-
Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
Hallo zusammen,
ich habe erst seit kurzem ein smartphone und es wurde ein Lumia 520.
Schon von Anfang an dachte ich, es könne etwas mit dem Batterieverbrauch nicht stimmen, jedoch sagte mir jeder, daß sei nur deshalb weil ich jetzt erst ein smartphone nutze.
Gestern nacht Handy mit 100% in den Flugzeugmodus gesetzt.
Wlan, Ortung, Netz, BT... alles war wirklich aus. Hintergrundaufgaben nur für 2 Akku Apps und die Bing Wetter App.
Nun aber das hier:
http://img10.imageshack.us/img10/2283/7yfq.png
Kann mir das irgendjemand erklären.... (sorry Bild ein bißchen groß geworden)
Alles wie gesagt im Flugzeugmodus
Die Nokia App sagt dies:
http://img716.imageshack.us/img716/4691/ard.png
Also rechts die flugzeugmodusphase (die Lücke nehme ich an) und dann auf einmal alles leer.
Wenn mir jemand sagen könnte woran es liegen könnte Danke im voraus.
P.S. Hatte zwar ähnliche Fragestellungen gefunden die waren aber sehr andoidlastig
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
Hi!
Schau mal in EINSTELLUNGEN -> SYSTEM -> TAP & SENDEN und schalte dort die NFC-Freigabe AUS.
Die hat hier ganz schlimm an meinem Akku gesaugt....
Olaf
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
Danke, aber ich habe unter system kein Tap und senden... habe aber auch keine NFC UNterstützung, ist ja ein Lumia 520
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
Uuuup, mein Fehler! Wer lesen kann ist klar im Vorteil :-) Tschuldigung!
Puhhh, spontan bin ich ueberfragt - auch wenn ich hier gerade ein 520er rumliegen habe, welches ich fuer meine Eltern fertig mache.
Allerdings hat dieses 520er einen recht kleinen Akku-Hunger:
Anhang 133709
Es verliert, wie im Bild zu sehen, in 3 Tagen die komplette Akkuleistung - ohne Benutzung....
Olaf
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
Hallo zusammen,
ich habe seit einem Monat auch ein 520 und schalte es nachts in den Flugzeugmodus.
Bei mir ist es bisher zweimal vorgekommen, dass der Akku sich über Nacht entladen hat.
Habe auch keinen Ansatz woran es liegen könnte.
Viele Grüße
Plieter
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
Das Gleiche passiert gerade bei meinem Lumia 920 :(
Ich nutze das Handy nur selten und komme deshalb normalerweise so auf gute 3 Tage Akklulaufdauer:
http://abload.de/img/temp1t6jeg.png
Im normalen Betrieb (mit 3G, WLAN, niedriger Displayhelligkeit, ca. 5 Live Tiles/Hintergrundtasks, ohne NFC/BT/Vibration) verliere ich normalerweise weniger als 1% Akku pro Stunde. Plötzlich verbrauchte mein Lumia heute aber aus heiterem Himmel ca. 7-8% pro Stunde, ohne dass ich etwas mit dem Handy gemacht hätte! Ich habe es darauf in den Flugzeugmodus geschaltet - und es hat trotzdem weiter ca. 7-8% pro Stunde verbraucht.
http://abload.de/img/temp11kcs.png
WTF! WTFF!
Das Handy wurde auf der Rückseite in dem Bereich zwischen Foto-LED, Kopfhörerbuchse und Lautstärkeregler warm. Normalerweise ist es dort kalt - wie gesagt: Standby, ich habe nichts mit dem Handy gemacht. Und selbst im Flugzeugmodus hat es weiter gezogen.
http://abload.de/img/temp90axe.jpg
Binnen ca. 2 Stunden bin ich von 72% auf 54% gefallen. Normalerweise hätte ich in dieser Zeit (ca. die halbe Zeit im Flugzeugmodus) nur 1% verbraucht! Binnen zwei Stunden hat das Handy ohne Nutzung so viel Strom verbraucht, wie ich normalerweise an einem ganzen Tag mit Nutzung verbrauche!
