-
Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Wie die meisten von euch ja wissen ist der Glance Screen ja eher auf Geräte mit AMOLED-Display optimiert. Dort leuchten ja dann nur (schwach) die gerade aktiven Pixel. Beim Lumia 920 und seinem IPS LCD muss jedoch das ganze Display aktiviert werden was man dann im Dunkeln auch recht gut erkennen kann.
Ich habe den Screen jetzt permanent an und zwischen 22:00 und 07:00 auf rot (sollte hier aber beim Verbrauch keinen Unterschied machen).
Eine App zeigt mir jetzt einen Standby-Verbrauch von 3 - 4 % in der Stunde an. Dabei sind Bluetooth, NFC, Glance Screen und Double Tap to Wake aktiviert. WLAN wird bei mir im Standby deaktiviert.
Wie sind bisher eure Erfahrungen mit dem Feature? Die 3 - 4 % wären finde ich komplett im Rahmen um das dauerhaft nutzen zu können.
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Welche app zeigt denn dir denn den standby verbrauch an? Ich würde behaupten, dass glance screen nicht wirklich viel am akku zieht, da es sobald der näherungssensor reagiert, das Display sich auch ausschaltet. Und mein Handy befindet sich im standby zu 80-90% in meiner hosentasche. Nachts neben meinem Bett und dann wirds aber auch aufgeladen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Ich hab das auf "Nachsehen" gestellt, dann reicht eine Handbewegung über dem Lichtsensor und die Uhrzeit wird eingeblendet. Bei absoluter Dunkelheit sieht man auch wie das gesamte IPS-Display leuchtet und nicht nur die Uhrzeit, das stört mich.
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Ich habe es ausgeschaltet da ich den Energieverbrauch fürchte und ich es nicht brauche, da ich immer eine Uhr trage oder sonst eine Uhr sehe. Double Tap habe ich aktiviert und konnte bislang nichts negatives vom Energieverbrauch her feststellen.
Für Berichte zum Verschleiß der Hintergrundbeleuchtung ist es wohl noch zu früh bzw. durch die Kontinuität wird es wohl nicht direkt auffallen.
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Ich verwende da jetzt Battery Pro+ aber es gibt hier nen Thread zu Batterie-Apps: http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-9...terie-app.html
Das Konzept ist aber recht einfach: die schauen halt regelmässig den Akkustand an und rechnen aus diesen Momentaufnahmen zurück wie hoch der Verbrauch im letzten Zeitraum war. D.h. wenn der Background Service vor einer halben Stunde 52 % gesehen hat und jetzt 50 % dann wird der Verbrauch bei 4% liegen in der Stunde. Wenn man sich das ansieht nachdem das Gerät ne Weile unbenutzt rumgelegen hat gibt das (meiner Meinung nach) an wie der Standbyverbrauch so ist.
Das ständige leuchten stört mich eigentlich weniger. Die Ladelampe an der Qi-Platte von Nokia leuchtet ja auch schwach.
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Ich habe sowohl Glance als auch Double-Tap deaktiviert. Mir ist eine längere Standby-Zeit einfach wichtiger. Ein Standby-Verbrauch von mehr als 1% pro Stunde wäre mir schon zu hoch.
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Zitat:
Zitat von
TARDIS
Ich habe sowohl Glance als auch Double-Tap deaktiviert. Mir ist eine längere Standby-Zeit einfach wichtiger. Ein Standby-Verbrauch von mehr als 1% pro Stunde wäre mir schon zu hoch.
bezweifle stark, dass der Double-Tap am Akku zehrt. Der Glance-Screen dagegen schon eher, werd das mal testen mit dem "per Hand drüber wink", denke das sollte eine gute Lösung sein :)
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Ich werde mir das heute nochmal mit kompletter Aktivierung ansehen und morgen dann mal vergleichen wie es ohne den Glance Screen aussieht. Die Funktion an sich ist zwar nett aber dadurch, dass nicht wenigstens die Notification Icons neben der Uhr angezeigt werden halt im Moment noch etwas "funktionslos".
