Firmwareupdates für das Tablet Transformer T100 werden hier im Thread gelistet nach Verfügbarkeit.
Bitte (wenn verfügbar) ChangeLog mit posten.
Druckbare Version
Firmwareupdates für das Tablet Transformer T100 werden hier im Thread gelistet nach Verfügbarkeit.
Bitte (wenn verfügbar) ChangeLog mit posten.
Erstes Firmware-Update veröffentlicht.
Auf dem T100 ist bereits die zum Flashen erforderliche Software WinFlash installiert. Mit der kann das ROM geöffnet werden. Anschließend einfach den Anweisungen in der Software folgen.
BIOS 216
1. Update EC F/W.
2. Update GOP Driver
3. Auto Wake up system after winflash.
4. Fix Atmel touch panel run at wrong frequency.
5. Fix there is no password check when winflash.
6. Adjust Panel power sequence.
Moin,Moin,bambusbieger,
Welchen genauen Vorteil bringt es das Bios Update einzuspielen? Ich bekomme eine Warnung das man mit dem Update das System versauen kann und nur versierte User das Update einspielen sollten. Das macht mich schon wieder ein wenig stutzig! Bin nämlich nur Anwender und kein erfahrener User.
Kann man mit dem Update das T100 schrotten? Ich kenne mich da nicht so genau aus. Was mich aber nervt am T100 ist das öftere Weghängen des Tablets. Dann muss man es wieder neu starten über den Power-Knopf. Ist das mit dem Bios-Update auch behoben?
Was genau sagen einem diese 6 Positionen die du da aufgeführt hast!?
Entschuldige meine Fragen, aber ich bin Laie was das an geht und Frage deshalb lieber zwei mal nach.
Danke und Gruß
Uli
Mit einem Firmware-/BIOS-Update kann man immer sein System schrotten, allerdings ist die Gefahr, dass so etwas passiert heutzutage äußerst gering.
Ich hatte mit dem Tablet zumindest seit dem Update keinen einzigen Hänger.
Zu den einzelnen Positionen:
1. Der EC (Embedded Controller) steuert Basisfunktionen des Gerätes wie z. B. die Ladesteuerung. Ist also nicht ganz unerheblich.
2. Der GOP Treiber ist bei UEFI-Systemen der Ersatz für das Video-BIOS.
4. + 6. Hier wurde offensichtlich etwas an der Panel-Ansteuerung geändert.
Zum Rest kann ich auch nichts sagen. Ich hatte nach dem Update des Gefühl, dass das Gerät schneller läd. Ist aber nur ein Gefühl. Gemessen habe ich nichts, kann also reine Einbildung sein.
Moin,Moin,bambusbieger,
Danke für deine Antwort.
Wenn ich nun deinem Link folge, dann auf Treiber&Updates gehe und dort auf Bios klicke, dann bekomme ich die 216er Version angezeigt. Nun klicke ich auf Global und stelle dann im öffnen Dialog WinFlash ein. Nun bekomme ich eine Reihe an div. Meldungen angezeigt und zum Schluss eine Fehlermeldung das die Dateigröße nicht stimmt vom Update. Bin ich so richtig vor gegangen?
Wenn ich das wiederhohle kommt immer das gleiche dabei raus. Wo liegt mein Fehler?
Gruß
Uli
Denkbar wäre, dass die heruntergeladene Datei beschädigt ist. Also nochmal herunterladen, ggf. mit einem anderen Browser. Ich habe außerdem nicht die Datei direkt geöffnet, sondern erst WinFlash und dann mit dem Öffnen-Dialog die BIOS-Datei gesucht.
Moin,Moin,bambusbieger,
Hab das jetzt so probiert wie du geschrieben hast, leider ohne Erfolg. Sagt mir immer die Datei sei nicht in Ordnung. Kannst du mir vielleicht die Datei zukommen lassen?
Oder der genaue Downloadlink wäre vielleicht auch noch eine Alternative. Vielleicht mach ich da ja was nicht richtig.
Gruß
Uli
Hallo Ulrich.
