-
Steve Ballmer verlässt Microsoft
Um den WP in der Presse Thread zu entlasten und dies mMn die größte Neuigkeit von MS seit W8 und WP ist starte ich mal einen neuen Thread zu diesem Thema:
http://business.chip.de/news/Steve-B..._64023208.html
Ich bin mal gespannt, wer der neue Nachfolger wird, ich schätze eine Frau, weiß aber gerade den Namen nicht, die auch bei den Events auftritt.
Was für Änderungen erwartet ihr? Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob es gut oder schlecht für MS ist.
Ich bin mir aber echt unsicher, ob er tatsächlich schuld an der oft angesprochenen Langsamkeit von MS ist. Weil in den letzten Jahren ist doch viel passiert und im Prinzip bringt MS seit ca 4 Jahren viel neues heraus, was davor keiner erwartet hätte.
Windows 8 finde ich genial, genau so wie RT und die XBox und WP sowieso.
Was mMn nicht glücklich war sind z.B. der Name RT ( schwer was damit anzufangen), der Sprung von WP7 zu WP8, hier hätte man vielleicht ein halbes Jahr warten sollen und gleich WP8 herausbringen sollen. Aber ich denke nicht, dass z.B. der Name RT schuld am schleppenden Verkauf ist, die ersten Tablet gibt es seit ca. einem 3/4 Jahr, was erwartet man bei einem neuen System, dass es in dem 3/4 Jahr alles überholt? Schuld war meiner Meinung nach unter anderem, dass die ganzen RT tablets mit dem S4 und Tegra 3 Prozessor herauskamen, als die neuen schon vorgestellt wurden, in dem Fall also zu langsam.
Die Umstrukturierung die MS gerade macht sollte eigentlich den WP Usern entgegen kommen, wenn das gleiche Team an WP und W8 arbeitet. Die Sachen die mit Blue Anfang des Jahres kommen, sind so weit man lesen kann eigentlich das was sich viele wünschen (abgesehen davon das sie es jetzt wollen, das wird aber keiner schaffen können ;) )
Somit ist ja eigentlich alles auf dem richtigen weg. Wenn dann noch vor Weihnachten mehr Tablet mit dem neuen Prozessor kommen und mehr Smartphones mit höher Auflösung usw. Und Anfang nächsten Jahres Blue mit einer hoffentlich besseren Vernetzung von WP und W8 sollte doch alles bestens sein.
Somit bin ich zwiegespalten was tatsächlich für Verbesserungen durch den CEO Tausch kommen.
was denkt ihr? Eher ein Vor oder Nachteil für MS?
Hier noch Infos von Ballmer:
http://microsoft-news.com/steve-ball...soft-and-more/
-
AW: Steve Balmer verlässt Microsoft
Hmmmm, ich weiß nicht so recht, ob ich es gut oder schlecht finden soll.
Zum einen ist es sicher besser einen charakteristischen CEO zu haben der seine Mitarbeiter begeistern kann. So wie der CEO von Orakel.
Und das ist Balmer nicht.
Aber ich finde er hat MS stark gewandelt. Seit W7 gehen die geil up meiner Meinung nach. Und das einzige was ich ihm vorwerfen kann ist das sie im Handy und Tablett Bereich zu lange gewartet haben.
Dennoch liebe ich ihre Produkte und Dienste mittlerweile. So wie eine Oberfläche und Os für alles. Und bin immer noch der Meinung das sie das Feld auch dort von hinten aufrollen werden, wie se es oft und in vielen Bereichen gemacht haben.
Und ich finde es auch etwas traurig für MS als Firma. Er war von Anfang an dabei. Glaube er ist der letzte vom Gründung Team der noch bei MS ist.
Und das viele so hetzen und sich freuen find ich bescheuert.
MS hat den PC groß gemacht und günstig. Und das ist auch ein verdienst von Balmer.
Und ich glaube ihm das er diese Firma wirklich liebt. Und ob der neue CEO genau so eine liebe reinsteckt wie Steve? Hmmmmm......so nen deppen wie bei Apple will ich net haben.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Steve Balmer verlässt Microsoft
Zitat:
Zitat von
Achilis Wolf
Und das viele so hetzen und sich freuen find ich bescheuert.
....die meisten, die sich freuen und Ballmer als einen Versager hinstellen, sind nicht einmal in der Lage, ihr Taschengeld vernünftig zu verwalten... :-)
-
AW: Steve Balmer verlässt Microsoft
Zitat:
Zitat von
VincentVega
Ich bin mal gespannt, wer der neue Nachfolger wird, ich schätze eine Frau, weiß aber gerade den Namen nicht, die auch bei den Events auftritt.
Du meinst sicher --> http://www.microsoft.com/en-us/news/...n/default.aspx
Interessante These... schauen wir mal ;)
-
AW: Steve Balmer verlässt Microsoft
Aber solche Leute werden auch durch Ballmers Auftritte bestätigt, siehe Vista- Präsentation 😉
In letzter Zeit hat er sich ab deutlich zurückhaltender gegeben...ich finde ja, dass man als CEO eines Weltkonzerns nicht gerade wie ein Hampelmann auf der Bühne herumtanzen sollte.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Steve Balmer verlässt Microsoft
Hab's gefunden, ich meinte die XBox Chefin Larson-Green, die war davor ja schon im Gespräch.
http://business.chip.de/news/Nachfol..._63181061.html
PS: seh gerade MTAMike war schneller :)
Ich denke auch für Auftritte gibt es bessere mit einem souveränerem auftreten. Aber das kann ja auch täuschen und die Arbeit nach innen war vielleicht gut. Daher mag ich so voreilige Schlüsse nicht mit Gott sei dank ist er weg.
Gut, Ballmer war anscheinend auch schuld, dass Sinofsky ging und der war anscheinend ziemlich kreativ mit neuen Ideen, wenn dem echt so war ist es vielleicht nicht falsch wenn MS einen frischen CEO bekommt.
-
AW: Steve Balmer verlässt Microsoft
Zitat:
Zitat von
FTC
....die meisten, die sich freuen und Ballmer als einen Versager hinstellen, sind nicht einmal in der Lage, ihr Taschengeld vernünftig zu verwalten... :-)
Na da bin ich ja froh das ich mit 44 Jahren schon Gehalt beziehe und kein Taschengeld mehr ;)
Der Threadtitel sollte ehe heissen: "Steve Ballmer entlastet Microsoft.....
Das Ballmer schon seit einiger Zeit nicht mehr der richtige Mann war, ist wohl offensichtlich gewesen !
-
AW: Steve Balmer verlässt Microsoft
Zitat:
Zitat von
VincentVega
Ich denke auch für Auftritte gibt es bessere mit einem souveränerem auftreten. Aber das kann ja auch täuschen und die Arbeit nach innen war vielleicht gut.
Auch meine Meinung. :gut:
Interessant ist aber, wie viele die Arbeit eines anderen scheinbar bewerten können.
Selbige sind sicherlich auch die besten Fußballtrainer usw. ;)
-
AW: Steve Balmer verlässt Microsoft
Also ich wäre für Joe Belfiore. ;)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_249 aus geschrieben.
-
AW: Steve Balmer verlässt Microsoft
Ich schaue keinen Fussball ;)
Und das seine Arbeit in den letzten Jahren nicht gut war zeigen die nackten Zahlen - da gibt es wenig zu beschönigen.
Surface = Flop mit 900 Millionen Abschreibungen
Windows Phone = weit unter den Erwartungen
Windows 8 = auch nicht wie erhofft und mit den schlechtesten Kritiken seit Vista (wenn Vista überhaupt so schlechte hatte)
-
AW: Steve Balmer verlässt Microsoft
Blos nicht die Xbox Chefin sonst muss mein nächster PC alle 24h Online sein...:p:p:p:D:D:D
Gesendet von meinem GT-I9300
-
AW: Steve Balmer verlässt Microsoft
Zitat:
Zitat von
Tiberiumdude
Ich schaue keinen Fussball ;)
Und das seine Arbeit in den letzten Jahren nicht gut war zeigen die nackten Zahlen - da gibt es wenig zu beschönigen.
Na dann müßte Dein Apple-Chef ja auch den Platz frei machen, wenn man nur danach urteilt.
-
AW: Steve Ballmer verlässt Microsoft
Ich vermute stark, dass jemand von außerhalb kommen wird um den Posten zu übernehmen. Julie Larson-Green hat gerade erst den XBox-Posten übernommen und auch von den anderen wurden einige gerade erst auf ihre Positionen geschoben - da wird sich jetzt auf die schnelle nichts ändern. Die Entscheidung darüber wird ziemlich sicher von Ballmer und Gates getroffen werden - alleine aufgrund der riesigen Anteile die sie an der Firma halten.
