-
LTE / 4G Empfangsleistung?
Gestern am Arbeitsplatz musste ich feststellen, dass ich mit dem Note III kaum 4G Empfang habe. Mit dem iPhone 5S und dem Lumia 1020 habe ich vollen Ausschlag - was auch kein Wunder ist, zumal die Antenne in Sichtweite des Fensters am Arbeitsplatz steht. Das Note hatte in den meisten räumen im Gebäude nur EDGE angezeigt. Kann das jemand nachvollziehen?
Sent from my SM-N9005 using Tapatalk
-
AW: LTE / 4G Empfangsleistung?
-
AW: LTE / 4G Empfangsleistung?
Zitat:
Zitat von
Riker1
Nein !
Ok, dann wird's wohl doch Zeit für einen Trip zu Samsung :-(
-
AW: LTE / 4G Empfangsleistung?
Hoffe, da gibt's mal eine sachliche Klärung bzgl. der Ursache/Zusammenhänge, denn wenn Du bereits quergelesen hast..., bist Du ja bei Weitem nicht der einzige mit genau dem Problem!
Leute, die diese Erscheinung nicht haben, weisen es natürlich (meist) weit von sich... :-D
-
AW: LTE / 4G Empfangsleistung?
Ja, es scheint wohl verschiedene Margen zu geben ... :-( Bei den einen taucht das Problem auf, bei anderen nicht :confused:
-
AW: LTE / 4G Empfangsleistung?
wohl ehr Chargen nicht Margen ;-)
-
AW: LTE / 4G Empfangsleistung?
servus!
was'n hier aus deinen "empfangs"-beobachtungen geworden?
-
LTE / 4G Empfangsleistung?
Also ich habe auch Empfangsprobleme. Ich nutze O2 mit einer MultiSim-Karte und habe auf der Arbeit auf meinem Note 3 nur GPRS. Mit der zweiten Karte habe ich direkt daneben 3G mit dem Ipad. Auf dem Note 3 laden gar keine Webseiten, auf dem Ipad hingegen schon und meist auch vernünftig schnell. Mein Kollege sagt er habe auf seinem älteren Smartphone ebenfalls 3G Balken (er nutzt auch O2).
Als ich mal auf dem Land war, wo meine beide Geräte nur GPRS hatten, lud wiederum das Note 3 die Webseiten etwas "schneller" als das Ipad, obwohl auch das richtig lange gedauert hat.
-
AW: LTE / 4G Empfangsleistung?
Hast Du die beiden Karten mal getauscht (wenn Multi-Sim) ? ;-)
-
AW: LTE / 4G Empfangsleistung?
Nein. Habe nicht das Device bei mir, dass man zum Öffnen des Ipads braucht. Aber ich könnte mir auch nicht erklären, wie das einen Effekt haben könnte. Hast Du eine Theorie?
Sent from my Galaxy Note 3
-
AW: LTE / 4G Empfangsleistung?
Es ist zwar einfach naheliegend, die Karten mal zu tauschen, einen technischen Zusammenhang bzgl. Eingangsempfindlichkeit Sendeleistung kann ich beim besten Willen nicht ausmachen
-
AW: LTE / 4G Empfangsleistung?
Ja, ich habe eine Theorie. Ich habe schon mehrfach gelesen, dass es bei Multi-Karten von o2 zu unterschiedlichem Verhalten der beiden Karten kommen kann. Ich habe selbst eine o2 Multi-Karte und konnte das bei mir allerdings noch nicht feststellen. Aber es soll wohl Fälle geben ... ;-)
-
AW: LTE / 4G Empfangsleistung?
Aber sicherlich nicht bzgl. der Sende-/Empangsempfindlichkeit, die sind nämlich nicht auf der Karte hinterlegt.
Das ist softwaremäßig irgendwie gar nicht darstellbar
-
LTE / 4G Empfangsleistung?
Es ist seltsam. Habe zu mittag einen Spaziergang gemacht. Jetzt bin ich zurück und habe an derselben Stelle LTE. Es wird zwar kein Balken angezeigt, aber Webseiten laden recht flüssig. Übrigens habe ich gesehen, dass vis-vis zu unserem Gebäude Antennen auf dem Dach des gegenüberliegenden Gebäudes sind. Dazwichen liegt eine Wiese, ca. 200 Meter Abstand. Hier im Thread steht ja, dass dies unter Umständen für den 4G Empfang in unmittelbarer Umgebung eine Rolle spielt.
Während ich das schreibe habe ich plötzlich H mit 2 Balken. Es schwankt. Seltsam.
-
AW: LTE / 4G Empfangsleistung?
Das ist erklärbar!
Solche Probleme liegen meistens and der örtlichen Sendestation!
Bereits erneutes Aus- un Einbuchen bringt mitunter signifikante Unterschiede!
Deshalb können derartige Apps temporär durchaus etwas bringen ;-)
https://play.google.com/store/apps/d...ignalbooster03
https://play.google.com/store/apps/d...s.freshnetwork
-
AW: LTE / 4G Empfangsleistung?
Zitat:
Zitat von
paddybear79
Es ist seltsam. Habe zu mittag einen Spaziergang gemacht. Jetzt bin ich zurück und habe an derselben Stelle LTE. Es wird zwar kein Balken angezeigt, aber Webseiten laden recht flüssig. Übrigens habe ich gesehen, dass vis-vis zu unserem Gebäude Antennen auf dem Dach des gegenüberliegenden Gebäudes sind. Dazwichen liegt eine Wiese, ca. 200 Meter Abstand. Hier im Thread steht ja, dass dies unter Umständen für den 4G Empfang in unmittelbarer Umgebung eine Rolle spielt.