Das update ist gezipt, das muß natürlich erst entpackt werden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Moin,Moin,biohazard79,
Daran hat es gelegen. Hatte die Datei nicht entzipt. Danach hat es geklappt. Danke dir nochmal.
Gruß
Uli
Kein Problem, dafür ist das Forum da! Irgendwelche veränderungen nach dem update fest gestellt? Ich habe mein update sofort gemacht und daher keine Vergleichswerte.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Moin,Moin,
Also was mir sofort aufgefallen ist, der Bug das die Speichergröße des internen Speichers sich von selber ändert scheint behoben zu sein. Ansonsten ist mir noch nichts weiter aufgefallen.
Gruß
Uli
Moin,Moin,
Habe gerade gesehen das das Bios-Update 216 nicht mehr auf der Support Seite zur Verfügung steht. Hat jemand eine Ahnung warum ASUS das wieder raus genommen hat?
Gruß
Uli
Moin,
ich habe keine Ahnung, aber auch mit dem BIOS Update 216 andauernd Probleme.
Mein WLAN Gerät hängt sich andauernd auf, nur neustarten hilft.
Oft wacht das Gerät nicht aus dem Standby auf oder geht erst nach zig versuchen an.
Ich vermute also, dass vielleicht diese Version auch nicht ganz fehlerfrei war. Vielleicht hoffe ich auch einfach nur sehr auf ein baldiges Update.
Gruß!
Moin,Moin,
Es gibt ein neues BIOS-Update. Ist die Version 220. Allerdings gibt es keine Beschreibung was verändert wurde. Habe es gerade installiert. Mal sehen ob sich was geändert hat.
Gruß
Uli
Jo, wollte auch grade fragen ob jemand weiss was sich geändert hat. Habs grade installiert, bis jetzt keine änderungen festgestellt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Also nach längerem test startet manchmal mein t100 nicht richtig. Das Display bleibt schwarz beleuchtet, und das wars. Klappe ich das Gerät zu und sofort wieder auf, kommt der Sperr Bildschirm. Entsperre ich den Bildschirm wird es wieder schwarz. Nur mehrmaliges neu starten hilft.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Moin,Moin,
Kann ich nicht bestätigen, bei mir läuft alles normal. Einzigst der Bug mit dem Speicher ist immer noch da. :(
Gruß
Uli
Was ist denn das für ein Bug?
Hallo,
ich bin neu hier im Forum. Vor Kurzem habe ich ein T100 mit 64 GB Speicher gekauft. Inzwischen habe ich wegen diverser Probleme mit dem Support Kontakt aufgenommen. Ein Problem ist weiterhin der extrem hohe Stromverbrauch im Ruhemodus (nach einem Tag vollkommen down). Inzwischen habe ich herausgefunden, dass das am immer noch aktiven WLAN im Ruhemodus liegt. Wenn man das WLAN ausschaltet, hält das T100 problemlos mehrere Tage durch. Ich habe den Support darauf hingewiesen und bekam gestern eine neue Firmware Version 222 zugeschickt. Ich werde sie morgen installieren und testen. Sie konnten mir allerdings nicht sagen, ob das WLAN Problem in diesem Update beseitigt ist. Wenn ich Näheres weiß, poste ich das hier.
Gruß
redbeard
Der hohe Standbyverbrauch kommt laut einigen Userberichten von "ASUS Web Storage". Das solltest du mal deinstallieren und beobachten ob der Stromverbrauch sinkt.
Könnest du die Firwmare irgendwo hochladen? Dropbox oder so? Das wäre super!
EDIT: Hat sich erledigt. Die Datei ist bereits auf dem ASUS-Server. Außerdem ist sogar eine Firmware 223 dort zu finden.
222: http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/nb/...100TAAS222.zip
223: http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/nb/...100TAAS223.zip
ACHTUNG: Die Updates wurden von ASUS noch nicht offiziell veröffentlicht. Ich übernehme natürlich keine Verantwortung wenn ihr euch eure Geräte damit schlachtet.
