Wie gewohnt, gibt es auch hier einen Sammelthread, wo ihr alle im Web entdeckten Testberichte und Reviews zum neuen Samsung Galaxy S5 posten könnt.
Offtopic werden wir hier löschen oder in den Stammtischthread verschieben.
Druckbare Version
Wie gewohnt, gibt es auch hier einen Sammelthread, wo ihr alle im Web entdeckten Testberichte und Reviews zum neuen Samsung Galaxy S5 posten könnt.
Offtopic werden wir hier löschen oder in den Stammtischthread verschieben.
Hier der erste Eindruck der Redaktion :)
http://www.pocketpc.ch/c/6012-review...teindruck.html
Der Bericht spiegelt insbesondere beim Fazit auch meinen Eindruck wieder - ohne es jedoch bisher in der Hand gehabt zu haben ;-) Die große Erwartung wurde etwas gedämpft, dafür siegt aber die Vernunft und das Wissen, dass es sich dennoch um ein Flagschiff handelt, das Bewährtes mit kluger Weiterentwicklung kombiniert, ohne dabei (leider) das große Facelift zu bringen ... Insgesamt aber :top:
ich denke auch, dass das grösste Problem ist, dass sich das S5 bzw die S Reihe seit dem S3 kaum noch verändert hat und besonders in Hinsicht auf das Material. Die Technik an sich ist ja mehr oder weniger der aktuelle Stand der Dinge.
Es gibt einen neuen umfnagreichen Akku-Test und Labormessungen zum Display. So wie es aussieht hat Samsung bei beiden Themen alles richtig gemacht. :respekt:
Der Display-Link ist der gleiche, wie zum Akku ... :confused:
Sorry, stimmt, habe ich eben korrigiert.
langsam trudeln die Reviews rein...und bisher durchwegs positive Reviews:
http://www.gsmarena.com/samsung_gala...eview-1064.php
http://anandtech.com/show/7903/samsu...axy-s-5-review
Aus der neuen heute erschienenen "Connect" - leider noch nicht online verfügbar.
Die neue Nummer 1 mit Zitat: Überragenden Empfangseigenschaften :top:
Übrigens, das ebenfalls neu getestete HTC M8 ist auf Platz 7 und das Sony Xperia Z2 auf Platz 26 gelandet ;-)
Alles richtig gemacht :zustimm:
Samsung wird auch hoch gelobt, aber es wird auch mal Fallen, siehe Q1. Die Laptops werden weniger verkauft...wegen Tablets.
Was mich etwas wundert, wenn man an möglichen Lobyissmuss bei der "Connect" denkt (siehe ADAC :-P ), dass Sony der mit Abstand größte Werbeträger bei der "Connect" ist ... - und trotzdem :grübel:
Sollte es also bei den Tests doch einigermaßen realistisch zugehen ? ;-)
Sollte stimmen, ist ja Stock, nichts modded.
Bei Connect stand damals auch das Xpress5800 gaaaaanz lange auf Platz 1. Da waren Geräte wie das HD2 etc schon draußen ^^ Das hielt sich auch Jahre lang. Ich nehme die seit Urzeiten nicht mehr für voll :) Da können die Loben was sie wollen ^^ Ist irgendwie bissel wie mit ComputerBILD ^^
Naja, also diesen Vergleich finde ich jetzt schon krass und völlig ungerechtfertigt ! Die haben ein eigenes Testlabor und transparente Testverfahren - das hatten sie damals ("vor Urzeiten") noch nicht. Das ist kein Testen "ins Blaue hinein", wie es bei der ComputerBild evtl. ist.
Also wenn das wirklich Deine ernsthafte Meinung ist, dann tut es mir wirklich leid, aber dann kann ich Dich nicht mehr ernst nehmen ! :-(
Ich hab mit der Connect vor gut 3 Jahren abgeschlossen ;) Definitiv. Ob du mich auf Grund meiner Meinung dann nicht mehr ernst nehmen kannst ist zwar schade, aber würde sich wohl nicht vermeiden lassen ;) Ich bin aber auch mit Connect nie wirklich warm geworden. Ich habe meine journalistischen Wurzeln aber auch in ganz anderen Magazinen. Die Testen ebenfalls sehr gut, mit viel Wissen, Equipment und Erfahrung.
