Nokia Lumia 1520 (Bandit), WLAN Empfang / Probleme bitte hier posten und besprechen.
Druckbare Version
Nokia Lumia 1520 (Bandit), WLAN Empfang / Probleme bitte hier posten und besprechen.
Also mein 1520 hat große WLAN Probleme, es verliert immer wieder die Verbindung und baut sie neu auf. Dadurch bekommt man immer wieder Fehlermeldungen zum Beispiel beim Aktualisieren von Apps, weil zwischendrin die Internetverbindung abbricht. Als Router benutze ich eine Fritz Box 7390 und habe neben dem 1520 noch 5-6 weitere WLAN Geräte angemeldet. Das permanente Ab- und wieder Anmelden macht aber nur das 1520. Im 2.4 GHz Netz bleibt es länger angemeldet hat aber auch eine deutlich geringere Übertragungsrate. 5 GHz ist schnell, aber extrem instabil.
Hier mal ein Ausschnitt vom Log heute früh:
Anhang 156316
Interessant dabei ist, dass es sich ziemlich exakt aller 20 Minuten ab und anmeldet. Das Handy lag in der Nacht unbenutzt auf dem Schreibtisch herum. 8:26 Uhr ist es dann vom 5 GHz Netz ins 2.4 GHz Netz gewechselt. Das war die Zeit als ich aufgestanden bin und mal kurz Nachrichten abgefragt hab. Kurz vor 10 wechselte es dann wieder ins 5 GHz Netz und ist da bis jetzt stabil drin. So lange hat es das bisher nie gemacht.
Irgendwas ist jedenfalls nicht in Ordnung und ich habe mit meinen anderen Geräten keine Probleme in dieser Art.
Deaktiviert man grundsätzlich an der FB die 5GHz sollte es stabil im Netz bleiben, versuch mal zum Test.
Kenne das Pendeln zu gut daher bei mir deaktiviert.
Sent from my RM-927_nam_vzw_100 using Tapatalk
Heißt das jetzt, dass dein 1520 im WLAN auch so instabil ist?
NL1520 ist stabil, hatte dieses Problem aber auch bei anderen Geräten (nicht nur WP sondern auch bei Android), waren beide Bänder aktiv in der FB so kam es immer wieder zu Problemen, sogar bei einer Neuanmeldung von einem Device an der FB.
Nun ist es ausgestellt seit ewig und alles läuft reibungslos. Somit fehlt mir zwar das Störungsfreie 5 GHz Band mit mehr überlappungsfreien Kanälen aber dafür keine Probleme mehr
Aber bisher funktioniert der Parallelbetrieb von 2,4 und 5 GHz bei mir ohne Probleme. Nur das 1520 spinnt rum und das auch nicht ausschließlich im 5 GHz Netz sondern auch im 2,4 GHz Netz, wenn auch dort nicht ganz so schlimm.
Also ich sehe hier ganz eindeutig das 1520 als Übeltäter. Das 5 GHz Band zu deaktivieren nur damit das Smartphone stabil funktioniert ist in meinen Augen keine Lösung!
Als Router setze ich den Asus RT-AC66U 802.11ac im Parallelbetrieb ein. Bis auf mein Nokia Lumia 1320 (WP8.1) und mein Tablet Acer Iconia W3-810, die nur 2.4 GHz können, verwende ich 5 GHz. Das Lumia 1520 (WP8.1) funktioniert mit 5 GHz stabil und sehr schnell
Ich hatte angfangs auch WLAN probleme, seit dem ich aber im Routerauf kanal1 gewechselt bin habe ich keine probleme mehr
Ich hab jetzt mal ein bisschen herumgespielt und die WLAN Einstellungen meines Routers leicht geändert. Also eigentlich habe ich nur die SSID für beide Bänder auf den gleichen Namen eingestellt, vorher hatten die unterschiedliche. Der Rest steht auf Standard also Autokanal etc. Die Geräte wählen sich trotzdem primär ins 5 GHz Netz ein. Und seit dieser Änderung ist das 1520 nicht mehr aus dem Netz geflogen. Kann mir zwar nicht vorstellen, dass das einen Einfluss darauf hat, aber zumindest scheint erstmal alles stabil. Muss das aber erst mal eine längere Zeit beobachten...
