-
L925 und andere neue Lumias, warum immer so knapper Speicher? keine SD Card?
Hallo zusammen
Bin ein zufriedener HTC 8X user und denke aber bereits am nächsten Windows Phone herum...Ich bin mir sicher dass mein Nächstes ein Nokia sein soll und verfolge gespannt die neuesten Geräte.
Mir gefällt das 925 und das 1020 interessiert mich auch. Was mich aber sehr abschreckt ist, dass nur 16GB verbaut sind und ausser SkyDrive keine Erweiterung möglich ist. Ich sehe bei meinem 8X auch dass die 16GB sich sehr schnell füllen, Apps nehmen viel reservierten Speicher, wie auch zum Bsp. Videos nehmen viel Platz weg. Das 1020 hat 32GB die aber, je nach dem auch kanpp werden können mit der super Kamera...
Kann mir jemand erklären warum Nokia nicht einfach mal für alle Topmodelle mindestens 32GB verbaut, wenn sie ja schon aus Designgründen keinen Kartenslot einbauen wollen?? Das 1020 müsste auch 64GB oder einen Kartenslot kriegen...
Seid ihr da anderer Meinung?? Vielleicht übertreibe ich ja :confused:
Ich hoffe dass möglichst bald, im vierten Quartal neue Modelle kommen, mit Full-HD, neuen Prozessoren und GDR3...
-
AW: L925 und andere neue Lumias, warum immer so knapper Speicher? keine SD Card?
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Vielleicht will man die User zur Cloudbenutzung animieren.. Irgendwann wird man diesen dann kosten pflichtig upgraden.
-
AW: L925 und andere neue Lumias, warum immer so knapper Speicher? keine SD Card?
Cloud ist gut und recht aber die Cloud bringt mir nichts bei Apps, grossen Spielen usw. 16GB sind einfach zu knapp.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
AW: L925 und andere neue Lumias, warum immer so knapper Speicher? keine SD Card?
Ich denke die Problematik liegt nicht in der Tatsache, dass das 925 standartmässig nur 16GB und das 1020 standartmässig nur 32GB internen Speicher haben.
Wie ja sicherlich bewusst sein sollte, gibt es das 925 mit 32GB und das 1020 wir es auch mit 64GB geben.
Die wirkliche Problematik hinter dem ganzen System liegt mehr darin, dass die Modell meist nur exklusiv von ca. einem Anbieter pro Land (je nach Land) angeboten werden. Hier sollte man, meiner Meinung nach, den Hebel ansetzen und die Modelle mit dem grösseren Speicher auch auf dem freien Markt verfügbar machen. Da dies dann aber auf Kosten der grossen Anbietern gehen würde, sehe ich das eher als unwahrscheinlich, dass sich da etwas ändert.
Es bleibt einem wohl auch in naher Zukunft nur eins übrig... Warten bis die Exkulsivmodelle im jeweiligen Land oder im näheren Ausland verfügbar sind ^^
Gruess
rem0rze
-
AW: L925 und andere neue Lumias, warum immer so knapper Speicher? keine SD Card?
Was ich ebenso wenig verstehe, ist das Fehlen der Kartenslots in den Topmodellen. Nokia soll mir wirklich nicht mit "Designgründen" kommen. Beim 720 sieht man, wie man es optisch problemlos hinkriegt. Da verschwindet der Einschub für die Karte auch fast vollständig, wenn man nicht genau hinsieht.
Es ist doch ein Witz, dass meine Partnerin mit ihrem günstigen 720 doppelt so viel Speicher mit sich herumtragen kann als ich mit einem vier mal so teuren 1020?!
Entweder Kartenslot oder drastische Erweiterung des internen Speichers...:sly:
-
AW: L925 und andere neue Lumias, warum immer so knapper Speicher? keine SD Card?
Na ja, die SD-Karten sind ja immer mal wieder ein Performance-Problem. Mein Ativ S schreit auch bei der Hälfte der von mir besessenen SD-Karten, dass es Probleme gäbe (sie funktionieren dann aber doch o.O). Auch viele Androiden haben inzwischen keine Slots mehr (da ist hauptsächlich Samsung die Ausnahme). Also mit SD haben sie scheinbar nicht so die Freude.
