Nexus 5 32GB in schwarz verkauft?
Danke für eure Hilfe.
Was ich so gelesen hab, gibts die 32GB Version nur im Playstore.
Hier in AT gibts auch nur die 16gb Version zu kaufen ...
Danke für die Info, wusste nicht das es aktuell nur die 16er Version im Retail-Bereich gibt.
Dann muss ich wohl noch bischen warten und hoffen das sich dies in den kommenden Tage/Wochen hoffentlich bald ändert. 16GB ist für mich leider definitiv zu wenig.
Gibt es hier Schweizer, welche ein 32er über den deutschen Playstore bestellt haben? Könnt Ihr mir allenfals erklären wie Ihr dies gemacht habt? Mit deutscher Kreditkarte oder geht hier auch eine Schweizer? Mit deutscher Lieferadresse?
Danke & Gruss
Die Frage stellt sich insofern vermutlich nicht, da die Nexus 5 im Play Store ausverkauft sind. Nächster Liefertermin ist erst in einem Monat. Abgesehen davon: Google schaut in der Regel peinlich genau, dass keine ausländischen Kreditkarten zum Einsatz kommen - und Lieferadressen mit c/o etc. Mir wurde vor einem Jahr mein Google Account permanent gesperrt, weil ich versucht hatte, über eine Weiterleitungsadresse in den USA zu bestellen. Und dies obwohl ich eine amerikanische Kreditkarte habe.
Ich werde jedenfalls jetzt mal mit meinem 16gb leben und mir dann Anfang nächstes Jahr die 32gb Variante holen. Was anderes macht im Moment wenig Sinn
Dir wurde wirklich der Google Account gesperrt? Ich hatte da noch nie Probleme. Habe jetzt das dritte mal ein Gerät aus dem PlayStore bestellt und alle wurden geliefert (bzw. das Nexus 5 ist unterwegs)
Hi fuxä
Bist du aus der Schweiz? Kannst du mir erklären wie du vorgegangen bist?
Hast du einen deutschen Postfach-Dienst als Lieferadresse angegeben? Hast du mittels einem Proxy im deutschen Play-Store bestellt? Mittels einer schweizer KK bezahlt? Fragen über Fragen, doch du kannst mir da sicherlich weiterhelfen :)
Danke und Gruss
Edit: Die erste Frage hat sich wohl erledigt ;)
Hi,
Nein ich bin aus Österreich. Aber wir haben ebenfalls keine Möglichkeit über den österreichischen Store was zu bestellen.
Deshalb habe ich mir eben ein deutsches Postfach angelegt, eine deutsche Prepaid KK angelegt und bin mittels VPN (mit einer deutschen IP) auf den PlayStore gegangen und bestellt. (Lieferadresse: Postfach in Deutschland, Zahlungsmittel: deutsche Prepaid KK) und das wars..
Gruß fuxä
Hi fuxä
Kannst du mir einen VPN-Dienst und Dienstanbieter für ein DE-Postfach empfehlen?
Irgendwie habe ich hier einfach meine Bedenken meine KK-Daten rüberlaufen zu lassen... Habt Ihr da keine Bedenken? Gut, mit einer Prepaid KK kann man den möglichen Verlust noch begrenzen...
Gruss 365
Haha, ja irgendwie muss man sich ja selber helfen, wenn Google uns schon benachteiligt ^^ (aber Google wird schon Gründe dafür haben, sie schließen ja nicht einfach so einen Markt aus)
@365: Du hast Post ;)
So, konnte soeben mein 32er in schwarz bestellen. Hat alles bestens funktioniert, die Schweizer-KK sowie das Deutsche Postfach waren kein Problem :D
Als Datum steht bei mir der 22.11 (Verlässt das Lager). Wie war dies bei euch?
Gruss
Hallo 365, lebe auch in der Schweiz. Könntest du mir dein Vorgehen für die Bestellung aus Deutschland kurz erklären? Wenn nötig über PN? Würde es sehr schätzen. Gruss
Hi seon
Zuerst habe ich mir mittels Cyberghost eine deutsche IP zugelegt und anschliessend einen neuen Googleaccount zugelegt.
Dann habe ich Cybergohst deaktiviert und im Wallet meine CH-KK Daten hinterlegt. Auch habe ich mir ein deutsches Postfach bei einem Paketdienst angelegt.
Dann erneut deutsche IP zugelegt, in Store eingelogt und bestellt. Wichtig ist jeweils das löschen aller Cookies vor dem erneuten einloggen mit deutscher IP.
Falls das Gerät vergriffen ist, einfach warten und immer wieder nachschauen. Hatte auch erst nach paar Stunden erfolg bis eins verfügbar war :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Super danke dir vielmals! Eine Lieferung in die Schweiz ist aber dementsprechend nicht möglich oder?
Nein, nur in eine Packstation. Solche bieten aber oft auch den Service der Packet weiterleitung an, dann fallen aber noch die ch mwst an...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Zur Ergänzung, ein neuer Googleaccount ist nicht zwingend. Geht auch wunderbar mit dem "normalen, produktiven"
Nur kleiner Tipp, am einfachsten den private Mode des Browsers nutzen, dann kann man das Löschen der Cookies und Daten nicht vergessen.Zitat:
Dann erneut deutsche IP zugelegt, in Store eingelogt und bestellt. Wichtig ist jeweils das löschen aller Cookies vor dem erneuten einloggen mit deutscher IP.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Habe das gleiche Problem wie du.
Werde die 32GB holen, wenn sie im Media Markt angeboten wird. Kann dir den Media Markt in Konstanz empfehlen, ich habe mit dem Auto ne gute Stunde von Zürich aus. Dort wird das Gerät meiner Meinung nach nicht vergriffen sein, weil ich selten sehr viele Kunden sah. Bis die 32 GB allerdings im Handel sind kann ich dir nicht sagen.
Wenn du ungeduldig bist, kauf dir die 16 GB Version, die sollte laut Online Shop ab dem 25.11 ca. eintreffen für 399 Euro.. Mit den 19% Mehrwertsteuern und der Verzollung, bei diesem Eurokurs stll a better Deal als bei allen Anbietern schweizweit.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Viel Spass :-) Zuerst eine Stunde im Stau stehen vor der Grenze, für den Hin- und Rückweg 100 Fr. Benzin durchlassen, dann auf dem Rückweg wieder 30 Minuten im Stau vor der Grenze, nochmals 20 Minuten warten für die MwST - nee danke :-) Kostet im Endeffekt mehr als beim Schweizer Online-Händler. Und wenn was ist mit dem Gerät kannst Du das ganze für die Garantie nochmals 2x wiederholen (1x hinfahren, 1x wieder abholen). Zudem darfst Du das Gerät dann bei einem Garantiefall zuerst in Deutschland verzollen (19% MwST lässt grüssen) und kannst bei der Rückholung dann schauen, wie Du die Kohle wieder zurück bekommst.
Zudem hat MM Konstanz nicht gerade das top Sortiment - Online-Bestellungen sind für Schweizer Kunden nicht möglich und eine Reservation im Markt ist keinen Pfifferling wert, wie ich schon beim HTC One feststellen musste.
Die ganze Einkauferei in Konstanz lohnt sich nur, wenn man in Grenznähe wohnt. Ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, wie jedes Wochenende 20'000 Zürcher und St. Galler nach Konstanz pilgern, sich den ganzen Tag in Warteschlangen aufhalten, schon für die Fahrzeugkosten mehr Geld liegen lassen als die Ersparnis beim Preis ist, sich den ganzen Tag lang gegenseitig in der gereizten Atmosphäre angiften und sich von den Konstanzern, die nicht gerade erfreut sind über die Züri-Invasion, anfeinden lassen. Danach kauft man dann Ware, die qualitativ unter aller Kanone ist (z.B. Fleisch aus Massentierhaltung) oder (bei Elektronik) nur eine deutsche Garantie hat, die man nur einfordern kann, wenn man das gekauft Gerät in Deutschland wieder importiert (wurde schon erwischt ohne, war dann ziemlich teuer).
Ich weiss jetzt nicht was du für ein Auto fährst aber ich fahre mit 20 Fr. nach Konstanz und wieder zurück. Das mit dem Stau ist so auch nicht richtig, weil der Media Markt alles andere, als im zentralen Konstanz liegt. Für die Mehrwertsteuer muss man i.d.R auch nicht lange warten (aber stimmt schon das es manchmal etwas länger dauert).
Wie es mit der Garantie ist, weiss ich nicht, aber hat Media Markt nicht eine europadeckende Garantie? Das mit dem Garantiefall stimmt in der Theorie, aber in der Praxis war es bei mir nie so. Habe 1x eine Wii U gekauft, weder verzollt, noch bei einem aufgetretenem Garantiefall Mehrwertsteuern gezahlt. Ist schon dreist zu sagen "passiert eh nicht bla bla" aber was die Wartezeit und die Benzinkosten angeht kann ich dir absolut nicht zustimmen.
Ich persönlich mache es lieber so, als mir Deutsche KK zuzulegen, ne Deutsche Postadresse usw..
Das mit den Schweizern, die nach Konstanz gehen um einzukaufen verstehe ich nur zu gut. Ist halt billiger. Man sollte bei Argumenten seinen allgemeinen Hass gegen diese Art von Einkauf nicht miteinbeziehen :-)
Viel Spass mit deinem überteuerten Nexus!
Sent from my iPhone using Tapatalk
Nexus 5 16GB wird aktuell auch im Mediamarkt Schweiz (Onlineshop), Interdiscount und weiteren Onlineshops angeboten. Ich denke sobald die 32GB im Mediamarkt Deutschland angeboten wird, können wir sie auch in der Schweiz beziehen.
70 Rappen musst Du pro gefahrenem Kilometer an Verbrauchskosten (Benzin, Abnutzung des Fahrzeugs, Abnutzung der Reifen etc.) minimal rechnen. Wenn Du für 20 Fr. hin und zurück kommst, müsstest Du innerhalb von 15km von der Grenze Wohnen. Wie gesagt - wer grenznah wohnt, für den lohnt sich's. Wer aus SG oder Zürich Stadt anreist, der hat einen an der Rübe - es lohnt sich finanziell nicht, ist mit viel Stress verbunden und belastet die Umwelt übermässig. Stau an der Grenze hast Du jeden Freitag ab 12 Uhr mittags bis 18 Uhr abends und jeden Samstag ab 10 Uhr Vormittags.
Ich bin sicher billiger gefahren mit meinem von Digitec bestellten N5 - von überteuert kann keine Rede sein.
Und nein, Mediamarkt bietet keine europaweite Garantie. Wenn Du mit einem deutschen Garantieschein zu Mediamarkt Winterthur fährst, werden sie dich nur münde belächeln. Die Busse für mein nicht verzolltes Nikon Objektiv, das ich zur Reparatur bringen wollte, war übrigens knapp 500 Euro inkl. Bearbeitungsgebühr, da ich gerade nicht soviel Kleingeld bei mir hatte :-/