Da kann ich auf das ein oder andere Magazin verzichten ;-)
Das finde ich genauso schade.
Vielleicht solltest Du Dir aber auch mal - der Neutralität halber - nach 3 (!) Jahren ein aktuelles Bild verschaffen, da hat sich einiges getan ;-)
Ich war früher auch mit dem ein oder anderen Test nicht so ganz konform. So erinnere ich mich noch gut, dass bei den reinen Handys (nicht Smartphones) das Nokia E5 lange Zeit auf Platz 1 war, obwohl es die schlechtesten jemals gemessenen Empfangswerte hatte ! Was soll das, ein Top-Handy, mit dem man nicht telefonieren kann, weil es keinen Empfang hat ? :grübel:
Aber zum einen ist das schon lange her und zum anderen muss man sich bei einem Test auch immer die Einzelkriterien und die Gewichtung anschauen. Dann kann man mit einigermaßen Selbstverständnis und Intellekt sein eigenes Fazit aus einem Test ziehen. Wenn ein bestimmtes Test-Kriterium dann extrem über- oder unterbewertet wurde, ist deshalb noch lange nicht der gesamte Test fürn A... ! Du verstehst, was ich meine ? ;-)
Tatsache ist, auf die Gewichtung der Testkriterien kommt es zumindest im Falle des S5 gar nicht an, da es tatsächlich in fast allen Einzelkriterien die Bestmarke geknackt hat. Du kannst also jedes einzelne Testkriterium herausrechnen und es bleibt trotzdem auf Platz 1 :zustimm:
Beim M8 und dem Z2 hat die ganz besonders miese Empfangsqualität zu Buche geschlagen. Das Z2 hat hier nur 13 (!) von 30 Punkten. Das S5 liegt bei 28 :-D
Ich verfolge gerade sehr interessant, wie du das Blatt in meinen Augen und Ansichten verteidigen willst ^^ Hut ab dafür. Hat das persönliche Gründe? ;) Ich lasse jedem Magazin seine "Pressefreiheit" und sie dürfen gerne testen und bewerten wie sie wollen. Mag sein, dass die Connect in manchen Bereichen aufgeholt hat, aber sie wird meinen Nerv definitiv nicht mehr treffen. Es ist ja nicht so, dass ich seit drei Jahren Konsequent nichts mehr von denen lese, sie kst nur seit gut drei Jahren deutlich bei mir unten durch ;) Das ist ein Unterschied.
Ich habe aber kein Problem damit, wenn du sie weiterliest :D Um Gottes Willen :) Wobei Gott da noch am wenigsten zu kann ;) Wie sagt man in Redaktionskreisen so schön "jedem seine Zeitung" ^^ Ich muss mir das aber im Regelfall nicht mehr antun und das bitte ich nun ganz höflich auch zu akzeptieren ^^ So hat eben jeder seine Magazine oder Zeitungen die er liest und andere die er nicht mag ;) Erinnert son bissel an Smartphones was? :D
Was ich allerdings noch anmerken muss ist, dass du dir aufgrund der Einzelkriterien der Connect, dein Bild machst? Ich lese derweil glaub ich mehr als 15 Reviews unterschiedlicher Magazine Weltweit und bilde mir dadurch - sofern ich das Gerät nicht schon selber in der Hand hatte - nach und nach meine eigene Meinung ^^ Allerdings ist in der genannten Zahl die Connect wohl nicht vertreten ^^
Send from a device you should know using Tapatalk
Völlig akzeptiert und o.k. :top: ;-)
Ich will niemandem etwas ausreden oder jemand zu etwas überreden ! Auch hat das keine persönlichen Gründe ... :-D
Ich finde die Connect (in weiten Teilen) nunmal gut. Wobei ich auch nicht alles vorbehaltlos akzeptiere, was sie schreiben ! Auch ich lese noch mehrere andere einschlägige Zeitungen und Online-Berichte.