Die SSIDs für 2.4 GHz und 5 GHz unterscheiden sich nur durch den Zusatz _5G bei 5 GHz. Die Kanalwahl erfolgt ausschließlich automatisch. Ich habe auch keine Probleme, wenn meine beiden PCs mit 802.11 ac Adaptern (OnBoard und als PCIe-Karte) und z.b: das 1520 gleichzeitig im Internet sind.
Hallo,
Also ich habe das wie Cosmocorner beschrieben hat auch schon heraus finden können. Manche Laptops, Handy und Router wollen einfach nicht zusammen arbeiten.
Mein 1520 ist mit WP8 absolut stabil gelaufen nur mit WP8.1 macht es manchmal noch zicken.
Wenn die richtigen Treiber mit Cyan kommen bin ich mir ziemlich sicher das es wieder stabil läuft.
Gruß
Kann ich bestätigen. Wie bereits drüben in meinem Thread beschrieben, bleibt das 1520 mit WP 8.0 stabil im 5 GHz Netz und erst nach Installation von WP 8.1 fliegt es da immer wieder mal raus.
Hallo BRAINs
hatte ich drüben #105 ja auch schon geschrieben.
Hatte ganz am Anfang die Alps und dann die Vodafone drauf alles super.
Die Probleme kamen so wie bei Dir erst mit WP8.1 Preview.
Aber irgendwie ist die Info bei euch nicht angekommen.
Gruß
---------- Hinzugefügt um 21:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:11 ----------
Hallo BRAINs,
kenn mich zwar bei der FB 7390 nicht genau aus. Wlan-N Standard sendet ja 2,4 und 5 GHz.
Kannst Du mal nur N einstellen.
Meine bei den Speedports stehts sogar in der Bedienungsanleitung drin das man die anderen deaktivieren soll. Außer ein Gerät hat g o. b.
Gruß Andy
Hallo mnb009,
deinen Beitrag drüben hatte ich ehrlich gesagt wirklich nicht so ganz verstanden 😉
Also mit dem offiziellen WP 8.1 inkl. Firmware/Treiber Anpassung wird es wohl wieder richtig funktionieren. Am Router herumexperimentieren bringt nichts und ist auch nicht nötig, was man daran sieht, dass die anderen Geräte keine Probleme haben.
Hallo BRAINs,
Die An und Abmeldung geht immer vom 1520 aus.
Schau doch mal nach den IP´s. Mein Lumia verwendet immer 192.168.2.100.
Vielleicht gibts da Probleme.
Gruß
Hoffe ebenfalls, dass die Treiberanpassungen mit dem Nokia Cyan dieses Problem beheben. Bei mir trennt sich das Wlan seit WP8.1 auch ca alle 20-30min, manchmal steht dann im Action Center nur noch verfügbar oder eingeschränkt. Dann muss ich das Wlan aus- und wieder einschalten.
Mfg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
Klappt bei meinem 1520 bei Verwendung von 5 GHz nach wie vor sehr zuverlässig. Egal ob WP8 oder WP8.1. Probleme mit 2.4 GHz betreffen bei mir alle Geräte. Das liegt an der großen Anzahl von verfügbaren WLANs. Ein Grund, weshalb ich schon seit mehr 5 Jahren nur noch mit 5 GHz arbeite und immer noch der einzige bin.
Hallo
wie schauts bei Euch aus nach dem letzten Update der Preview? Seither stabil und ohne Fehler bei mir. Auch meine ich das es schneller verbindet.
Gruß
Das Update hat nichts bewirkt, nach wie vor verliert das 1520 die WLAN Verbindung immer wieder für ein paar Sekunden und baut die Verbindung dann neu auf.
Seit dem letzten Update der Dev-Preview am Donnerstag (?) bricht die WLAN-Verbindung bei meinem 1520 nicht mehr ab!
EDIT: War wohl nur vorübergehend besser, derzeit bricht WLAN auch wieder permanent ab. Ebenso wie Bluetooth nicht stabil läuft. Wird Zeit, dass das offizielle 8.1 inkl. Treibern endlich mal ausgerollt wird!
ich habe eine finnische CV ROM und die Anzeige zeigt selbst dann wenn ich das Gerät 1m vom WLAN-Router entfernt hinlege nur 3 von 5 Balken.
Ich habe das Gefühl, daß es nur die Anzeige ist, die nicht richtig kalibriert ist, denn "Saft" kommt auch wenn die Anzeige nur eine Punkt (also 1von5) zeigt.
Weiss hier jemand Abhilfe? Danke