löschen
Druckbare Version
löschen
Ich kann auch nur an die Admins appellieren, einfach mal alle Kamera-Threads zusammen zu legen.
Die Diskussionen gehören doch alle zusammen und werden so unnötig gestreut. Ob Gelbstich oder nicht beantwortet man am besten mit Bildern. Diese könnte man genauso gut im Sammelthread oder in der Diskussion zur Kameraqualität posten wie eben jetzt auch noch hier :(
Bei mir ist heute plötzlich der Button der Pro Cam verschwunden - einfach wech !! Hab in der Liste nachgesehen - nichts. Im Nokia App-Store - nichts ! Und, ja, richtig, statt dessen ist da jetzt Nokia-Kamera, sieht auf den ersten Blick alles gleich aus. Was ist da los? Und warum ohne jede Ankündigung?
Etwas später - hab mir das angesehen, sind jetzt Pro Cam und Smart-Cam zusammen? Und soll ich jetzt die Smart-Cam löschen?
Pro & Smart sind jetzt Nokia Camera. Warum das im Hintergrund passiert weiss ich nicht.
Das Icon der App ist auch bei mir einfach gelöscht worden. Man muss es halt wieder frisch auf die Startseite setzen.
Auch kämpfe etwas mit der neuen Software. Ich schwanke zwischen besser/schlechter und rätsle.
Habe gerade jetzt Vergleichsbilder eines Lumia 920 gesehen. Diese Cam macht auch sehr gute Bilder und ist doch einfacher zu bedienen.
Mit dem Lumia 1020 muss man sich beschäftigen, so geht es jedenfalls mir...
Zur Zeit bekomme ich nach einem Ausschnitt aus einem highres-Bild die originale Form nicht wieder zurück. Vorher ging das problemlos...
Naja, Übung macht den Meister ;)
Ich denke eher es ist logisch: da es die ProCam nicht mehr gibt, ist auch die Verknüpfung weg. Jetzt gibt's eben NokiaCam.
Sehe allerdings nicht wieso die neue Nachteile haben soll, ist ja noch alles gleich, nur einiges mehr, von dem man aber nichts bemerkt, wenn man nicht will. Ein sehr gelungenes Update!
Ich meinte mein Nokia-Camera-Icon, das war vom Homescreen verschwunden. Gestern noch darüber gestartet, zwischenzeitlich kein Update und vorhin plötzlich weg.
Bei mir exakt ebenso. Ich fotografiere seit Tagen mit der neuen App, heute Mittag war das Icon noch da, heute Abend ist es weg.
Nun neu verknüpft und (fast) alles ist gut.
Die neue Version hat definitv einen oder vermutlich mehrere Fehler.
Der Weg nach Ausschnitten zurück zum originalen Bild hakt ab und zu. Bei einem Bild geht es, beim nächsten muss man plötzlich minimal zoomen, bis es wieder korrekt gespeichert werden kann. Sauber läuft das jedenfalls nicht, war vorher besser.
Dass es einfach so weg ist - da klaffte nur noch ein schwarzes Loch - finde ich blöd. Zum Glück kann man sich hier im Forum informieren und austauschen. Ohnedem wäre ich wohl immer noch am rätseln, was da eigentlich los ist.
Habs nur durch Zufall gesehen. Gab nen Update für SophieLens und das is genau drunter ^^, da fiels mir auf.
Wie's aussieht, kann man die Smart-Cam wohl deinstallieren?
Gestern abend habe ich die Nacht-Funktion ausprobiert. Draußen, bei tiefdunklem Himmel und dann drinnen. Solche tollen Fotos bei derartigen Lichtverhältnissen waren bisher für ein Handy undenkbar. Ich bin mit dem Update sehr zufrieden.
Heute neues Update von Nokia Camera.
Auf den ersten Blick finde ich in der Menüführung keine Neuerungen. Ev. wurde an der Qualität gearbeitet?!
Hat jemand schon was bemerkt?
Heute morgen war das neu im Store, 12 mb ;-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_332 aus geschrieben.
Weiß nicht bei welchem Update der letzten paar Tage es war aber jetzt ist es jedenfalls so, dass wenn ich z.B. die ISO auf einen fixen Wert einstelle mir dann direkt angezeigt wird welchen Wert die Automatik für die anderen Einstellungen wählt. Finde ich ganz nett.
Wenn ich jetzt z.B. die ISO verstelle sehe ich wie lange die Belichtungszeit wird um das Bild damit zu erstellen. Da kann man dann gleich auch einschätzen ob das freihändig noch geht (die Bildstabilisierung bringt zwar viel aber Wunder bewirken kann sie auch nicht).
