-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 19)
Flashen der I9505XXUEMJ5 ohne den neuen Bootloader der 4.3 und Root MJ5 Knox0x1
Aufspielen der I9505XXUEMJ5 ohne den neuen Bootloader der 4.3
[FONT="]Zuerst ein kurzes Wort von mir. Diese Anleitung ist nur für Leute gedacht wo [/FONT][FONT="]der [/FONT][FONT="]KnoxWarrantly Void schon auf 0x1 steht.[/FONT]
Jeder der sein Galaxy S4 flasht, sollte sich im klaren sein, das Ihr damit einen Eingriff in die Systemkonfiguration eures Handys vornehmt. Des weiteren geht Ihr das Risiko ein, durch Flashvorgänge euer Handy unbrauchbar zu machen. Weder meine Person, noch das Forum PocketPC.ch übernimmt eine Haftung für Schäden, die durch Eure Flashvorgänge vorgenommen wurden.
Ein ganz besonderer Dank geht an SaGas der uns viele seine Bilder zur Verfügung gestellt hat und zum anderen Hier eine Super Anleitung für euch erstellt hat.
Wie bekommt man nun heraus ob Knox schon auf 0x1 steht?
Dies lässt sich relativ leicht Prüfen.
Starte dein SGS4 im Downloadmodus. Dabei musst du dein S4 ausschalten, halte dann Volume-down + home + power fest -Bestätige die Sicherheitsabfrage mit Vol hoch:
Anhang 140008
Hier gibt es einen Eintrag Knox Warrantly Void.
Es gibt auch für Leute wie uns, die Möglichkeit ein Gerät unter der neuen Firmware I9505XXUEMJ5 4.3 zu Rooten. Des weiteren möchte ich gern denjenigen unter euch einen Weg aufzeigen, die neue Firmware zu nutzen ohne dabei den neuen Bootloader der 4.3 zu flashen. Was sich an diesem noch mal geändert hat erklärt SaGas hier oder aljee77 auch hier.
Wie kommt man nun am einfachsten auf die I9505XXUEMJ5 4.3 ohne dabei über Odin den neuen Bootloader mit zu flashen.
Alles was Ihr dazu benötigt.
Odin Download
XXUDMH5 Download oder
XXUDMH8 Download
Cf-Root (tar) Download
CWM Philz Touch (tar) Download
GS4ROMNuke Script Download
Super Slim Pre-Rooted DeOdexed ROM I9505XXUEMJ5 Download
Modem I9505XXUEMJ5 Download
SuperSlim Pre-Rooted I9505XXUEMJ5 Removed Apps Download
Flashen der I9505XXUDMJ5 ohne den neuen Bootloader der 4.3
Bevor wir nun Beginnen kopiert euch GS4ROMNuke Script und I9505XXUEMJ5-PRE-ROOTED-DeODEX-KNOXFree-SupeSlim-CWM auf eure externe SD Karte. Der Akku sollte mindest 75% haben noch besser wäre wenn der Akku voll ist.
Da ich ein Freund eines sauberen Gerätes bin, wähle ich diesen Weg. Da dies in der Vergangenheit zu den wenigsten Problemen geführt hat. Bitte bedenkt das hierbei alle Date auf euren Gerät verloren gehen.
Wenn Ihr auf euren Gerät PhilZ CWM-Recovery bereits Installiert habt, schaltet das Gerät aus.
Ist das S4 nun ausgeschalten, wechselt bitte in eurer Recover Menü. dazu gleichzeitig die Vol.-Taste nach oben, die Power-Taste und Home-Taste gedrückt halten, bis Euer Galaxy S4 vibriert und anschließend das Samsung Bootlogo zum ersten mal erscheint und sich inks oben ein kleiner blauer Schriftzug auf dem Display zeig
Anhang 140165
Ab hier könnt Ihr nun die Power Taste loslassen, haltet aber die Volume-Taste und Home-Taste weiterhin gedrückt, bis sich das CWM Recovery öffnet.
Anhang 140166
Navigiert hier bitte auf den Punkt Mounts und Storage. In dem sich nun neuen Fenster, wählt Ihr nacheinander die Punkte.
Format/ cache in dem nun neuen Fenster geht Ihr bitte auf Yes-Format
Format/ system auch hier dann wieder auf Yes-Format
Format/ data auch hier wieder mit Yes-Format bestätigen.
Ist dies nun getan verlasst euer Recovery Menü über den Punkt Power Off. Das S4 wird nicht mehr starten, was vollkommen normal ist. Solltet Ihr dies also versucht haben, schaltet das Gerät einfach wieder aus und wechselt in den Download Modus.
Dabei die Vol.-Taste nach unten, die Power-Taste und Home-Taste gleichzeitig gedrückt halten, bis der Download-Modus erscheint. (Kleines grünes Android Männchen)
Anhang 140167
Bestückt nun euer Odin mit der Firmware (Hilfe zum Flashen einer Firmware) in meinem Fall ist dies mit der XXUDMH5. Und Verbindet euer S4 mit dem PC. Wartet nun bis in Odin der Punkt ID: Com blau wird.
Anhang 140114
Nun drückt auf Start, lasst das Gerät mit dem PC Verbunden bis in Odin oben drin steht Pass . Eurer S4 sollte nun neu gestartet sein.
Anhang 140115
Wartet einfach bis zur Pin Eingabe, Ihr müsst hier keine Einstellungen vornehmen, schaltet das Gerät nun einfach wieder aus.
Schließt Odin und öffnet dieses neu. Fügt nun zuerst unter PDA die CF-Auto-Root tar ein. Dazu muss die CF-Auto Root erst entpackt werden.
Bringt euer S4 nun wieder in den Download Modus. Und verbindet dieses wieder mit eurem PC. Wartet wieder bis ID:COM blau wird und drückt anschließend auf Start.