WTF!
Ich habe das Handy dann einmal ausgestellt, 10 Sekunden gewartet, wieder angestellt und hatte sofort weitere 10% auf 44% verloren.
Jetzt ist es bei 43% (ich musste den Screenshot aufs Skydrive schicken) und auf der Rückseite wieder kalt. Also wenn es auf der Rückseite nicht spürbar warm geworden wäre, hätte ich gedacht, dass einfach die Akku Anzeige ungenau war und einen zu niedrigen Verbrauch angezeigt hatte, der wieder "aufgeholt" wurde. Aber aufgrund der Wärme: irgendetwas hat dort MASSIV Energie verbraten.
WTF!
Übrigens teste ich gerade mit Battery Sense ein zweite Akku App und die hat genau das gleiche angezeigt. Nach dem Neustart (etwas spät) hat mir Battery Sense sogar eine "Battery Drain" Warnung über den Kachel-Startscreen eingeblendet.
So sieht es jetzt einige Zeit nach dem Neustart aus - anscheinend ist wieder alles normal:
http://abload.de/img/temp2a1byu.png
Also das ist ja mal richtiger Mist. Ich hoffe, das ist kein neuer Bug aus dem Amber Update...
Weiss von euch jemand, was beim 920 in dem Bereich zwischen Foto-LED, Kopfhörerbuchse und Lautstärkeregler für ein Bauteil sitzt, das warm werden kann?
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
Dort sitzt die CPU. Bei mir wird das Handy dort regelmäßig sehr warm, auch bei WhatsApp.
Bestimmt hat irgendwas gehakt. Bei mir ist schonmal eine E-Mail-Sync hängen geblieben (gab wohl Probleme mit dem Server, Sync war am PC auch nicht möglich), er stand wohl stundenlang bei "Synchronisieren..." und das hat auch am Akku gezogen.
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
Also ich hab mein Lumia 520 jetzt schon einige Monate und kann dieses Problem gar nicht bestätigen. Allerdings schalte ich es auch niemals in den Flugzeugmodus, da ich immer erreichbar bleiben muss. Deshalb würde ich beim L520 auf einen Bug im Flugzeugmodus tippen und Nokia schnell kontaktieren, evtl. ist es auch ein fehlerhaftes Bauteil und ansonsten können die auch nur ein Update liefern, wenn das Problem bekannt ist.
PS: Wenn es im "normalen Modus" vorkommt, dass der Akku sich ohne nennenswerte Aktivität stark entlädt, dann liegt das meist an Empfangsproblemen, d.h. dass entweder gar kein Netz vorhanden ist oder es ständig zwischen 2G und 3G wechselt. Das kommt bei mir auf der Arbeit vor, weil der Empfang da eher schlecht ist, da verliere ich über 8 Std. durchaus schonmal 50%.
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
Wenn es das Netz wäre, dann hätte die Entladung spätestens beim Umschalten auf den Flugzeugmodus aufhören müssen.
Ich habe jetzt im Nokia-Forum einen ellenlangen Thread zu dem Thema gefunden. Das Problem besteht schon seit letztem Jahr, es betrifft anscheinend nur Lumia 920 und es gibt bis heute keine Lösung. Es scheint ein richtiger Hardwarefehler zu sein.
Nokia und MS scheinen sich nicht gerade zu überschlagen, was die Behebung des Problems betrifft und tauschen anscheinend nur großzügig Handys aus. Das erinnert mich an den Film "Fight Club": wenn die Kosten einer Rückrufaktion wegen eines Herstellungsmangels die Kosten für die Einigung mit ein paar Einzelpersonen übersteigen, dann kehrt man den Mangel halt einfach unter den Tisch und einigt sich mit den Einzelpersonen...
Sehr Schade.