Also wie berichtet, kommt bei meinem der hohe Stromverbrauch vom WLAN. Wenn ich es ausschalte, kann es die ganze woche im Ruhemodus liegen lassen, wenn nicht, nur einen Tag. Es wäre ja wünschenswert, wenn Asus ein Changelog zu den verschiedenen Bios-Versionen hinterlegen würde. Dann kann jeder selbst entscheiden, ob ein Update Sinn macht.
Ich würde dir trotzdem dringend raten ASUS Web Storage zu deinstallieren. Offensichtlich hindert die Software den WLAN-Adapter daran in den Energiesparmodus zu wechseln. Ich sehe hier einen eindeutigen Zusammenhang und gehe schwer davon aus, dass das dein Problem löst.
Zum Thema Changelog: ASUS schafft es ja nicht mal ein Changelog für offizielle BIOS-Updates zur Verfügung zu stellen. ;)
Also: ich hab das 223 mal getestet. Mein t100 geht jetzt automatisch aus wenn ich das Gerät zuklappe. Ist das ein bug? Das war vorher nicht so. 😉 Mal ohne quatsch, jetzt funktioniert bei mir alles wie es sein soll. Das mit dem Display im zusammen geklapptem Zustand war mein letztes Problem. Die bootfehler sind auch weg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Hallo, ich habe das 222 getestet, die Akkulaufzeit im Ruhemodus ist jetzt erheblich besser, seit 2 Tagen immer noch OK. Wenn es keine weiteren Probleme gibt, werde ich das 223 vielleicht gar nicht installieren. Mal sehen, was noch kommt...
@bambusbieger: und von den offiziellen ganz zu schweigen ;-) Die lassen uns jetzt erst mal den Betatester spielen, in der Hoffnung, das Alles gut geht.
Moin,Moin,
Ich habe die 223 auch auf mein T100 geflasht. Mal sehen wie sich die verhält.
@bambusbieger: Asus Web-Storage habe ich deinstalliert so wie du es gesagt hast. Mal sehen ob das was bringt bezüglich der Akku-Laufzeit. Benötige Web-Storage eh nicht von daher bin ich gespannt ob das was bringt. Werde berichten.
Gruß
Uli
Hallo,
also der Stromverbrauch im Ruhemodus ist jetzt mit der 222 nach mehrerer Tagen auch mit installiertem Web-Storage in Ordnung. Welche Erfahrungen gibt es bei euch mit der 223?
Gruss
Redbeard
Also ich habe weder Probleme noch Verbesserungen festgestellt. Das Tablet läuft bei mir absolut zuverlässig, mehr kann ich eigentlich nicht sagen. Ich hatte allerdings noch nie Probleme mit hohem Stromverbrauch.
Geschadet hat das Update zumindest nicht.
Heute bekam ich noch eine Mail von Asus zu den Versionen 222 und 223:
"die Version 223 fügt nur Kompatibilität für ein weiteres LCD ein, in Version 222 wurde der GOP Treiber aktualisiert."
Gruß
redbeard
Mal eine kurze Zwischenfrage: Wie installiert man die Updates eigentlich Manuell und kann man irgendwie zurück zu einer älteren Version, falls etwas schief läuft?
Installation funktioniert per ASUS WinFlash. Und ja, man kann zurückflashen. Vorausgesetzt das Update geht nicht so sehr schief, dass das Gerät überhaupt nichts mehr tut (ist bereits vorgekommen aber äußerst selten).
In dem Zusammenhang nochmal eine Frage, auch wenn die hier nicht gaaaanz richtig ist. Dachte extra nen Thema aufmachen ist auch quatsch. Wenn doch kann ein Moderator das ja gerne machen :)
Man kann da die Optionen auswählen, dass das Tab ale Daten llöscht und Windows neu installiert. Dafür braucht man ja aber dieses Asus wiederherstellungs SD Karte. Jetzt ist meine Frage: Woher bekomme ich die Daten (ich nehme an es ist das komplette vorinstallierte System oder?) für die SD Karte? Danke im Voraus und schonmal ein frohes Fest :)
Hallo,
ich habe mal parallel zu diesem Forum in einem amerikanischen Forum mitgelesen.