Anhang 140116
Wartet auch hier wieder bis in Odin Pass steht und euer S4 wieder bis zur Pin Eingabe gestartet ist.
Es ist wieder nicht erforderlich das Gerät einzurichten. Trennt dieses nun wieder von eurem PC und schaltet das Handy aus. Schließt Odin erneut und öffnet es wieder auf´s neue. Bestückt dies nun unter PDA mit CWM Philz-Touch. Bringt nun das S4 wieder in den Download Modus, verbindet dieses mit eurem PC, wartet bitte wieder bis ID:Com Blau ist und drückt dann in Odin wieder auf Start.
Der Vorgang hier ist nichts anderes wie das Flashen des CF-Auto Root. Wartet also wieder bis in Odin Pass steht und Ihr wieder bei der Pin Eingabe des S4 seit. Sollte im Odin der Punkt oben nicht auf Pass wechseln und Reset darin stehen, euer S4 aber wieder bei der PIN Eingabe sein, könnt Ihr dieses von eurem PC trennen.
Eine Einrichtung ist wieder nicht erforderlich. Schaltet das Gerät also einfach wieder aus.
Nun bestückt Ihr Odin dieses mal unter dem Punkt PHONE mit dem I9505_XXUEMJ5_MODEM (dazu muss dieses erst wieder entpackt werden)
Anhang 140117
Bringt das S4 wieder in den Download Modus, wartet bis ID:COM wieder blau ist und geht auf Start.
Wartet wieder bis in Odin Pass steht und das S4 sich wieder bei der PIN Eingabe befindet.
Nun gebt eure PIN ein und überspringt alle weiteren Punkte bis Ihr auf eurem Home Bildschirm seit. Geht nun unter Einstellungen--> Optionen--> Info zum Gerät.
Anhang 140118
Wichtig ist hier das unter Basisbandversion die MJ5 steht.
Ist dies bei einigen nicht der Fall, wiederholt den ganze vorgang mit dem Modem über Odin noch einmal.
Wenn dies soweit alles in Ordnung ist, schaltet das Gerät aus und wechselt wieder ins Recovery Menü.
Seid Ihr nun im CWM-Recovery Menü angekommen, muss nun über folgende Optionen zuerst das GS4ROMNuke Script geflasht werden: "Install Zip" (Power-Taste immer und nachfolgend zum Bestätigen drücken) > "choose zip from /storage /sdcard1" > "GS4ROMNukeV1.01beta.zip" > "Yes - Install GS4ROMNukeV1.01beta.zip" (die Systempartition wird jetzt komplett bereinigt, ohne auch nur einen einzigsten Ordner oder Datei der vorherigen installierten Firmware übrig zu lassen). Dies ist sicher bei uns nicht zwingend nötig, da es jedoch nur wenige Sekunden dauert, führe ich dies mit auf.
Anhang 140168Anhang 140169Anhang 140170Anhang 140171
Ist der "Data Wipe / Factory Reset" durch das GS4ROMNuke Script beendet, erscheint unten ein Schriftzug mit Continue, den Ihr mit der darunter befindlichen Return-Taste bestätigt, um in das Ausgangsmenü des CWM-Recoverys zurückzukehren.
Anhang 140172
Sind wir nun wieder im Ausgangsmenü vom CWM angekommen. Flashen wir nun die SuperSlim ROM gleich hinterher. Dazu wählen wir folgende Punkte nun nacheinander und Bestätigen diese immer mit der Power Taste.
"Install Zip" "choose zip from /storage /sdcard1" "I9505XXUDMJ5-PRE-ROOTED-DeODEX-KNOXFree-SuperSlim" "Yes - Install I9505XXUDMJ5-PRE-ROOTED-DeODEX-KNOXFree-SuperSlim"
Anhang 140168Anhang 140169Anhang 140173Anhang 140174
Ist der Flash Vorgang der Super Slim abgeschlossen, erscheint unten wieder der Schriftzug mit Continue, welche wir wieder mit der darunter befindlichen Return Taste bestätigen.
Anhang 140172
Befinden wir uns nun wieder im Ausgangsmenü wählt hier bitte die Option „Reboot System now“ Womit wir den Neustart des Gerätes einleiten.
Anhang 140175
Nun erscheinen noch einmal zwei Menüfenster, wo abgefragt wird, ob Ihr das Flashen über das Recovery rückgängig machen wollt > "Yes - Disable recovery flash" oder den Root Fixen wollt "Yes - Fix root (/system/xbin/su)" (hat zur Folge, wenn Ihr das mit "Yes" bestätigt, Euer installierter Root deinstalliert wird), welche Ihr jetzt unbedingt bei beiden Abfragen mit "No" bestätigt. Sollte beim Verlassen des Recovery Menüs nur ein Punkt kommen, bestätigt Ihr diesen mit No.
Anhang 140176Anhang 140177
Startet das Gerät nun neu, wartet bis der Startvorgang abgeschlossen ist und Ihr bei der Pin Abfrage seit. (Nicht wundern der erste Start kann einen Moment dauern bis die PIN Abfrage kommt.)
Nun könnt Ihr euer S4 wieder normal Einrichten. Befindet Ihr euch das erste mal wieder auf euren Homescreen, ladet euch über den Play Store den Root Explorer herunter.
Öffnet diese und bestätigt die Root Abfrage.
Navigiert nun zu dem Ordner data/data geht im Root Explorer unten auf die Lupe und gebt bei der Suchabfrage Knox ein.
Solltet Ihr dort diese Einträge finden. Ändert die Namen ab. (Bei mir war hier kein Eintrag vorhanden.)
001com.sec.knox.seandroid
002com.sec.knox.store
003com.sec.knox.containeragent
und
004com.sex.enterprise.knox.attestation
Nun geht im Root Explorer wieder zurück oder schließt Ihn kurz und öffnet Ihn neu.
Geht nun zu dem Ordner System--> App und sucht nach folgenden Einträgen. (Auch hier hatte ich wieder keinen der Einträge)
KNOXAgent.apk und KNOXAgent.odex
KNOXStore.apk und KNOXStore.odex
KNOXAttestation.apk und KNOXAttestation.odex
Nun schaut Ihr nur noch in dem selben Ordner nach dem Eintrag KLMSAgent.apk wählt diese durch längeres Drücken auf die Datei aus und geht auf löschen. Solltet Ihr eine Abfrage zwecks Schreibschutz bekommen, bestätigt diese mit Ja. Danach das Löschen der Datei noch mal mit Ja bestätigen.
Startet das S4 nun einfach neu. Damit habt Ihr die Aktuelle Firmware I9505XXUDMJ5 4.3 auf eurem Gerät ohne den neuen Bootloader mit geflasht zu haben. Root ist bei diesem Rom bereits mit drin, Ihr müsst euch also nicht um Root kümmern.
Von hier aus ist es nun jederzeit über Odin wieder möglich auf eine ältere Firmware 4.2.2 zb I9505XXUDMH5 oder I9505XXUDMH8 zurück zu Flashen.
Warum ist das für einige so wichtig? Unter der MH8 oder auch der MH5 bekommt man zumindest den Gerätestatus über Triangle Away wieder auf "offiziell" gestellt. Der Knox Warranty Void bleibt weiterhin auf 0x1
Gerade vor dem Einsatz von Triangle Away möchte ich hier noch mal warnen, nutzt dieses Tool bitte nur wenn Ihr genau wisst was Ihr tut.
Sollten einige von euch die Meldung erhalten "Ihre Internetverbindung ist instabil"
Macht bitte folgendes:
Geht unter Einstellungen-->WLAN-->Unten auf die Menü Taste--> Erweitert dann den Haken bei "Automatischen Netzwechsel entfernen. Sollte nun die Meldung erneut kommen,
zieht eure Schnellstartleiste nach unten und klickt auf diese Meldung, setzt den Haken bei nicht erneut Anzeigen. Das System setzt nun den Haken unter Erweitert wieder neu.
Geht also wieder unter Einstellungen-->WLAN-->Unten auf die Menü Taste--> Erweitert dann den Haken bei "Automatischen Netzwechsel entfernen.
Seit dem ist bei mir die Meldung weg.
Im übrigen hat diese Meldung nichts mit der Qualität des WLAN Netzes zu tun, diese ist bei mir mit der Meldung genau so gut wie ohne.
Wenn euch dieser Beitrag gefällt, würde ich mich sehr über ein Danke freuen.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Rooten der I9505XXUEMJ5 (4.3) mit neuem Bootloader. Zum Beispiel nach dem Flashen über Kies oder Odin.
Ein Hinweis von mir in eigener Sache. Ich habe das Rooten selber auf der I9505XXUEMJ5 nicht Testen können.
Ein ganz großes Danke geht hier an Seelenteufel666 und Tanis64, welche mich beide mit sehr nützlichen Informationen versorgt haben.
Jeder der sein Galaxy S4 flasht, sollte sich im klaren sein, das Ihr damit einen Eingriff in die Systemkonfiguration eures Handys vornehmt. Des weiteren geht Ihr das Risiko ein, durch Flashvorgänge euer Handy unbrauchbar zu machen. Weder meine Person, noch das Forum PocketPC.ch übernimmt eine Haftung für Schäden, die durch Eure Flashvorgänge vorgenommen wurden.
Was benötigen wir dazu:
Odin Download
CF-Root (TAR) Download
Wer danach noch Philz CWM flashen möchte dies gibt es in der TAR Version als Download
Öffnet Odin und fügt unter PDA den CF-Root ein. Dieser muss vorab entpackt werden.
Anhang 140428
Nun euer S4 in den Download Modus bringen.Dabei musst du dein S4 ausschalten, halte beim erneute Einschalten dann Volume-down + home + power fest -Bestätige die Sicherheitsabfrage mit Vol hoch:
Anschließend das S4 mit eurem PC verbinden
Anhang 140429
Wenn nun in Odin der Punkt ID:Com Blau geworden (siehe Bild) ist, auf Start drücken. Sobald der Flash Vorgang über Odin beendet ist, bootet das S4 neu und in Odin steht oben drin Pass ( bis das Pass in Odin erscheint, kann eine Weile vergehen, es ist durchaus möglich das das S4 in der Zwischenzeit wieder vollständig gestartet ist.
Ist das Gerät wieder gestartet kümmern wir uns als erstes um die Knox Anwendungen, schaut zb über den Root Explorer oder Titanium Bakckup nach diesen Daten.
Zu finden unter System/App
com.sec.enterprise.attestation 1.0
com.sec.knox.eventsmanager 1.0
KLMS Agent 1.0 (der hat das KNOX Icon)
KNOX 3.0
KNOX 1.0
Knox Notification Manager 1.0
KNOX Store 1.0
Hier gibt es zwei weitere Apk´s
com.sec.enterprise.attestation 1.0
com.sec.knox.eventsmanager 1.0
Welche ebenfalls beide mit Knox zu tun habe, es ist allerding im Moment noch unklar ob dies gelöscht werden müssen. Ich würde diese erst einmal im System belassen, so lange es keine negativen Nebenwirkungen hat.