Das ganze Gesuder über Ballmer ist jedenfalls fehl am Platz. Solange Microsoft trotz aller möglichen Abschreibungen große Gewinne einfährt kann es wohl kaum so schlecht um sie bestellt sein, wie viele das hindrehen wollen.
-
AW: Steve Balmer verlässt Microsoft
Zitat:
Zitat von
Tiberiumdude
Ich schaue keinen Fussball ;)
Surface = Flop mit 900 Millionen Abschreibungen
Windows Phone = weit unter den Erwartungen
Windows 8 = auch nicht wie erhofft und mit den schlechtesten Kritiken seit Vista (wenn Vista überhaupt so schlechte hatte)
Das Surface war das erste W8 RT Gerät und gibt es nicht lang. MS hat hier jedoch gezeigt, dass sie durchdachte gute Hardware bauen können und W8 RT ist sehr durchdacht. Ich bin mir sicher, dass mit den nächsten Generationen mehr läuft, wenn die Hardware aktueller ist.
Windows Phone ist nur noch 10 % hinter IOs und war mal 20 dahinter, also langsam aber stetig, genau so wie IOs langsam aber stetig zurück geht. Windows 8 bekommt auch viele gute Kritiken und Ballmer hat selbst gesagt. Dass es der mutigste Schritt für MS war.
Auf der einen Seite wird vorgeworfen MS ist zu langsam und unkreativ, dann bringen sie mit W8 was komplett neues und in meinen Augen geniales und schon meckert man, ist doch alles neu und ungewohnt mag ich ned. Daher heb ich nicht viel auf die Kritiken, die sich hauptsächlich um den dämlichen mMn unnötigen startknopf drehen ;)
Nach deiner These ist Apple für den Desktop also unterirdisch schlecht, da sie seit Ewigkeiten auf dem Markt sind und keinen nennenswerten Marktanteil haben.
-
AW: Steve Ballmer verlässt Microsoft
Apple hatte schon immer einen geringen Marktanteil im Desktop Bereich. Dies ergibt sich aus der Tatsache das sie OSX nicht lizensieren und das OS somit nur auf den "eigenen" Rechnern läuft.
Also hier nicht vergleichbar mit MS die Ihr OS ja an alle lizensieren.
Auch der Marktanteil seitens iOS lässt sich so erklären. Auch iOs läuft nunmal nur auf den Apple eigenen Geräten. Natürlich hat die "Strahlkraft" des iPhone gelitten. Die Verbraucher fragen sich (zu Recht) warum sie 670 € und mehr für ein Gerät ausgeben sollen, welches auf dem Papier weniger kann als die Mitbewerber.
Und natürlich wird Tim Cook massive Probleme bekommen wenn die neuen iPhone/iPad Modelle nicht so einschlagen wie erhofft. Wobei der Wert von Apple auch absolut überbewertet ist......
Übrigens ist Tim Cook nicht "mein" Apple Chef - sondern schlicht und einfach Apple Chef. Mir persönlich ist vollkommen egal wer dort sitzt solange die Produkte weiterhin meinen "Nerv" treffen. Steve Jobs ist sowieso nicht zu ersetzen !
Das ich auch ein Surface RT habe dürfte inzwischen ja schon bekannt sein. Auch ich finde das das Surface ein verdammt schönes und durchdachtes Stück Hardware ist. Nur wie schon mal geschrieben nützt das halt nichts wenn es niemand kauft.
Ich denke MS hat in den letzten Monaten viel zu viel Möglichkeiten verschenkt um die "Einheit" von Windows 8 / Windows Phone 8 & auch Windows RT zu verdeutlichen.
Persönlich empfinde ich das Windows 8 das schönste Windows OS ist welches sie je herausgebracht haben. Und das Gejammer um den Startknopf kann ich auch nicht nachvollziehen....
Aber Fakt ist das man seine Produkte eben auch medienwirksam darstellen muss - und das war mit einem Typen wie Ballmer schlicht unmöglich.
Auch wenn man Apple nicht mag - einfach mal eine Apple Keynote anschauen !
-
AW: Steve Balmer verlässt Microsoft
Zitat:
Zitat von
megger
Also ich wäre für Joe Belfiore. ;)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_249 aus geschrieben.