Wegen des internen Speichers finde ich die 32 GB im 920 eigentlich ok. Die 16 GB im 925 verstehe ich allerdings auch nicht so recht und mir wären 64 GB im 1020 auch lieber. Optische Probleme glaub ich ihnen mal definitiv nicht. Sonst gäbe es die komischen Qi-Ladeschalen für das 925 und 1020 nämlich auch nicht (ich will Qi im 1020 haben...)
-
AW: L925 und andere neue Lumias, warum immer so knapper Speicher? keine SD Card?
Performanceprobleme kann ich mir kaum vorstellen. So schlecht kann eine SD-Karte gar nicht sein, dass man dort keine Musik oder Bilder ablegen könnte. Und selbst wenn, liegt es in der Verantwortung der Kunden, sich passende Karten zu kaufen. Empfehlung der Hersteller abgeben und dann have fun with it.
Lumia 1020 mit 32gb Platz und einer 64er Karte und alles wäre perfekt.
Und nein, Samsung ist keine Ausnahme. Auch Sony bietet bis hinauf zum Flagschiff Xperzia Z SD-Karten-Unterstützung. Motorola ebenso. Man muss Apple wahrlich nicht alles nachmachen...
-
AW: L925 und andere neue Lumias, warum immer so knapper Speicher? keine SD Card?
Wobei Apple ja "frei verfügbar" 16, 32 & 64 GB anbietet. Der Nutzer kann also selbst entscheiden was er kauft.
Nokias Speicherpolitik schadet glaube ich dem Absatz. Gerade beim 925 sind die nicht erweiterbaren 16 GB der Hauptkritikpunkt in den ansonsten sehr guten Reviews.
Auch für mich kommt ein Modell mit 16 GB nicht erweiterbaren Speicher nicht mehr in frage - die Zeiten sind einfach vorbei.
Die Cloud ist auch keine Lösung, da hier in D die Tarife mit wirklich viel Volumen dermassen teuer sind, das man sich das als Privatnutzer schlicht nicht leisten kann.
Da bringt mir die ganze Cloud nichts !!
-
AW: L925 und andere neue Lumias, warum immer so knapper Speicher? keine SD Card?
Von wegen "hier in D" .... Das ist auch in anderen Ländern nicht anders. Dort sind die Volumina ähnlich oder aber die Netze sind ohnehin so langsam und überfüllt, dass du so oder so nicht darüber kommst. Bei AT&T legt man für 3GB im Monat auch gern mal 30USD hin ... => http://www.att.com/shop/wireless/plans-new.html
-
AW: L925 und andere neue Lumias, warum immer so knapper Speicher? keine SD Card?
Auch wenn ich es klasse finden würde, wenn Nokia sich auch in der Hinsicht von der Konkurrenz absetzt und in den Low-End Geräten 16gb, Middle-End 32gb und High-End 64gb Speicher verbaut, ..so als Beispiel.
Dass immer weniger Sd-Karten Slots vorhanden sind wundert mich nicht, die internen Speicherchips sind viel schneller.
Nur die teureren SDXC Karten kommen in die Nähe der Performance, aber diese Karten muss das Smartphone erstmal unterstützen.
-
AW: L925 und andere neue Lumias, warum immer so knapper Speicher? keine SD Card?
Ganz ehrlich, ich verstehe die Beschwerden über die 16GB langsam nicht mehr.
16GB reichen 75% der Nutzer aus. Alle die das Gerät beruflich nutzen, kommen mit 16GB locker hin.
Lediglich "PowerUser" stoßen mit 16GB wohl an ihre Grenzen. Aber wer ein 32GB Lumia 925 haben möchte, der kennt sich in der Regel auch gut am Markt aus und kann sich ein solchen Gerät auch locker kaufen.
Gebt bei eBay Nokia 925 32GB ein und kauft euch eins. Das Branding stört wohl kaum und Garantie und Service ist bei Vodafone wohl 5x besser als bei so manch anderen Anbieter. Wer sich am Branding aufhängt, kann auch recht simple flashen.
Das S4 Mini hat nur 8GB und kann per SD erweitert werden, die SD bremst jedoch ganz ordentlich. Versucht mal einen Ordner mit mehr als 40 Bilder in hoher Auflösung zu laden, viel Spaß.
-
AW: L925 und andere neue Lumias, warum immer so knapper Speicher? keine SD Card?