Nun noch unter data/data
001com.sec.knox.appcontainer
002com.sec.knox.containeragent
003com.sec.knox.seandroid
004com.sec.enterprise.knox.attestation
005com.sec.knox.store
006com.sec.knox.eventsmanager
Hier gibt es nun zwei Möglichkeiten. Zum einen das löschen dieser Knox Anwendungen, oder über Titanium Backup einfrieren.
Die Vor und Nachteile vom Löschen bzw Einfrieren der Knox daten, Funktionieren tut beides auch danach ohne Probleme.
Löschen:
Wer nun die Apk's nicht benötigt kann die Apk's unter System/Apps wie auch die Ordner unter data/data löschen. Dabei werden die Ordner nicht neu erstellt ,hier ist aber zu beachten das bei einem full wipe die Apk's vorher zurück gespielt werden müssen sonst bleibt man in einer Bootschleife hängen und es Hilft nur noch ein neu Flash der Firmware.
Das Sichern und Zurückspielen der Knox basierenden Apk´s kann man zum Beispiel mit dem Root Explorer schnell erledigen hier ist lediglich auf die Berechtigungen zu achten, diese kann man über den Root Explorer vorab auslesen und nach dem Wiederherstellen auch wieder einstellen.
Einfrieren mit Titanium Backup:
Die Vorteile wen man die Apk's mit Titanium Backup einfriert, ist einfach man kann ohne bedenken ein full wipe machen weil der Bootloader wie bekannt die Apk's abfragen tut, bei einem wipe und bei nicht vorhanden sein der Apk's in system/app er in einer Bootschleife hängen bleibt.
Bei der Nutzung von Titanium Backup bringt es aber nichts die Ordner unter data/data zu löschen bzw. umzubenennen da der Bootloader die Apk's abfragt und finden wird nur mit falschen Berechtigungen. Und somit erstellt er die Ordner neu. Der Einzige Vorteil des Einfrierens der APK Dateien, ist das man einen Full Wipe machen kann ohne das das S4 in einer Bootschleife endet.
Wer nun noch das CWM nutze möchte Flasht dieses über Odin genau wie vorab den CF-Root.
-
AW: Anleitung zum Rooten und Update auf I9505XXUEMJ5 ohne neuen Bootloader (Knox0X1)
Hey guten Morgen zusammen :)
Ich möchte heute gerne flashen, hab aber noch die CWM Recovery 6.0.3.2-4 drauf. Muss ich erst die Philz Recovery installieren damit ich anfangen kann oder funktioniert das NukeScript auch mit meiner Recovery? Wenn ich die Recovery flashen muss, dann nach dieser Anleitung?
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...10-2013-a.html
Danke für eure Hilfe :)
MfG Jan
-
AW: Anleitung zum Rooten und Update auf I9505XXUEMJ5 ohne neuen Bootloader (Knox0X1)
Hallo Jan willkommen bei Pocket PC. Das CWM ist egal welches du nutzt. Wichtig ist nur das du CWM hast, da die Super Slim über dieses geflasht wird. Auf welcher Firmware bist du denn genau? Und steht dein Knox schon auf 0x1?
-
AW: Anleitung zum Rooten und Update auf I9505XXUEMJ5 ohne neuen Bootloader (Knox0X1)
Hi, erstmal danke für die schnelle Antwort.
Habe zur Zeit die I9505XXUDMH5 drauf, und den Knox Void 0x1 habe ich wohl wahrscheinlich beim flashen des Kernel mit dem Hacker Kernel V5.0.0 bekommen.
SELinux steht auf "permissiv".
Secure boot auf "Samsung"
Brauchst du sonst noch Infos?
-
AW: Anleitung zum Rooten und Update auf I9505XXUEMJ5 ohne neuen Bootloader (Knox0X1)
Danke für deine Rückmeldung, dann spielt der CWM keine Rolle geh am besten einfach nach meiner Anleitung. Habe ich gestern selber erst noch mal Ausführlich auch getestet, so hab ich bis jetzt die wenigsten Probleme und die MJ5 läuft Super gut. Vor allem hast du so immer die Möglichkeit wieder zurück auf die MH5 zu kommen, auch das habe ich selber schon getestet. Du kannst natürlich auch gleich damit Anfagen die Modem der MJ5 zu flashen und flashst danach GS4ROMNuke Script aber dann würde ich das Kernel Script noch hinterher flashen. Allerdings muss ich sagen, das dies bei mir damit Endete das das S4 nicht mehr Startete, immer nur bis zum Samsung Logo da blieb es stehen. Allerdings weiß ich nun nicht wirklich woran es lag, denn ich hatte davor auch ein Custom Rom drauf. Und diese Fehler wollte ich euch ersparen, deshalb auch der etwas längere Weg von mir. Wenn wir Dir Helfen konnten gibt es unten links ein kleines Danke. :D
-
AW: Anleitung zum Rooten und Update auf I9505XXUEMJ5 ohne neuen Bootloader (Knox0X1)
Hey..
Habs nach deiner Anleitung gemacht und läuft alles soweit. Den KernelScript habe ich nicht ausgeführt. Und Updates bekomme ich zukünftig über Kies?
Nochmal vielen Dank für die Hilfe ;)
MfG Jan
---------- Hinzugefügt um 15:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:23 ----------
Ne eher weniger, denke ich mal.
-
AW: Anleitung zum Rooten und Update auf I9505XXUEMJ5 ohne neuen Bootloader (Knox0X1)
Wenn du nach meiner Anleitung gegangen bist, musst du den KernelScript nun nicht mehr laufen lassen, davon rate ich Dir im nachhinein wenn es keine Probleme gibt auch dringend ab. Da du auf einen Custom Rom bist, wirst du keine Updates über Kies erhalten, aber der oben beschriebene Weg, sollte bei jeder weiteren Version genau so Funktionieren. (Vorausgesetzt es gibt eine Super Slim für die neuen Versionen) Sollte es mal soweit sein, einfach hier rein schauen, ich Poste dann schon ob es geht oder etwas geändert werden muss.
