-
Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
Hi ho,
ich bin Anhänger der Hardwaretastaturen wie es Sie im HTC 7 Pro gibt...zur Not würde ich mir auch ein Slider aller Dell antun.... ;)
Ich weiß, dass es Mitte letzten Jahres mal ne Studie von Nokia dazu gab...weiß aber nicht wie sie ausgegangen ist.
Ist es wirklich sooo wenig lohnend ein Phone 8 mit Tastatur rauszubringen ?
Gibt es vielleicht Hinweise das es nen Nachfolger vom HTC 7 Pro geben wird ?
Ich mag ja mein Samsung Ativ S, aber mit Tastatur würde ich es lieben..... ;)
Vielen Dank so long DerAndere
-
AW: Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
Deine Frage ohne Glaskugel zu beantworten ist natürlich schwer. Man muss jedenfalls sagen, dass Hardwaretastaturen immer mehr aus der Mode kommen.
-
AW: Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
Auch bei Android tut sich im Bereich der Geräte mit Hardwaretastatur seit geraumer Zeit schon nichts mehr. Eigentlich der einzige Hersteller der noch darauf setzt ist Blackberry. Die Zahl der Leute die das als wichtiges Kaufargument sehen scheint zu gering zu sein und viele haben sich dann doch irgendwann mit den On-Screen-Tastaturen arrangiert. Das zusätzliche Gewicht oder als Alternative dazu das verkleinerte Display schreckt doch viele ab.
Wissen tu ich da auch nichts genaueres aber mein Verdacht ist, dass wir auf absehbare Zeit nichts zu sehen bekommen werden, dass eine Hardware-Tastatur hat. Nokia hat inzwischen doch einige Sondermodelle vorgestellt und da war nichts dabei und die anderen finden die Nische wohl zu klein um etwas mit Hardwaretastatur zu bringen (wenn ihnen dass den Aufwand schon bei Android nicht wert ist).
-
AW: Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
Also ganz ehrlich hätte ich auch gerne was aktuelles mit Hardwaretastatur von Nokia. Ein Modernes E71 wäre was feines, das war das Gerät, welches ich am längsten genutzt habe.
Leider ist es mit den Modernen Anforderungen wie Push (WA, FB... Mails gingen noch) nicht mehr klar gekommen, ansonsten hätt ich es immernoch. Klar gab es auch später noch QWERTZ-Geräte von Nokia, aber das E72 hat mir zu wenig Neuerungen gebracht und das E6... ich denke die Abhandlungen vom Reiten toter Pferde sind hinlänglich bekannt ;)
Es bleibt zu hoffen, dass Nokia noch ein QWERTZ-Gerät mit WP8 bringt (bitte kein Slider, die sind dick und empfindlich), aber wirklich dran glauben tu ich nicht. Blackberry war nie eine Alternative für mich.
PS: Da fällt mir ein, dass Nokia ja auch das Asha 210 dieses Jahr vorgestellt hat... das werd ich mir mal anschauen, evtl. genügt es schon (Apps sind für mich ne Spielerei, brauche nur: Telefon, SMS, WhatsApp, Email).
-
AW: Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
Als Nicht-Slider sehe ich da bei WP8 komplett schwarz. Die unterstützten Auflösungen werden was man so liest nur um die 1080p erweitert und unter so ein langes Display noch eine Tastatur zu stecken ist wenig sinnvoll (außer eben bei einem Slider). Bei WP7 gab es Anfangs noch entsprechende Überlegungen das wurde dann aber relativ rasch zu Grabe getragen.
-
AW: Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
Hallo
Also ich fände ein Smartphone mit Tastatur als Slider oder ausklappbar ein voll daneben gegriffenes Design. Dies würde ( nur meine persönliche Meinung ) das ganze Handy so verdicken und evt. sogar entstellen, dass dieses Gerät bestimmt ein Ladenhüter sein wird. Gut es wird den einen oder anderen geben, der diese Handy kauft, nur nicht genug, so das sich die Produktion nicht lohnen wird.
Man muss sich das ganze mal Optisch vorstellen, wenn sich die Tastatur seitlich ausklappt, so das man ein mini Laptop hat.