Ausschlaggebend war hier jetzt nur für mich Dein Vergleich mit der ComputerBild. Das ist wirklich zu krass und kannst Du so objektiv nicht im Ernst vertreten ... - ansonsten sind wir schon einer Meinung. Das ist wie in der Demokratie - man sollte sich immer mehrfach, weit gestreut und objektiv informieren, um nicht einfach nur eine vorgefasste (oder "eingefärbte") Meinung zu erhalten und sich diese dann womöglich zu eigen machen.
Insofern: Alles gut ! :gut: ;-)
Wobei ich ein Stück weit den Vergleich nicht ohne Grund hergeholt habe. Ich weiß allerdings auch nicht, ob die ihre Redaktion schon ausgetauscht haben, oder die Kritik so groß wurde, dass sie gezwungen wurden sind da etwas zu ändern. Naja, mir ist das Wurscht ^^ Ich habe immerhin den Vorteil, dass ich für den ein oder anderen Part schon gearbeitet habe und die meisten Magz die ich dann lese, kenne ich von Innen sehr gut :) Beispiel "TheVerge" ^^ Und noch einige andere aus dem Viertel :)
Lassen wir aber nun ruhen, ich glaub wir spammen das Topic voll :P :D Im Endeffekt sind wir uns ja einig ;)
Jep :top: :bia:
Vielleicht sollte hier mal einer der Moderatoren aufräumen... :D
Seit heute gibt es nun auch einen Test auf Notebookcheck.com. Ich lese die Tests dort immer sehr gerne, sie sind ausführlich, aber auf das wesentliche konzentriert. Alle Tests laufen immer nach dem gleichen Schema ab, so sind die Geräte auch sehr gut vergleichbar. Das M8 wird übrigens knapp geschlagen.
Dann reiche ich mal auch noch was nach ;) Nicht zuletzt auch TheVerge.
TheVerge: http://www.theverge.com/2014/4/14/56...laxy-s5-review
PocketNow: http://pocketnow.com/2014/04/23/sams...-good-not-glam
Golem.de: http://www.golem.de/news/galaxy-s5-i...03-105257.html
ComputerBase (S5 vs. M8): http://www.computerbase.de/2014-04/h...t-vergleich/3/
TechCrunch: http://techcrunch.com/2014/04/14/sam...ware-features/
Der Post war vor kurzem noch in nem anderen Thread, wie meiner darunter auch ;) Der Satz ist also hier nicht mehr gültig :D
Jep - Gedel85 war tätig :top:
So, und hier nun der aktuelle Testbericht der "Connect" :top:
--> http://www.connect.de/testbericht/sa...ium=newsletter
Das Beste finde ich persönlich den letzten Satz im Fazit des Testberichts :mrgreen:
"Technisch unerreicht
Am Ende holt sich das Galaxy S5 souverän die Poleposition der connect-Bestenliste. Es ist in nahezu allen Disziplinen die Nummer eins – das gilt sowohl für die tolle Kamera wie auch für die überragende Ausstattung, die enorme Ausdauer und den guten Empfang. Da dürfte die Konkurrenz froh sein, dass Samsung an dem Kunststoffgehäuse festhält – hier bietet sich wenigstens ein Angriffspunkt …"
Ich zitier auch gleich noch einmal die anderen Fazits, dann lässt sich hier immerhin ein "fazitäres Resümee" ziehen :D
Hier mal ein paar Wrap-Ups aus den größten Webmagazinen unserer Region und Weltweit ^^
TheVerge - http://www.theverge.com/2014/4/14/56...laxy-s5-review
"It's back to basics, Samsung says about the Galaxy S5. Time to focus on what matters — displays, batteries, and cameras — and to start to let the rest go. That's the approach Samsung needed to take, but all it was was lip service.
Make no mistake: this is a very good phone. And Samsung did nearly all the important things well. With a great screen, great battery life, and a good camera, the S5 leaves me with few reasons not to recommend it — and the waterproof body is a fantastic bonus. But I don't love anything about this device. It's not beautiful like the One, not polished like the iPhone, not full of cool new software like the Moto X. The S5 is a very good phone, but it leaves me wanting more. I want Samsung to care about design, to believe that its customers have good taste and that there's more to building brand loyalty than beating customers over the head with clever commercials. I want it to give me something, anything, that's both truly different and truly great. But that's not what Samsung does.
I like the Galaxy S5. I do. Millions of people will buy it, and very few will have problems with it. Yet I can't help but hope that one day we all decide "good enough" isn't good enough anymore. That we demand devices that are different, interesting, special. Samsung's proved that it can do anything it sets its mind to — I can't wait to see what happens if it decides to really, truly care."
Golem.de - http://www.golem.de/news/galaxy-s5-i...-105257-6.html
"Mit dem Galaxy S5 liefert Samsung zwar ein hochwertiges und leistungsfähiges Android-Smartphone ab, bei dem wir aber den angekündigten Glamour vermissen - ebenso wie die erhofften Innovationen. Der verwendete Prozessor ist mit dem bereits häufiger verbauten Snapdragon 800 fast baugleich und der Arbeitsspeicher kleiner als beim über ein halbes Jahr alten Galaxy Note 3. Zwar läuft das Smartphone auch damit flüssig, nach der Ankündigung eines 64-Bit-Prozessors sind diese Leistungsmerkmale aber nicht besonders spektakulär.
Der Fingerabdrucksensor ist deutlich ungenauer als der des iPhone 5S; wir brauchen meistens mehrere Anläufe, bis unser Finger erkannt wird, und verlieren schnell die Lust, ihn überhaupt einzusetzen. Wie nützlich der unterhalb der Kamera eingebaute Pulsfrequenzmesser für Sportler oder Hypochonder wirklich ist, möchten wir gerne noch genauer ausprobieren. Besonders zusammen mit der Gear Fit könnte die Funktion interessant werden.
Hervorstechende positive Merkmale des Geräts sind die lange Akkulaufzeit und die Kamera. Die neue Kamera-App bietet neben dem verbesserten HDR-Modus einen schnellen Autofokus, die Bildqualität ist sehr gut. Gut gefallen hat uns auch das Display, wenngleich die Auflösung mit 1.080p nicht so hoch ausgefallen ist wie erhofft.
Als Kaufgrund sind die Akkulaufzeit und die gute Kamera jedoch zu wenig. Günstiger zu haben sind aktuell Sonys Xperia Z1, Samsungs Galaxy Note 3 - oder Samsung voriges Vorzeigemodell Galaxy S4. Außerdem lohnt es sich abzuwarten, was HTC mit seinem neuen Smartphone an Neuerungen bringen wird, das in Kürze vorgestellt werden soll.
Nachtrag vom 10. April 2014, 15:08 Uhr
Im ursprünglichen Test wurde lobend erwähnt, dass Samsung beim Galaxy S5 kaum Bloatware installiere. Dies betraf allerdings nur unser Testmodell: Bei den zum Marktstart gezeigten Geräten sind wieder Apps aufgespielt, die nicht ohne weiteres deinstalliert werden können. Der Text wurde entsprechend angepasst."
ComputerBase - http://www.computerbase.de/2014-04/h...t-vergleich/3/
"Wenn Giganten aufeinandertreffen, bleibt oft ein verwüstetes Schlachtfeld zurück. Auch wir sind nach mehreren Wochen mit beiden Smartphones hin und hergerissen. Fest steht: sowohl das HTC One (M8) als auch das Samsung Galaxy S5 sind topmoderne Smartphones, die jeweils annähernd das Maximum des technisch derzeit Machbaren bieten. Beide Smartphones haben ihre Vorzüge, die wir möglichst kompakt wiedergeben möchten.
Beim HTC One (M8) bleibt insbesondere das traumhafte Gehäuse in Erinnerung, wenn es um die positiven Merkmale geht, und insbesondere die niedrig auflösende und krisselige Kamera, wenn es um die negativen Eigenschaften geht.