-
AW: Anleitung zum Rooten und Update auf I9505XXUEMJ5 ohne neuen Bootloader (Knox0X1)
Jo weiß ich bescheid. Schaue eh täglich hier vorbei :)
---------- Hinzugefügt um 16:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:37 ----------
Also nach gut 2-3 Stunden hatte ich bis jetzt 2 reboots und beim starten von Simpsons startet das S4 auch neu. Und nun?
-
AW: Anleitung zum Rooten und Update auf I9505XXUEMJ5 ohne neuen Bootloader (Knox0X1)
@honekk
Du kannst mal folgendes ausprobieren, lade Dir mal das GS4ROMClean v1.02beta Script von @hawkerpaul herunter und flashe dieses Script über das CWM-Recovery. Was das Script durchführt und den Download-Link dafür, findest Du hier:
PPC-Thread: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...evelopers.html
-
AW: Anleitung zum Rooten und Update auf I9505XXUEMJ5 ohne neuen Bootloader (Knox0X1)
Jauu fetten Dank, hat geklappt. Ich hab mich schon gefragt was das soll, hab erst gedacht das CPU oder GPU nicht ordnungsgemäß arbeitet, was aber nicht sein kann, weil Dead Trigger auch ohne Probleme lief. Die ROM läuft auf jeden Fall sehr flüssig. Könntest mir eventuell noch ein Tip geben welchen GOV ich für CPU und GPU nehmen soll. Im Moment hab ich alles auf Standard.
MfG Jan
-
AW: Anleitung zum Rooten und Update auf I9505XXUEMJ5 ohne neuen Bootloader (Knox0X1)
@honekk
Wenn Du den Ausdim-Kernel installiert hast, kannst Du über den Script Manager den Governor > Intelidemand einstellen, den Scheduler > Noop und den GPU würde Ich auf Ondemand belassen ;-).
-
AW: Anleitung zum Rooten und Update auf I9505XXUEMJ5 ohne neuen Bootloader (Knox0X1)
Scheduler (int SD) oder (ext SD). Ich denke mal intern oder?
-
AW: Anleitung zum Rooten und Update auf I9505XXUEMJ5 ohne neuen Bootloader (Knox0X1)
@honekk
Du kannst bei beiden SD-Karte den Noop Scheduler verwenden / nutzen. Die Datentransferrate habe Ich sogar auf 512kb eingestellt bei beiden und es funktioniert reibungslos ;-).
-
AW: Anleitung zum Rooten und Update auf I9505XXUEMJ5 ohne neuen Bootloader (Knox0X1)
Ok, hab alles soweit eingestellt, SD-Karte hab ich auf 2048kb, ich denke das ist für eine Class10 in Ordnung oder? Hatte vorher auch keine Probleme damit aber wenn das ein Risiko sein sollte, lasst es mich wissen :)
Nochmal fetten Dank an euch, ich wollte heute morgen eigentlich nochmal neu flashen, aber ich denke, ich hätte dann wohl das gleiche Problem gehabt. Der ROMClean hat mir auf jeden Fall geholfen.
-
AW: Anleitung zum Rooten und Update auf I9505XXUEMJ5 ohne neuen Bootloader (Knox0X1)
So ich mache mich mal heute dran nach der anleitung:)
Hoffe die reboot geschichte hört dann auf:)
---------- Hinzugefügt um 13:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:35 ----------
Mal eine Frage, wo kann ich denn die Datenrate einstellen, überprüfen, oder mit welcher App?
Danke
-
AW: Anleitung zum Rooten und Update auf I9505XXUEMJ5 ohne neuen Bootloader (Knox0X1)
Die Datenrate von was, von der CPU? Kannst du im Ausdin Kernel Manager einstellen.
-
AW: Anleitung zum Rooten und Update auf I9505XXUEMJ5 ohne neuen Bootloader (Knox0X1)
@Jiggy
Wenn Du den Ausdim-Kernel installiert hast, dann kannst Du die Einstellungen über den mitinstallierten Script Manager durchführen. Wenn Du den öffnest, öffnen sich darin dann 3 Auswahlmenüs, die Du durch antippen öffnest und dann bekommst Du mehrere Einstellmöglichkeiten darin angezeigt, die Du nach Deinen Vorstellungen abändern kannst ;-).
-
AW: Anleitung zum Rooten und Update auf I9505XXUEMJ5 ohne neuen Bootloader (Knox0X1)
Ging mir um die Speicherkarte. Ich werde aber erstmal anfangen jetzt mit Installen:) Berichte weiter:)
-
AW: Anleitung zum Rooten und Update auf I9505XXUEMJ5 ohne neuen Bootloader (Knox0X1)
Zitat:
Zitat von
Jiggy
Ging mir um die Speicherkarte. Ich werde aber erstmal anfangen jetzt mit Installen:) Berichte weiter:)
Das kannst du alles im Kernel Manager einstellen. Wie SaGas oben schon schreibt. :)
-
AW: Anleitung zum Rooten und Update auf I9505XXUEMJ5 ohne neuen Bootloader (Knox0X1)
Jop hab ich gesehen. Ist ja nen ganz neuer Kernel. Kenn ich alles noch nicht. Schaus mir aber sicherlich an.
Wenn ich Probleme habe frag ich mal hier bescheiden nach:p
---------- Hinzugefügt um 15:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:57 ----------
@ Jens0609
eine kleine anmerkung oder Tipp oder wie auch immer zur Anleitung hätte ich wenns gestattet ist:)
Evtl. wäre noch ein Satz hinzuzufügen das der Akku min. XX % geladen sein sollte.