Nie im Leben, auch wenn ich nicht weiss ob er für den langsamen Fortschritt von WP schuld ist, wenn ja Fristlos-Entlassen den Vogel :D
Zu MS sehe ich es auch so wie VincentVega, ausser mit WP bin vollkommen zufrieden Win8 und das Surface ist eine solide Arbeit da kann man nicht viel aussetzen und vor allem geht's da auch schnell voran mit Verbesserungen. Die XBox war bis jetzt sowieso ein voller Erfolg und das wird wohl auch noch so bleiben mit der One... egal wer dann an der Spitze ist.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface aus geschrieben.
-
AW: Steve Ballmer verlässt Microsoft
Das man Apple nicht mit MS vergleichen kann seh ich auch so wie du, nur es wird ja andauernd angesprochen, wie schlecht doch Nokia ist weil nicht so wertstabil ist, wie viel besser doch die Updatepolitik ist...
Daher Hab ich mir einfach mal die Anmerkung erlaubt, das auch bei Apple nicht alles Gold ist was glänzt.
Ich persönlich Hab mir damals nichts von Apple gekauft, weil für mich zu teuer und viele dinge vom PC gingen damals nicht beim Mac Book. Mittlerweile könnte ich es mir leisten und die Produkte wären mir auch den Preis wert und können auch was ich will, aber ich wüsste nicht warum ich wechseln sollte, da die MS Produkte mir momentan besser gefallen ;) ( kann sich ja wieder ändern)
Richtig, da hat Apple Vorteile, aber auch deshalb weil es einfacher ist, wenn man nur ein Produkt hat mit einer Hardware und einer Software. Daher verstehe ich nicht das Geschrei, dass MS langsam ist und Balmer schuld ist. Sie kündigen ein halbes Jahr vorher an was man ungefähr erwarten kann, somit ist auch die informationspolitik nicht die schlechteste.
Ist es einem persönlich zu langsam oder man will mehr, Pech!
Und zur Präsentationskunst. Ja, da gibt es bessere als Ballmer. Aber, ist er deshalb ein schlechter CEO? Wenn das der einzige Kritikpunkt ist, wäre es nicht sinnvoll, noch zusätzlich einen charismatischen PR Menschen als zu engagieren? Sind wir mittlerweile so weit, das ein Produkt schlecht ist, wenn es anscheinend schlecht beworben wird? Im Freundeskreis haben viele ein Android Tablet oder iPad und die meisten sind sehr begeistert vom Surface und Windows RT und vor allem alle kennen es. somit kann das Produkt und die Vermarktung nicht schlecht sein. Viele sind halt erst mal abwarten.
Und die XBox Vorstellung fand ich eigentlich sehr gelungen.
-
AW: Steve Ballmer verlässt Microsoft
Zitat:
Zitat von
VincentVega
Sind wir mittlerweile so weit, das ein Produkt schlecht ist, wenn es anscheinend schlecht beworben wird?
Werbung gehört zu einem Produkt immer dazu. Das Produkt ist aber nicht nur das Gerät, sondern auch das flair, das damit einhergeht. Gerade auf dem Markt für mobile Endgeräte also smartphones und tablets ist dieser faktor wichtig. Ein gutes Gerät ist gut, wenn es gut ist, aber um ein richtig gutes Produkt zu sein braucht es halt mehr als gute soft- und hardware.
Wenn du essen gehst und das essen ist richtig lecker, aber der schuppen ist siffig und es tropft von der Decke (oder es ist einfach nur nicht schön), dann ist das restaurant nicht gut, sondern nur das essen. Außerdem wird niemand in einem wenig einladendem Restaurant gutes essen erwarten.
Ich könnte im Bereich Technik gut und gerne auch flair verzichten, das sieht aber ein großteil der Kunden.
-
AW: Steve Ballmer verlässt Microsoft
Microsoft war schon nicht mehr auf Erfolgskurs als Gates das Ruder an Ballmer übergab. Das ist auch eine gewisse Parallele zu Apple. Von der letzten Phase unter Jobs waren auch viele nicht begeistert. Das (Wirtschafts-) Leben ist ein stetes Auf und Ab. Inwieweit Ballmer wirklich maßgeblich für den Misserfolg der letzten Produkte war, wissen wir nicht. Er ist als Vorstand jedenfalls verantwortlich. Und kaum wird der Wechsel angekündigt, steigt die Laune an der Börse. Es ist ein bisschen so, wie beim Fußball. Weiß man nicht, warum es nicht läuft, wechselt man den Trainer.
