Artikel lesen
Druckbare Version
Mich würde mal interessieren wie weit fortgeschrittenen die Prototypen von Nokia sind.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Wer will schon ein NOKIA Android SmartPhone?
Dann kommen wieder alle an mit:"nokia ist blöde mein Android Ruckelt oder ist langsam" (vorallem wenn sie auch den günstigen Markt, damit anstreben). Mit dem WP7/8 system ist das wenigstens nicht das Primärste Problem.
Ok ich gebe zu das Android, in sachen Apps die nase vorn hat (leider). Ich verstehe nur nicht warum Sämtlich Apps, die im Fernsehen beworben werden nicht auch für WP programiert werden. Mir macht es den Anschein als ob Microsoft absichtlich ausgegrenzt wird, obwohl es Sämmtliche voraussetzungen erfüllt, in meinen Augen sogar besser wie andere. Selbst IOS, als geschlossenes System wird berücksichtigt warum nicht WP?
dann würd ich wieder ein nokia in betracht ziehen
@Wado
ganz einfach, weil WP leider immer noch im einstelligen Prozentbereich rumkrebst. Warum in Apps investieren für ein Betriebssystem, das nicht weit verbreitet ist? Solange WP nicht mindestens zu iOS aufgeholt hat, wird sich daran auch nichts ändern
Eine gute Strategie von Nokia! Derzeit sind die ja führend bezgl. der Kameras in den Smartphones und wenn man als Anwender zwischen zwei Betriebssystemen aussuchen kann, dann ist das nur von Vorteil... finde ich.
Für mich ist WP wie Blackberry ein absolutes System für die Arbeit, weil die Apps immer noch sehr beschränkt angeboten werden. IOS und Android sind da einfach führend; im Freizeitbereich darum auch die bessere Wahl. ... zumindest habe ich ein paar Apps, auf die ich nicht verzichten möchte und die WP nicht bietet.
da gebe ich dir vollkommen recht. um allen zukünftigen fragen direkt den wind aus den segeln zu nehmen: es geht einfach ums geld. warum soll ich eine app programmieren, die nur paar hundert leute kaufen.
die vorherrschaft der mobilen systeme ist nur durch die app-zahl definiert. ende
Mag sein, das ich mit meiner Meinung alleine da stehe, aber ich denke, wenn Nokia auch auf Android als zweites Standbein setzen würde, wird sich Samsung echt umgucken müssen...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
sorry aber ich glaube nicht, dass sich nokia gegen samsung großartig behaupten kann. htc baut auch super geräte, und guck dir an was es ihnen bringt.
Samsung ist Android, Android ist Samsung - so ist es in den Köpfen der Menschen verankert
und genau darin liegt der teufelskreis.Zitat:
da gebe ich dir vollkommen recht. um allen zukünftigen fragen direkt den wind aus den segeln zu nehmen: es geht einfach ums geld. warum soll ich eine app programmieren, die nur paar hundert leute kaufen.
wenig apps->die leute intressieren sich eher für android/ios, kaufen was anderes-> programmierer sagen, es würde sich nicht lohnen apps für wp zu programmieren->bleibend wenige apps.... usw usw
Ich persönlich kann das mit dem Argument der "wenigen" Apps nicht nachvollziehen, jedoch bin ich da anscheinend nicht die Zielgruppe. Mir haben die Apps bei Samsung Bada schon fast gereicht. Die ca. 100.000 bei Wp8 erschlagen mich und ich habe alles gefunden, in mehrfacher Ausführung. :) Aber ich kann da nur für mich sprechen. Alleine die Nokia Apps sind Spitzenklasse. Ich hab ein Top Navi, coole Photo Programme, einen guten Streamingdienst den ich nutzen würde wenn ich nicht schon für Xbox Music gezahlt hätte. usw.
Dann gibts Whatsapp, ne Parkscheinapp, Play Fm, genug Games (für mich), Fahrplan usw. Also ich bin glücklich.
Ich hatte bis vor 2 Monaten noch ein Note und irgendwie, nein, ich vermisse es nicht mehr seitdem ich mein Lumia 925 habe. Aber ich könnte gut damit leben wenn Nokia eben auch Androidhandys verkauft. Warum nicht? :) Ich bleib jetzt bei WP.