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
@TARDIS,
auf Wmpowerruser gabs auch mal einen Bericht darüber... ich bin auch davon betroffen, aber auch schon vor Amber. Was ich beobachte ist das, dass Handy obwohl es nur rumliegt im Oberen drittel warm ist als würde eine Datenverbingung aktiv sein. In diesem Zustand kann ich richtig zusehen wie der Akku in die Knie geht. Ein Restart und das Problem ist behoben... Leider bin ich noch nicht darauf gekommen was es auslöst :(
hab den link gefunden: http://wmpoweruser.com/the-wp8-stuck...ad-complaints/
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
Das Thema wird aktuell auf WMPoweruser behandelt inkl. Umfrage...
http://wmpoweruser.com/windows-phone...-be-addressed/
Interessant ist auch eine Beobachtung eines Users:
"I have been investigating this issue my self. 3rd party Apps are not the problem So far. Its an os problem. I have contacted Microsoft about this. What happens is that users that recently update nokia apps that are integrated with the settings are the ones that experience this issue. Right now I am working on finding the app that is causing this settings. TO put simply the nokia settings app is causing the lumia 925 to be stuck in a loop. Think of it like wpbench continuously running in the background. But this is only initiated by a data connection
So far here are the symptoms.
Overheating
Hot back plate
Left metal banding gets unbearably hot
Cannot charge phone as fast
Ways to reproduce the problem
Put phone in airplane mode
Shutdown phone
wait 2 mins. and start up phone
once phone starts up you will realize phone is no longer heating up.
Put on a radio that establishes a data connection.
Os then gets stuck in a loop.
Phone begins to heat up.
Putting phone back in airplane mode does not help as the phone is now stuck. Following the steps above again will reliably reproduce the problem.
Using Visual studio to do analysis we see that the phone os is stuck at 50% and you get a warning of high cpu cycles."
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
Zitat:
Zitat von
Sam Casel
ich bin auch davon betroffen, aber auch schon vor Amber. Was ich beobachte ist das, dass Handy obwohl es nur rumliegt im Oberen drittel warm ist als würde eine Datenverbingung aktiv sein. In diesem Zustand kann ich richtig zusehen wie der Akku in die Knie geht. Ein Restart und das Problem ist behoben... Leider bin ich noch nicht darauf gekommen was es auslöst :(
Ich habe das gleiche problem. Bis gestern Abend 23 Uhr habe ich das Handy recht intensiv benutzt, Internet, WA, Emails, alles via WiFi. Gegen Mitternacht WiFi ausgeschaltet und weggelegt. BT, NFC war ebenfalls aus. Flugmodus war aber nicht an. Übernacht über 20% verloren.
Anhang 133930
Vor etwa 2 Wochen habe ich das gleiche beobachtet. Handy neu gestartet und da wurden in der gleichen Zeit nur etwa 5% verbraucht.
Auch hefitg ist der Einbruch gestern zw. 12 und 14 Uhr. Das Handy habe ich in der Zeit nicht benutzt, es lag einfach nur rum. WiFi zwar an, aber das sollte im Standby ja abschalten.
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
Irgendwas löst ein einen sogenannten "Loop" aus der den CPU voll auslastet und somit den Akku in die Knie zwingt... Gut wäre es herauszufinden was es auslöst.
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
Hatte ich auch und zwar bei:
DE 920 branded - Amber Update FR war erfolgreich und lief super durch und auch das Branding war vom Live-System weg. Tolle Akkuzeiten. Habe mir dann ein nagelneues Lumia 920 ohne Branding geholt und Qualität war wie gewohnt, also selbiges FR Amber draufgepackt, die Amber-Apps wieder installiert und siehe da: 95% um 23:00 Uhr und <30% um 06:30 Uhr.
Hard reset am Phone durchgeführt und seitdem wider superlange Amber-Akku-Laufzeiten bei identischen Nutzungsverhalten.
Ach so, übermäßiger Akku-Verbrauch kann festgestellt werden, wenn man Webseiten mit aktiven Inhalten aufruft und nicht über IE-Tab schliesst sondern vermeintlich glaubt über die Back-Taste die App im Hintergrund würde sich schliessen. War nicht so.
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
Falls das Problem bei euch noch einmal auftritt, könntet ihr versuchen, es anstelle durch einen Neustart des Handys durch das Aktivieren des Stromsparmodus für eine halbe Minute zu beheben. In den anderen Foren wurde dies als mögliche alternative Lösung angesprochen, um den Batterie Drain zu stoppen.
Also einfach mal für eine halbe Minute auf "Immer" umschalten:
http://abload.de/img/tempk5ul7.png
Falls das tatsächlich funktioniert, müsste ja nur ein App Entwickler eine App basteln, die das Handy jede Stunde für eine halbe Minute in den Stromsparmodus zwingt und damit wäre zumindest das komplette Leerlaufen des Akkus abgewendet.
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
ich würde lieber wissen was es auslöst... :/
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface aus geschrieben.
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
Zitat:
Zitat von
mcduck99
Ach so, übermäßiger Akku-Verbrauch kann festgestellt werden, wenn man Webseiten mit aktiven Inhalten aufruft und nicht über IE-Tab schliesst sondern vermeintlich glaubt über die Back-Taste die App im Hintergrund würde sich schliessen. War nicht so.
Das Erhitzen mit gleichzeitigem Stromfrass ist mir bei intensivem Rumsurfen auch schon passiert, deswegen kann ich mir vorstellen, dass dies bei mir der Fall ist.
Aber wie schließt man den IE anders als über den Backbutton?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
Zitat:
Zitat von
Sam Casel
ich würde lieber wissen was es auslöst... :/
Die unnatürliche Hitzeentwicklung im Standby kommt vom Bereich der CPU - hier links oben:
http://abload.de/img/unbenannt19uzl.jpg
Irgendetwas muss die CPU extrem beschäftigen (obwohl man selbst nichts am Handy macht und auch keine Hintergrundaufgaben laufen sollten). Sollte der Stromsparmodus tatsächlich Abhilfe schaffen, dann könnten es die Hintergrundprozesse der Live-Tiles sein, denn die werden durch den Stromsparmodus wohl gestoppt bzw. nicht mehr aktualisiert.
Zitat:
Zitat von
voyager68
Aber wie schließt man den IE anders als über den Backbutton?
Im Internet Explorer unten rechts auf die drei Punkte klicken, dann auf "Tabs" - in der Tabsansicht kannst du dann über das "X" eine Seite richtig zu machen. Dann kann sie auch nicht mehr im Hintergrund ihr Unwesen treiben - was sie zwar sowieso nicht machen sollte, aber wer weiss...
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
@Tardis was ich noch beobachte ist, dass bei mir der Bug entsteht wenn ich längere Zeit sehr schlechten Empfang habe (Edge 1-2 Balken) vielleicht kommt irgend eine Hintergrund Aufgabe damit nicht klar und verursacht so den "Loop". Bei mir ist die Situation so das ich im Fitnessstudio solch schlechten Empfang habe und der Bug sehr oft danach beginnt egal ob ich dann wieder guten Empfang habe. Auch User auf WMPoweruser berichten von ähnlicher Situation... Beobachte doch mal bei dir wenn das der Bug auftritt
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface aus geschrieben.
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
Zitat:
Zitat von
Arcelor
Warum schreibt ihr eigentlich immer von einem Bug (was für ein narrisches Wort im Deutschen!).
Seid ihr euch so sicher, das es Programmfehler sind?
Wir reden hier nicht vom rapiden Akku Verbrauch wenn ich 1'000 000 Whatsapp Nachrichten schreibe, oder den ganzen Tag YouTube Videos anschaue usw. sondern von der Situation das, dass Handy ohne gebrauch sich einfach aufheizt und innerhalb weniger Stunden den Akku in die Knie zwingt! Wie würdest du das nennen? Zusatzfunktion?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
Zumindest würde ich es erst einmal nur als Fehler betiteln, denn Ihr schreibt vom Zustand im Flugmodus, bei aktivierten Funkverbindungen und über evtl. Bauteilfehler!
Zitat:
Zitat von
Sam Casel
Was ich beobachte ist das, dass Handy obwohl es nur rumliegt im Oberen drittel warm ist als würde eine Datenverbingung aktiv sein.