98% der Nutzer benötigen auch keinen QuadCore oder 1080er Displays. Und trotzdem verkaufen sie sich wie geschnitten Brot. Am Smartphonemarkt geht es schon lange nicht mehr darum, was man braucht sondern darum, was möglich ist und was man will.
Hier wird kein Bedarf gedeckt sondern Bedürfnisse gestillt. Möchten Microsoft und Nokia aus der Nische, müssen sie endlich den Markt bedienen. Denn der Markt, also die Geldbeutel der Konsumenten, haben immer Recht.
-
AW: L925 und andere neue Lumias, warum immer so knapper Speicher? keine SD Card?
90% der Smartphone Besitzer kennen die Tech. Specs ihres Phones gar nicht,ich glaube nicht das die 16GB des L925 viele Käufer abschreckt,eher uns Smartphone Freaks..
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_324 aus geschrieben.
-
AW: L925 und andere neue Lumias, warum immer so knapper Speicher? keine SD Card?
Das war vielleicht vor vier Jahren so. Mittlerweile tragen die Leute ihre Musik, ihr halbes Leben in Bild und Ton und sonstigen Krempel auf ihrem Smartphone herum. Sogar schon Freundinnen meiner Frau fragen, wie viel Platz sie auf dem neuen Gerät haben, um da auch auf jeden Fall alles unterzubringen.
-
AW: L925 und andere neue Lumias, warum immer so knapper Speicher? keine SD Card?
Ich denke Nokia wird in Zukunft auch mehrere Varianten anbieten, meine 32 GB reichen mir locker.
Am besten eine Mail an Nokia z.B will 925 mit 64Gb, oder 1020 mit 128...wenn Sie merken das nachfrage herrscht gibts auch bald ein Angebot.
Ich will jetzt immer eingebauten Qi Standard gibts bei den neuen auch nicht mehr :(.
Ist vom Gefühl einfach mein Akku hält ewig, wenn man genug Charger hat ( Heim, Büro, Auto:))
-
AW: L925 und andere neue Lumias, warum immer so knapper Speicher? keine SD Card?
Zitat:
Zitat von
solucky
Am besten eine Mail an Nokia z.B will 925 mit 64Gb, oder 1020 mit 128...wenn Sie merken das nachfrage herrscht gibts auch bald ein Angebot.
Sorry, aber wenn Nokia noch nicht weiss das Nachfrage nach mehr Speicher herrscht ist eh alles zu spät ;)
Und es gibt ja genügend andere Hersteller auf dem Markt......
Nokia will Käufer für seine Produkte - also muss sich Nokia nach dem Käufer richten und nicht umgekehrt. Ich denke nicht das so viele Käufer dermassen "heiss" auf WP sind, das sie alles akzeptieren und sogar noch selbst aktiv werden !
-
AW: L925 und andere neue Lumias, warum immer so knapper Speicher? keine SD Card?
Ich muss IvanX wirklich Recht geben!
Hatte mir auch erst ein Lumia 925 mit 16GB gekauft, dann beim Starten die Ernüchterung, von den angepriesenen 16GB waren nur noch 12GB frei, der Rest durch OS und diverse vorinstallierte Software blockiert:-( Ich bin beruflich viel unterwegs und fahre auch oft mit dem Zug. Dann habe ich einfach gerne meine Musiksammlung und 1-2 Filme dabei und dafür reicht der Speicher einfach nicht. Rechenbeispiel: 2 Filme sind schnell 2,5GB bleiben noch 9,5 übrig, dann meine Musik 6GB, bleiben noch 3,5GB. Und ich habe noch kein einziges Foto drauf oder Spiel installiert (ganz zu Schweigen von FIFA13).
Schießt mal im Urlaub 200 Bilder (ich denke das ist nicht übertrieben) ist ratzfatz ist ein Gigabyte belegt und das Handy voll. Ärgerlich ist auch, dass man einige Spiele nicht mehr installieren kann, obwohl man den Speichplatz noch frei hätte, weil für die Installation passager gerne mal das 2-3-fache an Speicherplatz benötigt wird.
Fazit: ich habe das Handy bei MM zurückgegeben, mit viel Kulanz und Gerede schließlich sogar das Geld erstattet bekommen und hab bei Vodafone eine 32GB-Version gekauft (Branding besteht nur aus kurzem Vodafone-Logo beim Neustart, restliche Vodafone-Software kann problemlos deinstalliert werden). Damit komme ich gut hin.