Wieso sollte sich Nokia nicht behaupten können gegen Android? Nokia hat immer noch einen Namen, der im Mobilfunk nicht wegzudenken ist. Klar Nokia hat den Trend verschlafen, aber wenn Sie alles richtig machen, können Sie sich genauso im Android Bereich mit exklusiv Apps usw durchsetzen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Bin ein totaler Nokia'ner.Hatte sehr viele Nokia's.Aber seit WP kein einziges mehr.Hab nix gegen WP, für Leute die nicht viel Wert auf Apps legen ist es bestimmt auch ein tolles OS.
Meine Ansicht ist: Nokia ist ein High End Hersteller und braucht auch ein High End OS und das ist nun mal nicht WP.
Erst mit Android könnte Nokia zeigen was ihre Geräte drauf haben.
Bitte WP User verzeiht mir und seit nicht böse auf mich, denn wie gesagt, ich hab nix gegen WP, finde es nur nicht gut genug für Nokia ;)
Immer dieses Gemecker an den fehlenden Apps bei WP8. Find ich echt schlimm.
Welche 'essentielle' App fehlt denn? In meinen Augen gar keine, da alle wichtigen vorhanden sind.
Android hat doch nur Massen an Spielereien mehr und das interessiert offensichtlich die meisten Leute.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
und ich schreib noch vor ein paar Tagen, dass das alles einen Sinn macht und Nokia Fremdfertigen lassen kann weil Sie ja Ihren Namen behalten haben. Man was wurde ich ausgelacht. So falsch lag ich wohl garnicht.
Finde es super, dass Nokia endlich mit einem guten OS kommt das die Fähigkeiten der guten Hardware auch ausnutzen kann. Jetzt erklärt sich auch warum MS so schnell die Nokia Embleme entfernt, die wollen nicht mit Android in Verbindung gebracht werden ;)
Du hast bei dein wunschtraum nur eines vergessen, Nokia hat den Namen lumia verkauft für die nächsten Jahre und Nokia darf auch selbst die nächsten Jahre keine eigenen Smartphones auf den markt bringen...jetzt darfst du,mal rechnen wann du frühstens ein Nokia mit Android in der Hand halten wirst...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_206 aus geschrieben.
mir fehlt zb eine teamspeak app. und noch ein paar sachen die speziell sind. und genau da ist der punkt.
jeder hat so seine apps, die er oder sie gerne hätte, die auf ios und android existieren, auf blackberry/wp8 aber nicht. und schau dir werbung an. "blablabla jetzt auch mit app in ihrem appstore"... selbst android wird teilweise ausgelassen, wpler dürfen nichtmals davon träumen.
"Finde es super, dass Nokia endlich mit einem guten OS kommt das die Fähigkeiten der guten Hardware auch ausnutzen kann."
das ist mal mega fail. android ist viel ressourcen fressender, wp8 erziehlt mit gleicher hardware viel bessere ergebnisse.
ich muss zugeben ich mag nokia, seit bochum nicht mehr besonders, aber ganz ehrlich, der android markt ist einfach firmen gesättigt.
das htc one ist in meinen augen viel schicker, stylisher und wertiger als die samsung geräte, dennoch kann sich htc nicht durchsetzen, und ich schätze nokia würde es nicht anders gehen.
das ist selbstverständlich nur meine eigene meinung. was wirklich draus wird, wird die zeit zeigen.
ich hoffe dass die windowsphones überleben werden. mir gefällt das os bisher am besten.
mich nervts tierisch, dass hier ständig wp nieder geredet wird von manchen personen.
Jedem das seine, so sollte es sein. Ich mach niemanden sein Apple, Android, Blackberry oder was weiss ich madig. Jedes System hat seine Vor und Nachteile. Wenn alles so läuft wie es sollte, ist wp8 mein os
Da ist ja auch das Problem, da müsste Nokia mit der Hardware richtig nachlegen, da nützt die beste Cam auch nichts. Mmn sind sie mehr Konkurrenz vom Iphone Lumia (5C). Die Farben sind nicht sehr attraktiv.