Das es nicht unbedingt mit einer Datenverbindung zu tun haben muß, wurde Dir ja nun sogar visuell dargestellt.
Zitat:
Zitat von
Hanseat
Hintergrundaufgaben nur für 2 Akku Apps...
Die würde ich probeweise als erstes löschen. Vor allem dann auch noch in zweifacher Ausführung?
Gruß,
Arcelor
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
Warum wir von "Bug" schreiben? Weil die meisten Menschen wissen, was damit gemeint ist. Halt ein Fehler.
Wo der Fehler genau im System Hardware - Firmware - OS - Apps steckt, wissen wir nicht. Verbrannt wird die Energie jedenfalls in der CPU, aber wir wissen nicht genau was der Auslöser ist.
Und Nokia interessiert es leider nicht. Die zahlen lieber dafür, dass Einzelne ihre Lumia 920 wegen dieses Bugs wieder und wieder austauschen - manche haben es schon sechsmal ausgetauscht - ohne Besserung.
Ich schätze das deutet darauf hin, dass eine echte Behebung des Fehlers einen Rückruf aller Lumia 920 und Ersatz durch ein neu konstruiertes Lumia bedeuten würde und das wäre Nokia natürlich zu teuer. Also wird die Geschichte unter den Teppich gekehrt und totgeschwiegen.
Das Schlimme ist halt, wenn man sein Lumia 920 nun wirklich mobil zur Kommunikation nutzen möchte oder z.B. beruflich nutzen muss, dann muss man eigentlich stündlich überprüfen, ob der Akku nicht aus heiterem Himmel beschlossen hat, sich spontan zu entleeren.
Das geht eigentlich gar nicht und es ist ein Armutszeugnis für Nokia, dass sie dies Problem, das seit 2012 bekannt ist und in ihrem eigenen Support-Forum schon in hunderten Posts im Detail mit teils wissenschaftlicher Akribie analysiert wurde, nicht beheben können.
/Rant
Langsam frage ich mich, was bei Nokia los ist. Klar die Telefone sind komplexer geworden. An meinen ersten Nokias dem 6150 und später dem 8210 war noch nichts dran, was großartig hätte kaputt gehen können. Meine letzten beiden Nokias: das N95 ist bei der Inbetriebnahme gestorben, das Ladegerät meines Lumia 920 ist nach einem Monat gestorben, das Lumia 920 leidet unter dem Batterie Bug und kann jederzeit ohne Nutzung seine komplette Ladung binnen Stunden verbrennen - und das kostenlose Cover, das mir Nokia über diese Supermann Aktion versprochen hat, ist nach 4 Wochen auch nicht eingetroffen und wird vermutlich auch nie mehr eintreffen.
Irgendwas stimmt bei Nokia doch nicht mehr so richtig...
/Rant Ende
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
ok wie sollen wir es nennen damit es für alle stimmt? Fehler ist ok?
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
Mal an alle: habe alle Beiträge gelöscht die nichts mit dem Thema zu tuen haben sondern sich um den Begriff "Bug" drehen... Haltet euch an das Thema ;)
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 4
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
Meine Mom hatte das Problem heute auch. Blöderweise war sie an der Ostsee und hatte kein Ladekabel dabei... Das ist natürlich schlecht, dass es da noch keine Lösung für gibt :|
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
Ich habe gelesen, dass sich die Musik- und Radiofunktion nicht wirklich ausschalten lassen. Angeblich läuft die Musik im Hintergrund weiter, was man wohl sehen kann, wenn man die Lauststärke Taste drückt.
Es gibt eine extra App, mit der man die Musik tatsächlich ausschalten kann.
Vielleicht könnte das ja Teil eures Problem sein.
Ansonsten viel Erfolg bei der Fehlersuche.
