-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
[Recovery] TWRP Recovery v 2.8.0.2 - für das Galaxy Note 3
Da haben sicher auch schon einige drauf gewartet. Das TWRP Recovery für das Note 3.
TeamWin Seite: http://teamw.in/project/twrp2/202
XDA Thread: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2494245
"Vor dem flashen solltet Ihr beachten das unter Einstellungen/Optionen/Sicherheit die Reaktivierungssperre deaktiviert ist."
Anhang 137652
YouTube Video:
http://www.youtube.com/watch?v=RIvWVS_Rkxo
Download:
.zip zum flashen mit dem Stock Recovery:
http://goo.im/devs/OpenRecovery/hlte
Mirror: http://www.techerrata.com/browse/twrp2/hlte
.tar zum flashen mit Odin als PDA, wie eine Firmware:
http://goo.im/devs/OpenRecovery/hlte
Mirror: http://www.techerrata.com/browse/twrp2/hlte
Installation der .tar.md5 wie eine 1-teilige Firmware:
"Vor dem flashen solltet Ihr beachten das unter Einstellungen/Optionen/Sicherheit die Reaktivierungssperre deaktiviert ist."
[Anleitung] Flashen einer neuen Firmware - Galaxy Note 3
Achtung:
Flash Counter und Knox Warrantly Void
Mit dieser Methode wird der Flash Counter (nicht mehr im Downloadmodus sichtbar) getriggert und der Current Binary sowie System-Status auf "Benutzerdefiniert" gesetzt. Darüber hinaus wird auch der neue "Knox Warrantly Void" (im Downloadmodus zu sehen) unwiderruflich von "0x0" auf "0x1" gesetzt.
-
AW: [Recovery] TWRP Recovery v 2.6.3.0 für das Galaxy Note 3
Habs auch eben mal installiert, läuft einwandfrei! Endlich das erste vernünftige Recovery!
-
AW: [Recovery] TWRP Recovery v 2.6.3.0 für das Galaxy Note 3
Konnte leider noch nicht testen, aber es soll alles funktionieren, auch Backup und Restore. Ich habe auf meinem S4 auch TWRP und finde es persönlich besser wie CWM usw..
-
AW: [Recovery] TWRP Recovery v 2.6.3.0 für das Galaxy Note 3
Funktioniert alles, ich nutze TWRP meistens auf meinen Geräten! Ist immer schön übersichtlich und man kann sich nicht so schnell auf dem Touchscreen vertippeln! :-)
-
AW: [Recovery] TWRP Recovery v 2.6.3.0 für das Galaxy Note 3
Zitat:
Zitat von
Petteri
Habs auch eben mal installiert, läuft einwandfrei! Endlich das erste vernünftige Recovery!
Wieso "endlich" ??? Sag mal, seit wann hast Du Dein Note 3 ? ;-)
-
AW: [Recovery] TWRP Recovery v 2.6.3.0 für das Galaxy Note 3
:p das erste am 18.09 bekommen...Display schaden...das 2. dann am 22.09! :-)
-
AW: [Recovery] TWRP Recovery v 2.6.3.0 für das Galaxy Note 3
Auch wenn ich das nicht verstehe, weil es das Note ja erst seit 25.09. gibt ... - aber trotzdem sind ja jetzt 2 Wochen (seit 22.09.) keine wirklich lange Zeit :-P
-
AW: [Recovery] TWRP Recovery v 2.6.3.0 für das Galaxy Note 3
Gute Kontakte können viel bewirken! ;-) Aber alles OffTopic gerade! ;-) Hab mal ein paar .zip`s geflasht und alles läuft perfekt!
-
AW: [Recovery] TWRP Recovery v 2.6.3.0 für das Galaxy Note 3
Hallo @Aljee77,
der erste Downloadlink der *tar Version über goo... führt zwar zur Downloadseite, dort sind die weiteren Links zur aktuellen 2.6.3.2 aber tot.
VG
-
AW: [Recovery] TWRP Recovery v 2.6.3.0 für das Galaxy Note 3
Ich denke mal die v2.6.3.2 ist wieder down genommen worden, die anderen Downloads gehen.;)
-
AW: [Recovery] TWRP Recovery v 2.6.3.0 für das Galaxy Note 3
-
AW: [Recovery] TWRP Recovery v 2.6.3.0 für das Galaxy Note 3
Auch wenn die TWRP an sich ja funktioniert ... - kann mir evtl. mal jemand erklären, warum beim Datum der Backups eigentlich der 01.01.1970 steht ?? :confused: :)
Oder, wie kann man das evtl. korrigieren ?
