-
Einst kostenlose App nun kostenpflichtig
Heute kam das Handy meiner besseren Hälfte aus der Reparatur. Sie will sich wieder die Apps installieren, die sie schon hatte und was soll ich sagen, meine Befürchtungen werden direkt in die Tat umgesetzt. Microsoft geht mit großen Schritten Richtung Apple. Eine so einfache App wie Week View 8, kostet jetzt Geld. Die war mal umsonst! Bravo Microsoft. Bloß weg und zwar mit großen Schritten kann ich nur empfehlen. Achso..., sie hat sich die App natürlich nicht gekauft, sondern in die Sparbüchse für ihr S4 Mini gelegt. Soweit kommts noch für so eine App Geld zu bezahlen. Null Design in Minischrift 1,99€... tzzz
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Dafür kann aber Microsoft nichts, dafür ist der App-Entwickler zuständig, wann er und ob er Geld für die App haben will.
Auch Entscheidung des App-Entwicklers:
lässt er kostenlose neuinstallation seiner App zu, oder nicht. Das ist von ihm so "Programmiert".
Geh mal in "BISHER GEKAUFT"
https://www.windowsphone.com/de-de/my/purchase-history?
vom ID-Konto deiner Frau und scrolle ( & klicke auf 'weiter') bis du die App findest.
ist da """neu installieren"""?
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Da kann ja MS nix für, wenn der Entwickler Geld möchte. Kann ich mir aber so nicht vorstellen, da einmal gekauft (auch kostenlos), gekauft ist. Mir gefällt die App, ich habe da auch gerne die 1,99 € bezahlt. Muss nicht alles kostenlos sein, der Entwickler von WeekView steht echt dahinter und bringt immer wieder mal ein Update.
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Zitat:
Zitat von
Xantam
kostet jetzt Geld. Die war mal umsonst!
Wenn auch OT, nur mal zur Klarstellung.
Die App hatte nur zwischenzeitig als Angebot kein Geld gekostet!
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Das war jetzt wohl ein Schuss in den Ofen, natürlich kann sie die App, da bereits erworben, wieder Kostenfrei installieren....die App war auch nur in Rahmen einer Aktion kostenlos.
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Zitat:
Zitat von
Fuff
....da einmal gekauft (auch kostenlos), gekauft ist. ...
Sollte man meinen, ist aber leider nicht immer so...
Besonders bei APPs, die mal als 'Aktion' kurzteitig kostenfrei waren.
Der App-Entwickler entscheidet dies, ob er dies zulässt.
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Week view war immer kostenpflichtig. War eine längere Aktion, die wahrscheinlich ms zu verdanken ist, dass sie kostenlos war...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Zitat:
Zitat von
loewe307
Sollte man meinen, ist aber leider nicht so...
Der App-Entwickler entscheidet dies, ob er dies zulässt.
Erklär das bitte mal genauer.
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Zitat:
Zitat von
Setter
Das war jetzt wohl ein Schuss in den Ofen, natürlich kann sie die App, da bereits erworben, wieder Kostenfrei installieren....die App war auch nur in Rahmen einer Aktion kostenlos.
Nein, sie kann die App nicht wieder installieren, weil ihr Ersatzhandy ein 620 war und ihr repariertes ein 820, hatte die App nicht. Die Apps sind scheinbar Handygebunden. Jedenfalls wird die App nur angezeigt, wenn sie oben im Browser das 620 auswählt. Das wurde aber auf Werkseinstellungen zwecks Verkauf zurückgesetzt.
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Und wegen einer zeitweisen kostenlosen App, die euch absolut nicht gefällt, machst Du so einen aggressiven Wind?
Sehe das doch positiv. Die 1,99 Teuronen habt ihr nun für das Android-Smartphone.
Können wir nicht wieder zum Thema zurück kommen?
Gruß,
Arcelor
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Zitat:
Zitat von
Xantam
Nein, sie kann die App nicht wieder installieren, weil ihr Ersatzhandy ein 620 war und ihr repariertes ein 820, hatte die App nicht. Die Apps sind scheinbar Handygebunden. Jedenfalls wird die App nur angezeigt, wenn sie oben im Browser das 620 auswählt. Das wurde aber auf Werkseinstellungen zwecks Verkauf zurückgesetzt.