-
AW: Anleitung zum Rooten und Update auf I9505XXUEMJ5 ohne neuen Bootloader (Knox0X1)
Was ich noch berichten wollte ist, dass ich nachdem ich das ROMClean Script ausgeführt habe keinen reboot mehr hatte.
-
AW: Anleitung zum Rooten und Update auf I9505XXUEMJ5 ohne neuen Bootloader (Knox0X1)
Zitat:
Zitat von
Jiggy
Jop hab ich gesehen. Ist ja nen ganz neuer Kernel. Kenn ich alles noch nicht. Schaus mir aber sicherlich an.
Wenn ich Probleme habe frag ich mal hier bescheiden nach:p
---------- Hinzugefügt um 15:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:57 ----------
@ Jens0609
eine kleine anmerkung oder Tipp oder wie auch immer zur Anleitung hätte ich wenns gestattet ist:)
Evtl. wäre noch ein Satz hinzuzufügen das der Akku min. XX % geladen sein sollte.
Natürlich jegliche Hinweise sind gern gesehen. Hab es schon in der Anleitung mit aufgenommen. :)
Zitat:
Zitat von
honekk
Was ich noch berichten wollte ist, dass ich nachdem ich das ROMClean Script ausgeführt habe keinen reboot mehr hatte.
Was ist denn passiert nach dem RomClean Script?
-
AW: Anleitung zum Rooten und Update auf I9505XXUEMJ5 ohne neuen Bootloader (Knox0X1)
Ne das war im positiven Sinne. Hatte gestern 2 plötzliche reboots und nach jedem Starten des Spiels Simpsons ist entweder das Handy neu gestartet oder zeigte mir wieder den Homescreen mit der Meldung "Simpsons wurde angehalten" an.
Jetzt läuft alles, hatte heute noch keine Probleme.
-
AW: Anleitung zum Rooten und Update auf I9505XXUEMJ5 ohne neuen Bootloader (Knox0X1)
Zitat:
Zitat von
honekk
Ne das war im positiven Sinne. Hatte gestern 2 plötzliche reboots und nach jeden Starten des Spiels Simpsons ist entweder das Handy neu gestartet oder zeigte mir wieder den Homescreen mit der Meldung "Simpsons wurde angehalten" an.
Jetzt läuft alles, hatte heute noch keine Probleme.
Ah okay das war auf deinen Fehler bezogen. Danke für die Rückmeldung. :)
-
AW: Anleitung zum Rooten und Update auf I9505XXUEMJ5 ohne neuen Bootloader (Knox0X1)
Iwie bin ich zu blöd zu zitieren, sorry Leute.. :(
-
AW: Anleitung zum Rooten und Update auf I9505XXUEMJ5 ohne neuen Bootloader (Knox0X1)
Gehört zwar jetzt nicht hier rein aber auf die schnelle. Unter dem Beitrag den du Zitieren möchtest gibt es unten bei Danke Bearbeiten links daneben Zitieren. Da drauf, danach kannst du entweder oben vor [QUOTE oder am Ende nach [QUOTE deine Antwort schreiben.
-
AW: Anleitung zum Rooten und Update auf I9505XXUEMJ5 ohne neuen Bootloader (Knox0X1)
Hi Jens, ich lass die Zahlen mal wech:)
also habe fertig und nun die 4.3 drauf.
Was mir aufgefallen ist, ist das bei Odin kein Mal Pass bei mir stand. Zumindest bei der 3.07ner Version nicht. Da stand dann immer nur Reset. Aber mehr nicht. Funktionier hat aber soweit ich das erkenne alles.
Die Knox komponenten waren bei mir auch nicht zu finden.
Die KLMSAgent war da und wurde gelöscht. Der Solid Explorer hat zwar gesagt er kann Ihn nicht löschen, aber er ist wech!!
Die Einstellungen sind etwas anders, Swipe hat nciht gleich funktioniert. Aber bis jetzt sieht es gut aus.
---------- Hinzugefügt um 18:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:11 ----------
Hatte gerade wieder das Phänomen reboot ohne PIN eingabe!
Probier das mal mit dem ROMClean Script.
---------- Hinzugefügt um 19:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:46 ----------
Zitat:
Zitat von
Jens0609
Das kannst du alles im Kernel Manager einstellen. Wie SaGas oben schon schreibt. :)
Ola ihr,
ich hab meine Externe jetzt mal auf 2048KB gesetzt. Ist ne Sandisk ultra 32GB Class 10. Ist das Ok oder sollte ich da etwas runter gehen?
Auf was kann ich den Internen speicher einstellen?
---------- Hinzugefügt um 19:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:13 ----------
Neues Problem:)
Nachdem ich das skript aufgespielt habe bekomme ich keine benachrichtigung mehr über neue Whatsappnachrichten in der statusleiste. Ne idee oder wo man das einstellen kann?
---------- Hinzugefügt um 20:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:30 ----------
Ok nach neuinstallation der APP funktionier es wieder. Muß ich nun alles neu installieren?
oder neu initialisieren?
-
AW: Anleitung zum Rooten und Update auf I9505XXUEMJ5 ohne neuen Bootloader (Knox0X1)
Bei mir schmiert das Handy wieder ab wenn ich Simpsons zocken will. Ich glaub ich wechsel wieder auf 4.2. Schade, alles andere scheint wohl ohne Probleme zu laufen.
-
AW: Anleitung zum Rooten und Update auf I9505XXUEMJ5 ohne neuen Bootloader (Knox0X1)
Hi,
ich wollte SMEMO2 aus dem Deleted Apps XXUEMJ5 DeOdex.rar Pack installieren,
leider erhalte ich die Meldung: Anwendung nicht installiert.
Jemand eine Idee?
