Artikel: Windows Phone 8: Arbeit von Microsoft wird nicht ausreichend gewürdigt
AW: Artikel: Windows Phone 8: Arbeit von Microsoft wird nicht ausreichend gewürdigt
Einige Foristen hier bekommen ja Ausschlag, wenn ich mich egal wie zu Windows Phone äußere. Dieser Beitrag war schon gestern bei areamobile zu lesen.
Noch peinlicher von Microsoft geht es wohl nicht, oder? Da fällt mir ein schreiendes Kind im Sandkasten zu ein. Wenn MS mit den Windows Phones gewürdigt werden will, sollen sie mal ordentlich aufs Tempo drücken. Wozu richten die Seiten für Wünsche der Kunden ein, wenn es sie doch nicht juckt?
Wie lange müssen WP8-Nutzer noch auf ein RICHTIGES Update warten, wie damals das Mango-Update eins war? Das war in meinen Augen das wirklich einzig große Ding bei Windows Phone. Danach kam nichts Tolles mehr.
Microsoft ist immer ganz groß im Ankündigen - Aber es folgt dann nichts.
AW: Artikel: Windows Phone 8: Arbeit von Microsoft wird nicht ausreichend gewürdigt
MS und scheinbar auch einige hier müssen aufhören, die Schuld bei anderen zu suchen. Wenn man Entwicklern kaum Freiräume gibt, muss man sich auch nicht wundern, wenn die keine Lust auf WP haben.
Ich habe WP lange verteidigt und fand es gut, aber irgendwann reicht es eben.
MS sollte sich fragen - Wenn der Kunde die Wahl hat für das gleiche Geld
a) ein Auto mit Rädern, Klimaanlage und Navi
oder b) ein Auto ohne Räder, mit lauwarm, oder kalt-Heizung
zu bekommen. Warum sollte er sich für b entscheiden?
AW: Artikel: Windows Phone 8: Arbeit von Microsoft wird nicht ausreichend gewürdigt
Zitat:
Ich habe WP lange verteidigt und fand es gut, aber irgendwann reicht es eben.
Dein Problem ist, du hast es zu fanatisch und fernab von jeglichem Menschenverstand verteidigt und wirr gegen Android gewettert. Jetzt ist es halt umgekehrt. Wenn du mal groß bist findest du vielleicht mal einen Mittelweg und musst nicht immer verkrampft Bashen oder Lobhudeln, sondern siehst Dinge einfach mal realistisch.
AW: Artikel: Windows Phone 8: Arbeit von Microsoft wird nicht ausreichend gewürdigt
auf dem richtigen Weg ... ja. Aber in einer "Art" die für den Kunden nicht spürbar ist, bringt es nicht viel.
So eine Aussage: "Laut Belfiore ist Microsoft nicht zu langsam mit der Entwicklung von Windows Phone 8, um gegenüber Android und iOS aufzuholen. Vielmehr sei Microsoft sogar recht schnell, allerdings in einer für die Konsumenten weniger sichtbaren Art und Weise." (http://www.golem.de/news/windows-pho...10-102132.html) zu treffen halte ich schon für sehr gewagt. Microsoft ist dafür verantwortlich es dem Kunden klar zu machen, da bringt es nichts, wenn man mehr Unterstützung für die Hersteller anbieten kann, wenn diese aufhören zu produzieren weil kaum einer Windows Phone Geräte kauft. Die Zahl ist zwar schon gut gestiegen aber Microsoft redet eben oft noch am eigentlichen Kunden vorbei. Das ist genau wie mit Windows RT, was war ein Witz und zwar kein guter.
AW: Artikel: Windows Phone 8: Arbeit von Microsoft wird nicht ausreichend gewürdigt
Also irgendwie ist die Aussage von Belfiore nicht ganz falsch, aber es ist auch meiner Ansicht nach etwas unprofessionell so etwas in die Medien zu geben. Hätte MS in den letzten Jahren stärker am WP gebastelt und richtig attraktive Angebote an die Hersteller und Entwickler gemacht, stünden sie jetzt nicht so verlassen da. Ich liebe mein WP8 (wieder), weil es das macht was es soll und wie es soll. Bei einem Umstieg würde ich so einige Features echt vermissen, das ist fakt. Aber irgendwie könnten die Hersteller mal langsam von ihrem Apple trip runterkommen und mehr zubehör liefern, es sind ja doch schließlich mittlerweile einige WP Geräte im Umlauf, die solches gut vertragen könnten.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
AW: Artikel: Windows Phone 8: Arbeit von Microsoft wird nicht ausreichend gewürdigt
Ich würdige die Arbeit von Microsoft. Nicht nur weil mein Lumia und mein Surface funktionieren, wie sie sollen. Nein, weil die Integration aller Geräte zusammen super funktioniert. Ok, mein HomeServer 2011 kann mit dem Surface nichts anfangen, aber sonst funkt alles ohne Probleme. Selbst der Toshiba-TV ist bereit, Inhalte vom Lumia und vom Surface zu akzeptieren, vom HomeServer sowieso. Selbst meine NetGear NAS-Systeme spielen mit Lumia und Surface gut zusammen.