Wow, so viel Halbwissen hier. Wie Ihr vielleicht wisst, hat MS die Hardwaresparte und damit das gesamte Geschäftsfeld zur Produktion von Mobilen Geräten übernommen. MS hat hier auch Rechte zur Nutzung der NOKIA Patente über einen Zeitraum von 10 Jahren. Weiters hat NOKIA sich vertraglich verpflichtet bis 2015 keine neuen Mobiltelefone auf den Markt zu bringen. Ergo, NOKIA muss das Geschäftsfeld von Null auf neu aufbauen und darf die Geräte nicht vor 2015 auf den Markt bringen. Und das für ein Geschäftsfeld dass aus heutiger Sicht mehr Risiken birgt als Ertrag abwirft, siehe Blackberry. Da glaube ich eher gesagt an NEWKIA als dass NOKIA nochmals hier investiert. Da ist das Geschäftsfeld der Patentverwertung viel lukrativer. Alle anderen Geschäftsfelder haben ja schwarze Zahlen geschrieben, die Mobiltelefonsparte aber war hoch deffizitär.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
Also ich finde selbst die Appauswahl bei Android ist Mau. Zumindest gut programmierte Apps. Ich zum Beispiel bin bei meinem Note 2 noch immer auf der Suche nach einer Weckerapp mit Snoozefunktion, die nicht so hässlich ist wie Wecker Xtreme. Genauso suche ich noch den perfekten Launcher. Es gibt mittlerweile einige wirklich gute Ansätze, aber leider im Detail mit manchen Fehlenden Funktionen, wo ich mich frage, ob ich wirklich der einzige bin, der so etwas möchte.
Ansonsten nutze ich natürlich die Standartapps wie Facebook, Fahrplanapps, Shazam, Chrome und Dropbox.
Was mich einfach total stört, dass die Apps meistens super hässlich sind, von den Spielen abgesehen. Und so Apps wie Shazam und Chrome sind auch sehr schön designed. Aber bei so ToDo-Listen, Weckern, ... sehen meist sogar die Bezahlapps aus, als wären sie schnell zusammen geklickt.
Ich weiß, dass selbst eine ganz einfache App (zumindest wenn man neu in dem Gebiet ist) schon ein Haufen an programmierarbeit ist, aber für Apps die 2-5€ kosten (oder teilweise sogar noch ein Abo Vorraussetzen für den vollen Funktionsumfang, denke ich kann man das trotzdem erwarten, dass sie anständig designed wurden.
Sorry, aber ich muss lachen wenn ich hier von Unwissenheit lese.
Klar darf Nokia keine Smartphones bauen und ja, MS hat Lizenzen an den Patenten. Das heisst aber nicht, dass Nokia jetzt die Patente nicht mehr nutzen darf, wenn Nokia wirklich aufgeben hätte wollen, hätten sie die Lizenzen für teuer Geld verkauft und nicht behalten, genauso wie den Namen Nokia. Die Smartphones müssen ja in den nächsten Jahren nicht unter dem Namen Nokia kommen. Die Lizenzen werden vergeben und eine Tochterfirma stellt diese unter anderem Namen her. Wenn die Frist abgelaufen ist wird einfach wieder umgebrandet und gut ist. Nokias Name ist viel zu bekannt und wenn sie es richtig aufziehen wird das für die Presse ein gefundenes Fressen und jeder weiß, dass Nokia jetzt „GRMBL“ ist. Da sehe ich mal überhaupt keine Probleme.
Klar ist Android klar das bessere Betriebssystem für die HighEnd Kameras. Da viel mehr Funktionen implementiert werden können da es keine Beschränkungen vom System her gibt. Auch die Ausstattung der HighEnd Android Geräte ist heute so, dass alles flüssig läuft.
Ich freu mich auf die Nokia Androiden, dann kann ich auch endlich wieder Nokia kaufen ;)
Neu Aufbauen muss Nokia nichts, sie zeigen ja gerade mit Foxcon das es auch so geht und der schlechte Verkauf rührt von WP nicht von Nokia.
Welche lizenzen sollen sie nutzen sie sind komplett für die nächsten 10 Jahre an ms abgetreten...aber egal immer wieder lustig was manche in ein paar news rein interpretieren...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_206 aus geschrieben.
Sind die Lizenzen wirklich abgetreten? Das wäre schwachsinn und völlig unüblich. Lizensen sind ja dafür da, dass ein Patent eines anderen gegen bezahlung benutzt werden darf. Das trete ich doch nicht ab?
MS Hat doch auch viele Lizensen an Google vergeben damit diese Patente von MS bei Android nutzen können. Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Lizenz
Warten wir es ab, aber ich habe es im Urin, dass es sehr bald die ersten Smartphones von "Nukia" oder "Nokja" mit Android zu kaufen gibt.
Freut mich, besonders wenn diese dann rasch in der Verkaufsstatistik an den Lumia von MS vorbeiziehen ;)