-
AW: [Recovery] TWRP Recovery v 2.6.3.0 für das Galaxy Note 3
Hi ser,
Also, ich liebe auch TWRP, habe es auf allen Notes installiert.
Ich war echt häppi als endlich TWRP für das Note 3 heraus kam, nach der kurzen Zeit bereits.
Allerdings habe ich einige Probleme.
Alle Versionen zeigen ein falsches Datum / Uhrzeit an - das werden die schon noch richten.
Die openrecovery-twrp-2.6.3.0-hltetmo.tar erkannte meine externe SD nicht.
Die openrecovery-twrp-2.6.3.1-hltetmo.tar klappte dahingehend wunderbar.
Die openrecovery-twrp-2.6.3.2-hltetmo.tar kennt wieder meine SD-Karte nicht.
Also zurück zur openrecovery-twrp-2.6.3.1-hltetmo.tar.
Ich warte immer noch auf eine *offizielle* Version für mein Note 8.
Grueszi
Kalaun
-
AW: [Recovery] TWRP Recovery v 2.6.3.0 für das Galaxy Note 3
na ja TWRP ist nicht wirklich das gelbe vom ei, ich warte auf CWM ;)
-
AW: [Recovery] TWRP Recovery v 2.6.3.0 für das Galaxy Note 3
Sehe ich eigentlich auch so. Aber im Moment ... ;-)
-
AW: [Recovery] TWRP Recovery v 2.6.3.0 für das Galaxy Note 3
Zitat:
Zitat von
Al Falcone
na ja TWRP ist nicht wirklich das gelbe vom ei, ich warte auf CWM ;)
Update CWM auf Version 6.0.4.3
https://hotfile.com/dl/249447573/d30...store.tar.html
-
AW: [Recovery] TWRP Recovery v 2.6.3.0 für das Galaxy Note 3
Mutig twrp zu verwenden.
Auf XDA haben sich einige das Note beim Restore zerschossen.
CWM funktioniert auch noch nicht einwandfrei. Ebenfalls Probleme beim Restore.
N9005
... tapat@lked now Free
-
AW: [Recovery] TWRP Recovery v 2.6.3.0 für das Galaxy Note 3
Ja, bei CWM gab es zwar schon mehrere Updates (mittlerweile 6.0.4.4), aber laut XDA immernoch Bootloops ... --> http://forum.xda-developers.com/show...454079&page=31
TWRP hat bei mir im "Sebstversuch" aber funktioniert :top:
Was aber überall (egal ob CWM oder TWRP) immer wieder betont wird: Auf jeden Fall unbedingt die Reaktivierungssperre deaktivieren !
-
AW: [Recovery] TWRP Recovery v 2.6.3.0 für das Galaxy Note 3
Obwohl die TWRP-Version ansich zu funktionieren scheint, ist diese Meldung auf XDA ganz interessant --> http://forum.xda-developers.com/show...9&postcount=13
Demzufolge ist dies wohl keine offizielle Version des Teamwin - Teams :confused: :nixweiss:
-
AW: [Recovery] TWRP Recovery v 2.6.3.0 für das Galaxy Note 3
Ups, ich hatte noch den geschlossenen Thread verlinkt, hier ist der original Thread. http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2470680
Ändere das gleich.;)
-
AW: [Recovery] TWRP Recovery v 2.6.3.0 für das Galaxy Note 3
So, ich habe mich nun bei XDA mal etwas in die "Restore-Problematik" eingelesen. Einige User berichten von Bootloops und Bricks des N3 nach dem Restore. Aber viel wichtiger dabei ist, dass der Dev bis dato ausdrücklich von einem Restore des Backups abrät ! . Offenbar zerschießt es dabei bei manchen Usern den efs-Ordner, der dann auch über die bekannten Varianten wohl nicht wieder hergestellt werden kann. So wie es den Anschein hat, hängt das wohl alles mit dieser Knox-Warrenty zusammen und kann bislang noch nicht behoben werden ... :saddev: :steinigung:
Da müssen wir wohl sowohl bei CWM, als auch bei TWRP auf weitere Updates warten und auch hier an dieser Stelle ausdrücklichl von einem Restore des Backups abraten !
"Samsung, what are you doing ??" :stupid:
-
AW: [Recovery] TWRP Recovery v 2.6.3.0 für das Galaxy Note 3
Es gibt eine neue TWRP Version, wo die bestehenden Probleme behoben wurden. Danke an X3NGERi für die Info.
Odin Version: openrecovery-twrp-2.6.3.4-RC1-hltetmo.img.tar
CWM Version: openrecovery-twrp-2.6.3.4-RC1-hltetmo.img
-
AW: [Recovery] TWRP Recovery v 2.6.3.0 für das Galaxy Note 3
Das wäre prima. Allerdings für mich nun nur noch eine sekundäre Alternative, da ich persönlich CWM lieber mag. Und da CWM nun auch problemlos funktioniert, gibt es für mich keinen Grund mehr für TWRP ... ;-)
-
AW: [Recovery] TWRP Recovery v 2.6.3.4 - RC1 für das Galaxy Note 3
Ich glaube, das hier wäre eher der passende XDA Thread?
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2494245
Und hier der passende DL-Link für die internationale Version des Note 3:
http://www.techerrata.com/browse/twrp2/hlte
-
AW: [Recovery] TWRP Recovery v 2.6.3.4 - RC1 für das Galaxy Note 3
Jap, der ist aktueller, danke für den Hinweis. Der Thread ist ja erst von ende Oktober 13 und ich hab meinen ersten Post Anfang Oktober aktualisiert. Mit den Bezeichnungen ist wie bei PhilZ Recovery, es gab zu der Zeit 3 Versionen, wo hltetmo für unser Note 3 war. Die ersten hlte Version gibts wohl seit 21.10.13.
Hab Post eins aktualisiert.;)
EDIT: Schrecklich das neue XDA Design.:D
-
AW: [Recovery] TWRP Recovery v 2.8.0.2 - für das Galaxy Note 3
Scheint nach dem Ende vom PhilZ Recovery jetzt auch die einzig brauchbare Lösung fürs Note 3 zu sein.
-
AW: [Recovery] TWRP Recovery v 2.8.0.2 - für das Galaxy Note 3
Hat er die Arbeit an allen seinen Recovery Projekten eingestellt oder nur beim S4
-
AW: [Recovery] TWRP Recovery v 2.8.0.2 - für das Galaxy Note 3
Wenn ich das richtig deute, dann an allen Recovery Projekten:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2201860
Zitat:
Project Status: No Longer Updated
As I mentioned before, I have a lot of new important projects in my real life. I am very happy to abandon this project for real life alternatives.
CWM is a dead project for now, until some dev resurrects it. I was about to do, until these new projects came.
Current version will probably work a while for many devices. Some devices with new ROM installers could have issues. Just use TWRP or the CM Simple Recovery
If the current version works for you, there is no reason you don't use it though. No need to bitch in all threads because it doesn't work for you. Just move on to other alternatives.
-
AW: [Recovery] TWRP Recovery v 2.8.0.2 - für das Galaxy Note 3
Kann mit dem TWRP alles auser Restore das funktioniert leider einfach nie damit, hab gerade mahl wieder ein neues Rom ausprobiert und wollte nun zurück zu meinem alten Rom aber keiner der 4 Backups ist brauchbar. Da ist CMW doch um einiges besser
-
AW: [Recovery] TWRP Recovery v 2.8.0.2 - für das Galaxy Note 3
Habe letzte Woche ein Backup problemlos zurück gespielt. Seltsam.
-
AW: [Recovery] TWRP Recovery v 2.8.0.2 - für das Galaxy Note 3
Hab heute aus purem Gwunder mal diese Rom ausprobiert [ROM][N900X][12/Nov][Tweaked S5 BASE / Fully N4 STYLE ROM][Performance & Battery] bin von der BobCat 12 gekommen und hab die letzten beiden Tage extra 4 Backups gemacht und da ich damit einige sachen nicht machen konnte ( unteranderem wen ich den APEX Launcher instaliere weil ich 5 Zeilen und 5 Spalten will, verschwindet immer die Telefon App ) wollte ich zurück zu BobCat Rom, Tja nun sind auch meine Spielstande wieder einmal im eimer meine Frau freuts, da sie mich somit wieder überhohlt hat: