Artikel: 64-Bit-Technik von Apples A7-Chip bietet keinen zusätzlichen Nutzen
AW: Artikel: 64-Bit-Technik von Apples A7-Chip bietet keinen zusätzlichen Nutzen
Also ich hätte auch keine Idee was 64bit am Handy für einen Vorteil bringen soll. Ausser für das Marketing. Es gibt genug Leute immer meinen, doppelt so große Zahlen sind auch doppelt so gut. Aber nur immer 32 zusätzliche Nullen durch die Gegend zu schieben ist eben kein Vorteil, zumindest nicht für reale Anwendungen am Handy
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
AW: Artikel: 64-Bit-Technik von Apples A7-Chip bietet keinen zusätzlichen Nutzen
Es mag ja sein, dass er recht hat und das war beim PC ja damals auch nicht anders... ABER das dürfte einen anderen Grund haben, dass dies jetzt schon eingeführt wird...
auf die Art können sich die Entwickler nach und nach darauf einstellen Apps auf 64bit zu entwickeln und (was wohl der wichtigere Grund dafür ist) wenn in 2 jahren dann ein iPhone 6S oder 7 raus kommt, welches dann eventuell wirklich mehr als 3,2GB ram hat (oder ein iPad), können die Entwickler ihre apps komplett auf 64bit umstellen und müssen für die vorangegangenen Generationen, welche die Technik noch nicht hatten, eine 32bit Version liefern... Denn in 2 Jahren werden auch noch iPhone 5S im umlauf sein...
einzig das 5C ist hier in dem Fall fehl am Platz und Besitzer werden dann vermutlich das Nachsehen haben.
Dennoch halte ich das einfach von Seiten Apple für eine Rüstung der aktuellen Geräte für zukünftige Apps... Vor allem Limitiert ja der 32Bit Adressraum nicht nur den RAM insgesamt auf 3,2GB sondern auch den Nutzbaren RAM eines Prozesses auf 2GB. Das könnte in Zukunft bei steigender Leistung vor allem für Spiele problematisch werden.
AW: Artikel: 64-Bit-Technik von Apples A7-Chip bietet keinen zusätzlichen Nutzen
Zitat:
Zitat von
the_black_dragon
Es mag ja sein, dass er recht hat und das war beim PC ja damals auch nicht anders... ABER das dürfte einen anderen Grund haben, dass dies jetzt schon eingeführt wird...
auf die Art können sich die Entwickler nach und nach darauf einstellen Apps auf 64bit zu entwickeln und (was wohl der wichtigere Grund dafür ist) wenn in 2 jahren dann ein iPhone 6S oder 7 raus kommt, welches dann eventuell wirklich mehr als 3,2GB ram hat (oder ein iPad), können die Entwickler ihre apps komplett auf 64bit umstellen und müssen für die vorangegangenen Generationen, welche die Technik noch nicht hatten, eine 32bit Version liefern... Denn in 2 Jahren werden auch noch iPhone 5S im umlauf sein...
einzig das 5C ist hier in dem Fall fehl am Platz und Besitzer werden dann vermutlich das Nachsehen haben.
Dennoch halte ich das einfach von Seiten Apple für eine Rüstung der aktuellen Geräte für zukünftige Apps... Vor allem Limitiert ja der 32Bit Adressraum nicht nur den RAM insgesamt auf 3,2GB sondern auch den Nutzbaren RAM eines Prozesses auf 2GB. Das könnte in Zukunft bei steigender Leistung vor allem für Spiele problematisch werden.
seh ich auch so. Momentan ist es wohl wirklich realtiv "nutzlos" für uns Anwender, auf lange Sicht gesehen ist es aber sehr schön und nützlich für alle - ob Developer oder User.
Allerdings ist es eben auch einfach gutes Marketing.. jetzt laufen die 5S Bestizer herum und prahlen mit 64bit Technik in ihrem iPhone :D
AW: Artikel: 64-Bit-Technik von Apples A7-Chip bietet keinen zusätzlichen Nutzen
Du hast meinen Kommentar oben nicht verstanden glaub ich :)
Es geht nicht darum die Apps JETZT umzustellen sondern darum, dass in 2 Jahren, wenn die Apps die 64Bit Technologie wirklich nutzen können, diese Apps auch rückwirkend noch mit den alten Geräten Kompatibel sind und auf dem 5S genutzt werden können...
Denk daran, dass auch im Sommer 2014 noch iPhone 5S gekauft werden, die dann 2 jahre lang mit Vertrag genutzt werden... das bedeutet im Umkehrschluss, dass die aktuelle Generation noch in fast 3 Jahren eine Rolle spielen wird... Genau wie heute noch sehr viele iPhone 4 im Umlauf sind nach 3 Jahren
AW: Artikel: 64-Bit-Technik von Apples A7-Chip bietet keinen zusätzlichen Nutzen
Zitat:
Das 5s ist ein 32-Gerät mit 32 OS
Nein eben nicht. das 5S ist ein vollwertiges 64 Bit gerät.