Eine Alternative wären von Nokia die Asha Modelle, wie schon geschrieben, die haben aber kein Wp8, sondern nur Symbian. War und ist aber auch noch gut und ausreichend, wenn man keine allzu großen Ansprüche hat.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
AW: Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
Asha Geräte haben nicht Symbian sondern wieder was komplett eigenes. Das basiert glaub ich noch auf der Series 40 (S40) - die Symbian basierten waren S60 (normale Smartphones) und S90 (Communicator).
-
AW: Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
Ich glaube da braucht man sich keine Hoffnung machen, das ist wirtschaftlich einfach nicht rentabel..
Ich meine nichtmal das "Design" ("vonne Optik her. ;-)" ), sondern das Konzept als ganzes..
1. Der Absatzmarkt: der potentielle Kundenkreis, der eine Hardwaretastatur wirklich als Grundlegendes Kaufargument sieht ist klein.
2. On-Screen Tastaturen Funktionieren Heute mindestens genausogut (keine Notwendigkeit)
3. Teuer: Elektronik und Mechanik nur für die Tastatur. Produktionskosten
4. Viele Bauteile mit wenigen Funktionen, die alle kaputt gehen können, Stichwort: "Garantie"
5. benötigt viel Bauraum, designtechnisch ne Vollkatastrophe ;)
Meiner Meinung nach ein Relikt der Vergangenheit, Hardwaretastaturen waren auch vorher nur
ein Mittel zum Zweck, oder schlicht notwendig, da das tippen auf einem resistiven Touchscreen,
oder ganz ohne Touch einfach nicht (richtig) möglich war.
Ich trauere auch immernoch dem "touch-and-click" Bildschirm meines BB Storms nach, das
war ein traumhaftes Konzept, wie ich finde.. :-)
-
AW: Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
Und ich will meine bluetooth tastatur und maus mit meinem wp 8 benutzen wollen.
-
AW: Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
Früher auf dem doch sehr kleinen Markt für PPC mit WM 5 und 6 gab es öfter ein Modell mit harter Tastatur. Nun auf dem riesigen Markt für androidbasierte Telefone (QUARTAL 2/13 ~ 180 Mio Geräte) soll sich sowas nicht mehr rechnen? Ich weiß nicht genau, aber irgendwie wird heute anders gerechnet? :D
Ich denke mal, dass wir bei der Faktenlage auf ein Tastaturtelefon mit WP lange warten können, wenn bei Android eben seit dem Desire Z nichts mehr nachgekommen ist? Der Markt ist eben heute ein anderer. Laptops werden kleiner oder vielleicht gleich Tablets genutzt, Touch am Telefon funktioniert auch sehr gut, der Bedarf scheint einfach nicht mehr da zu sein. Als Statussymbol taugt ein Nokia Communicator auch nicht mehr, heutzutage wirkt man damit wohl eher etwas verschroben und altbacken als "smart" und "businessesk".. oder? :D
-
AW: Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
Also ich finde die Software Tastaur eigentlich viel besser als eine Hardware Tastatur. Einfach weil man auf eine Software Tastatur schneller schreiben kann.
Ich nehme die Lumia Tastatur immer quer und kann sie damit mit beiden Daumen bedienen. Und wenn ich z.B. "alle" schreiben möchte, dann wird nach dem "all" die Trefferfläche für das "e" automatisch vergrößert. Weil das "e" einfach mehr Sinn macht als das "w" oder "r". Und durch eine sich unsichtbar verändernde Tastatur kann ich schnell schreiben.. also ich finds gut.
-
AW: Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
Wenn man mal auf der Tastatur des Nokia E71 getippt hat, dann weiß man, dass keine Touchtastatur jemals schneller oder präziser sein wird. Klar ist das meine Meinung und ich bin wahrscheinlich einer der Wenigen, die so denken. Nichtsdestotrotz verkauft sich das Blackberry Q10 ausreichend gut, dass es sich für BB lohnt.
Warum sollte sich das nicht auch für WP laufen? Klar, die Auflösung müsste man anpassen (wäre nicht das erste mal, dass MS ne Ausnahme macht), evtl. sollte man den Touchscreen auch ganz weglassen (ob das bei WP möglich ist?). Ich kenne einige Leute, die noch ein uraltes QWERTZ-Gerät im Stil vom E71 haben, weil die sagen sie wechseln erst, wenn was anständiges nachkommt.