Das Samsung Galaxy S5 bleibt vor allem durch seine vollgepackte Ausstattung positiv in Erinnerung, aber hinterlässt mit seinem unbefriedigenden Plastikgehäuse einen sehr faden Beigeschmack. Das unschöne Äußere will weder zur Ausstattung noch zum Preis passen.
Wer geht also als Sieger aus dem Duell hervor? Die Antwort lässt sich aus den oben genannten Punkten schlussfolgern, einen eindeutigen Sieger, der seinem Kontrahenten in allen Disziplinen überlegen ist, gibt es nicht. Es sollte zum HTC One (M8) gegriffen werden, wenn die Haptik wichtiger als die Kamera ist. Im Gegensatz dazu sollte zum Samsung Galaxy S5 gegriffen werden, wenn die Prioritäten genau andersherum gesetzt werden.
Während die Vorgänger One (M7) und Galaxy S4 noch mit Empfehlungen von uns ausgezeichnet wurden, setzt bei beiden aufgefrischten Flaggschiffen die Stagnation ein. Trotz sehr guter Leistung möchten wir für eine Auszeichnung in den genannten Kritikpunkten Fortschritte sehen."
TechCrunch - http://techcrunch.com/2014/04/14/sam...ware-features/
"Overall, though, the Galaxy S5 can’t help but feel like a dressed up Galaxy S4. That’s not necessarily a bad thing, and new users will be very happy with their purchase. It might not be enough to convince existing device owners to upgrade, however, and if you’re on the fence between this and other devices like the HTC One M8 or the upcoming iPhone, it’s probably best to wait it out or try competing devices in person. I stand by my declaration that the One is the best Android smartphone currently available, but Samsung’s GS5 is a close contender for the crown."
BGR - http://bgr.com/2014/04/17/galaxy-s5-...mparison-best/
"When it comes to design and materials, there is no wider gap than the one that exists between the HTC One (M8) and Samsung’s Galaxy S5.
In a way, it’s as if Samsung approached the S5 like it would a mid-range television. The display is the only thing that matters — the hardware that surrounds it is merely a delivery mechanism.
HTC took a much different approach. It created a smartphone that is remarkably easy to adore. It’s unique and gorgeous, and it screams “high-end.”
Both approaches have their merits, but HTC’s leaves users with a phone that has it all: looks, materials, performance and great software. Go with the S5 instead, and prepare to make big compromises in two of those four categories.
Neither phone is a bad choice by any means, but only one can be the best Android phone in the world — and right now, that’s the HTC One (M8)."
In allererster Linie bleibt (der fast einzige !) Kritikpunkt das Plastikgehäuse, worauf sich die Kollegen da einschießen ... - das wissen wir alles schon. Man mag es oder man mag es nicht ;-) Wenn ich aber einen Vergleich lese, indem sich der Autor nicht zwischen dem S5 und dem M8 entscheiden kann, dann muss ich doch sehr zweifeln ... Das HTC hat (vermutlich wegen seines Metallgehäuses) einen wesentlich schlechteren Mobilfunkempfang (übrigens einen der Schlechtesten überhaupt je gemessenen) - und das ist mir persönlich sehr wichtig, da ich ein ziemlich mieses Netz zu Hause habe. Und es hat die - erwiesenermaßen - schlechtere Kamera. Und wenn man ein Smartphone nur wegen seines Äußeren kauft, aber Messwerte außer Acht lässt, dann soll man ruhig zum HTC greifen und versuchen, damit glücklich zu werden ... :-P
Ich stand anfangs auch mal ernsthaft vor der Entscheidung, habe mich aber nicht zuletzt gerade aufgrund dieser Testergebnisse ganz klar gegen das HTC entschieden. Und als Fernmeldemeister weiss ich, wie Messwerte zu lesen und zu interpretieren sind. Das sollte ein "Fachredakteur" auch ansatzweise können, wie ich meine :-D - oder er hat überhaupt nicht gemessen oder wollte es nicht wissen ...