Eigentlich sollte die App Account gebunden sein. Ich konnte WeekView von WP7 auch auf mein WP 8 mitnehmen. Bei der Auswahl im Store steht zwar kaufen, geht man drauf erscheint sie haben die App bereits gekauft. Online sollte dort stehen die App erneut installieren. Gerät gebunden wäre mir jetzt neu.
Sie sollte mal direkt in den Store gehen, am besten Online, dort müsste eigentlich stehen "erneut Installieren"
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Zitat:
Zitat von
Arcelor
Und wegen einer zeitweisen kostenlosen App, die euch absolut nicht gefällt, machst Du so einen aggressiven Wind?
Sehe das doch positiv. Die 1,99 Teuronen habt ihr nun für das Android-Smartphone.
Können wir nicht wieder zum Thema zurück kommen?
Gruß,
Arcelor
Das war das Thema. Microsoft kauft Nokia und schwubs wird es teurer. Bei Android kann man eine gekaufte App auf mehreren Telefonen gleichzeitig benutzen. Komisch wa? Ja da ich bin aggro. Das stimmt. Weil wir auf WP8 reingefallen sind. Weil wir Markentreu waren. Und nun nur ....
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Zitat:
Zitat von
Xantam
Die Apps sind scheinbar Handygebunden. Jedenfalls wird die App nur angezeigt, wenn sie oben im Browser das 620 auswählt. Das wurde aber auf Werkseinstellungen zwecks Verkauf zurückgesetzt.
Apps sind immer Id-gebunden. Ausnahme: nokia/samsung/htc/usw Exclusiv-Apps. das ist aber Herstellergebunden und auch nicht Handygebunden (jaa einige wenige herstellerapps schon).
Apps können manchmal mehrmals in BEREITS GEKAUFT erscheinen. scroll dich mal durch.
Da du mehrere Handys am selben account angemeldet hast, musste ein erneuter download auf alle handys möglich sein.
Da du das Handy verkauft hast: Lösch es aus der Microsoft-ID, und probiere nochmal.
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Zitat:
Zitat von
Setter
Sie sollte mal direkt in den Store gehen, am besten Online, dort müsste eigentlich stehen "erneut Installieren"
Das steht da auch, aber nach dem der Ladebalken kurz aufblinkt, wird der Vorgang sofort abgebrochen. "Es kann keine Verbindung zum Handy aufgebaut werden." steht dann da. Das Handy ist aber online. Der Store versucht wohl das 620 zu kontaktieren, das ist aber offline und rettetet.
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Xantam beschwert sich über eine App und nutzt zur Beschwerde einen anderen Thread.
Im zuständigen Thread hat er allerdings noch nie geschrieben.
Red Stripe Deals. Ab heute bis nächsten Donnerstag gibt es Week View 8 kostenlos.
Thema für mich erledigt. ;)
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Zitat:
Zitat von
Xantam
Das steht da auch, aber nach dem der Ladebalken kurz aufblinkt, wird der Vorgang sofort abgebrochen. "Es kann keine Verbindung zum Handy aufgebaut werden." steht dann da. Das Handy ist aber online.
das passiert jedem mal...
nochmal probieren.
Was hast du im Lumia nach der reparatur konfiguriert?
Checke mal: Einstellungen-->mein Handy finden-->Haken setzen bei: Anwendungen über push.....
der store findet ein handy auch nach hundert Installations-Versuchen nicht, wenn der haken nicht gesetzt ist.
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Wichtig!!
Oben auf der Website das richtige Gerät auswählen...
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Zitat:
Zitat von
Xantam
Das war das Thema. Microsoft kauft Nokia und schwubs wird es teurer. ....
Verstehe den Zusammenhang nicht...
Was wurde nun teurer?
Die App kostete immer Geld, außer kurzfristig im reddeal Angebot nicht...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
AW: Einst kostenlose App nun kostenpflichtig
Ich bin vom Mozart wp7.8 aufs Nokia 920 umgestiegen und gekaufte Apps konnten problemlos über den marketplace installiert werden. Zb.weekviev,Benzinverbrauch..
Musste auf kaufen drücken,dann wurde angeze:igt : sie haben dieses App schon gekauft,wollen sie installieren? Oder so ähnlich..
Auch laufen die Apps auf beiden Handys , bei gleicher ID.