-
AW: Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
Als Firmengerät verwende ich ein Lumia 800, privat noch immer ein Nokia E7!
Also E-Mails und SMS auf der Hardwaretastatur schreiben ist ein Traum - am Lumia 800 vertipp ich mich doch öfter, vor allem stört mich das ich von dem touch beim Tippen kein Feedback (Vibration) kriege.
Wegen der bedenken der Garantie - das Gerät ist nun zwei Jahre alt und tut noch immer wie am ersten Tag!
Trotzdem wird der Nachfolger (leider) ein Lumia 1020, damit ich mein N8 (Zweitgerät fürs weekend) in Rente schicken kann, hoffe am großen Touch gehts besser als am 800er
-
AW: Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
Die Tastaturen in der Windows Mobile Zeit haben auch noch deutlich mehr Sinn gemacht, denn die meisten On-Screen-Tastaturen waren ohne Stylus auf den resistiven Screens ein Graus. Man wird mit einem Q10 wohl noch immer schneller tippen können als On-Screen (wenn man von so Dingen wie Swype mal absieht) aber wie gesagt, die anderen Hersteller werden sich wohl was dabei gedacht haben als sie das nach und nach aus dem Sortiment genommen haben.
Das Problem ist halt dass die Leute halt zusätzlich zum schreiben von SMS und E-Mails halt auch Videos schauen, Fotos auf Facebook gucken, usw. und da schränkt der fix eingenommene Platz durch die fixe Tastatur halt ein. Dadurch reduziert sich dann natürlich auch wieder die Attraktivität für viele.
Unterm Strich ist es wohl so dass sich der Entwicklungsaufwand nicht wirklich lohnt für die Firmen, da die Leute ja sonst auch zähneknirschend das aktuelle Full-Touch-Flaggschiff kaufen.
WP ohne Touch-Screen geht definitiv nicht. Etliche Funktionen in Apps gehen ohne Gesten schlicht gar nicht und es sind ansonsten auch Tab-Reihenfolgen oder ähnliches gar nicht definiert. Technisch möglich wäre es für MS aber die Nachfrage fehlt schlicht und ergreifend.
-
AW: Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
Mich nervt es halt, dass ich ein 4,7 Zoll Display bei meinem Sasmsung Ativ S habe UND wenn es drauf ankommt,
nämlich beim schreiben von Mails oder Texten in denen ich mal ein wenig hoch und runter scrollen "MUSS",
dann hab ich dafür nur noch gefühlte 1,5 zoll weil der Rest die durch die "Tastatur" verdeckt wird.
Klar kann ich die aus und einblenden, ist aber echt nicht komfortabel....fürs smsen oder kurze nachrichten verschicken
ist das ja ok, aber ne Mail mit ein bischen mehr als....bla bla ist echt nicht schön und über Texte in Word rede ich
erst gar nicht.
wenn die Dinger nur noch als Entertaiment dienen sollen OK, aber ein kleiner Teil "muss" vielleicht auch damit etwas produktiver umgehen ;)
SO long derandere
-
AW: Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
Na ja, ist ja nicht nur ein Problem von MS sondern allgemein der Smartphones der neueren Generation. Mir wäre eine Hardwaretastatur auch lieber, um lange Texte zu schreiben ist das so echt nix.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
Klar hat sich im Bereich Fulltouch viel getan und das Tippen ist bedeutend einfacher und genauer geworden, aber ich denke dennoch, dass viele einfach auf Fulltouch umsatteln, weil's schlicht und ergreifend an Alternativen mangelt. Aktuell in High End Bereich ja nur das Q10. Die Hardwaretastatur war für mich der Grund Jahrelang BB's zu nutzen. Und mit,den dann möglichen Shortcuts war die Bedienung einfach Bombe.
Ich steh schon seit dem HipTop/Sidekick1 auf richtige Tastaturen und hatte auch noch nie Probleme mit den Flip- oder Slide Displays... Jetzt nochmal en Sidekick Slide mit nen anständigen OS... Das wär's....