VG
-
AW: Steve Ballmer verlässt Microsoft
Zitat:
Zitat von
Textmarker
Microsoft war schon nicht mehr auf Erfolgskurs als Gates das Ruder an Ballmer übergab.
VG
Ballmer war seit dem Jahre 2000 CEO von Microsoft. Somit 13 ganze Jahre führender Kopf.
Sein Abtritt kommt jetzt zur richtigen Zeit.
Selbst wenn in den letzten Jahren nicht alles rund gelaufen ist, das liegt in der Natur der Sache wenn man zulange auf dem Stuhl sitzt, hat er viel für Microsoft erreicht und aktiv dazu beigetragen das Microsoft überhaupt zu dem werden konnte was es ist, nämlich ein Milliardenunternehmen.
Ich denke den Respekt hat er auf alle Fälle verdient.
-
AW: Steve Ballmer verlässt Microsoft
Es wird gemunkelt das vielleicht Stephan Elop (Nokia) neuer CEO von MS werden könnte... Man stelle sich das mal vor, dieses Engagement von Nokia dann direkt bei MS wow das wäre ein Traum :) ich würde behaupten es wurde rassant nach oben gehen mit WP. Wär einfach zu hoffen das Ballmer nicht zu Nokia wechseln würde lol :D
-
AW: Steve Ballmer verlässt Microsoft
Ich glaub Ballmer wechselt nirgendwohin - der setzt sich höchstens zur Ruhe. Genug Geld hat er dazu ja (inkl. der Anteile an Microsoft).
Ich glaube aber nicht dass sie Elop zu Microsoft zurückholen. Das wäre einfach taktisch unklug. So recht einen Plan dürfte aber Microsoft da selbst noch nicht haben - sonst wäre wohl mit dem Rücktritt von Ballmer auch schon der neue CEO präsentiert worden.
Das große Problem ist halt: der Nachfolger sollte Microsoft und seine Produkte kennen (das ist ja ein riesiges Feld), andererseits aber eben nicht aus der alten Struktur stammen und da wirds halt schnell eng.
-
AW: Steve Ballmer verlässt Microsoft
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
So recht einen Plan dürfte aber Microsoft da selbst noch nicht haben - sonst wäre wohl mit dem Rücktritt von Ballmer auch schon der neue CEO präsentiert worden.
Nicht ganz. Es wäre schon vorher klar wer es ist. Balmer war 2 Jahre so was wie ein Co CEO bevor er diesen Posten übernommen hat. Für Microsoft schaut es taktisch gar nicht gut aus. Zwar haben sie 12 Monate brauchen aber dennoch baldigst einen Nachfolger, da dieser auch seine Zeit benötigt an die Praxis herangeführt zu werden. Das zumindest lässt wiederum hoffen das es eine interne Nachfolge geben könnte.
-
AW: Steve Ballmer verlässt Microsoft
Frischer Wind täte gut und der kommt nur von jemandem, der nicht ganz so in den Strukturen von MS bereits feststeckt. Denn alte Strukturen bricht nur derjenige auf, der sich noch nicht an diese gewöhnt hat.
Ich hoffe auf jemand Neuen, der MS moderner vertritt. Ballmer hatte einfach das Problem, dass er nach außen hin oft recht unglücklich ankam. Es braucht nun einen sympathischen Menschen, der ein klares Konzept hat, die Umstrukturierungen bei MS aber weiterhin in der Form vorantreibt.
-
AW: Steve Ballmer verlässt Microsoft
...ich bin sicher, dass Ballmer/Microsoft einen Plan haben. Es ist ja nicht so, dass Ballmer gefeuert wurde und nun dringend und unter allen Umständen ein Nachfolger gefunden werden muss....
---------- Hinzugefügt um 11:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:11 ----------
Zitat:
Zitat von
Alking
Ich hoffe auf jemand Neuen, der MS moderner vertritt. Ballmer hatte einfach das Problem, dass er nach außen hin oft recht unglücklich ankam. Es braucht nun einen sympathischen Menschen, der ein klares Konzept hat, die Umstrukturierungen bei MS aber weiterhin in der Form vorantreibt.
...charismatische Menschen, welche auch gleichzeitig in der Lage sind, ein Unternehmen wie Microsoft zu führen und nach Vorne zu bringen sind leider eher rar. Entweder sind sie publikumswirksame Dampfplauderer oder sie verstehen etwas vom Geschäft, können das aber nicht so wirkungsvoll nach Aussen vermitteln....