Windows 8.1 Update, wo gibt es bei Euch Probleme?
Lasst uns diesen Thread nutzen um Hilfestellung zu geben bei Euren Update-Problemen, wir haben viele versierte User hier im Windows 8 - Tablet Bereich die bestimmt mit Tipps zur Seite stehen.
Druckbare Version
Windows 8.1 Update, wo gibt es bei Euch Probleme?
Lasst uns diesen Thread nutzen um Hilfestellung zu geben bei Euren Update-Problemen, wir haben viele versierte User hier im Windows 8 - Tablet Bereich die bestimmt mit Tipps zur Seite stehen.
Hallo,
dann fange ich mal an.
Mein Touch Cover an dem Surface RT funktioniert nicht mehr. Bei dem Update hatte ich es nicht angedockt. Es ist auch kein Mauszeiger (DesktopMode) zu sehen. Trotz angedocktem Touch Cover geht die Bildschirmtastatur an - wenn ich auf ein Eingabefeld klicke. Ich verstehe das nicht. Wenn ich mein Surface auf 8.1 Update und mir danach irgendwann eine Tastatur kaufe, muss die doch auch funktionieren oder liege ich das falsch?
Bitte um Hilfe
Hat sich erledigt, mein Touch Cover ist defekt. War wohl Zufall, dass das zeitgleich mit dem Update passiert ist.
die neuen Treiber von meinem w700 funktionieren noch nicht so richtig, Skype funktionierte erst wieder (die App) nachdem ich neuere VGA-Treiber installiert habe und dann wieder die alten...
Ein Problem beim Update von 8.0 auf 8.1 scheint wohl TrueCrypt zu sein. Ich habe meine Systempartition damit verschlüsselt. Das Update schlägt bei mir damit fehl. Nach dem Download und Kompatibilitätscheck hatte ich den Neustart bestätigt. Nach Eingabe des TrueCrypt Boot Passworts erschien dann der Windows Bootloader mit der Möglichkeit das System zu reparieren ("Troubleshoot") oder den PC auszuschalten. Nach dem erneuten Hochfahren bekam ich die Meldung, dass das Update fehlgeschlagen sei (Fehlernummer: 0xC1900101-0x20017). Ein fehlerhafter Download ist auszuschließen; ich hatte den Installer daraufhin gelöscht (den versteckten Windows-BT Ordner auf C) und es nocheinmal neu versucht,.
Hier nun der Hinweis, dass es wohl an TrueCrypt liegt: http://superuser.com/questions/66131...900101-0x20017
Ich bin gerade dabei meine Platte zu entschlüsseln und werde es dann nocheinmal versuchen.
Finde das allerdings sehr bedenklich. Eigentlich arbeitet TC vollkommen transparent, jeder Zugriff des Betriebssystems sollte über die Treiber von TC erfolgen. Aber scheinbar bietet Windows keine Möglichkeit für das Update ohne den Treiber-Mechanismus vorübergehend zu deaktivieren.
Update: Es lag tatsächlich nur an der Verschlüsselung. Nach dem Entschlüsseln der Systemplatte konnte ich das Update fehlerfrei installieren.
Netzerk / Wlan Problem
Ich hatte Probleme mit dem Wireless-Treiber. Nach dem 8.1 Update und dem ersten Restart funktionierte das WLan nicht mehr. Im Gerätemanager war der "Intel(R) Centrino(R) Advanced-N 6235" deaktiviert. Dieser musste ich aktivieren, danach lief das WLan wieder.
Aus irgendeinem Grunde hatte Windows8.1 den WLan-Treiber deaktiviert...
Auch scheint das "Samsung Support-Center" noch nicht wirklich mit dem Windwos 8.1 zurecht zu kommen. Es Meldet bei mir nach dem Windows 8.1 Update zwei Fehler:
- Keine Netzwerktreiber
- Fehler in den Netzwerkeinstellungen
Das System läuft aber (nach dem aktivieren des Treibers) ohne Netzwerkprobleme...
Hatte Probleme mit Bluetooth. Musste die Hersteller Treiber neu installieren.
Habe aber noch ein Gerät übrig. BtSoftAp Service. Finde aber keine Treiber
Seit dem Update von Windows 8 auf Windows 8.1 habe ich Schwierigkeiten mit der Wlan-Verbindung. Sehr oft nach einem Standby oder einem Neustart komme ich nicht auf das Internet (gelbes Dreieck bei der Internetverbindung, kein Internet). Hat jemand von euch eine Lösung?