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
Als 2. Handy hab ich das Asha 302. Die Kamera und der Browser sind nicht gerade der Wahnsinn. Aber sonst ist das Handy echt gut! Hat Whatsapp, Mail - sogar mit Exchange, Facebook etc. Gerade für längere Texte hab ich die Hardware Tastatur auch lieber. Dafür ist der Bildschirm wieder beinahe zu klein für meinen Geschmack.
Aber ansonsten kann ich das Asha echt empfehlen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_249 aus geschrieben.
-
AW: Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
Bis gestern habe ich auch der HTC7pro Tastatur nachgetrauert... Seit ein paar Stunden murkele ich an meinem neuen Lumia 925 herum :p
Beim Blick auf das obergeile, gestochen scharfe Display, das spürbar geringere Gewicht, die 100x bessere Kamera, die wirklich pfiffigen Nokia-Foto Apps wie Panorama und vieles andere mehr... habe ich die Hardwaretastatur glatt vergessen.
Ist einfach ein geiles Teil!
-
AW: Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
Hi,
ich klinke mich hier mal ein. Gibt es die Möglichkeit via USB-Tastatur WP8 zu bedienen, z.B., wenn es in einer Docking-Station zum Aufladen steckt?
-
AW: Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
Über Bluetooth könnte das funktionieren, aber über USB sicher nicht.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-914_eu_euro2_218 aus geschrieben.
-
AW: Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
Nein, die HID Profile werden von WP aktuell nicht unter stützt. Evtl. ja mal in Zukunft aber aktuell gibt es keine Hinweise, dass daran gearbeitet würde.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_413 aus geschrieben.
-
AW: Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
Ich fände ja nen Case mit Tastatur genial. Ich habe da keine genauere Vorstellung aber da könnte man ja bestimmt was machen. Vor allem könnte man das dann ab machen wenn mans nicht braucht. Und nen extra Handy entwickeln muss man auch nicht.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
AW: Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
Ich zerstöre Hoffnungen nur sehr ungerne, aber seitens MS ist da nichts zu erwarten. Denn schliesslich hat man alles daran getan WP8 touchscreen-freundlich zu gestalten. Warum sollte man nun auf Tasten setzen? Und der andere Aspekt ist, das die Auflösung die WP8 ansteuert, weit entfernt sind von dem, was mit einer Tastatur größentechnisch machbar ist. Aber schön wär es manchmal schon :)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
AW: Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
Es gibt meiner Meinung nach, nichts besseres als eine echte Tastatur, diese sollte jedoch quer sein. Habe seit 3 1/2 Jahren das HTC 7pro und bin immer noch begeistert (vom Tippen). Habe vor einem Jahr als Reserve das Dell Venue Pro entstanden. Die VP Tastatur ist aber nicht optimal, einfach zu schmal. Habe es auch mit den on Screen Tastaturen von Optimus 7 und mit dem Nokia 820 ausprobiert. zu nervig bis unmöglich vernünftig damit zu schreiben. Es werden 2/3 des Bildschirms verschwendet und es sind nicht mal die Zahlen Tasten direkt aufrufbar (eine 5 Zeile ist doch locker drin), geschweige denn von Curser-Tasten. Wozu hat man bitte die Displays in Pfannengröße gemacht?
Klar um eine sms oder ein Text bei Whats app zu schreiben geht's allemal. Auch genial wenn man mal gelegentlich in einer anderen Sprache was schreiben möchte. Jedoch nicht wenn man eine Excel Tabelle oder viel Text in OneNote oder Word schreiben möchte. Es fehlen einfach die Curser Tasten (rauf, runter, links rechts). Lange drauf drucken und warten bis der Curser erscheint dann doch woanders hinspringt als dorthin wohin er hin soll geht mir auf dem Senkel. Auch das markieren und kopieren längerer Textpassagen ist mit echter Tastatur genial. Mit dem Finger am Display die Stelle an dem die Markierung anfangen soll. "Shift" Taste und "Pfeil nach unten" Taste ein paar mal drücken und schwubs sind mehrere Zeilen markiert! Und zwar nur das was ich auch markieren möchte.
Wenn kein WP8 Gerät mit Hardware Tastatur kommt wird auch keines mehr zugelegt. Bleibe bei meinem betagten 7pro bis etwas vergleichbares kommt.