Am liebsten wäre mir ja, wenn er nach dem Double-Tap dann statt am Lockscreen gleich bei der PIN-Eingabe landen würde (durch Firmenpolicies muss ich da einen drinnen haben). Also quasi den Glance-Screen (optional) gleich statt dem Lockscreen. Weil momentan mach ich Tap-Tap, Wisch, tap-tap (pin) und kann erst dann machen was ich will und die zentralen Infos des Lockscreen gingen ja eben wohl aus technischer Sicht auch auf den Glance-Screen.
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Ich werde mir das heute nochmal mit kompletter Aktivierung ansehen und morgen dann mal vergleichen wie es ohne den Glance Screen aussieht. Die Funktion an sich ist zwar nett aber dadurch, dass nicht wenigstens die Notification Icons neben der Uhr angezeigt werden halt im Moment noch etwas "funktionslos".
Am liebsten wäre mir ja, wenn er nach dem Double-Tap dann statt am Lockscreen gleich bei der PIN-Eingabe landen würde (durch Firmenpolicies muss ich da einen drinnen haben). Also quasi den Glance-Screen (optional) gleich statt dem Lockscreen. Weil momentan mach ich Tap-Tap, Wisch, tap-tap (pin) und kann erst dann machen was ich will und die zentralen Infos des Lockscreen gingen ja eben wohl aus technischer Sicht auch auf den Glance-Screen.
Geht mir auch so... ich habe mich schon erwischt das ich "auf" dem Glance Screen die wisch bewegung machte :) (Muss mich da erst noch umgewöhnen) Zum Glance Screen selbst habe ich die einstellung "Nachsehen", ansich eine gute Sache nur eben die Notification Icons wären wirklich keine blöde idee...
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Zitat:
Zitat von
blaubarschboy94
bezweifle stark, dass der Double-Tap am Akku zehrt. Der Glance-Screen dagegen schon eher, werd das mal testen mit dem "per Hand drüber wink", denke das sollte eine gute Lösung sein :)
Hatte anfangs Double-Tap aktiviert und bin nur knapp 1 Tag hingekommen. Nachdem Laden hab ich es deaktiviert und schon hält der Akku wesentlich länger. Glance ist dagegen auch von anfang an aktiv und auch jetzt noch. Habe es mit Zeitschaltung, wobei mir aufgefallen ist das, wenn das Handy im Stromsparmodus ist, die Zeit von 15 Minuten bis zum Abschalten von Glance wesentlich verkürzt ist, glaube waren so 5 oder weniger.
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
So.. habe nun 12,5 Stunden hinter mir seit der letzten Ladung, lediglich einmal E-Mails abgerufen und sonst einfach liegen gelassen. Habe jetzt noch 86% Akku.
Aktiviert habe ich:
Glance (Aktivierung per Annäherungssensor)
WLAN
GPS
3G
E - Mails abrufen jede Stunde
5 Hintergrundaufgaben (Whatsapp, Battery, Bing News, Weather View, Week View 8)
Ehrlich gesagt weiß ich nicht recht, ob das nun soooo super toll ist...
Was mich im übrigen an Glance wirklich stört, ist die schon erwähnte Hintergrundbeleuchtung, die bei einem LCD leider das komplette Display beleuchten muss :( Das ist im dunkeln wirklich störend.
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Zitat:
Zitat von
Burny92
So.. habe nun 12,5 Stunden hinter mir seit der letzten Ladung, lediglich einmal E-Mails abgerufen und sonst einfach liegen gelassen. Habe jetzt noch 86% Akku.
1% pro Stunde mit Internet? Natürlich ist das toll. Wenn ich mein Sony Acro S einfach so liegen lasse ist nach der Zeit der Akku längst bei 50%.
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Zitat:
Zitat von
Burny92
So.. habe nun 12,5 Stunden hinter mir seit der letzten Ladung, lediglich einmal E-Mails abgerufen und sonst einfach liegen gelassen. Habe jetzt noch 86% Akku.
Das ist vollkommen ok und normal so. Um noch weniger zu verbrauchen, müsstest du Sachen davon ausschalten. Rechne doch mal hoch, wenn das so weiter geht wären das knapp 90 Std. Standbyzeit (das sind fast 4 Tage, was phänomenal für so ein Gerät ist!). Unwahrscheinlich, dass die bei den Einstellungen tatsächlich erreicht werden, wahrscheinlich wird die Akkuanzeige bei fallender Ladung ihren Abstieg noch etwas beschleunigen :)
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Ja das glaube ich leider auch... :D
Also insgesamt bin ich ja auch zufrieden. Bei Nutzung sinken die Prozente natürlich dramatisch. Schade eigentlich, mit meinem iPhone bin ich immer locker 2 Tage hin gekommen, mit dem Nokia maximal 1 1/2 wenn ichs ein wenig beanspruche. Habe zwar schon 2 1/2 geschafft, aber praktisch ohne es großartig zu nutzen.