Aber prinzipiell sind für ein Handy, dass die Multimedia-und Fotoeigenschaften hervorhebt 16GB (bzw. netto 12GB!) ein Witz. Und das ein SD-Cardslot fehlt ebenso. SD-Card sollte wirklich Standard werden und wird beim nächsten Handykauf ein entscheidenes Kriterium für mich sein!
-
AW: L925 und andere neue Lumias, warum immer so knapper Speicher? keine SD Card?
Es ist doch logisch, dass das OS auch Platz beansprucht. Das ist beim Desktop-PC noch nie anders gewesen und selbst bei Harddisks so, bspw. gekauft als 250 GB und nutzbar irgendwas bei 225 GB. K.A. weshalb such hier Leute inner deswegen aufregen. Speicherchips gibts aus technischen Gründen nun mal nur als 2^n-Ausführung. Wenn die belegten 4 GB stören, hat man einen zu kleinen Speicher gewählt und nicht der Hersteller ist schuld.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
-
AW: L925 und andere neue Lumias, warum immer so knapper Speicher? keine SD Card?
Bietet mir der Hersteller sein Produkt nur in unterdimensionierter Ausstattung an (Lumia 925 mit 16gb, 1020 in 32gb) und nimmt mir gleichzeitig die Möglichkeit zur Erweiterung, ist er durchaus selbst "schuld", dass ich sein Produkt dann im Regal liegen lasse.
Und ja, da Lumia 925 wird höchst offiziell mit (nur!) 16gb beworben:
http://www.nokia.com/de-de/smartphon...hnische-daten/
Zitat:
Speicher
Anwenderdatenspeicher: Im Gerät, Cloud-Speicher auf SkyDrive
RAM: 1 GByte
Massenspeicher: 16 GByte
Kostenloser Cloud-Speicher: 7 GByte
Diese Ausstattung ist einfach inakzeptabel heutzutage. Selbst für Otto und Lisa Normal. Etwaige Sondereditionen, die nur Freaks bekannt sind und nicht beworben werden, sind dabei irrelevant.
-
AW: L925 und andere neue Lumias, warum immer so knapper Speicher? keine SD Card?
Zitat:
Zitat von
Nitrox
Wenn die belegten 4 GB stören, hat man einen zu kleinen Speicher gewählt und nicht der Hersteller ist schuld.
Man kann das Lumia 925 ja "frei" nur mit 16 GB kaufen. Natürlich sind da xGB schon vom OS belegt - das macht das ganze ja noch schlimmer ! Denn Nokia bewirbt die mageren 12 GB die bleiben ja als 16 GB !
Und "docfred" hat Recht wenn er darauf hinweist das natürlich der Hersteller schuld ist, da er ja dem Käufer keine Alternative lässt.
Deine Argumentation zieht wenn ich - wie bei Apple - als Konsument die Wahl zwischen 16, 32 & 64 GB habe. Dann kann ich wirklich frei entscheiden was ich wähle !
Wenn Nokia auch 3 Varianten frei verfügbar auf den Markt gebracht hätte, bräuchten wir die Diskussion hier nicht führen.
-
AW: L925 und andere neue Lumias, warum immer so knapper Speicher? keine SD Card?
Nö, die Argumentation geht nur in Richtung Standardspeichermodule. Allerdings bin ich auch der Meinung, dass ein Cardslot zur Standardausrüstung gehören sollte und es dem Benutzer möglich sein sollte, gegen Zusatzinvestition grössere Speichermodule zu verwenden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
-
AW: L925 und andere neue Lumias, warum immer so knapper Speicher? keine SD Card?
Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum Nokia beim Lumia 925 keinen SD Karten Slot und wechselbaren Akku integriert hat.
Beim Lumia 920 macht es Sinn - da ist das gesamte Gerät aus einem Guss, ein Akkudeckel würde das Design zerstören.
Aber beim Lumia 925 ist sowieso der Übergang vom Metallrahmen zum Polycarbonat da, da hätte es auch nicht weh getan, eine Öffnung für Akku und SD Karte zu integrieren.
Insbesondere bei einem SD Kartenslot entsteht ja kein Nachteil für Nokia, im Gegenteil, es macht das Gerät deutlich ansprechender als die mageren 16 GB interner Speicher.
Und beim Lumia 820 ging's schließlich auch.