...Wenn die es nicht nötig haben, habe ich es auch nicht nötig mich zu etwas zwingen lassen. Ich bin wohl nicht der einzige der sich ein solches Gerät wünscht und die 400-600 Euro hinlegen würde. Zumindest sollte endlich mal eine Unterstützung für eine Bluetooth Tastatur integriert werden. Von Maus oder Stift Unterstützung darf man ja erst gar nicht mit träumen anfangen.
-
AW: Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
Mir gehts genauso. Ein Handy mit Tastatur steht auch auf meiner Wunschliste. Nicht zuletzt deswegen waren die BBs so beliebt.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
-
AW: Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
Ich habe nur der Hardwaretastatur zu liebe noch mein Dell VP und finde Touchscreen Tastaturen immer noch nicht gut. Mein "2" Gerät, ein Android mit großem Display, ist zwar sehr gut, aber was soll ein großes Display wenn die Tastatur 1/2 bis 2/3 verdeckt? Ich wünsche mir ein Phone wie das Motorola Phototon Q 4LTE, soll die beste Tastatur haben. Leider gibt es das nur bei Sprint US und kommt ohne SIM Slot, also hier nicht zu gebrauchen. Ich denke, für WP wird so etwas nicht (mehr) kommen, dazu ist und bleibt WP bei dem "Engagement" von MS zu sehr eine Randerscheinung. Das "Einigeln" a´la Apple wird WP nicht gut bekommen, außer Nokia investiert niemand wirklich Arbeit in WP. Schon gar nicht in grundlegende Dinge die eigentlich von "Hause" aus da sein sollten.
Im Android Markt gibt es schon einige Qwerty Phones z.B. LG mach, galaxy s relay 4g, Motorola Droid 4.... Ich denke, da sich mein DVP langsam mechanisch verabschiedet, ich werde mich im Android Markt umschauen müsse...
-
AW: Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
Bei Android gibt es noch ein paar Geräte - könnte mich allerdings nicht erinnern da in den letzten 2 Jahren was von neuen gelesen zu haben aber evtl. ist meine Einschätzung wie lange es da zurückliegt auch einfach falsch. Das einzige neue Gerät mit Tastatur ist das Blackberry Q10 und ob man auf die Plattform setzen will ist eine gute Frage.
-
AW: Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
Gibt's hier vielleicht schon was Neues? Ich überlege mir im Oktober ein BB Q20 als Zweithandy zu holen, finde WP8.1. aber genial (Kalender wurde wirklich toll verbessert) und hätte daher gerne auch als Zweithandy ein WP Telefon mit Tastatur.
-
AW: Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
Nein, wird sich wohl auch auf absehbare Zeit nichts tun.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
AW: Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
Das ist wirklich eine Schande :(
MfG
-
AW: Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
von Nokia bzw MS kann ich mir so ein Gerät irgendwie schwer vorstellen...
also wenn dann von nem anderen Hersteller...
Also von *hmmm...* oder evtl baut ja *grml...* eins...
ach verdammt :D
glaube da kommt so schnell nix :(
-
AW: Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
Nicht in absehbarer Zukunft. Sieht schlecht aus, die Bildschirmtastaturen sind inzwischen auch einfach zu gut.
Sent from my HUAWEI W2-U00 using Tapatalk
-
AW: Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
dell wollte das ja mal nochmal versuchen. Ich glaube aber auch, da wird nix mehr kommen. Gerade mit der Wisch-Funktion unter WP8.1 wäre das nicht im Sinne von MS
-
AW: Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
Hi ho,
jetzt im Zuge zu Windows Phone 10 oder Windows Mobile 10 wollte ich mal fragen ob jemand etwas über ein Gerät mit Hardwaretastatur gehört hat ?
Mittlerweile kann man ja wirklich auch ne Bluetoothtastatur benutzen...aber vielleicht gibt es ja doch noch ne Hardwaretastatur an nem Gerät.
Oder gibt es schon etwas zu ner Dockingstation im Querformat oder ähnlichem für das 950 oder 930 ?
Vielen Dank so long DerAndere
-
AW: Chance auf ein Windows Phone 8 mit "echter" Tastatur ?
Dienstag. Zu einem Continuum Gerät gehört zwangsläufig eine Tastatur.