Was ist ne gute fahrradkarten App?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Druckbare Version
Was ist ne gute fahrradkarten App?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Sowas könnt ich auch gebrauchen. Zusätzlich mit Möglichkeit das Ganze, also den gefahrenen Weg, mitzuloggen um es nachher am Handy, oder vlt. sogar am PC, nachverfolgen zu können für Auswertungen oder Planungen.
Ich bin nicht der Profi-Radfahrer, aber ich mutze für gelegentliche Ausfahrten gerne B.iCycle. Grafisch nicht so ansprechend, aber funktioniert sehr zuverlässig. Routenplanung geht leider nicht, aber Routen speichern zum späteren ansehen geht, die typischen Fahrradcomputerfunktionen sind vorhanden und das Programm kann optional bei Standzeiten anhalten, also die Standzeit wir nachher nicht mit zur Tourzeit gerechnet.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ich verwende dafür schon sehr sehr lange Runtastic! Egal ob normale radtouren oder mtb Touren! Könnte mir keinen besseren Begleiter vorstellen
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Ich verwende 'Run the map'. Bin damit sehr zufrieden und ist auch noch umsonst. Oder GeoMeterPro, kostet aber.
Oh, das ist allerdings deutlich zuviel! Ich habe die mal im Rahmen eines Deals umsonst bekommen. 4,- € ist die m.E. nicht wert, vor allem, weil die echt nicht schön ist. Und für das Geld erwartet man ja doch was ansehnliches...
Ich werde übrigens auch mal "Run the map" testen. Sieht auf den Screenshots deutlich besser aus! Und die Routendarstellung scheint auch informativer zu sein.
Habs mal heruntergeladen aber noch nicht probiert, aber du kannst mal Active Fitness testen. Ist kostenlos und sieht auf den ersten Blick gut aus.
http://www.windowsphone.com/s?appid=...3-78fcaab0fd96
Active Fitness scheint aber nicht ohne Registrierung zu laufen und wirkt ein bisschen überladen. Für Fans von sozialen Netzwerken bestimmt DIE App schlechthin, aber ansonsten...
ich nutzte immer runtastic pro, aber bin jetzt auf run the map umgestiegen.
bei run the map gefallen mir die in die app integrierten diagramme und auch das gesamtkonzept
Zu run the map hätte ich zwei Fragen, vielleicht weiß da jemand was zu.
Kann mir jemand sagen, was sich hinter der kostenpflichtigen Option "Sprachankündigungen und Vibration" versteckt?
Außerdem ist mir nicht klar, was die "Modusdaten" sind, die man unter "Weitere Einstellungen" konfigurieren kann (findet man, wenn man in den normalen Einstellungen auf die drei Punkte drückt). Weiß da jemand was?
@ LegalShare
Kann ich dir leider auch nicht sagen für was die 'Sprachankündigung und Vibration' ist.
Und die 'weiteren Einstellungen' sind mir bisher gar nicht aufgefallen :confused:
Danke für die Antwort :D
Kannst auch mal Endomondo (gratis sports tracking tool) anschauen, gefällt mir sehr! Oder die App 'Bikemap'
Heute hätt ich es testen können. Bin spontan ma ne Runde Rad gefahren, war ein Stückchen mit kleinem Abstecher auf einen nahe gelegenen Steinbruch für Aussicht und so. ^^ Die Ortung für die Fotos hatte ich an. Ich Idiot hab aber nicht dran gedacht die App zu starten. ^^ Naja, vllt mach ich demnächst noch ma so ne Tour und vergess es nicht wieder. Hätte es schon interessant gefunden was da zusammen geradelt wurde heute, so mit Km/h-Durchschnitt und Höhenmesser, vor allem weil man dann auf der Karte sieht WO man lang ist, grad interessant wenns quer durchn Wald geht. Kann man eig. die Daten der App auch auf den PC bringen um sich da die Strecke etc. anschauen zu können?
Habe viele ausprobiert, für mich am besten ist run gps und dann mit Abstand runtastic
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk 4
Run The map hat mich grad enttäuscht. Wollte ma testen heute und grad in ner Pause mal nachsehen und was war? Es wurden nur die ersten paar Sekunden aufgenommen und dann war Schluss. Kennt das wer?
Edit: grad gemerkt die App muss im Vordergrund laufen. Das is aber doof wenn ich zwischen durch knipse.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Das geht schon nur du musst in Einstellungen "bei gesperrtem Bildschirm ausführen" anschalten und dann die App per Home taste verlassen und im Regelfall kommt dann ne toast Benachrichtigung mit "Aufnahme läuft" oder so ähnlich
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
@ Hans Sperling
man kann die Strecken auf skydrive sichern (sind gpx.-dateien) und dieses kann man u.a. hier http://bikeroutetoaster.com/ hochladen und anschauen. Allerdings muß man sich registrieren.
Einstellung ist gesetzt und habe App per homescreen-button verlassen aber eben keine Aufzeichnungen statt gefunden. Lass ich die app im Vordergrund und sperr nur das Display dann gehts.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Hast du die Hintergrundaufgabe aktiv ?
Nein. Daran hätt ich gar nicht gedacht. Allerdings kam auch kein toast beim ersten mal und da war sie noch aktiv.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
funktioniert es jetzt wenn es aktiviert ist ?
Jep funzt ;)Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Wollt jetzt nicht extra nen neuen Thread eröffnen.
Kann, seitdem ich Run the Map auf dem 1020 nutze, meine Routen nicht mehr versenden. Problem in der App oder anderswo zu suchen. Emailadresse stimmt und es wird auch gesendet (lt. Anzeige in der App), aber ankommen tut nichts.
Nachtrag 12:50 Uhr: Ok scheint serverseitig zu liegen das Problem. Mail kam nun mit 1 1/5 stündiger Verspätung an.
ich würde rantastic nehmen =) its fantanstic
Welche der genannten Apps kann mich denn anhand einer importierten Route navigieren?
Da ich hier zufällig darüber stolpere hier die Antwort direkt von der Quelle ;) : Nein, Turn-by-turn Navigation ist in NaviComputer nicht möglich.
Wer das braucht sollte sich besser nach etwas anderem umschauen.
NaviComputer für WP ist zwar noch sehr jung und wird ständig erweitert, aber eine turn-by-turn Navigation (per Sprachanweisungen??) liegt da eher auf niedriger Priorität. Wüsste nicht, wozu so etwas im Outdoor/Offroad-Bereich gut sein sollte.
mfg
Vielleicht ist Turn-by-Turn - Navigation nicht die richtige Beschreibung. Bei allen Programmen die ich bisher probiert habe, welche in der Lage fahren, Routen zu importieren, konnten die Karte nicht nachziehen, so das nach kurzer Zeit die aktuelle Position aus dem "Display" gerutscht ist und die Ansicht durch händisches Scrollen nachgeführt werden musste. Es würde mir also ausreichen wenn meine aktuelle Position immer im Mittelpunkt steht und die Karte sich dementsprechend verschiebt.
Ich kann nach wir vor Geometer (Pro) empfehlen! Preis-/Leistung ist verglichen mit dem auf Android populären BackCountryNavigator nicht mal schlecht. ;-)
Ist bisher auch mein Favorit. Vor allem, wenn man einfach nur eine Karte benötigt. Allerdings macht der NaviComputer einen verdammt guten Eindruck und könnte sich zu meinem neuen Favoriten entwickeln.
Vor allem das Karten Runterladen geht deutlich besser als Geometer. NaviComputer lädt alle gewünschten Zoom-Level gleichzeitig herunter, bei Geometer muss man jede Zoomstufe einzeln wählen.