---------- Hinzugefügt um 22:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:49 ----------
Noch etwas was mir aufgefallen ist:
Wollte eben die Kalendereinträge mit Kies zurücksichern, nun bekomm ich die Meldung das dieses Gerät nicht von Kies 2.6 unterstützt wird und ich soll Kies 3 herrunterladen.
Aber die 2.6 ist wohl die aktuellste. Zumindest wird mir dies gesagt bei überprüfung der Version.
-
AW: Anleitung zum Rooten und Update auf I9505XXUEMJ5 ohne neuen Bootloader (Knox0X1)
Es macht ganz denn Anschein als wäre das Image von oder für ein Galaxy Tab.
Im APP Store wird auch angezeigt das die Tastatur Version nicht für mein Gerät kompatibel ist. ( Samsungs Keyboard Note 3/10.1 )
-
AW: Anleitung zum Rooten und Update auf I9505XXUEMJ5 ohne neuen Bootloader (Knox0X1)
Zitat:
Zitat von
Jiggy
Hi,
ich wollte SMEMO2 aus dem Deleted Apps XXUEMJ5 DeOdex.rar Pack installieren,
leider erhalte ich die Meldung: Anwendung nicht installiert.
Jemand eine Idee?[COLOR="Silver"]
Wenn Du eine App wieder integrieren möchtest, dann kopiere die entsprechende App nach System > app, nicht installieren und ändere die Berechtigungen für diese App nach rw-r-r (erste Spalte alle 3 Haken setzen, zweite Spalte nur den ersten Punkt den Haken setzen und in der dritten Spalte gar kein Haken setzen) ;-).
-
AW: Anleitung zum Rooten und Update auf I9505XXUEMJ5 ohne neuen Bootloader (Knox0X1)
Zitat:
Zitat von
Jiggy
Hi Jens, ich lass die Zahlen mal wech:)
also habe fertig und nun die 4.3 drauf.
Was mir aufgefallen ist, ist das bei Odin kein Mal Pass bei mir stand. Zumindest bei der 3.07ner Version nicht. Da stand dann immer nur Reset. Aber mehr nicht. Funktionier hat aber soweit ich das erkenne alles.
Die Knox komponenten waren bei mir auch nicht zu finden.
Die KLMSAgent war da und wurde gelöscht. Der Solid Explorer hat zwar gesagt er kann Ihn nicht löschen, aber er ist wech!!
Die Einstellungen sind etwas anders, Swipe hat nciht gleich funktioniert. Aber bis jetzt sieht es gut aus.
---------- Hinzugefügt um 18:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:11 ----------
Hatte gerade wieder das Phänomen reboot ohne PIN eingabe!
Probier das mal mit dem ROMClean Script.
---------- Hinzugefügt um 19:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:46 ----------
Ola ihr,
ich hab meine Externe jetzt mal auf 2048KB gesetzt. Ist ne Sandisk ultra 32GB Class 10. Ist das Ok oder sollte ich da etwas runter gehen?
Auf was kann ich den Internen speicher einstellen?
---------- Hinzugefügt um 19:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:13 ----------
Neues Problem:)
Nachdem ich das skript aufgespielt habe bekomme ich keine benachrichtigung mehr über neue Whatsappnachrichten in der statusleiste. Ne idee oder wo man das einstellen kann?
---------- Hinzugefügt um 20:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:30 ----------
Ok nach neuinstallation der APP funktionier es wieder. Muß ich nun alles neu installieren?
oder neu initialisieren?
So fangen wir mal an. Das Pass in Odin kommt es, dauert nur eine weile, meist ist das Handy davor schon lange gestartet. Aber selbst wenn Reset noch drin steht und das S4 schon wieder gestartet ist, stört das nicht weiter. Zum Swype ich nuze selber die Swype+ Dragon und hatte damit beide mal keine Probleme. Zu deiner Frage wegen den Einstellungen zu den Karten, nicht Böse gemeint aber du musst Dir mal angewöhnen zu lesen.;) Eine Seite zurück Post 12 und 14 da hat SaGas schon was dazu geschrieben. Zu deinem Hinweis wegen dem Skript, welches hast du aufgespielt? Ich habe mir wie immer mit TB meine Apps gesichert und diese auch wieder zurück gespielt, auch hier beide male keine Probleme. Meines läuft seit Samstag ohne Probleme und der Akku macht sich auch so langsam, ich kann bei mir und bin genau den selben weg gegangen wie beschrieben, keine Probleme. Das mit dem Image verstehe ich leider gar nicht wie du das meinst. Welches Image, mit was erstellt? Und zu Kies kann ich leider gar nichts sagen, da ich dies selber noch nie verwendet habe, ist mir zu zickig. ;)
-
AW: Anleitung zum Rooten und Update auf I9505XXUEMJ5 ohne neuen Bootloader (Knox0X1)
Anleitung zum Rooten unter der I9505XXUEMJ5 befindet sich nun ebenfalls auf Seite 1.
-
AW: Flash der I9505XXUEMJ5 ohne den neuen Bootloader der 4.3 und Root MJ5 Knox0x1
Hi,
die Posta hab ich mir schon alle durchgelesen. Ich meine wirklich alle:) Wenn ich bei mir den Ausdim Kernel Manager öffne, habe ich 3 Kategorien:
Kernel Features, Sound Control Tweaks und Miscellaneous Tweaks. Ich gehe dann auf Kernel Features Da hab ich nen Punkt CPU Governor der auf ondemand eingestellt ist.
Den Punkt Scheduler (int SD) und Sceduler (ext SD) Karte habe ich gefunden und beides auf Noob gestellt. Bei SD-Card Twaks (int) und (ext) habe ich beide auf on 512 gestellt.