Wenn man den "Standardspeicherort" (Einstellungen - PC-Einstellungen ändern - PC und Geräte - Geräte) auf die eingesetzte SD-Card einstellt, gibt es Probleme beim Löschen von dort abgespeicherten Bildern über die Foto-Kachel und über die App mit der das Bild dort abgespeichert wurde.
Der Löschvorgang ist eigentlich ein Verschieben in den Papierkorb. Das aber funktioniert offensichtlich nicht mit einem ext. Datenträger. Der Löschvorgang bleibt hängen und muss abgebrochen werden.
Aufgetreten ist das Problem bei mir mit dem "Photo Editor by Avery".
Nachdem ich als Standardspeicherort wieder c: ausgewählt habe, funktioniert wieder alles.
Ich habe Probleme bei den Bibliotheken. Vorab gesagt, ich hatte zuvor die Preview, dort lief alles wie es soll. Seit dem Update nicht mehr.
Ich habe die entsprechenden Verzeichnisse der SD Card in die Bibliotheken aufgenommen und auch als Standartspeicherort festgelegt. Das Problem ist doch, dass neue Dateien, die auch im Explorer in der Bibliothek angezeigt werden, von den jeweiligen Apps (Musik, Videos, Bilder) nicht erkannte werden. Auch nach langer Zeit nicht. Das betrifft neue Dateien, aber auch Löschungen. Die Apps scheinen die Bibliotheken nur nach neuen Verzeichnissen zu aktualisieren. Bedeutet: Lege ich Dateien in ein bestehendes Verzeichnis, merkt das die App nicht. Lege ich aber ein neues Verzeichnis an, wird dieses mit allen Dateien erkannt. Es ist aber sehr unpraktisch, immer ganze Verzeichnisse zu ändern.
Ich hoffe auf ein Update, was das Problem ändert. Anfangsfehler gibt es ja immer, aber mich macht es etwas misstrauisch, dass ich nichts darüber lese, dass auch andere das Problem haben. Schreibt bitte mal kurz, ob das noch jemand festgestellt hat.
Ergänzung: Ich nutze Win 8.1 RT; besagte Dateien sind auf einer SD Karte, die Bestandteil der Bibliothek ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
- Abstürze der E-Mail-Anwendungen
- Abstüre des IE
- Spotify Web Player geht nicht mehr, Login-Fenster versperrt den Zugang und verschwindet nicht
- Links im IE die sich in neuen Tabs öffnen laden erst, nachdem man bei den Tabs nochmal vor und zurückgesprungen ist
- die zurück wishcen Funktion im IE ist lahm oder hängt sich auf
Meine Netzwerkverbindungen spinnen seit dem Update. Dauernd steigen die externe Festplatte oder der Receiver aus und müssen wiederbelebt werden. Dadurch sind dann die Bibliotheksordner nicht mehr verfügbar und die Play to-Funktion findet ihr Abspielgerät nicht mehr.
Könnte das vielleicht auch daran liegen, dass der Router (Fritzbox) mit Windows 8.1 nicht klar kommt?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Glaube ich nicht das es am Fritz liegt.
Hast du die Laufwerke mal getrennt und neu verbunden? Die Fritz evtl. vor dem neuen Verbinden auch mal neu starten. Evtl hilft es auch den Netzwerkadapter einmal zurück zu setzen.
Bei mir gingen die WebDav Laufwerke nicht mehr. Musste ich auch neu anlegen.
Hallo,
bei mir funktioniert Open VPN nicht mehr. Hat hier jemand schon Abhilfe gefunden?
Gruß Horst
Ein Grund noch ca. 30 Tag zu warten....... bis dahin sind dann die Treiber und die wichtigsten Software so weit...
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Wo finde ich den Sync-Status von skydrive unter 8.1?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface pro aus geschrieben.
Ich hatte nur das Problem, dass die Internet-Security deinstalliert wurde, da sie scheinbar nicht mit Windows 8.1 kompatibel war. Es gibt allerdings eine neue Version, die mit dem Windows-Update funktioniert. Nutze Avast Internet Security.
Der Rest läuft auf meinem Asus Vivo Tab Smart ohne Probleme.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Windows 8.1 macht deutlich mehr Probleme als erwartet :-( bin enttäuscht und würde es nie mehr so früh installieren. Die Internetverbindung ist seit dem Update nicht mehr stabil und besonders nach einem Standby oft weg. Der Drucker flog raus und ist nach dem Update auf 8.1 nur noch als Drucker zu gebrauchen, der Scanner und die gute Scannersoftware von HP geht nicht mehr und lässt sich auch nicht mehr installieren. Solche Probleme hatte ich nicht mal bei der Win 8 Preview, geschweige denn bei der finalen Version von Win 8. Ein Update stelle ich mir anders vor :-).
Habe es bereits auf zwei Geräten Asus Vivo Tab, und meinen Acer Notebook. Eigentlich keine grösseren Probleme festgestellt. Mein HP all in ohne Drucker funzt ohne Probleme allerdings ist der am Router via Wlan angeschlossen, somit kann ich nur über diese Methode berichten.
Norton funzt auch ohne Probleme alle Grafik/Sound Treiber auch. Für mich Top...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Moin, also ich musste nach dem update das Acer Iconia w500 neu aufsetzen. Rotation und Bluetooth funktionierten nach dem update nicht mehr. Nach der Installation von 8.1 (per DVD) und allen Treibern, alles wie wieder OK. WICHTIG: automatische Treiber Installation über Windows update deaktivieren. Wenn von dort der VGA Treiber installiert wird, klappt das Zusammenspiel mit der Acer Control Software nicht mehr!!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Geht bei Euch die Play to-Funktion richtig? Bei mir klappt es lediglich von der Desktopansicht aus. In der Modern Ui wird mein Receiver zwar bei den PC-Einstellungen erkannt, aber in der Charmbar nicht aufgeführt.
Habe das Netz inzwischen runter gefahren und die Fritzbox geupdatet. Es muss an etwas Anderem liegen.
Bei Problemen und Bugs bitte immer das verwendete Gerät benennen!
Ich habe bei meinem Surface RT keinerlei gravierende Probleme. Leider ist es aber, wie bereits vor den Update schon einmal, zwei mal zum Einfrieren des Geräts gekommen, als ich in der Desktop Oberfläche gerade etwas geschrieben hab. Gestern Abend ist es bei Outlook RT beim Verfassen einer Email passiert.
Ein weiteres Problem habe ich selber noch bei der IE Nutzung. Will ich einen Text in einer Eingabemaske markieren, so konnte man früher immer den Cursor per Fingerwisch verschieben und damit den Text markieren. Das geht nun nicht mehr, wieso auch immer. Längere Textpassagen lassen sich so nicht löschen. Hat hier jemand einen Tipp wie das nun im neuen IE funktioniert?
Das war schon bei 8.0 so. Über die ModernUI gehen nur zertifizierte Geräte unter PlayTo auch Geräte die keine Zertifizierung haben.
Kann also sein, das dass eine oder andere Gerät rausgeflogen ist und nur via Desktop PlayTo geht.
---------- Hinzugefügt um 06:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 06:46 ----------
Hast du mal geschaut wie es mit die Ram Ausnutzung im TaskManager ausschaut? Ich habe da einen vagen Verdacht.
Du meinst wenn der zu sehr ausgelastet ist friert das Gerät ein?
Hier hatte mal einer gepostet der Windows Explorer würde bei ihm soviel Speicher schlucken, bei mir sind es aber nur 37 MB gewesen, die dieser belegt hatte.
Problem ist halt, dass wenn er einfriert ein Nachschauen im TaskManager nicht mehr möglich ist.
So ungefähr. Mal zwischendrin beobachten. Mir ist jetzt schon öfter aufgefallen das, obwohl geschlossen, etliche APPs weiterhin Speicher belegen. Insbesondere der IE, Skype, Facebook, OneNote. Ich habe den Verdacht, das ein Problem mit der Speicherverwaltung besteht.
Mir sind gestern immer mal wieder Apps abgestürzt erst nachdem ich sie im Taskmanger gekillt hatte, liefen sie wieder.
Der Grafikkartentreiber für mein HP ElitePad 900 läuft alles andere als stabil. Es gab schon Probleme mit der Preview und der 8.1 RTM, aber mit dem GA1 Update ist alles noch einmal schlimmer geworden.
Scheint aber irgendwie ein generelles Problem mit auf "CloverTrail" Atom Systemen zu sein.
Bin mal gespannt ob das bis Anfangs November irgendwie stabil wird. Updates nicht zu installieren kann ja nicht die Lösung sein!
Wenn man im Store das Update zu 8.1 aufruft, wird im Text auf diese Seite verwiesen. http://windows.microsoft.com/de-de/w...oad-online-faq
Vielleicht für den einen oder anderen ratsam bevor einfach nur auf update geklickt wird.
Gab es keinerlei Vermerke?
Zumindest nicht betreffend Grafikkarte. (Einige Security-Tools wurden bemängelt)
Da aber scheinbar grundsätzliche Probleme mit dem "Clover Trail" bestehen, hoffe ich schon, dass MS und Intel die Probleme in den Griff bekommen. Wenn nicht, könnte es schwer sein Benutzer den Kauf der "Bay Trail" schmackhaft zu machen.
Ein zurück wechseln auf Windows 8 ist durchaus eine Alternative.
Wir werden es sehen. Panik herrscht bei mir noch nicht.
Ist mir auch aufgefallen, das finde ich doof, da ich so leicht sehen konnte, ob SD aktuell ist oder nicht.
Ja, ohne Änderungen. Du führst Open VPN schon als Administrator aus oder?
vom iPhone mit Tapatalk
Lets ride! Wer das Ding knackt kriegt nen Keks von mir...
Ich habe ein Thinkpad Edge 13 mit AMD Turion II X2 und Realtek WLAN Chip. Letztens hab ich da 8.1 draufgezogen. Ich weiß nicht seit wann das Problem genau besteht, es hätte ja eigentlich schon früher auffallen müssen.
Nach einem Neustart funktioniert das WLAN nicht mehr. Es erscheint nur das Ethernet Symbol mit rotem Kreuz im Tray. Wenn ich in den Geräte Manager gucke, ist der WLAN Adapter mit einem gelben Warnsymbol versehen. Es bleibt alles wie es ist, auch nach einem Neustart.
Wenn ich im Geräte Manager deinstallieren wähle und neu starte, installiert Windows den Standardtreiber und es geht wieder. Nach einem Neustart ist aber wieder alles "kaputt".
Ich würde ja einfach eine komplette Neuinstallation machen, aber ich bin einfach zu faul meinen ganzen Entwickler-Kram neu draufzubügeln und Grub zu reparieren und und und es ist einfach ätzend und naja. Man vergisst ja doch immer irgendwas und wenn man es braucht, ist es nicht da aaargh. Und mitten im Semester hab ich da auch gerade keinen Bock drauf.
Ich glaube ich bin der einzige Mensch auf der Welt mit dem Problem.
Hi Alking,
das scheint geändert worden zu sein. Es funktioniert nur noch, wenn bereits auf andere Art und Weise Text ausgewählt wurde, z.B. durch Tippen auf ein Wort. Dann lassen sich die Begrenzungen verschieben. Ist kein Zeichen markiert und der Cursor einfach nur im Text, lässt sich anders als vor dem Update keine Markierung mehr aufspannen.
Der Grund dafür wird sein, dass man dadurch nun die Möglichkeit hat den Cursor im Text zu verschieben -- das ging vor dem Update nämlich nicht, bzw. nur mit den Pfeiltasten.
Ich frage mich, warum es nicht einfach wie bei Windows Phone gelöst wurde: durch langes Tippen kommt man in den Modus zum Verschieben des Cursors -- dabei ist der eigene Finger, anders als nun bei Windows 8.1, nicht im Weg, da das Verschieben versetzt erfolgt. Da es beim iPad initiiert wird (langes Tippen) sollte das für die meisten User doch recht intuitiv sein -- deshalb versteh ich nicht, warum das bei Windows 8.1 nun anders gelöst wurde.
Edit: Okay gerade nochmal ausprobiert: bei Windows 8.1 ist der eigene Finger auch nicht unbedingt im Weg...
Ich habe das Problem, das mein IE (die App) ständig abstürzt und bei einem meiner beiden Benutzern die Uhrzeit und das Datum nicht stimmen und nach dem Ändern und neu startet immer wieder abgeändert werden müssen. Beim aktuellen Benutzer passiert das nicht, es ist also immer beim vorher nicht genutzten Benutzer - egal welcher das ist. Das ist aber nicht so schlimm, wie das nervige Anstürzen des IE...
Lese jetzt schon länger bei Euch mit -aber nach dem Update auf 8.1 muss ich mich doch mal aktiv beteiligen da mich die "neue App-Verwaltung" immens stört.
In Win 8 war es so, dass die Apps mit einer Wischbewegung von oben nach unten geschlossen wurden -jetzt bleiben sie weiterhin zumindest im Speicher..
Das die Apps nicht mehr komplett geschlossen werden ist nicht nur nervig sondern führt auch zu Crashs und immer langsam werdendem Tablet, da der Speicher immer voller wird; ich habe auch nicht immer Lust die Apps per Taskmanager manuell zu schließen.
Hoffentlich erkennt das Problem bei Microsoft schnell jemand und behebt es....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.