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Burny, ist das mit der 1326er oder der 1330er Firmware?
Das Lumia 925 hat doch nun auch die 1330er bekommen und hier ist die Rede von:
•Full version of Nokia Glance screen
•Enhancements to Bluetooth audio, FM radio, and call audio quality
•General performance and usability improvements
(http://wmpoweruser.com/new-firmware-...omment-page-1/)
Bin ja immer noch unschlüssig, was wohl die Unterschiede zwischen 1326 und 1330 sein mögen.
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Ich habe die 1330er. Die 1330er ist ja sowieso nur von Vodafone verfügbar. Wo der Unterschied liegt? Keine Ahnung, bisher lediglich Joyn als Unterschied bemerkt, und das fehlende Data Sense. Ansonsten ist alles wie bei der 1326er auch. Klar, Glance ist vorhanden mit allen einstellbaren Möglichkeiten. Bluetooth Audio noch nicht getestet, Radio ist vorhanden und Sprachqulität besser? Weiß ich jetzt nicht, aber beim Anruf hört sich das Piepen (Wenn es noch klingelt) viel reiner an, wenn man das so sagen kann. Ich glaube, ich installiere mir mal die 1326er..
Nochmal zum Akku: Habe nun Glance deaktiviert und dafür die "Doppelt tippen" Funktion aktiviert. Seit den 12 1/2 Stunden liegen lassen nutze ich es jetzt intensiv (Nachrichten, Whatsapp, E-Mails). Nun sind mittlerweile fast 15 Stunden rum und ich habe nur noch 46%. Wahnsinn, ob das bei der 1326er auch so übel ist? Also irgendwie habe ich das Gefühl, vorher hat mein Akku länger gehalten.
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Danke. Es scheint so, dass 'Double Tap to wake' wirklich deutlich mehr Strom verbraucht als 'Glance -> Peek', also im Endeffekt der Digitizer (muss immer an sein für 'Double Tap to wake') mehr Strom braucht als der Proximity Sensor (muss immer an sein für 'Glance -> Peek'). In den Einstellungen steht bei 'Double Tap to wake' auch, dass dies mehr Strom benötigt.
Ich habe heute vormittag 'Double Tap to wake' abgeschaltet und bin nun bei 6:10 seit letztem Laden und 88% (auf 1326). Das ergäbe genau sensationelle 51 Stunden und wäre eine Verdoppelung zu gestern mit aktiviertem 'Double Tap to wake.' Wobei ich 24 Stunden mit leichter Nutzung auch in Ordnung finde, 1308 war (bei mir) deutlich schlechter.
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Trotzallem finde ich einen Verbrauch von 40% in 2 1/2 Stunden schon sehr viel. Und da der Bildschirm dann doch schön öfter an war, denke ich, dass es weniger daran liegt. So langsam überlege ich echt, mir die 1326er aufzuspielen... Eventuell ist die ja doch angenehmer, und vorallem hätte ich dann auch Data Sense <.<
Glance mit Peek scheint scheint nicht sooo viel Strom zu verbrauchen.
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Wenn das Display voll an ist bei hoher Helligkeitseinstellung, verbraucht es ca. 20-30% Akku pro Stunde! Das ist nicht zu ändern und liegt an der Größe und der Leuchtstärke des IPS-Displays. Das Display ist am L920 der mit Abstand größte Akkufresser.
Wenn du permanent was am Handy machst, sorgt das Display alleine bereits dafür, dass nach 4-5 Stunden Dauernutzung der Akku leer ist!
Mit niedriger Helligkeit kannst du 12-15 Stunden Dauerbestrahlung hinkriegen.
Obendrauf kommt dann noch der Verbrauch der Funkmodule, WLAN, 3G, GPS etc.. Wenn du möchtest, bekommst du bei maximaler Helligkeit und pausenlos 3G oder LTE - Surfen den Akku auch nach 2-3 Std. komplett leer. So ist das nunmal.