Meiner Meinung nach macht Microsoft einen guten Job.
AW: Artikel: Windows Phone 8: Arbeit von Microsoft wird nicht ausreichend gewürdigt
Zitat:
Zitat von
Tempest2k
@Alking: Du darfst nicht von Dir auf alle anderen schließen. Windows Phone 8 hat stetig zugelegt.
Das habe ich doch gar nicht, ich habe nur für mich geschrieben und nicht verallgemeinert, siehe "Das ist natürlich nur ein ganz persönliches Ultimatum in meiner eigenen Welt". Also bitte richtig lesen ;-)
AW: Artikel: Windows Phone 8: Arbeit von Microsoft wird nicht ausreichend gewürdigt
Zitat:
Zitat von
huesnu
Also ich verstehs nicht wieso immer auf die Verkäufer geschimpft wird. Egal wo man hingeht, ob Saturn, Media Markt usw. es stehen immer die aktuellsten Smartphones zur Verfügung und die Leute probieren es aus. Die Jenigen, die eine Beratung benötigen, die kann man mit einer Hand abzählen. Und selbst wenn man diese dazu bringt, sich ein WP Gerät zu kaufen, glaube ich nicht, dass die Verkaufszahlen sooo hoch wären.
WP ist bestimmt kein schlechtes System, aber immer die Schuld den anderen zu geben find ich auch nicht OK !
Ich erinnere mich noch gut als ich damals (vor 2 Jahren) mein erstes WP Gerät wollte. Habe beim Anbieter-Shop nachgefragt wie hoch der Preis für das Titan, respektive für das Lumia 800 war. Als Antwort habe ich erhalten das sie das Titan nicht im Angebot haben und ich doch lieber eins von drei vorgeschlagenen Android-Handys nehmen solle....
Allgemein hatte ich in Mobile-Läden keine Beratung für WP Handys erhalten, sondern alle wollten mir ein IPhone oder ein Android andrehen. Zudem habe ich erst im letzten halben Jahr eine deutlich höhere Präsenz von WP Geräten bei den Händlern gesehen.
Bspw. hatte die Swisscom noch vor einem halben Jahr gerade mal 2 WP Geräte in der Auswahl... (Heute sind es erfreulicherweise deutlich mehr)
Die Händler spielen eben doch eine sehr wichtige Rolle beim Verkauf der Geräte. Und die Händler raten nun einmal meistens nur zu dem System wo sie sich am besten selber auskennen (sonst müssten sie ja zugeben was sie keine Ahnung haben).
Zudem hat auch die Tech-Presse einen grossen Anteil daran, dass es WP schwierig hat. Denn viele Tech-Redakteure lieben ihr System und hassen Microsoft (Gründe dazu gibts vor allem in der Vergangenheit zu finden). Wenn dann noch die typischen Kritiken (Wichtige Apps nicht verfügbar, Unterschiedliche Klingeltöne, Kein Notification Center) fast mantraartig wiederholt werden ohne zu sehen das WP auch Vorteile hat oder diese Kritiken teilweise schon veraltet sind, wird es langsam peinlich.
Aber zum Thema:
Wer in der Software-Branche arbeitet (Grosse Programme... nicht kleinere Apps) weiss, dass Arbeiten am Unterbau/Framework teilweise massiven Aufwand benötigen. Von diesen Arbeiten kriegt der Normalbenutzer meistens auch gar nichts mit (ausser ein neuer Bug taucht auf).
Zudem bringen neue Features auch immer neue Probleme mit sich, wodurch ich verstehe wenn neue Updates nicht jedes mal so viele Features bringen wie Mango damals. Wichtig finde ich aber das die Benutzer einen Fortschritt sehen. Und meiner Meinung nach sieht man dies.
AW: Artikel: Windows Phone 8: Arbeit von Microsoft wird nicht ausreichend gewürdigt
WP gibt es jetzt 3 Jahre!!! Und wir reden hier von DEM Software - Konzern. Da ist Dein Mitleid mit MS doch etwas Fehl am Platz.
- Euer freundlicher Forentroll