Während ich das schreibe habe ich plötzlich H mit 2 Balken. Es schwankt. Seltsam.
Kann aber durchaus sein dass du dich zur Nahe an der Antenne befindest, somit können genau dort auch Probleme enstehen. Da das Signal von oben linear gegen unten gesendet wird, kann es durch aus sein dass bis zur einer Entfernung von 200 - 300 Meter gar kein Empfang ensteht oder der nur schlecht abgedeckt wird. Also zur Nahe an einer Antenne ist auch nicht immer positiv ;), könnte durchaus auf deine Probleme zutreffen.
-
AW: LTE / 4G Empfangsleistung?
Zitat:
Zitat von
kajos
Aber sicherlich nicht bzgl. der Sende-/Empangsempfindlichkeit, die sind nämlich nicht auf der Karte hinterlegt.
Das ist softwaremäßig irgendwie gar nicht darstellbar
Doch genau das ! ;-)
-
AW: LTE / 4G Empfangsleistung?
Belege, nicht Hörensagen :cool: ;-)
In einer SIM ist kein Prozessor, der das möglich machen könnte!
Geredet/behauptet wird mitunter viel :-D
Hier sind eigentlich recht ausführlich die Funktionen/Möglichkeiten des SIM Prozessors aufgeführt
http://de.wikipedia.org/wiki/SIM-Karte
Grob gesprochen: freigeben, zuordnen, verschlüsseln, speichern...
-
AW: LTE / 4G Empfangsleistung?
Maaaan ;-) - Habe es wo gelesen, weiss nicht mehr wo :-P
Und ein Test (Tausch der Karten) wird ja wohl mal möglich sein :-D
-
AW: LTE / 4G Empfangsleistung?
Zitat:
Zitat von
Bosanac
Kann aber durchaus sein dass du dich zur Nahe an der Antenne befindest, somit können genau dort auch Probleme enstehen. Da das Signal von oben linear gegen unten gesendet wird, kann es durch aus sein dass bis zur einer Entfernung von 200 - 300 Meter gar kein Empfang ensteht oder der nur schlecht abgedeckt wird. Also zur Nahe an einer Antenne ist auch nicht immer positiv ;), könnte durchaus auf deine Probleme zutreffen.
Genau das habe ich hier mal aus fachlicher Sicht etwas beleuchtet ... ;-)
--> http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1883516
-
AW: LTE / 4G Empfangsleistung?
Hat sich bei euch in Sachen Empfang noch was getan? Ich hatte meines nach zweimaligem Einsenden deswegen dann zurückgegeben. Kann jemand sagen, ob das Problem bei neueren Gerätechargen immer noch auftritt?
-
AW: LTE / 4G Empfangsleistung?
Um meine Frage gleich selber zu beantworten: nachdem ich im Oktober mein N3 nach 2 Reparatur versuchen wegen dem Empfangsproblem zurückgehen liess und bei mir dann ein beispielloses (für mich :-) Smartphone-Hopping anfing, bei dem ich durch fast sämtliche Flagships fast aller Marken gegangen bin und mit keinem so richtig zufrieden war, habe ich mir heute wieder ein N3 geholt. Hauptsächlich deswegen, weil man in letzter Zeit kaum mehr was vom schlechten Empfang gelesen hat. Ich ging der Annahme, dass Samsung das Problem gefixt hat. Und siehe da: es ist tatsächlich so. Das neue hat das Problem nicht und zeigt sogar sehr gute Empfangs Eigenschaften. Habe zu Hause generell ein sehr schwaches 4G Signal und das N3 hält seht gut daran fest - genauso gut wie das N5, welches bei mir von allen Handys, die ich jemals hatte, mit grossem Abstand der Empfangskönig ist.
-
AW: LTE / 4G Empfangsleistung?
Besser als Dein BlackBerry Z30 ? :mrgreen:
-
AW: LTE / 4G Empfangsleistung?
Zitat:
Zitat von
Riker1
Besser als Dein BlackBerry Z30 ? :mrgreen:
Der Empfang oder das Handy allgemein? Empfang ist ungefähr gleich. Das Handy ist anders - das Z30 benutze ich geschäftlich
-
AW: LTE / 4G Empfangsleistung?
Ja, ich meinte jetzt nur den Empfang. Denn da kenne ich tatsächlich nichts Besseres als BB :gut:
Über das Gerät an sich lässt sich geschmacklich sicherlich streiten - will ich hier auch garnicht anzetteln :mrgreen:
-
AW: LTE / 4G Empfangsleistung?
Zitat:
Zitat von
Riker1
Ja, ich meinte jetzt nur den Empfang. Denn da kenne ich tatsächlich nichts Besseres als BB :gut:
Über das Gerät an sich lässt sich geschmacklich sicherlich streiten - will ich hier auch garnicht anzetteln :mrgreen:
Mit muss man darüber ohnehin nicht streiten - habe / verwende beide und finde beide geil :-)
Nach einem Tag mit dem N3 würde ich doch dem BlackBerry einen sehr geringfügigen Vorsprung geben beim Empfang, aber das N3 hält ebenfalls überall gut den 4G Empfang und mehr brauchst es nicht