Die Laufzeiten von 2 Tagen erreicht man im Wesentlichen durch Nichtnutzung des Handys und wenn dann mit niedriger Helligkeit mal kurz was dran machen, oder du beschneidest massiv den Funktionsumfang durch Deaktivieren von GPS und Beschränkung auf EDGE.
Die 12 Stunden Surfzeit am Stück, die einige Testseiten dem L920 bescheinigen, werden immer bei ausschließlich WLAN gemessen und niedriger Helligkeit. Damit lässt sich das dann auch durchaus erreichen.
In der Realität, unterwegs über 3G und mit automatischer oder hoher Helligkeit, um draußen in der Sonne gut alles erkennen zu können, sowie diversen Spielereien mit GPS, vielleicht auch Bluetooth und NFC, ist man da meilenweit von entfernt!
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Letztendlich hängt die Akkulaufzeit einfach nur davon ab, wie oft man das Smartphone benutzt.
Ich spiele nur selten damit rum und komme als Gelegenheitsnutzer so auf 3-4 Tage Laufzeit mit dem Lumia 920:
http://abload.de/img/unbenanntffk3t.png
Displayhelligkeit auf automatisch/niedrig, unnötige Hintergrundaufgaben sind blockiert, N FC aus, BT aus (kann ich bei Bedarf über eine Kachel aktivieren), zuhause WLAN an / mobile Datenverbindung aus, unterwegs WLAN aus / mobile Datenverbindung an, GPS ist immer an - und nachts wenn ich schlafe: Flugzeugmodus (verbraucht nur 1% über die ganze Nacht).
Würde ich es gar nicht nutzen und darüber nur erreichbar sein, sollten über 5 Tage drin sein.
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Aufgrund des "Double Tap to wake" verbraucht das L920 mehr Akku. Sollte aber logisch sein, da der Touchscreen ja sozusagen immer auf "standby" laufen muss. Bei Deaktivierung dieser Funktion kann der Touchscreen komplett abgeschalten werden und erst beim Betätigen der "Power"-Taste erweckt werden um eine Bedienung zuzulassen.
Nun zum eigentlichen Thema:
Habe gestern das Update gefahren und bin schon positiv überrascht. Obwohl es "eigentlich nur ein kleines Update" ist, erkennt man schon viele kleine Änderungen und einige nette Features wie z.B. den Rufnummerblocker oder Glance.
Gestern Abend saß ich beispielsweise mit ein paar Kollegen zusammen und als die Frage nach der Uhrzeit kam haben alle ihr Handy entsperrt...ich dagegen habe nur aufs Display geschaut und konnte die Uhrzeit ohne Umwege ablesen.
Habe seit heute morgen 06:00 Uhr mein L920 in Betrieb und habe es heute, aufgrund von Urlaub, sicherlich schon intensiver genutzt als an einem normalen Arbeitstag. Derzeitiger Akkustand um kurz vor 17:00 Uhr beträgt 61%, was ich für die Nutzung ganz ok halte.
(Habe Glance "immer" aktiviert und "Double Tap to Wake" ebenfalls)
Ich würde mir jedoch auch noch Notificationsymbole auf dem Glance-screen wünschen.
Die Symbole sind ja scheinbar kein Problem, da Symbole wie "Vibrationsalarm" und "Akku-Laden" ja auch oberhalb der Uhr angezeigt werden derzeit.
Am besten wäre natürlich, wenn man den normalen Lockscreen durch Glance ersetzen könnte.
Was mich am Update aber am meisten freut:
Bekomme ich eine Push-Notification brauche ich nun nicht mehr erst den Lockscreen (kein Passwort) hochwischen um auf die Notification klicken zu können.
Nun kann ich direkt beim Lockscreen auf die Notification klicken und komme direkt in die App ohne den Lockscreen zuvor noch hochwischen zu müssen.
UPDATE: Scheinbar hatte ich einen Fehler im System. Diese Funktion gabs scheinbar schon vor'm Update. ;-)
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Zitat:
Zitat von
kranked
Was mich am Update aber am meisten freut:
Bekomme ich eine Push-Notification brauche ich nun nicht mehr erst den Lockscreen (kein Passwort) hochwischen um auf die Notification klicken zu können.