Ich glaube da sind wir beide unterschiedlicher Ansichten. Ich persönlich habe so ziemlich den selben Empfang mit einem M8 hier zu Hause, wie mit einem S5 (das nun den Besitzer zu Aljee77 wechselte ;) ). Zwei Balken 3G, mehr kriege ich hier nirgends und da spielt das Gerät keine Rolle. Die Empfangswerte waren bei mir ähnlich.
Wie du schon genau bei einigen Autoren herausliest, lag der einzige Kritikpunkt beim M8 lediglich bei der Kamera. Ich habe diese Fazits aufgelistet weil man nun einmal viele Sichtweisen lesen muss. Zudem sollte man sich NICHT NUR auf das Fazit beschränken und den Test definitiv lesen um alle Gesichtspunkte genauer studieren zu können.
Ein Test der von mir gelisteten Ausschnitte zeigt es ganz deutlich: Wem das schlechte Gehäuse des S5 nicht stört und die bessere Kamera sucht, greift zum S5. Wer ein deutlich besseres Gehäuse will, aber die Kamera vernachlässigen kann, greift zum M8.
Auf dem Datenblatt sind sowohl M8 als auch das S5 nahezu identisch, nahezu gleiche Prozessorleistung, gleich hochauflösendes Displays in nahezu gleicher größe. Wenn man auf die Kamera verzichtet bekommt man bei HTC sogar sehr hochwertige Stereolautsprecher, die wirklich herausragend klingen. Und nicht einen - wie in meinen Ohren - deplatzierten Schepperer ^^
Ich gehe mit allen Magazinen einher: Das Galaxy S5 ist ein gutes Gerät, aber die Fazits dieser, decken sich stellenweise erschreckend mit meinem eigenen Review und meinen eigenen Erfahrung. Es ist gut, ABER ... Das ist eben der entscheidende Punkt ;)
Und zwar der Punkt an dem sich jedes dieser Geräte scheidet. Den Superlativ den Connect exklusiv zu haben scheint, teile ich und der Rest da oben auch nicht ^^ Den Superlativ hat derzeit keiner der Geräte. Viele sind nur - wie das Galaxy S5 ebenso - nur ein seichtes Update ihrer Vorgänger und bei Besitz eben dieser, ihr Geld nicht Wert ^^
PS: Ich habe den Bericht der New York Times extra nicht verlinkt, dieser hätte wohl zu einer Aktivisten-Bildung geführt ^^
Es ist gut zu lesen, dass wir trotz "unterschiedlicher Ansichten" unterm Strich doch irgendwo auf einen Nenner kommen :top: ;-)
Denn auch ich bin der Überzeugung, dass man Tests GANZ lesen sollte und nicht nur das Fazit ! Genau das tue ich regelmäßig ...
Und auch ich sage ausdrücklich, dass das S5 kein Superlativ ist (was ganz nebenbei bemerkt die Connect auch nicht tut, wenn man den Test GANZ liest und nicht nur das Fazit :-P ), aber es ist eben in der Summe aller Eigenschaften, das derzeit wohl beste Gerät ... - es sei denn, man legt auf ganz bestimmte Einzelmerkmale, bei denen das S5 nicht so gut abschneidet, besonderen Wert. Du hast es erwähnt, die sehr guten Lautsprecher des M8 oder das Gehäuse. Nebenbei bemerkt, diese beiden Dinge sind mir persönlich Wurst :-D
So hat eben jeder seins - und das ist auch gut so :zustimm:
Ich habe den Test der Connect gelesen ^^ Finde allerdings den Superlativ darin ziemlich nervig ^^ Es wird selten richtig kritisch. Die Kamera hat trotz sehr guter Bilder Schwachpunkte, wird aber nicht erwähnt, auch wenn es jedes Smartphone betrifft, sollte immer darauf hingewiesen werden. Natürlich sind die Bilder besser als beim Vorgänger... Das macht der neue Sensor eben aus. Schwächer - und selbst nur leicht schwächere - Lichtverhältnisse wirken wie ein Giftschleier. Das ist dann einer der Punkte den die M8 Kamera gewinnt ;) Wird aber in den meisten Tests die ich verlinkt habe erwähnt.