Auch kurzfristig kostenlose Apps wie googlemaps pro konnte ich auf dem neuen Handy kostenlos installieren .
Gruß
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Einst kostenlose App nun kostenpflichtig
Für gekaufte Apps auch mal hier gucken:
https://login.live.com/ppsecure/secu...ansaction%2526
Gruß,
Arcelor
-
AW: Einst kostenlose App nun kostenpflichtig
Wenn die App, wie du sagst, so bescheiden ist, warum benutzt du sie dann überhaupt? Um noch einen Grund zum Aufregen zu haben?
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Zitat:
Zitat von
Xantam
Das war das Thema. Microsoft kauft Nokia und schwubs wird es teurer. Bei Android kann man eine gekaufte App auf mehreren Telefonen gleichzeitig benutzen. Komisch wa? Ja da ich bin aggro. Das stimmt. Weil wir auf WP8 reingefallen sind. Weil wir Markentreu waren. Und nun nur ....
Microsoft kauft Nokia und schwups wird alles teurer...Hm, mag vielleicht so kommen, aber das Beispiel Week View greift hier nicht. Die App kostete, wie bereits erwähnt schon eh und je € 1,99 und war nur während einer Promo-Phase von MS kostenlos erhältlich. Ich hatte die App vor der Kostenlos-Aktion gekauft und wir nutzen diese innerhalb der Familie auf 3 WP 8. 1x Lumia 520 und 2x L920. Da alle 3 Geräte über 1 Live-Account laufen kann die App immer wieder kostenlos geladen werden.
Frag doch mal in einem anderen Thread hier auf pocketpc.ch den Entwickler der App direkt (sein Name ist Hannes), ob die kostenlos geladene App bei Neuinstallation kostenpflichtig wird.
Ich hatte dies noch bei keiner während einer Promophase kostenlos erhältlichen App.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Einst kostenlose App nun kostenpflichtig
Wenn du sie über deinen Account schon mal installiert hattest,einfach auf kaufen gehen dann kannst sie kostenlos installieren.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_215 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 09:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:24 ----------
Erst nachlesen dann beschweren.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_215 aus geschrieben.
-
AW: Einst kostenlose App nun kostenpflichtig
Edit: Zweite Seite übersehen
-
AW: Microsoft kauft Nokias Smartphone-Geschäft
Zitat:
Zitat von
Xantam
Nein, sie kann die App nicht wieder installieren, weil ihr Ersatzhandy ein 620 war und ihr repariertes ein 820, hatte die App nicht. Die Apps sind scheinbar Handygebunden. Jedenfalls wird die App nur angezeigt, wenn sie oben im Browser das 620 auswählt. Das wurde aber auf Werkseinstellungen zwecks Verkauf zurückgesetzt.
das glaube ich nicht! die Apps sind nur ans MS konto gebunden. Ich konnte alle gekauften Apps problem von meinem 800er auf 720er mitnehmen.
-
AW: Einst kostenlose App nun kostenpflichtig
Ich habe hier 3 Verschiedene WP´s im Gebrauch und auf allen habe ich meine gekauften Apps installiert und was soll ich sagen, ich musste alle nur einmal bezahlen. Apps die ich mal gratis geladen hatte(die jetzt kosten) konnte ich auch laden, ohne sie jetzt zu bezahlen.
-
AW: Einst kostenlose App nun kostenpflichtig
wurde schon alles gesagt, ausser dass es ein recht armer troll versuch ist^^. aber wenns dich glücklich macht, geh zu android
-
AW: Einst kostenlose App nun kostenpflichtig
Die Apps sind ans MS Konto gebunden nicht ans Handy, steht sogar in den Richtlinien von MS. Such es dir selber raus und ließ es nach. Wer was anderes erzählt erzählt Schwachsinn.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface RT aus geschrieben.
