-
Alurahmen recht empfindlich?
Guten Morgen zusammen,
ich habe heute bei meinem Z1 auf der oberen Seite im Alu eine Art Abplatzer festgestellt, dachte erst das ist Dreck und wollte es wegreiben. Das Gerät ist weder runtergefallen noch irgendwo gegen geschlagen, mir scheint das aber doch recht empfindlich zu sein.
Kann leider gerade kein Foto machen weil ich nur das Z1 hier habe aber man sieht eben das Alu hat eine leicht andere Farbe an der Stelle als der Rest. Möglicherweise war es schon "ab Werk" da, ist mir aber nie aufgefallen wenn dem so wäre.
Wie ist das bei euren Geräten so? Alles Tiptop oder bemerkt ihr ähnliches?
-
AW: Alurahmen recht empfindlich?
Bei mir ist nur ein kleiner Kratzer in der violetten Eloxierung. Abgeplatz oder dergleichen ist nichts.
Dafür dass ich das Gerät von Anfang an ohne Hülle verwende kann ich mich nicht beklagen.
-
AW: Alurahmen recht empfindlich?
Na ja, ich weiß nicht ob Abgeplatz auch das richtige Wort war...wie geschrieben, man sieht halt einen leicht grauen Fleck, der einfach anders aussieht als der Rest :D
Ich denke solange das Gerät nicht runterfällt hält sich das im Rahmen aber Alu und Sturz - oh je :(
-
AW: Alurahmen recht empfindlich?
Alu ist sowieso ein reichlich ungeeigneter Werkstoff für Smartphones -"kaltes" Griffgefühl, rutschig, furchtbar anfällig für Kratzer und Dellen, stört den Empfang, aufwändig und teuer in der Verarbeitung usw. Da beim Z1 aber nur ein Alurahmen und zumindest keine Alurückseite zum Einsatz kommt, hab ich dennoch zugegriffen. Ein Gerät mit Rückseite aus Aluminium kommt mir keinesfalls mehr ins Haus.
-
AW: Alurahmen recht empfindlich?
Wenn Alu aber sooo schlimm wäre, würden die Hersteller es nicht in ihren Smartphones verwenden. Die Hersteller sind ja nicht dämlich!
Beim HTC ONE ist das komplette Gehäuse aus ALU und es ist schön anzufassen. Und es gehört auch mit einem Gehäuse komplett aus ALU zu den TOP Smartphones. Und Probleme mit dem Gehäuse wegen des Materials gibt es meines Wissens nicht.
-
AW: Alurahmen recht empfindlich?
Gerade das kalte Gefühl find ich genial.:)
Und rutschig find ich es keinesfalls da finde ich das Kunststoff von Samsung oder die Rückseite selbst schlimmer.
Und bei mir ist noch alles top in Ordnung. Auch nie ein Sturz und nirgends ungünstig angeschlagen
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
-
AW: Alurahmen recht empfindlich?
Zitat:
Zitat von
the_black_dragon
Gerade das kalte Gefühl find ich genial.:)
Und rutschig find ich es keinesfalls da finde ich das Kunststoff von Samsung oder die Rückseite selbst schlimmer.
Und bei mir ist noch alles top in Ordnung. Auch nie ein Sturz und nirgends ungünstig angeschlagen
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
Woas? ^^ Sorry aber dann hast du echt trockene Hände :D, Mein Samsung S3 sah zwar nie Streifenfrei aus, aber das lag so griffig in der Hand wie kein anderes zuvor.Da rutscht es beim Sony schon mehr ^^
-
AW: Alurahmen recht empfindlich?
Also ich hab eigentlich recht schwitzige Hände und meine Smartphones sehen schnell sehr verschmiert aus :D Dennoch komm ich gut klar mit dem Alu :-/
-
AW: Alurahmen recht empfindlich?
Zitat:
Zitat von
Petilein
Wenn Alu aber sooo schlimm wäre, würden die Hersteller es nicht in ihren Smartphones verwenden. Die Hersteller sind ja nicht dämlich!
Beim HTC ONE ist das komplette Gehäuse aus ALU und es ist schön anzufassen. Und es gehört auch mit einem Gehäuse komplett aus ALU zu den TOP Smartphones. Und Probleme mit dem Gehäuse wegen des Materials gibt es meines Wissens nicht.
Das sollte nicht so gemeint sein, dass man Alu nicht verwenden kann oder sollte, sondern nur dass es ein ungeeigneter Werkstoff für Smartphones ist. Die Gründe habe ich oben geschrieben.
Auf der anderen Seite wirkt ein Gehäuse aus Alu sehr edel und deshalb möchten es einige Kunden haben. Das wird dann als Verkaufsargument angesehen. Das HTC One ist auch ein sehr schönes und edel aussehendes Gerät -speziell in der roten Version. Nach zwei Wochen hat man jedoch schon die ersten Gebrauchserscheinungen am Akkudeckel gesehen während das Lumia 920 bei mir nach einem Jahr noch aussieht wie neu. Rutschiger ist das HTC One ebenfalls, besondes bei kalten Temperaturen lag es bei mir sehr unsicher in der Hand.
Ich kann nur von mir sprechen und ich persönlich habe mit Smartphones aus Aluminium bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht.
-
AW: Alurahmen recht empfindlich?
Also ich kaufe nur noch Smartphones aus Alu/Glas. Es ist aus meiner Sicht einfach ein Qualitätsmerkmal. Und durch die Glasrückseite ist das Z1 auch kein Stück rutschig (zumindest ist es bei mir so). Durch gezielte Wärmebehandlung kann Alu auch sehr widerstandsfähig gemacht werden.
Mein Z1 ist mir als ich es ganz neu hatte mal aus ca 1-1,5m Höhe voll auf die Fliesen gefallen. Ich hatte echt Angst es aufzuheben :D
Aber ich hatte wohl viel Glück, man sieht nicht die geringste Beschädigung. Obwohl ich kein Case oä verwende (das würde ja die ganze Optik/Haptik für die ich viel Geld bezahle wieder kaputt machen).
-
AW: Alurahmen recht empfindlich?
Mein Z1 hat einen ganz kleinen Kratzer im Alu, der ist aber schon sei dem Anfang da.
Sent from my C6903 using PocketPC.ch mobile app
-
AW: Alurahmen recht empfindlich?
Also langsam glaube ich ja, dieser Farbunterschied war schon ab Werk. Ist zwar schwer zu beweisen im Falle eines falles, aber es ist überhaupt nichts zu spüren wenn ich mit dem Finger drüberfahre...scheint mir evtl. eine Fertigungsschwankung zu sein...
-
AW: Alurahmen recht empfindlich?
Kannst du viellecht mal ein Foto posten?
-
AW: Alurahmen recht empfindlich?
Wie Stark ist eigentlich der Rahmen in Sachen verbiegen?
Sent from my C6903 using PocketPC.ch mobile app
-
AW: Alurahmen recht empfindlich?
Also wenn du das ding verbogen bekommst ohne schmerzen in den Fingern, dann Hut ab ;)
Kurz gesagt: Das teil ist extrem verwindungssteif
-
AW: Alurahmen recht empfindlich?
Ich meine ob man beim Skifahren oder snowboarden bei einem Sturz Schäden zu befürchten hat?
Sent from my C6903 using PocketPC.ch mobile app
-
AW: Alurahmen recht empfindlich?
sehr unwahrscheinlich. Einzig wenn du mit der Tasche in der das Handy ist auf was hartes aufkommst, zb das Snowboard selber oder harte eisbrocken, dann is die Gefahr groß, dass das Display bricht aber sonst sehr schwer.
-
Ist es auch möglich mit einem Board eine Delle in den Alurand zu machen?
MFG
iGarmin
-
AW: Alurahmen recht empfindlich?
Ich bin mir sicher, dass du mit dem Board eine Delle in den Alurand machen kannst. Dafür benötigt das aber so viel Kraft, dass der Alurahmen dein geringstes Problem sein wird.
-
AW: Alurahmen recht empfindlich?
@SirRobin
Ich glaube ich weiss was du meinst, einen kleinen dunklen Fleck, etwas dunkler als der Rest?
Wenn ja, dann habe ich bei meinem das selbe "Problem" (für mich ist es Keins ;). Ich bin mir aber ganz sicher, dass diese Flecken bei mir erst während dem Gebrauch entstanden sind. Möglicherweise ist es wegen schwitzigen Händen, bei Macbooks gibt es ja auch ein solches Problem.
Bei mir sind diese Flecken aber so klein, dass sie auf einem Foto nicht ersichtlich sind.
MFG
iGarmin
-
AW: Alurahmen recht empfindlich?
Zitat:
Zitat von
iGarmin
Wie Stark ist eigentlich der Rahmen in Sachen verbiegen?
Sent from my C6903 using PocketPC.ch mobile app
Naja ich hatte mein Z1 in der A....tasche und mich dann hingesetzt, das Z1 war dann Amtlich verbogen, hatte ein richtigen kleinen Knick. Hab dann vorsichtig mit meinen Händen wieder gerade gebogen was auch sehr gut ging. Also richtig viel kraft musste ich nicht auf wenden und die Finger taten mir auch nicht weh.
Allu ist nun mal ziemlich weich!
-
AW: Alurahmen recht empfindlich?
Ich trage mein Z1 eigentlich den ganzen Tag in der Tasche, es kommt auch manchmal vor, dass ich irgendwo anstosse, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass sich das Handy verbiegt. War bei dir das Glas auch gekrümmt/gebrochen?
[Tapatalk]Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.[/Tapatalk]
-
AW: Alurahmen recht empfindlich?
So ungefähr so aus wie in diesem Artikel, nur das es bei mir meine Schuld war:
http://www.areamobile.de/news/26200-...llt-von-selbst
-
AW: Alurahmen recht empfindlich?
ich nutze mein z1 jetzt seit ca 3 monaten
bei mir hat der alu rahmen deutliche lackabplatzer, obwohl es nicht gestürzt ist
das hatte ich schon ewig nicht mehr, und ich habe lange zeit nur geräte aus alu gekauft weil mir die haptik besser gefällt
die einziege beschädigung hatte ich beim htc sensation nach einem sturz
-
AW: Alurahmen recht empfindlich?
also ich hab an der rechten seite ein paar kleine ecken die abgeplatzt sind genau an der kante... aber da waren es auch ganz sicher stürze. Wenn auch nur auf Holzboden aber lass da ein paar Steinchen oder so gelegen haben das reicht schon
-
AW: Alurahmen recht empfindlich?
meins ist nicht gestürzt und ich habe die auch
grund für garantie? da meine folie hinten auch nimmer schön ist obwohl immer in einer schutzhülle getragen
ich würde sagen sie wirft blasen...
und die kratzer vorne naja woher die kommen hab ich leider noch nicht rausgefunden