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
Nö, man kann die Musik anhalten, dann reduziert sich der Stromverbrauch. Ausserdem hätten alle WP-Besitzer ein Problem wenn das eine Fehlerquelle wäre
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
ganz ehrlich hatte ich auch Xbox Music in Verdacht zwar nicht alleine aber das XBM mitschuldig ist... gestern wurde ich wieder einmal Opfer des "Fehlers" :)
Nach 2 Tagen traumhauften Akkuleistungen war es gestern wieder soweit, folgendes Szenario spielte sich ab:
Auch der Montag fing gut an, ganz normale Akkuwerte dann nach der Arbeit ins Fitness Studio mit ca. 58% Akkuladung. Empfang dort sehr schlecht (Edge mit ca. 1 - 2 Balken) und das für 2 Stunden dazu Xbox Music heruntergeladene Alben am hören (kein Streaming). Nach dem Studio XBM normal auf "Pause" (also ohne irgendwelche "Stop The Music" App's) Akku bei ca.49% dann nachhause paar WA Nachrichten, News gecheckt etc. Handy bei ca. 41% Handy weggelegt 45min später Handy angefasst schön warm wie von TARDIS beschrieben. Tja der Rest kennt ihr Ja schwups war der Akku bei 28% dann Neustart und nach dem Neustart waren es noch 21% der Verbrauch stabilisierte sich wieder in den normalen Bereich bei dem er auch noch heute ist.
Meine Beobachtung bis jetzt: schlechter Empfang, Xbox Music, danach ein wenig intensiver nutzen = Fehler wird ausgelöst
Werde morgen nochmals ins Studio und Handy in der Garderobe lassen (also sprich kein XBM nutzen) mal sehen ob der Fehler auch wieder kommt.
Wenn ja die letzte Möglichkeit ich lasse das Handy im Auto wo es immer guten Empfang hat :D
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
Zitat:
Zitat von
Sam Casel
ganz ehrlich hatte ich auch Xbox Music in Verdacht zwar nicht alleine aber das XBM mitschuldig ist... gestern wurde ich wieder einmal Opfer des "Fehlers" :)
Bei mir kann es nicht an XBox Music liegen. Ich habe zwar einige Alben auf dem Handy, höre aber nur 1-2 mal im Monat Musik.
Und bei mir ist noch eine Sache anders: Wenn ich mein Handy neu starte, habe ich dannach 5-8% mehr Akkuleistung. Das ist auch nicht nur kurzzeitig so, sondern die ist "echt" vorhanden.
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
Moin Leute, habe das gleiche Problem beim NL 520 meiner Freundin auch schon gehabt und fest gestellt das es scheinbar die App "Connectivity Tiles" war (welche ja doch recht weit verbreitet ist, deshalb nehme ich an diese Info sei evtl nützlich). Nach der Deinstallation der App kam es (bis jetzt) nie wieder vor.
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
Zitat:
Zitat von
sp4rt4n
Moin Leute, habe das gleiche Problem beim NL 520 meiner Freundin auch schon gehabt und fest gestellt das es scheinbar die App "Connectivity Tiles" war (welche ja doch recht weit verbreitet ist, deshalb nehme ich an diese Info sei evtl nützlich). Nach der Deinstallation der App kam es (bis jetzt) nie wieder vor.
HAAA Stevie ist Schuld :D (das ist doch die App von Stevie oder?) Nein spass bei Seite ich nutze die App nicht also kann es nicht an der liegen. Ich bezweifle auch das es durch eine App ausgelöst wird.
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
Ok, deshalb schrieb ich ja auch "scheinbar", will ja hier keine App in Teufels Küche bringen ;-) hat auf jeden Fall bei mir/ihr geholfen, bis dato kam das Problem nicht mehr
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
Gestern war es wieder soweit und der "Fehler" schlug wieder zu :( wie weiter oben beschrieben versuchte ich noch ein zwischen ding...
Beobachtung gestern:
- schlechter Empfang (Edge 1~2 Balken) für 2h
- Xbox Music heruntergeladene Musik gehört für 2h
- NEU mit "Stop The Music" XBM ganz "geschlossen"
- Danach Handy genutzt (paar WA Nachrichten, Facebook, News)
Dann gings wieder los, Handy warm etc.
Morgen versuch ich es mal ohne Xbox Music...
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
Hallo Leute...
Da sich seit 29.08.2013 hier nichts mehr tut wollt ich diesen Thread wieder einmal hochholen.
Obgenannte Probleme hatte ich bis zum Black-Update niemals. Erst nach dem Update hat's angefangen, dass der Akku ständig superschnell in die Knie geht.
@Sam Casel...
Konntest du vielleicht mit deinen Selbsttests den Fehler weiter eingrenzen?
Nachdem ich jedoch Xbox Music so gut wie nie verwende wird's wohl nicht daran liegen... Vermute ich jetzt einfach mal so...
lG
AugustusAut
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
Also ich hab das auch hin und wieder, anscheinend sind manchmal Apps aktiv die nicht mehr gelistet sind.
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
Zitat:
Zitat von
augustusaut
Hallo Leute...
Da sich seit 29.08.2013 hier nichts mehr tut wollt ich diesen Thread wieder einmal hochholen.
Obgenannte Probleme hatte ich bis zum Black-Update niemals. Erst nach dem Update hat's angefangen, dass der Akku ständig superschnell in die Knie geht.
@Sam Casel...
Konntest du vielleicht mit deinen Selbsttests den Fehler weiter eingrenzen?
Nachdem ich jedoch Xbox Music so gut wie nie verwende wird's wohl nicht daran liegen... Vermute ich jetzt einfach mal so...
lG
AugustusAut
Xbox Music ist es definitiv nicht... ich vermute das es ein Zusammenspiel von Hintergrund-Tasks, Empfang und oder Wlan zu tun hat. (Nein ich weiss nicht in welchem Zusammenhang) Es gab auch im MS Forum eine Vermutung das die Nokia eigenen System-Apps der Auslöser sein könnten.
@ Cytek es hat nichts mit dem Black Update zu tun es gibt viele User die schon seit der Einführung des 920 darunter "leiden" inkl. mir
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
Habs leider auch beim lumia 1520
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
Hab nix von Black gesagt, hmmn
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
Was ich auch noch bei mir beobachtet habe ist, dass der Bug bei mir immer im selben "Netzzustand" auftritt. Nämlich immer bei 4G und zwei Balken... kann was bedeuten muss aber nicht.
-
AW: Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
Meinst du Wirklich LTE (4G) oder wie in deinen vorherigen Posts EDGE (2G)?
Ich habe nämlich einen deutlich höheren Stromverbrauch wenn ich nur ein schlechtes GSM (GPRS oder EDGE) Signal habe. Wenn ich es mit Situationen vergleiche, in denen ich gar keinen Empfang habe (ja, das gibt es hier leider noch) und sich das Lumia die ganze Zeit auf Netzsuche befindet, ist der Verbrauch bei miesen GSM-Empfang deutlich höher.
Ich denke das liegt daran, dass einerseits die Signalqualität schlechter ist, dementsprechend eventuell mehr Rechenarbeit zur Fehlerkorrektur anfällt und andererseits durch die geringe Bandbreite öfter Daten mit entsprechender Sendeleistung gesendet werden müssen als bei UMTS- oder LTE-Empfang wo selbst bei schlechtem Empfang die Bandbreite noch über einem MBit/s liegt.
Kritisch ist es bei mir, wenn ich schlechten UMTS-Empfang habe bzw. der Empfang plötzlich abreißt. Da startet mein Lumia manchmal neu.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass während der 2h, in denen quasi keine vernünftige Synchronisation möglich ist, ein so großer Synchronisationsbedarf entsteht, dass später, wenn der Empfang besser ist und sich das Handy wieder im Leerlauf befindet (nach der Nutzung) ein so großer Datenübertragungsbedarf besteht, dass es zu diesen Erwärmungen und Akkuverlusten kommt. Mich nervt es mittlerweile einfach ungemein, wenn ich merke, dass das Lumia oberhalb des Akkus heiß ist. Da weiß ich sofort, dass mein Akku mal wieder nicht so lange halten wird.
Aber gut, dass das ein Lumia 920 Problem zu sein scheint und nicht alle Nokias betrifft.