Nun kann ich direkt beim Lockscreen auf die Notification klicken und komme direkt in die App ohne den Lockscreen zuvor noch hochwischen zu müssen.
komisch. das kein mein lumia auch ( ohne amber):D
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Ja das war auch schon immer so. Selbst bei WP7 soweit ich mich richtig erinnere.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Zitat:
Zitat von
alexandri
komisch. das kein mein lumia auch ( ohne amber):D
Jep das geht schon länger. Entweder schon seit WP7 oder es kam mit nem Update mit. Aber wie gesagt schon vor Amber möglich gewesen.
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Ja, unter WP7 ging das bei mir auch noch. Mit meinem Lumia jedoch nicht.
Hab das Update mit einem Hard-Reset verbunden, da die Store-Updates bei mir auch nicht mehr angezeigt wurden auf dem Tile. Vllt hatte ich von Anfang an nen Fehler im System. ;-)
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Hängt das nicht einfach von der jeweiligen App ab, die für die Push-Nachricht verantwortlich ist, ob das so klappt?
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Na ja, wenn du normal auf nen Toast tippst, dann startet immer die App. Außer am Lock-Screen da musste man zeitweise dann trotzdem nachher noch hochschieben. Das hast du als Entwickler einer App nicht wirklich Einfluss drauf - möglich dass sich da zeitweise einfach ein Bug gezeigt hat.
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Na ja, wenn du normal auf nen Toast tippst, dann startet immer die App. Außer am Lock-Screen da musste man zeitweise dann trotzdem nachher noch hochschieben. Das hast du als Entwickler einer App nicht wirklich Einfluss drauf - möglich dass sich da zeitweise einfach ein Bug gezeigt hat.
Genau das ist auch meine Erfahrung - früher ging das zuverlässig, heute muss man manchmal tippen und dann hochschieben, dann kommt man in der App raus. Doof.
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
beim akku laden ist die uhr immer zu sehen oder?
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Jepp, dass ist beim Laden normal, dort wird diese immer dargestellt :)
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Also Double-Tap verbraucht nicht wirklich viel.
(sollte bei erneutem Double-Tab wieder sperren)
Ich hab ohnehin das Gefühl dass seit Amber mein Lumia 920 doppelt so lange hält...
Anbei mal der ersten 2 Tage nach Volladen mit Amber Update.
3 Email-Konten (30 Min Intervall)
Whatsapp
Amazing Weather HD (LiveTile alle 2h, Lockscreen 2x täglich aktualisieren) - hammer App, empfehlenswert
FaceBook beta (Ohne aktivierte Toast Messages)
Berührungsempfindlichkeit auf normal (!)
Nach 24h hatte ich noch >50% Akku und ich hab schon einige Whatsapp Message getestet. Nach 48h war Ende, aber man sieht auch dass ich da sicher 20 Updates via 3G geladen hab ;)
http://abload.de/thumb/wp_ss_20130822_0001dyy3e.jpg
mal schauen wie es aussieht wenn ich beides deaktiviere. Bisschen die Uhrzeit anzeigen find ich hirni. Blick mit Notifications wäre besser.
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Zitat:
Zitat von
Burny92
Jepp, dass ist beim Laden normal, dort wird diese immer dargestellt :)
Was mich persönlich ein wenig stört da ich mein Handy über Nacht lade und der Bildschirm somit immer "an" ist... finde ich sinnlos.
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Zitat:
Zitat von
Krautmaster
mal schauen wie es aussieht wenn ich beides deaktiviere.
Danke, ich bin gespannt. Aber Dein 920 scheint ja wirklich super zu halten :)
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Ihr habt es ja anscheinend gut, meines hält auch mit dem netten Updste nicht so lange... Eventuell mache ich aber auch zu viel damit, hab halt einige Live Tiles und Wlan sowieso 3G immer aktiv. Ortung im übrigen auch.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Zitat:
Zitat von
Sam Casel
Was mich persönlich ein wenig stört da ich mein Handy über Nacht lade und der Bildschirm somit immer "an" ist... finde ich sinnlos.
Hört sich vielleicht blöd an. Leg einen Gegenstand auf den Näherungssensor oder dreh das Lumia um und die Uhr geht nach einer kurzen Zeit weg. Geht auch während des Ladens.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Zitat:
Zitat von
Raser2
...oder dreh das Lumia um und die Uhr geht nach einer kurzen Zeit weg. Geht auch während des Ladens.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Hmm... umdrehen geht schlecht, wenns auf der Ladeplatte liegt.
Also mich stört die Uhr nicht bei Nacht. Liegt wohl aber auch daran, weil ich das Handy nicht neben dem Bett liegen hab. Wer macht denn sowas?! ;)
Aber wenn man per Induktion auflädt, kann man ja das Handy umdrehen und dann die Platte oben drauf legen zum laden. Sieht halt bescheuert aus :irre:
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Ich bin mit dem Update soweit zufrieden. Hab die 3049.0000.1330.0009 (Vodafone.de-Branding) vorgestern auf mein Lumia geflasht bekommen und habe sowohl Blick auf Immer an und Doppeltippen aktiv und einen Standby-Verbrauch von 3%. Habe zwischendurch WhatsApp benutzt, SMS geschrieben und ein Sprachupdate installiert. Ich beobachte heute mal weiter, wie es sich mit dem Standy-Verbrauch verhält. Aktuell bin ich jedoch sehr zufrieden, dafür dass ich diese Features nutze.
Des Weiteren sind WLAN und 3G aktiv.
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Zitat:
Zitat von
goldfinch711
[...]habe sowohl Blick auf Immer an und Doppeltippen aktiv und einen Standby-Verbrauch von 3%. [...] Des Weiteren sind WLAN und 3G aktiv.
EXAKT dasselbe habe ich auch in den letzten beiden Nächten :)
In der ersten Nacht nach dem Update hatte ich noch zusätzlich was an, entweder Ortung oder die Datenverbindung, da waren es sogar nur 1,5% pro Stunde. Muss ich noch mal testen, ob das Zufall war, oder ob es vielleicht an noch fehlenden Hintergrundaufgaben lag (WeekView, Whatsapp, LockscreenCalender, Battery, Insider, Here Drive+).
Allerdings habe ich die freie Version, also Version 3047.0000.1326.10144.
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Zitat:
Zitat von
Sequence
[/tapatalk]
Hmm... umdrehen geht schlecht, wenns auf der Ladeplatte liegt.
Also mich stört die Uhr nicht bei Nacht. Liegt wohl aber auch daran, weil ich das Handy nicht neben dem Bett liegen hab. Wer macht denn sowas?! ;)
Aber wenn man per Induktion auflädt, kann man ja das Handy umdrehen und dann die Platte oben drauf legen zum laden. Sieht halt bescheuert aus :irre:
Es stört mich nicht weil es "leuchtet" oder der gleichen, sondern finde es blöd das der Bildschirm 8h lang in Betrieb ist... Das sollte man irgendwie einstellen können.
-
AW: Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
hab das Update nun ca ne Woche drauf, ebenfalls Vodafone.
http://abload.de/thumb/wp_ss_20130828_0001xzs6p.jpg
12 h seit laden, 97% Rest - gehe aber etwa von 1% / h aus da er recht lange bei 100% stand...
Blick & DoubleTap mal deaktiviert,
ansonsten wie oben ...
-> Whatsapp
-> 3 Email-Konten (30 Min Intervall - 1 x Täglich)
-> Wlan prinzipiell ein (aber die Funktion "Aktiviert" lassen off)
-> Benachrichtigung bei Wifi off
-> Automatich verbinden on
-> Battery App aktiv
-> Amazing Weather HD (LiveTile alle 2h, Lockscreen 2x täglich aktualisieren) - hammer App, empfehlenswert
-> FaceBook beta (Ohne aktivierte Toast Messages)
-> Berührungsempfindlichkeit auf normal (!)
-> bei allen Xbox Spiele Zeugs abgemeldet
-> Berichte aus
-> DoubleTab aus
-> Blick aus
Was man sagen muss ist, dass sich das Update teils etwas buggy verhält. Mail Konten die ich verknüpfe werden nicht bei "Allen Apps" angezeigt, lösch ich die Tiles komm ich gar nich mehr in Mails rein (nur Konto entfernen + hinzufügen hilft)^^
Auch fehlen regelmäßig meine GMX Mails im Verknüpften Postfach und schub, seh ich dass GMX nicht mehr verknüpft ist... whyever