Ich finde aber nicht wirklich den Punkt: Wenn Du den Ausdim-Kernel installiert hast, kannst Du über den Script Manager den Governor > Intelidemand einstellen, den Scheduler > Noop und den GPU würde Ich auf Ondemand
oder ist damit der Sceduler bei SD Card gemeint?
Ich habe das ROM Clean Script verwendet wie hier empfohlen wurde, weil ich eben wieder nen neustart hatte. Danach hatte ich keine Benachrichtigung mehr über neue Nachrichten, aber wie gesagt habe WhatsApp neu installiert und es Funktionierte danach wieder.
Mit Image meine ich diese Datei: I9505XXUEMJ5-PRE-ROOTED-Ausdim-KERNEL_V5-DeODEX-KNOXFree-SupeSlim-CWM.zip die wir ja aufspielen damit wir die MJ5 drauf haben. Ich nene das mal Image, ich weiß ist aus dem PC bereich. Heißt hier sicherlich anders:) Weiß es noch nicht besser, mal möge mir verzeihen:)
Also mir fällt auf, oder ich habe den Anschein als wäre dieses "Image" für ein anderes Gerät gedacht. Der Verdacht bestätigt mich, weil mir Kies auch sagt die Version passt nicht für das Gerät und ich soll Kies 3 Verwenden. Habe mal bischen recherschiert und Kies 3 scheint wohl für Tablets zu sein. Auch im App store unter meien Apps erscheint mir die APP Samsung keyboard Note3/10.1 welche nach dem aufspielen automatisch dabei war.
Auch ist mir gleich aufgefallen das die Symbole größer sind wie zuvor. Als wäre die Auflösung größer. Weiß nicht wie ich es beschreiben soll.
Was mir noch aufgefallen ist, ist das wenn ich APPs deinstalliere mir immer die Meldung kommt: TouchWiz angehalten. Starten dann wieder und läuft. Aber bei jeder deinstallation von der App erscheint das.
-
AW: Flash der I9505XXUEMJ5 ohne den neuen Bootloader der 4.3 und Root MJ5 Knox0x1
Das Custom Rom (Image) ist für unser Gerät ( I9505XXUEMJ5-PRE-ROOTED) aber eben ohne den neuen Bootloader aus dem Grund gehe ich auch davon aus das Kies dies nicht richtig zuordnen kann. Kies hat mit so eigenen Kreationen immer so seine Probleme zum teil auch wenn du über Odin geflasht hast, erkennt Kies zum Teil das Gerät nicht. Das ist halt Kies, aus dem Grund nutzen das auch viele nicht. Die Symbole sind bei mir auch wie immer zumindest sehe ich da keinen Unterschied. Auch das deinstallieren und Installieren von Apps funktioniert bei mir ohne Probleme oder Fehlermeldung. So langsam glaube ich bei deinen Problemen die ich so von Dir kenne auch aus anderen Threads das du ein Problem mit deinem Gerät hast. Denn selbst nach der vollständigen Neuinstallation wie in deinem anderen Thread beschrieben, gab es ja immer mal wieder Neustarts.
Der Scheduler bzw die Einstellungen dafür sind bezogen auf die interne und externe SD.
-
AW: Flash der I9505XXUEMJ5 ohne den neuen Bootloader der 4.3 und Root MJ5 Knox0x1
Ja das hatte ich ja auch mal vermutet das da evtl. etwas an dem Gerät nicht stimmt.
Hatte ich glaub ich auch schon mal geschrieben. Kann ja nicht sein das ich solche Probleme habe.....
HMMM evtl. rede ich mal mit dem Händler wo ich es her habe, mal sehen was der Sagt....
Knox steht halt auf 0X1
-
AW: Flash der I9505XXUEMJ5 ohne den neuen Bootloader der 4.3 und Root MJ5 Knox0x1
Soo nachdem ich heute den ganzen Morgen mit flashen verbracht hab und auch eine andere ROM aus dem Forum ausprobiert hab, komm ich zu dem Entschluss, dass die beiden Versionen eigentlich ohne Probleme laufen. Was ich aber absolut nicht kapiere ist, das mein Simspons nicht mehr funktioniert. Das Game startet, läd gegebenenfalls Updates runter, nach dem Anmelden und dem eigentlichen Start schmeisst er mich zurück zum Homescreen. Ich habe direkt danach ein anderes Game ausprobiert, welches ohne Probleme läuft. Auch alles andere funzt soweit. Ich würde gerne wissen, was diese ROM anders macht, ob es ein RAM, CPU oder GPU Problem ist.
Deswegen werde ich jetzt nochmal die MH5 draufhauen und schauen wie die sich im Bezug auf das Spiel verhält. Vlt könnte es einer von euch mal ausprobieren das Spiel zu installieren und zu starten.
Ich werd mich nochmal melden..
-
AW: Flash der I9505XXUEMJ5 ohne den neuen Bootloader der 4.3 und Root MJ5 Knox0x1
@honekk Das Rom macht eigentlich nichts anderes was ich mir aber eventuell vorstellen kann ist das das Spiel nicht mit 4.3 kompatibel ist.
@Jiggy der Knox mit 0x1 scheint nicht alles zu sein, oft ist das größere Problem das das System auf Custom steht.
-
AW: Flash der I9505XXUEMJ5 ohne den neuen Bootloader der 4.3 und Root MJ5 Knox0x1
Zitat:
Zitat von
Jens0609
@honekk Das Rom macht eigentlich nichts anderes was ich mir aber eventuell vorstellen kann ist das das Spiel nicht mit 4.3 kompatibel ist.
Das Game lief ja schon, einmal, nach dem Neustart nachdem ich das ROMClean Script ausgeführt hatte. Beim nächsten Start ging es schon nicht mehr. Kannst dir ja vorstellen wie ich hier sitze, verstehen muss das keiner :)