-
AW: Einst kostenlose App nun kostenpflichtig
Zitat:
Zitat von
Tatanca
Die Apps sind ans MS Konto gebunden nicht ans Handy, steht sogar in den Richtlinien von MS. Such es dir selber raus und ließ es nach. Wer was anderes erzählt erzählt Schwachsinn.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface RT aus geschrieben.
auch das steht schon mehrmals zwischen post 1 und 29
-
AW: Einst kostenlose App nun kostenpflichtig
Da hängt einer 5 Geräte an einen Account, kann dadurch Geld für 4 Installationen sparen und bringt so die Entwickler illegal um ihr Geld. Dann hat er noch den Magen zu motzen, wenn mal eine App was kostet. Bei solchen Threats kriege ich die Krise! Ich frage mich was solche Leute denken würden, wenn ihr Arbeitgeber ab morgen deren Gehalt auf 5 Leute verteilen würde. Und das wegen Apps im Gegenwert eines Kaffees....
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
-
AW: Einst kostenlose App nun kostenpflichtig
Ich kann noch mal bestätigen was schon mehrfach gesagt wurde. Ich habe es gerade extra noch mal probiert. Hatte week view (gute App mal neben bei) installiert als es kostenlos. Als mein Handy vor 4 Wochen aus der Reparatur kam hab ich die App nicht sofort installiert. Habe gerade noch mal geschaut. Könnte sie kostenfrei installieren. Ob wohl sie jetzt was kostet.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
AW: Einst kostenlose App nun kostenpflichtig
Als Zusammenfassung:
1.) Wenn du eine App installierst wird im Store eine Lizenz für die App an deinen Account gebunden. Dadurch kannst du die App auf bis zu 5 Geräten gleichzeitig nutzen (mehr kannst du mit einem Account nicht nutzen). Man kann aber alte Geräte aus dem Account löschen.
2.) Ein Entwickler hat auf den Sachverhalt in 1.) keinerlei Einfluss. Ich kann also niemandem einfach die Lizenz entziehen. Allerdings gibt es theoretisch einen Weg da herum: App aus dem Store nehmen und unter demselben Namen neu einreichen. Dann ist das für den Store nämlich eine andere App. Wäre mir bisher aber tatsächlich noch nie passiert, dass das wer gemacht hätte.
3.) Ja, die Meldung am Telefon mit Kaufen und Bestätigung und evtl. noch Brieftaschen-PIN-Abfrage bevor man sie erneut installieren kann ist dämlich. Das sollte Microsoft mal auch am Handy klarer darstellen.
4.) App-Kompatibilität: eine Sache auf die man achten muss beim Wechsel ist dass manche Apps halt fix bestimmte Vorraussetzungen haben. Erfüllt sie das neue Gerät nicht kann man sie nicht installieren. Das kann die Kamera sein, die vorhanden sein muss, NFC, eine gewisse Menge an Speicher und noch ein paar Dinge mehr. Eine App die zwingend NFC vorraussetzt für ihre Funktion lässt sich auf einem Gerät ohne NFC wie dem Lumia 520 halt nicht installieren.
-
AW: Einst kostenlose App nun kostenpflichtig
Zitat:
Zitat von
Nitrox
Da hängt einer 5 Geräte an einen Account, kann dadurch Geld für 4 Installationen sparen und bringt so die Entwickler illegal um ihr Geld.
Ist nicht illegal. Man darf die Apps auf bis zu 5 Geräten unter dem gleichen Account nutzen. MS ändert das übrigens gerade - ab dem 9. Oktober darf man sie auf 81 verschiedenen Geräten benutzen (kein Tippfehler):
http://www.wpcentral.com/starting-oc...rosoft-account
-
AW: Einst kostenlose App nun kostenpflichtig
Das gilt derweil allerdings nur für Windows 8, nicht für WP8. Und Entwickler kriegen dabei die Möglichkeit es auf weniger Geräte zu beschränken wenn sie das wollen (ging bisher nicht).
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_242 aus geschrieben.
-
AW: Einst kostenlose App nun kostenpflichtig
Zitat:
Zitat von
TARDIS
Ist nicht illegal. Man darf die Apps auf bis zu 5 Geräten unter dem gleichen Account nutzen. MS ändert das übrigens gerade - ab dem 9. Oktober darf man sie auf
81 verschiedenen Geräten benutzen (kein Tippfehler):
http://www.wpcentral.com/starting-oc...rosoft-account
Ja, mit einem Benutzer für dessen Handy, Tablet usw. Das gilt nicht für mehrere Personen. Deshalb kann MS das auch auf unsinnige 81 erhöhen ohne Angst zu haben, weniger zu verdienen. Ausser wenn sich jemand nicht daran hält.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.