Ja
Das Ja war zu kurz für die Antwort (mindestens 5 Buchstaben, seufz)
Bei mir war das schon immer so (habs jetzt seit einem Monat). So muss es ja auch sein :)
Wie lange kriegt ihr freihändig hin? wenn ich mir mühe gebe komme ich so auf 0.6 sek, 0.3 klappt praktisch immer. Finde ich recht beeindruckend (konnte beim 808 schon mit 1/7 nur selten die Verwacklung vermeiden)
Also das sich andere Werte bei den Einstellungen ändern war vorher definitiv nichts so - das ist neu. Bei ProCam musste man alles einzeln einstellen, wenn man mehrere Einstellungen setzen wollte. Ob das seit Anfang der Nokia Cam so ist weiss ich nicht, ist mir da nicht aufgefallen und wäre es wahrscheinlich auch jetzt nicht wenn Stevie nix gesagt hätte, aber bei Pro wars nicht so.
hehe, dann hab ich wohl ein komisches gerät. hab am 16.10 ein Bild mit 4s verschlusszeit von fliessendem wasser gemacht und musste also den richtigen moment abwarten. Dazu habe ich auf ISO 100 gestellt und von zeit zu zeit geschaut welche belichtung gewählt wird, bis sie bei fast 4s war (ich hab nicht immer wieder ein bild gemacht).
ausserdem: man kann gar nicht ISO, Verschlusszeit und Belichtungskorrektur manuell wählen :)
Interessant das du diese Bsp bringst zumal ich keine explizit genannt hatte. :) Empfindlichkeit und Verschlusszeit und Helligkeit und Verschlusszeit kann man jetzt manuell gleichzeitig einstellen. Und das war schon vor dem Update so nur das sich da die anderen Werte mMn nicht automatisch änderten.
also geändert haben müssen sie sich, möglich wäre nur das es nicht angezeigt wurde...
eventuell war es so, dass es nicht oben angezeigt wurde, sondern nur wenn man mittels "kameraknopf gegen die mitte ziehen" alle einstellungen auf einmal öffnete.
jedenfalls kam ich schon immer an die info ran :)
Ich hab noch die alte Version drauf und: rightiswrong is right, wenn man Iso verstellt wird die Belichtungszeit angepasst und das in Abhängigkeit der Belichtungskorrektur...
---------- Hinzugefügt um 20:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:21 ----------
aber das war mir auch nicht aufgefallen bisher, schon cool, was das Teil so drauf hat. Und vor allem, die Belichtungskorrektur bei der ursprünglichen Systemkamera war ja meines Wissens nur eine nachträgliche Abdunkelung bzw. Aufhellung des geschossenen Bildes. Jetzt wird das offensichtlich schon beim fotografieren in den Einstellungen berücksichtigt, wie sich das eigentlich ja gehört. Find ich ja super.
Die anderen waren früher von der Einstellung her auf Auto - evtl. wurde das wo angezeigt aber so aufgefallen ist es mir damals nicht (vermutlich auch einfach weil das jetzt noch rot hinterlegt wird). Dass natürlich die Automatik darauf reagieren musste wenn man andere Werte fixiert hat ist klar.
naja die alte Standard Kamera, von der ich geredet habe, tat's jedenfalls nicht, auch wenn das "klar" sein sollte.
und ja, es wurde angezeigt, wie gesagt ich hab noch die alte Version drauf (also nicht die Version, die noch ProCam hieß und auch nicht die von heute, sondern die dazwischen = 4.2.2.8)...
ich bin mir nicht sicher, aber eventuell ist hier nicht allen klar, dass ISO und Verschlusszeit direkt voneinander abhängig sind, wenn die Belichtungskorrektur (und Blende) konstant gehalten wird, und zwar bei jeder (auch noch so schlechten) Kamera.
Und Belichtungskorrektur heisst nicht anderes als die Veränderung von Verschlusszeit und/oder ISO.
Also bei mir war das mit den verschiedenen werten auch so, hat der immer mit angezeigt und selbst verändert.
Habt ihr das schon gesehen FollowMe
Die Vorher Nachher Bilder sind mal der Hammer
falls Du mich meinst, natürlich ist mir das klar, hab auch nie etwas anderes behauptet. :)
nochmal was ich schrieb
- neue Kamera: wählt ISO und Belichtungszeitpärchen (die logisch voneinander abghängig sind) so, dass die Belichtungskorrektur berücksichtigt wird
- alte Kamera: wählte ISO und Belichtungszeit (auch hier voneinander abhängig) so, wie es für Belichtungskorrektur 0 wäre und dreht in der Nachbearbeitung die Helligkeit hoch. Damit erheblichr Informationsverlust.
Mir ist aufgefallen, dass die Smart Cam bei Kunstlicht (Abends) flimmert, dh. es laufen Wellen über das Display. Bei der ehemaligen ProCam bzw. bei der Videoaufnahme ist das nicht bis kaum nicht vorhanden! Ist euch das auch aufgefallen?
Man kann garnicht mehr Bilder taggen in Nokia Camera. Oder hab ichs nur übersehen?
Ich habe das Problem, das bei meinem L920 und Nutzung des Programmes nach einer Aufnahme immer angezeigt wird: zu wenig Speicher' und die Anwendung geschlossen wird. Bei der normalen Kamerafunktion funktioniert alles einwandfrei. Werden da andere Speicherbereiche angesprochen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Schon jemand das Flimmern bei der Smart Cam und Kunstlicht aufgefallen?
Nein - aber das kann passieren wenn z.B. die Leuchtstoffröhren sich von der Frequenz her blöd mit der Bildfrequenz der Kamera überschneidet. Mit den Energiesparlampen hab ich jedenfalls kein Problem und auch mit den Leuchtstoffröhren im Büro nicht.
Ok taggen geht. In den Einstellungen zu finden ganz unten. In kleinerer Schrift gehalten, wie der Hinweis für die Einstellungen der Kamera, als der Rest daher hab ichs übersehen vorher (in Pro war die Option in derselben Schriftgröße gehalten wie die anderen Optionen).