Und eben darum geht es ja... wie ich oben auch schon schrieb ist die JETZIGE Einführung von 64bit nur für spätere Rückwärts Kompatibilität. Wie du schon sagst wollen die Entwickler nicht 2 mal die selbe app kompilieren und werden irgendwann komplett auf 64bit umstellen oder auf 32bit bleiben...
dann wären aber für alle älteren Generationen die 64bit apps nicht mehr nutzbar... deswegen wird jetzt schon auf 64bit gesetzt sodass iPhone 5S Besitzer auch in 2 oder 3 jahren noch alle apps nutzen können. 5C Besitzer sehen da allerdings wieder alt aus
AW: Artikel: 64-Bit-Technik von Apples A7-Chip bietet keinen zusätzlichen Nutzen
Zitat:
Zitat von
the_black_dragon
Nein eben nicht. das 5S ist ein vollwertiges 64 Bit gerät.
Sorry mein Fehler ich meinte das 5c. Man muss sich erst daran gewöhnen das Apple jetzt zwei Geräte am Start hat.
AW: Artikel: 64-Bit-Technik von Apples A7-Chip bietet keinen zusätzlichen Nutzen
Zitat:
Zitat von
One
Man gucke sich nur Mobile Safari 64-Bit an, die Benchmarks sind Haarstreubend und das ist nur eine DualCore CPU mit 1.3 GHz Takt.
Haarstreubend? Da hast du dich jetzt sicher vertan? Ich kenne das Wort eher im negativen Sinne.
Nun gut, schauen wir mal weiter. iOS7 UI bewegt sich ja jetzt in eine Richtung mit der ich mich eher anfreunden könnte.....bleibt nur zu hoffen das sie nicht zu sehr in den Farbeimer fallen.
AW: Artikel: 64-Bit-Technik von Apples A7-Chip bietet keinen zusätzlichen Nutzen
Ist nicht auch der Atom dualcore den Intel in etnwicklung hat für Smartphones schon 64 Bit?
der erste Atom Singlecore der im LG Optimus I steckt mit seinen 1,2GHz hat auch schon den 1,5GHz quadcores gezeigt wo der Hammer hängt...
die RISC Prozessoren die bisher im Einsatz waren näherns sich ja auch immer mehr den komplexen Befehlssätzen von x86 CPUs an was enorme Leistungssteigerungen bringt ohne den Takt zu erhöhen... das wird hier beim A7 auch nicht anders sein.
wenn die nächste Genereation Prozessoren von Qualcomm und Nvidia auf ARMv8 Basis kommen, dann mit 4 kernen, werden die den A7 auch wieder im Regen stehen lassen. Das ist eine ganz normale Entwicklung da Taktrate eben nicht alles ist
AW: Artikel: 64-Bit-Technik von Apples A7-Chip bietet keinen zusätzlichen Nutzen
Ich kann zu dieser ganzen Lobhudelei über die Benchmark Ergebnisse nur eines sagen:"Traue keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast." Dazu nur der Hinweis auf die getürkten Benchmark Werte der Firma Samsung.
Mein Fazit, glaubt nicht immer alles, was man Euch auftischt.
Gesendet von meinem Nokia Lumia 920 mit Tapatalk
AW: Artikel: 64-Bit-Technik von Apples A7-Chip bietet keinen zusätzlichen Nutzen
Lieber Ancarias,
Samsung schummelt nicht sondern macht nur das was bei Laptops im Batterie betrieb schon lang gang und gebe ist. Im Falle einer Rechenintensiven Nutzung wird der Prozessor perfekt ausgenutzt im ihn bei weniger Recheninteniven Anwendungen nicht voll in Anspruch nimmt.
Auch Apple ist innovativ und setzt heute schoin auf die Technik von Morgen, ob das jetzt ein Nutzen hat sei dahingestellt, aber der Nutzen wird kommen und dann ist Apple halt einen Schritt weiter als die Konurrenz.
Zum Glück gibt es Systeme und Hersteller die so denken, wenn alle so arbeiten würden wie MS mit WP wären wir noch beim C Netzt und würden unsere Telefonkoffer durch die Gegend tragen ;)
AW: Artikel: 64-Bit-Technik von Apples A7-Chip bietet keinen zusätzlichen Nutzen
Zitat:
Zitat von
Ancarias
Ich kann zu dieser ganzen Lobhudelei über die Benchmark Ergebnisse nur eines sagen:"Traue keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast." Dazu nur der Hinweis auf die getürkten Benchmark Werte der Firma Samsung.
Mein Fazit, glaubt nicht immer alles, was man Euch auftischt.
Gesendet von meinem Nokia Lumia 920 mit Tapatalk
Alle optimieren ihre Software auf die Benchmarks im Netz, also wo ist dann genau das Problem, wenn alle optimieren? Einen Vorteil hat dann auch wirklich keiner ;-) Also ist es in dem Punkt auch egal. Benchmarks dienen als Richtlinie und dazu sind sie sehr gut geeignet, wo ein System derzeit steht. Dafür sind diese Teile nämlich da ;-) Egal in welcher Branche.
Also ruhig Blut ;-) Das gehört alles dazu.