-
Welches Lumia kann mir das bieten?
Hallo;
derzeit habe ich ein L620 wegen der kompakten Größe. Leider gibt es aber zwei Mängel, weswegen ich nach einen geeigneten Nachfolger suche.
Die Mängel sind wie folgt.
Zu geringe Akkulaufzeit. Ich schaffe es derzeit nur mit einem zweitem Akku über den Tag und das überwiegend mit Kommunikation (Telefon, Mail) und etwas Office.
Mangelnde Präzession des Touchscreen. Hier liegt es definitiv an einem technischen Mangel und nicht an der größe des Bildschirms. Derartig häufige "vertipper" hatte ich mit dem Mozart und L800 nie.
Der Nachfolger sollte möglichst Ausdauernd, Präzise und Kompakt sein.
Das L620 ist 11.5 x 6cm groß viel Größer sollte der Nachfolger nicht sein. Bedienung mit einer Hand muss, auch beim schreiben, möglich sein.
-
AW: Welches Lumia kann mir das bieten?
Hallo,
lt. diesem Testbericht hier muss das Lumia 720 einen richtig guten Akku haben: http://mobi-test.de/betriebssysteme/...die-ubersicht/
Aber die 4,3 Zoll sind dir wahrscheinlich zu groß, oder?
-
AW: Welches Lumia kann mir das bieten?
Meine Frau hat das Lumia 720 und die Akkulaufzeit kann sich sehen lassen. Viel besseres wirst du kaum bei den Lumias finden. Und die Größe ist auch noch in Ordnung.
-
AW: Welches Lumia kann mir das bieten?
Man alles Blödsinn, du bist überall unterwegs und dein Kenntnis stand ist groß. Also was soll das Setter?
-
AW: Welches Lumia kann mir das bieten?
Ich habe aber nun mal nur ein aktuelles WP Gerät worauf ich weder auf die Akkuleistung und Touchgenauigkeit anderer Geräte schließen kann. Also wo ist da jetzt das Problem?
Ich werde mir das 720 mal anschauen.
-
AW: Welches Lumia kann mir das bieten?
Zitat:
Zitat von
alfi
Man alles Blödsinn, du bist überall unterwegs und dein Kenntnis stand ist groß. Also was soll das Setter?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Nun mach mal halb lang. Ist doch ne berechtigte Frage von Setter. Andere könnte das auch interessieren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Welches Lumia kann mir das bieten?
Ich hab kürzlich ein Lumia 720 gewonnen und soweit könnte ich daran nichts aussetzen. Es ist definitiv mit einer Hand bedienbar. Gröbere Probleme mit der Touch-Genauigkeit sind mir bisher auch nicht aufgefallen. Ich nutze es allerdings nicht als mein primäres Gerät - muss man also mit Vorsicht behandeln die Aussage. Akku-Laufzeit scheint mir tatsächlich sehr gut zu sein (aber wieder: ist nicht mein primäres Gerät).
Beim 720 ist halt im Vergleich zum 620 anzumerken, dass nur Nokia Drive und nicht Drive+ (weltweite Lizenz) dabei ist.
-
AW: Welches Lumia kann mir das bieten?
Kauf doch Ativ S Hat mehr zu bieten als jeder Nokia 720 oder 820. Dann sind alle deine fragen beantwortet und erfüllt, außer das es marginal grösser ist.
-
AW: Welches Lumia kann mir das bieten?
Nein ich möchte kein Samsung.
Das 720 werde ich mir morgen mal genauer Anschauen gehen. Es kommt ja vom Design dem L800 sehr nahe durch das gewölbte Glas. Mit dem L800 konnte ich immer gut schreiben.
-
AW: Welches Lumia kann mir das bieten?
Das L620 ist 11.5 x 6cm groß
Samsung 13,7 x 7,1cm
Gemessen am Universum ist der Unterschied nicht groß, aber für ein Handy ist der Unterschied nicht gering ;)
Aber ich würde auch empfehlen einem größeren Handy (Display) gegenüber nicht so abgeneigt zu sein. Ich wollte nie mehr als 4 Zoll, jetzt will ich mindestens 4,5-5 Zoll Irgendwie ist die größe doch handlicher als gedacht..
-
AW: Welches Lumia kann mir das bieten?
Ich besitze ein Lumia 720 und habe mich bewusst gegen 820, 920 und das HTC 8X entschieden.
Das Lumia 720 liegt in meinen Kinderhänden ausgezeichnet. Den Akku krieg ich einfach nicht tod. Neulich bin ich zig Stunden Zug gefahren, hab in der ganzen Zeit gesurft oder gespielt. Am Abend hatte ich gut 40% Akku. Ich habe auch immer Berichte an Microsoft aktiviert, sparen tu ich nirgendwo.
Wenn ich auf den Screen tippe, weiß das 720 eigentlich auch immer wo ich hintippe. Auch mit meinen Hornhautfingerkuppen muss ich kein Super Sensitive Touch aktivieren.
Ich kann nur sagen: Mit einem 720 machst du nichts falsch.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-885_eu_euro2_220 aus geschrieben.
-
AW: Welches Lumia kann mir das bieten?
Naja dan kaufst halt das Nokia 720 für das Geld von Samsung Ativ S ;)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Welches Lumia kann mir das bieten?
Ja schön, nur ich möchte dieses Gerät nicht haben.
-
AW: Welches Lumia kann mir das bieten?
Das 8X wäre auch noch eine Variante - halt auch wieder kein Lumia. Ist aber von den Abmessungen kompakt (4.3" wie das 720) aber hat bzgl. Hardware das volle Package. Aber wenn du außer dem Akku bisher mit dem 620 glücklich bist, dann schränkst du dich mit einem 720 auch nicht ein.
-
AW: Welches Lumia kann mir das bieten?
Würde Stevie beipflichten, das HTC 8X würde ich mir an deiner Stelle anschauen. Das Display ist ultrascharf und wirklich toll, zudem liegt dieses Gerät einfach nur schön in der Hand.
Bist du aus einem bestimmten Grund so auf Nokia fixiert? Bei mir ist es so, dass ich vor allen Dingen Nokia Music häufig nutze, weswegen ich immer ein Nokia vorziehe. Sollte das bei dir nicht der Fall sein, dann würde ich dir gerade weil dir die Größe wichtig ist zum HTC 8X raten. Top Technik in einem kleinen Format.
-
AW: Welches Lumia kann mir das bieten?
Ich kann StevieBallz und Alking zustimmen. Eine Freundin von mir wollte von ihrem HTC 7 Trophy auf Windows Phone 8 umsteigen. Dabei wollte sie auch wieder ein Phone haben, welches sie ohne Probleme mit einer Hand bedienen kann. Sie hat sich ebenfalls für das HTC 8X entschieden und bereut den Kauf bis heute nicht.
-
AW: Welches Lumia kann mir das bieten?
Ich kann die Fixierung auf Nokia durchaus verstehen, die bieten einfach eine Menge Content. Das 8X ist aber definitiv ein schönes Gerät, da überlege auch ich ganz stark. ;)
-
AW: Welches Lumia kann mir das bieten?
Vielleicht solltest du dein 620 einfach mal umtauschen? Ich habe ja hier das Review zu dem Gerät verfasst und hab auch dieses noch immer im Gebrauch. Von einer Ungenauigkeit bei der Touch-Eingabe kann bei mir nicht die Rede sein, habe ja auch verschiedene (Multi)Touch-Tests durchgeführt, alles einwandfrei. Auch im täglichen Gebrauch konnte ich sowas noch nicht feststellen, ausser eben den Multitouch-Bug, der aber schon lange per Patch behoben wurde.
Und wie schon im Review beschrieben, der Akku ist für seine Kapazität wirklich top. Nur mit telefonieren und Mailen bekomme ich ihn nicht an einem Tag leer. Wobei ich natürlich auch nicht weiss, wie lange du täglich telefonierst^^
Wenn ich den Akku wirklich mal an einem Tag komplett leeren möchte, muss ich das schon mit "Gewalt" machen, durch Spielen oder Videos anschauen.
Da ich seit kurzem auch ein iPhone5 habe, liegt das 620 momentan grösstenteils nur zuhause rum und ich schau ab und an mal was im Internet nach. Das Gerät ist durchgehend mit WLAN verbunden, hält aber trotzdem ca. 4-5 Tage, bis ich es wieder laden muss.
-
AW: Welches Lumia kann mir das bieten?
Es gibt ein paar Funktionen die ich am Lumia schätze auf die ich eher ungern verzichten möchte
Zitat:
Zitat von
Predator
Vielleicht solltest du dein 620 einfach mal umtauschen? Ich habe ja hier das
Review zu dem Gerät verfasst und hab auch dieses noch immer im Gebrauch. Von einer Ungenauigkeit bei der Touch-Eingabe kann bei mir nicht die Rede sein, habe ja auch verschiedene (Multi)Touch-Tests durchgeführt, alles einwandfrei. Auch im täglichen Gebrauch konnte ich sowas noch nicht feststellen, ausser eben den Multitouch-Bug, der aber schon lange per Patch behoben wurde.
Mein 620 sollte technisch einwandfrei sein. Ich hatte auch schon ein anderes 620er in den Händen und keine Unterschiede ausmachen können.
Die Sache mit dem unpräzisen hat sicher etwas mit der Empfindlichkeit zu tun. Nach dem Update auf GDR2 hat sich das „Problem“ verschärft. Trotz dass die Empfindlichkeit auf Normal gestellt ist, kommt es zu ungewollten Buchstabensalat. Hauptsächlich bei der Daumeneingabe wenn das Gerät in einer Hand gehalten wird. Diese Probleme hatte ich in diesem Ausmaß nicht mit dem Mozart und dem Lumia800.
Die Akkulauzeit, entspricht dem was der Akku leistet. Nur etwas besser war es mit dem Mozart, was in etwa die gleiche Akkukapazität aufweist (1230mAh) aber auch eine etwas schwächere Hardware hat. Beim 620, was mit 1300mAh daherkommt sollte man zwar annehmen das es länger durchhält. Es ist aber auch etwas Leistungsstärker und auch mehr erlaubt daher denke ich das die Akkulaufzeit im Verhältnis schon so in Ordnung ist.
Ich gehe davon aus, dass „mein Akkukiller“ hauptsächlich die lange Bildschirm an Zeit ist und natürlich auch die Telefonie welche hin und wieder auch über Skype geführt wird.
Das 720 würde mir noch den Vorteil des induktiven Ladens bringen, wenn gleich ich immer noch skeptisch ob der Technik bin, könnte sie mir aber von Vorteil sein.
Ich hatte es mir heute Morgen anschauen können und es lag mir noch sehr gut in der Hand. Mit etwas Glück erhalte ich das Gerät diese Woche noch für einen Tag zum Testen.
-
AW: Welches Lumia kann mir das bieten?
Also das Lumia 720 würde ich persönlich wegen des Displays nicht kaufen. Wenn man einmal HD gesehen hat, dann will man nichts anderes mehr. Der Sprung ist schon gigantisch was die Schärfe anbelangt, gerade wenn man viel liest oder auch mal ein Video anschaut. Daher bleibt meine Empfehlung: HTC 8X.
-
Ich wollte dir natürlich nicht den Kauf eines neuen Smartphones ausreden, falls das so rüber gekommen ist.
Das mit dem Akku ist natürlich auch sehr vom Nutzerverhalten abhängig, klar. Aber die ungenaue Touch-Eingabe wundert mich wirklich, bei mir funktioniert es anstandslos.
-
AW: Welches Lumia kann mir das bieten?
Das mit dem Display kann ich so nicht unterschreiben, habe ein Lumia 820 und ein 920 das Display des 920 ist zwar besser, aber nicht so gravierend wie die nackten Zahlen es vermuten lassen... Ich würde das 720er nehmen, induktives Laden ist allemal wertvoller als ein HD Display...
-
AW: Welches Lumia kann mir das bieten?
Zitat:
Zitat von
Predator
Ich wollte dir natürlich nicht den Kauf eines neuen Smartphones ausreden, falls das so rüber gekommen ist.
Nein das ist es nicht. Keine Sorge. Der Hinweis das evtl. etwas mit dem Gerät nicht in Ordnung zu sein scheint ist durchaus naheliegend.
-
AW: Welches Lumia kann mir das bieten?
Würde ich testen lassen, bzw. reklamieren. Bis auf die etwas beschränkte Hardware befinde ich das 620 für ein top Gerät. Rein funktional, ich wiederhole mich, ist es wirklich genial. Grad, weil ich wie du, auf eher kleine Geräte stehe.
-
AW: Welches Lumia kann mir das bieten?
Na ja, das 720 ist jetzt tatsächlich nicht viel größer als das 620 hat aber schon bedeutend mehr Akku-Kapazität, das macht sich halt bemerkbar. Das ist auch das was aus meiner Sicht am ehesten gegen das 8X spricht - es ist nämlich was die Laufzeit betrifft definitiv unter dem 720.
Das mit der Bildschärfe ist schon so eine Sache - am 720 fällt mir jetzt schon einiges auf, dass man auf einem 920/1020/Ativ S so nicht sieht. Aber er macht ja jetzt kein Downgrade von einer höheren Auflösung - das 620 hat ja auch kein HD-Display.
Zu Wireless Charging - würde halt noch ein zusätzliches Cover benötigen. Ich mag das Feature sehr. Das Handy auf die Ladeplatte klappt halt auch nach einer Party um 4:00 morgens relativ gut. Auch mein Nexus 7 (2013) lädt da drüber. Aber ein Must Have Feature ist es nicht - trotzdem möchte ich es nicht mehr missen (mein Ladecover fürs 1020 sollte heute endlich angekommen sein).
-
AW: Welches Lumia kann mir das bieten?
Was den Akku und dessen Laufzeit angeht, ist das Lumia 720 im Moment sicher ganz weit vorne, auch im Vergleich zu anderen Smartphones!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
AW: Welches Lumia kann mir das bieten?
Wenn man sich die Maße des HTC 8X anschaut, bemerkt man, dass es trotz gleichgroßem Display nicht so kompakt ist, wie ein 720.
PRO LUMIA 720:
-Nokia Feautures (Apps, kabelloses Laden,...)
-sehr kompakt
-Farbe bleibt stets erhalten (s. Blaues HTC 8x)
-Speicher erweiterbar
-deutlich besserer Akku
-mit Handschuhen bedienbar
PRO HTC 8x:
-scharfes Display
-doppelt so großer interner Speicher
-bessere Front-Kamera
Der Akku des 8x ist laut PocketPC-Forum ein Riesenproblem. Deswegen würde ich auch eher zum 720 raten.
Der Akku des 820 ist nicht wirklich besser.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-885_eu_euro2_220 aus geschrieben.
-
AW: Welches Lumia kann mir das bieten?
-
AW: Welches Lumia kann mir das bieten?
Ich habe auch das HTC8X, bin damit an sich auch sehr zufrieden. Man merkt die gute Arbeit der flotten Hardware und das Handy fühlt sich hochwertig, dünn und stabil an. Aber ich finde, das der Akku mehr Power vertragen könnte. Zwei oder drei Stunden Spielen reichen aus, dass bei mir die LED blinkt, obwohl das Gerät gerade nich vollgeladen war. Wenn ich Datenkommunikationen deaktiviere, und nurnoch Tel. und SMS nutze, komme ich dafür locker 3-4Tage über die Runden. Aber das ist sicherlich nicht das was du im Sinn hast oder?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.