Dort wird über einige Fälle berichtet, wo ein Update schief ging. Das scheint wohl hauptsächlich die Version 216 zu betreffen.
Diese ist wohl inzwischen auch nicht mehr auf der Asus Homepage zu finden.
Wenn man den Angaben in diesem Forum Glauben schenken kann, ist ein Downgrade so einfach nicht zu machen.
Winflash verweigert es, eine ältere Version zu installieren. Das geht wohl nur über einen Komandozeilenbefehl:
"Winflash /nodate"
Ich habe das selbst nicht probiert, gebe das nur mal hier so weiter.
Scheinbar lesen die in diesem Forum auch mit, da die heute die Changelogs der Versionen 222 und 223 von hier übernommen haben.
Gruß
redbeard
Ich hätte auch Interesse an den Daten für die SD-Karte. Gruß redbeard
Da tät ich auch nicht nein sagen!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Moin,Moin,
Mich würde das auch interessieren.
Gruß
Uli
An Alle, die eine Wiederherstellungs-SD brauchen:
Wiederherstellungs-SD:
--------------------------
Hallo,
Die Wiederherstellungs-SD musst Du selber erstellen und ist simpel zu machen.
Gehe zu: Systemsteuerung/System und Sicherheit/Wartungscenter/Wiederherstellung/Wiederherstellungslaufwerk erstellen
Benutzerkontensteuerung "Ja" klicken.
Im neuen Fenster unten rechts auf "Weiter" klicken.
Falls Du eine SD in einem USB-Anschluss drin hast wird diese erkannt und diese wählst Du an und klickst unten rechts auf "Weiter".
Damit startest Du das Erstellen einer Wiederherstellungs-SD.
Gut aufbewahren und fertig.
PS: Bei mir reichte eine 512MB Micro-SD-Karte.
Gruess Ddriver.
Danke für die Antwort.
Ich habe übrigens mal aus Spaß den Asus Kundendienst gefragt und eine sehr interessante Antwort bekommen.
Man könne zwar die Recovery Partition auf ein Speichermedium schreiben aber auch direkt von dem Tablet darauf zugreifen. Und zwar wie folgt:
- Während des Boot Vorgangs "F2" drücken um ins BIOS zu starten (das sollte einigen ja noch bekannt vorkommen)
- „F9“-Taste drücken und angezeigte Meldung mit „OK“, um das Bios zurückzuversetzen
- dann "F10" drücken und das BIOS verlassen
- dann beim Booten direkt "F9" drücken
- Problembehebung -> Originaleinstellung wiederherstellen
Auf meine Frage hin, ob das lediglich ein zurücksetzen oder wirklich eine Neuinstallation wäre kam das:
Sehr geehrter Herr (mein Name),
vielen Dank für Ihre Anfrage an unseren ASUS Kundendienst.
Das ist eine versteckte Recovery Partition. Der HDD /SSD Speicher wird gelöscht und der originale Zustand wie in der Auslieferung wieder hergestellt.
ich finde die Antwort wirklich hilfreich und muss außerdem sagen, dass der Kundendienst enorm schnell geantwortet hat. Wirklich toll; kenne ich auch anders!
Moin, ich habe auch massive Probleme mit dem Stromverbrauch im Standby.
Asus gibt ja in der Offiziellen Werbung 14Tage Standby an, mein Akku ist ber nach ca. 36 Stunden "Standby" leer.
Hab jetzt diesen tollen tread hier gefunfen und mich gefreut, dass ich nicht ganz allein bin mit diem Problem.
Leider gibt es die BIOSversion 223 nicht mehr -Kann mir die evtl. jemand zuschicken?
-Webstorage ist übrigen schon deinstalliert.
-Warum ist die 220 eigentlich nicht mehr bei asus zu finden? -hatte die doch bugs?
MFG
Bitte sehr und Du hast Post "PN" erhalten. ;)Zitat:
-Kann mir die evtl. jemand zuschicken?
Gruess Ddriver