Ich kann mit der Haltung der Connect einfach nicht viel Anfangen. "Technisch unerreicht" ist quatsch. Sowohl das Z2 als auch das M8 sind technisch gleichauf in der Hardware. Das iPhone 5S hat sogar den deutlich fortschrittlicheren Prozessor (ob dieser nun was nutzt oder nicht... er ist den anderen Geräten zwei Jahre voraus). Obs nun die Kamera rausreißt um "technisch unerreicht" zu sein ist wohl stark vom eigenen Empfinden abhängig.
Es ist eben so, dass es schwierig ist genau zu beurteilen, wenn man nicht ausreichend liest. Zudem ist es am schwierigsten, wenn man das Gerät selber im Alltag nicht nutzt. Die persönliche Fixierung wird zudem auch immer eine Rolle spielen ^^
Genau deshalb wechsle ich für einen "Normal-User" relativ häufig mein Phone - alle 3-4 Monate -. Und ich hatte bisher fast alle Marken in den letzten 21 (!) Jahren. Und glaub mir, ich weiss ganz genau, wovon ich rede ...
Es geht nunmal nichts über die eigenen Erfahrungen im Alltag. Solche Test können dabei allenfalls ein kleine "Vorab-Eingrenzung" darstellen. Mehr nicht ! ;-)
Fehlen ja noch einmal 3 Mal so viele und wir reden Klartext hehe ^^ Gut, aber ich muss zugeben, das 21 Geräte schon ne Menge ist für Jemanden, der sich die selber kauft. Ich bekomme ja nur die Testgeräte für mehrere Wochen ^^ Aber ok, es ist eben mein Beruf ^^
Respekt für diese Masse an Geräten! ;) Die Erfahrung haben nicht viele ^^ Find ich gut!
Schönen guten Morgen,
ich hatte mir mir vor 4 Wochen ein Samsung Galaxy S5 gekauft! Dabei hatte ich die Möglichkeit einen direkten Vergleich mit meinem derzeitigen Note3 zu machen. Das S5 in einem ganz jungfreulichen Zustand und mein Note3 in einem " eingerichteten Zustand ". Im Speed-Test hatte das Note3 einen kleinen aber nicht zu übersehenden Vorteil. Abgesehen von der sehr guten Kamera die das S5 besitzt "sehr gut" sehe ich keine Überlegenheit des neuen "Flagschiffes" S5 von Samsung. Der neue TouchWiz ist gewöhnungsbedürftig, aber schnell erlernbar! Den Pulsmesser ist eine angenehme Nebensache, den ich höchstens einsetzen würde, wenn mich meine Frau zu sehr ärgern täte ;)
Und da ist noch der Fingersensor der nach anfänglichen Schwierigkeiten seinen Dienst getan hatte! Alles in allem, ist es ein sehr stolzer Preis für diese "kleinen" Neuerungen, der nach meiner Meinung nicht gerechfertigt ist! Letztendlich habe ich das S5 wieder verkauft und mein Note3 behalten.
LG Klaus
Das Note 3 ist auch ein absolut tolles Gerät, das ich mir im Prinzip jederzeit wieder holen würde ... - wenn da nur nicht die Kamera wäre :-( Die hat sich nämlich entgegen aller Erwartungen gegenüber dem S4 merklich verschlechtert. Man weiss ja nicht genau, woran das liegt, aber irgendetwas hat Samsung da verbockt. Während das S4 astreine Bilder schießt, haben sehr viele User (so auch ich) eine ganze Menge unscharfe und verwackelte Bilder - und zwar bei den gleichen Einstellungen und gleicher Handhabung wie beim S4. Das ist sehr schade, aber das war von meiner Seite wirklich der einzige Kritikpunkt am Note 3 - wenn auch leider nicht ganz zu vernachlässigen.
Oh ok, dann wirst du in etwa mein Pensum haben welches ich in den letzten 10 Jahren erreicht habe ;) Das ist immer noch Beeindruckend. Soviel Geld lassen nicht einmal gut betuchte User liegen ;)
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Hobby, Begeisterung und (ehemaliger) Beruf :zustimm: